Vollständige Version anzeigen : muay thai = thai boxing ?
ist das nicht das selbe.. muay thai und thai boxing?
wenn nicht was sind dann bitte die größere unterschiede?
schaut euch mal die profiel von dekkers und pramuk an.. warum steht bei derrern stile nicht das gleiche obwohl die muay thai bzw thaiboxing betreiben
Kämpferprofil - Ramon Dekkers | K-1sport.de (http://k-1sport.de/de/database/show_fighter.php?id=258)
Kämpferprofil - Buakaw Por.Pramuk | K-1sport.de (http://k-1sport.de/de/database/show_fighter.php?id=138)
mfg shinz
DerRoteTee
11-02-2007, 22:47
muay ist thailändisch und boxing eben englisch.
Das ist der Unterschied.
mfg
drt
martin.schloeter
11-02-2007, 22:58
Muay Thai hat ein anderes Boxsystem als man typischerweise beim Thai-Boxen antrifft. Im letzteren sind die europäisch/amerikanischen Einflüsse stärker.
Da aber nicht unbedingt das drin ist was außen draufsteht kann man das auch nicht pauschalisieren.
Gruss
Ralf Hasenohr
11-02-2007, 23:33
Muay Thai hat ein anderes Boxsystem als man typischerweise beim Thai-Boxen antrifft. Im letzteren sind die europäisch/amerikanischen Einflüsse stärker.
Da aber nicht unbedingt das drin ist was außen draufsteht kann man das auch nicht pauschalisieren.
Gruss
Muay Thai ist das allerselbe als Thai-Boxen oder Thai-Boxing.
Es sind nur verschiedene Ausdrücke in verschiedenen Sprachen. Es gibt kein Unterschied zwischen Muay Thai und Thai-Boxen oder Thai-Boxing.
Muay Thai ist die thailändische Bezeichnung für das deutsche Wort Thai-Boxen oder das englische Wort Thai-Boxing.
martin.schloeter
11-02-2007, 23:52
Sorry, gehe ich nicht konform.
Das was hierzulande Thai-Boxen genannt wird kombiniert oft (?in der Regel?) ein europäisches Boxsystem mit einem Kicksystem und Ellbogen nach oriental rules.
Und das ursprüngliche Boxsystem im Thai-Boxen ist nun mal anders. Wieweit da die Abweichungen im Kicksystem sind will ich nicht bewerten, liegt auch viel im Auge des Betrachters.
Gruss
Ralf Hasenohr
12-02-2007, 00:19
Was die Wettkampfregeln anbelangt, gibt es ein Weltweit einheitliches Reglement. Da gibt es keine Unteschiede zu Europa oder Thailand.
Muay Thai ist eine sehr vielfältige Kampfkunst. In den thailändischen Profi-Camps wird in jedem Camp anders trainiert und die Schwerpunkte sind sehr verschieden.
In den einen Camps wird mehr geclincht in den anderen mehr gekickt in anderen mehr geboxt. Es gibt auch Camps in Thailand in denen es unter den Muay Thai Kämpfern auch ganz hervorragende Boxer hat, zum Beispiel im Galaxy Gym in Bangkok.
Boxen hat grundsätzlich eine ganz andere Beinarbeit als Muay Thai und eine ganz andere Grundschule. Das kann man nicht vergleichen. Es stimmt zwar, dass die Thais beispielsweisse oftmals besser Kicken und Clinchen können als die Europäer, trotzdem kann man das nicht pauschalieren und hängt vom Trainer oder vom Gym ab.
Was Du meinst, dass es bei uns Clubs gibt die Kickboxen mit ein bischen Knie- und Ellenbogeneinsatz als Muay Thai oder Thai-Boxen verkaufen, gebe ich Dir schon Recht. Das sollte aber nicht die Regel sein, sondern eher die Ausnahme. Das Muay Thai in Europa entwickelt sich enorm und die Schwarzen Schafe sterben immer mehr aus.
Boxen hat grundsätzlich eine ganz andere Beinarbeit als Muay Thai und eine ganz andere Grundschule. Das kann man nicht vergleichen. Es stimmt zwar, dass die Thais beispielsweisse oftmals besser Kicken und Clinchen können als die Europäer, trotzdem kann man das nicht pauschalieren und hängt vom Trainer oder vom Gym ab.
in welchem buch oder einer quelle wird die beinarbeit gut beschrieben? mich interessieren die unterschiede zur beinarbeit des boxens sehr.
Ralf Hasenohr
12-02-2007, 01:09
in welchem buch oder einer quelle wird die beinarbeit gut beschrieben? mich interessieren die unterschiede zur beinarbeit des boxens sehr.
Es gibt soviel ich weiss kein Buch in dem die Beinarbeit des Muay Thai gut beschrieben wird. Das kann man auch auf gar keinen Fall durch Bücher erlernen. Die richtige Beinarbeit kannst Du nur von einem guten Muay Thai Lehrer erlernen.
hallo & guten morgen
Ralf Hasenohr Was die Wettkampfregeln anbelangt, gibt es ein Weltweit einheitliches Reglement. Da gibt es keine Unteschiede zu Europa oder Thailand.
du redest doch hier vom WETTKAMPFSPORT dann bleibe doch am besten bei diesem begriff.;)
wenn du hier wieder thailändische kampfkunst und thai -boxen oder -boxing in einen topf wirfst sind mißverständnisse vorprogrammiert.:)
gruß tigua
Ralf Hasenohr
12-02-2007, 02:01
hallo & guten morgen
du redest doch hier vom WETTKAMPFSPORT dann bleibe doch am besten bei diesem begriff.;)
wenn du hier wieder thailändische kampfkunst und thai -boxen oder -boxing in einen topf wirfst sind mißverständnisse vorprogrammiert.:)
gruß tigua
Bei dieser Diskussion hier im Moment geht es ausschliesslich um den Wettkampfsport, da sich ja die Ursprungsfrage, die der shinz gestellt hat, sich auf zwei Wettkämpfer bezog.
Missverständnisse gibt es in der thailändischen Kampfkunst sowieso viel mehr wie in jeder anderen Kampfkunst. Die programmier ich nicht vor sondern die bestehen ja schon.
hallo Ralf Hasenohr
meine kritische bemerkung bezog sich nicht auf missverständnisse die nach deiner meinung in der thailändischen kampfkunst bestehen.;)
missverständnisse bestehen nach meiner sicht nicht in der thailändischen kk
sie ergeben sich doch eher aus der fehlenden kenntnis ihrer existens und ihres umfangs.
daher halte ich es für unangebracht thailändische kk und muay thai (wettkampfsport) oder thai - boxen bzw. - boxing als das gleiche zu bezeichnen.
gruß tigua
Schön Tigua, somit hast Du auch mal wieder was gesagt:rolleyes:
Ralf Hasenohr
12-02-2007, 11:15
missverständnisse bestehen nach meiner sicht nicht in der thailändischen kk
sie ergeben sich doch eher aus der fehlenden kenntnis ihrer existens und ihres umfangs.
gruß tigua
Mit dieser Aussage triffst Du den Nagel auf den Kopf: Die Missverständnisse ergeben sich aus der fehlenden Kenntniss ihrer Existens und ihres Umfangs.
Hast Du gut formuliert und damit stimme ich mit Dir hundertprozentig überein.
Genau das ist doch der springende Punkt!!!!
Ich denke wir beide meinen schon das selbe. Und mit diesem Satz sprichst Du ja auch das Grundproblem an. Desswegen macht es ja auch keinen Sinn hier im Forum über die komplette Kunst des Muay Thai überhaupt zu diskutieren, weil viele nicht einmal erahnen was wirklich dahintersteckt und nur das kennen was sie im Ring sehen.
Also für eine tiefergründige Diskusion klinke ich mich aus, da man die Leute nicht über ein Internetforum unterrichten kann. Wer die komplette Kunst des Muay Thai kennen lernen und verstehen will, kommt nicht drum herum, sich das Wissen durch Unterricht bei einem kompetenten Lehrer anzueignen.
XxRobertoxX
13-02-2007, 12:24
muay thai = thai boxing !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!
hallo Ralf Hasenohr
meine kritische bemerkung bezog sich nicht auf missverständnisse die nach deiner meinung in der thailändischen kampfkunst bestehen.;)
missverständnisse bestehen nach meiner sicht nicht in der thailändischen kk
sie ergeben sich doch eher aus der fehlenden kenntnis ihrer existens und ihres umfangs.
daher halte ich es für unangebracht thailändische kk und muay thai (wettkampfsport) oder thai - boxen bzw. - boxing als das gleiche zu bezeichnen.
gruß tigua
Alles klar, somit wär an dieser Stelle alles geklärt....:confused: :hammer: :gruebel: :ironie: :narf:
Schön Tigua, somit hast Du auch mal wieder was gesagt:rolleyes:
:megalach:
Sorry, gehe ich nicht konform.
Das was hierzulande Thai-Boxen genannt wird kombiniert oft (?in der Regel?) ein europäisches Boxsystem mit einem Kicksystem und Ellbogen nach oriental rules.
Und das ursprüngliche Boxsystem im Thai-Boxen ist nun mal anders. Wieweit da die Abweichungen im Kicksystem sind will ich nicht bewerten, liegt auch viel im Auge des Betrachters.
Gruss
Hallo,
wo du es gerade ansprichst, ich hatte dazu auch schon etwas hier im Forum geschrieben. Ich denke, das stimmt, so jedenfalls ist auch meine Erfahrung. Der Boxstil des Muay Thai hier in Deutschland (so weit ich das sehe konnte auch in vielen anderen Ländern) unterscheidet sich sehr stark von dem mir bekannten MT-Stil in Thailand, wobei es da sicherlich viele Unterschiede gibt, so wie von Ralf bereits angeführt.
Es gibt bestimmt viele Thailändische Gyms die sich an westliches Boxen orientieren, es entsprechend lehren und im MT nutzen. Das ist jedoch nicht der thailändische Boxstil passend zum MT, sondern eine moderne Mischung verschiedener Stile. Da ich dies so beobachte, bin ich überzeugt, dass meine Beobachtung auch andere nachvollziehen können, zumindest die, die beide Stile kennen.
Soll ich Beispiele anführen oder würde man die zerreden und ignorieren? Ich bin da ganz offen, will ja keinen bekehren (oder wie wurde das so oft vorgetragen???).
Gruss
doremi
nevermore
13-02-2007, 20:01
mein trainer hat mir nur die unterschiede zwischem dem westlichen und dem ursrpünglichen thaiboxen klar gemcaht...
er meinte, das westliche thaiboxen, hat die arm arbeit vom boxen übernommen(oder ähnlich eigneführt), wobei die hand arbeit von den thailändischen kämpfen murks ist.
edit:
hab dein beitrag garnich gesehen doremi....
King of Queens
14-02-2007, 11:02
Meines Wissens ist Muay Thai nicht das gleiche wie Thaiboxen.
Ich hab auch schon meinen Trainer darauf angesprochen, also zumindest in der Schweiz war es offenbar so: bis vor etwa 9 Jahren war Muay Thai an sich in der Schweiz wegen seiner Brutalität verboten, deshalb hat man Thaiboxen praktiziert, was im Prinzip fast das gleiche war eifach das man das Knie beispielsweise nur aus der Aktion heraus bringen durfte, also nicht mehrere Male hintereinander, auch im Clinchen wurde man früher getrennt.
Also wenn mich jemand fragt was ich mache, sage ich auch ich mach Muay Thai, nicht Thaiboxen.
Gruss KoQ
Thaiboxen ist Muay Thai und Muay Thai ist Thaiboxen
martin.schloeter
14-02-2007, 11:23
@doremi
Ralf hat halt insofern recht, als dass sich sowohl Muai-Thai als auch Thaiboxen am Ende unter demselben Regelsystem im Ring wiederfinden, da letztlich dasselbe sind.
Was für mich nichts daran ändert, dass in dem beiden "Linien" oft unterschiedlich trainiert wird.
Wobei von meinem Eindruck her dieses Hybridisierung im Thaiboxen nichts negatives ist. Zumindest glaube ich zu beobachten, dass viele der thailändischen Stars am Anfang ihrer Karriere boxerisch eher schlecht waren, sich dann deutlich umgestellt haben, dann auch irgendwann eher europäisch boxen.
Gruss
Joachim Deeken
14-02-2007, 11:25
Kickboxen ist ja auch was völlig anderes als Kickboxing, Boxen und Boxing sind zwei unterschiedliche Sportarten...:rolleyes:
Muay Thai = Thaiboxen, sind nur unterschiedliche Sprachen.
So mancher verkauft halt sein Kickboxen mit Lowkicks oder Kämpfe nach K1 Regeln (oder ähnlichen) als Thaiboxen.
Thomas-Marc
14-02-2007, 11:42
Kickboxen ist ja auch was völlig anderes als Kickboxing, Boxen und Boxing sind zwei unterschiedliche Sportarten...:rolleyes:
Muay Thai = Thaiboxen, sind nur unterschiedliche Sprachen.
So mancher verkauft halt sein Kickboxen mit Lowkicks oder Kämpfe nach K1 Regeln (oder ähnlichen) als Thaiboxen.
Hybridisierung ist das richtige Stichwort. Auch im MTBD wird nicht jeder Kampf so ausgefochten, wie in thailändischen Stadien.
Schmaler
14-02-2007, 12:11
Hybridisierung ist das richtige Stichwort. Auch im MTBD wird nicht jeder Kampf so ausgefochten, wie in thailändischen Stadien.
Wenn ein Kampf beim MTBD unter Muay Thai läuft,wird immer mit allem gekämpft,was beim Muay Thai erlaubt ist.Egal welche Klasse,immer mit Ellenbogen und Knie zum Kopf.In der C-Klasse eben nur mit Ellenbogenschützern.Das die Kämpfer nicht so kämpfen wie in Thailand, liegt ja nicht an den Regeln, sondern an der Tatsache das die Thais nunmal anders kämpfen als die Europaer.Erlaubt ist das gleiche.
Ralf Hasenohr
14-02-2007, 14:39
Hybridisierung ist das richtige Stichwort. Auch im MTBD wird nicht jeder Kampf so ausgefochten, wie in thailändischen Stadien.
Ich möchte das noch mal bekräftigen was "Schmaler" geschrieben hat:
Das Regelwerk des MTBD ist sowohl im Amateur Muay Thai als auch im Profi Muay Thai allerselbe Regelwerk wie es in allen thailändischen Stadien praktiziert wird. Und das wie gesagt in allen Kampfklassen. Auch bei den C-Klasse Kämpfen wird von Anfang an auch bei den Anfängern mit Knie und Ellenbogen zum Kopf gekämpft.
In Thailand achtet man sehr streng darauf, dass bei uns die originalen thailändischen Wettkampfregeln bei den Profis und auch bei den Amateuren eingehalten werden.
Die Bemerkung von Marc, dass die Kämpfe beim MTBD nicht wie in den thail. Stadien ausgefochten werden, wird sich wohl nicht auf das Regelwerk beziehen sondern auf den Kampfstil (Könnte aber leicht missverstanden werden, so wie es jetzt dasteht).
Zum Kampfstil muss man sagen, dass das Muay Thai ja schon immer eine Kampfkunst war, die sich ständig weiterentwickelt hat. Auch zu Urzeiten gab es in Thailand ja völlig verschiedene Stile mit regional riesengrossen Unterschieden.
Auch in der heutigen Zeit im modernen Muay Thai (oder auch Thai-Boxen genannt) gibt es innerhalb Thailands sehr sehr viele völlig verschiede Kampfstile.
Durch die Öffnung des Muay Thai ausserhalb Thailands und dem weltweiten Boom auf der ganzen Welt, sieht man nun über den ganzen Erdball verteilt in jeder Nation grosse Unterschiede im Kampfstil.
Hypridisierung, wie Marc sagt, ist finde ich der falsche Ausdruck. Es ist ganz einfach die ständige Weiterentwicklung des Muay Thai, die schon seit Jahrhunderten bestanden hat und heute nicht stehenbleibt sondern sich wie es schon immer war ständig weiterentwickelt und sich auch in Zukunft weiterentwickeln wird.
Thomas-Marc
14-02-2007, 15:12
Ich möchte das noch mal bekräftigen was "Schmaler" geschrieben hat:
Das Regelwerk des MTBD ist sowohl im Amateur Muay Thai als auch im Profi Muay Thai allerselbe Regelwerk wie es in allen thailändischen Stadien praktiziert wird. Und das wie gesagt in allen Kampfklassen. Auch bei den C-Klasse Kämpfen wird von Anfang an auch bei den Anfängern mit Knie und Ellenbogen zum Kopf gekämpft.
In Stadien wird mit Ellbogenschonern gekämpft? Es gibt unterschiedliche Kampfzeiten? Was ist mit den Aktionen, die in Deutschland als nachtreten dirqualifiziert werden? usw.
In Thailand achtet man sehr streng darauf, dass bei uns die originalen thailändischen Wettkampfregeln bei den Profis und auch bei den Amateuren eingehalten werden.
Die Bemerkung von Marc, dass die Kämpfe beim MTBD nicht wie in den thail. Stadien ausgefochten werden, wird sich wohl nicht auf das Regelwerk beziehen sondern auf den Kampfstil (Könnte aber leicht missverstanden werden, so wie es jetzt dasteht).
Zum Kampfstil muss man sagen, dass das Muay Thai ja schon immer eine Kampfkunst war, die sich ständig weiterentwickelt hat. Auch zu Urzeiten gab es in Thailand ja völlig verschiedene Stile mit regional riesengrossen Unterschieden.
Auch in der heutigen Zeit im modernen Muay Thai (oder auch Thai-Boxen genannt) gibt es innerhalb Thailands sehr sehr viele völlig verschiede Kampfstile.
Durch die Öffnung des Muay Thai ausserhalb Thailands und dem weltweiten Boom auf der ganzen Welt, sieht man nun über den ganzen Erdball verteilt in jeder Nation grosse Unterschiede im Kampfstil.
Hypridisierung, wie Marc sagt, ist finde ich der falsche Ausdruck. Es ist ganz einfach die ständige Weiterentwicklung des Muay Thai, die schon seit Jahrhunderten bestanden hat und heute nicht stehenbleibt sondern sich wie es schon immer war ständig weiterentwickelt und sich auch in Zukunft weiterentwickeln wird.Ich halte den Ausdruck für korrekt, eben weil es immer weiterentwickelt wird. Wo wir in Holland bei der WPKL gekämpft haben, wurde im Anfängerbereich ohne Ellbogenschoner gekämpft, aber Techniken waren nur zum Körper zugelassen. Zusagen, das ist jetzt Kickboxen, halte ich für verfehlt. Dort hat man es als "Pro-Muaythai" bezeichnet.
Es geht ja letztlich darum, Wörter zu finden, die die Kampfart zu beschreiben. Bei uns im Gym wird zwar unter Thaiboxen auch der Ellbogeneinsatz aufgefasst, aber alle mittlerweile existierenden Regelwerke unter Kickboxen zu fassen, führt zur Verwirrung.
Man sagt ja auch z.B. Tempo und jeder weiss, das man damit ein Taschentuch meint, obwohl Tempo ein Markenname ist.
P.S. Da bei Minderjährigen im MTBD nach Thaiboxregeln gekämpft wird, heißt das mit Knie und Ellbogen zum Kopf?
Ralf Hasenohr
14-02-2007, 15:58
Zitat von Thomas-Marc: In Stadien wird mit Ellbogenschonern gekämpft? Es gibt unterschiedliche Kampfzeiten? Was ist mit den Aktionen, die in Deutschland als nachtreten dirqualifiziert werden? usw.
Bei den Ellenbogenschonern muss man ja differenzieren zwischen Profi- und Amateur Muay Thai.
In Thailand wird bei beim Amateur Muay Thai in allen Kampfklassen, also in der A-, B- und C-Klasse auch mit Ellenbogenschonern gekämpft, sowie bei uns auch. Auch bei der Amateur-WM in Thailand wird mit Ellenbogenschonern gekämpft
Nur bei den Profis wird in Thailand ohne Ellenbogenschonern gekämpft. Bei uns bei Galas auf denen nach Profi-Regeln gekämpft wird im A-Klasse Bereich auch ohne Ellenbogenschoner gekämpft und auch nach den selben Kampfzeiten wie Beispielsweise im Lumpinistadion. Bei B- und C- Klasse mit Ellenbogenschoner, aber das sind ja auch keine Profis.
Nachtreten am Boden ist nicht nur bei uns, sondern auch in Thailand verboten. Aber solange der Kämpfer noch am Fallen ist und mit der Hand den Boden noch nicht berührt hat, darf man durchaus nachschlagen: Diese Regelung wird jedoch von den Kämpfern in Thailand viel mehr ausgereizt als bei uns, dies bedeutet aber nicht, dass wir bei uns ein anderers Regelwerk haben.
Peaceful Warrior
14-02-2007, 16:41
Mir kommen die Unterschiede zwischen Muay Thai, Thai-Boxing, Kick-Boxen, Full Contact, Savate´ und Sanda vor wie die vielen unterschiedlichsten Karate Stile (Goju-Ryu, Shito, Ryu, Shotokan, Asihara, Kyokushinkai usw usw,) nur das die Karatekas wenigsten das Wort "Karate" gemeinsam haben.
Trinculo
14-02-2007, 17:28
Mir kommen die Unterschiede zwischen Muay Thai, Thai-Boxing, Kick-Boxen, Full Contact, Savate´ und Sanda vor wie die vielen unterschiedlichsten Karate Stile (Goju-Ryu, Shito, Ryu, Shotokan, Asihara, Kyokushinkai usw usw,) nur das die Karatekas wenigsten das Wort "Karate" gemeinsam haben.
Na ja, in Deiner Sammlung hast Du ja einen ziemlichen Haufen Kraut und Rüben aufgelistet. Full Contact heißt erstmal nur Vollkontakt. Und Sanda ist einfach ein Wettkampfformat, das in modernen Zeiten auf chinesische KK zugeschnitten wurde. Savate hat ganz andere Wurzeln. Ist doch nicht erstaunlich, dass verschiedene Stile aus verschiedenen Ländern und Zeiten mit unterschiedlichen Zielsetzungen sich unterscheiden, oder?
Ich habe nicht ganz verstanden, was Du uns damit in Bezug auf Muay Thai sagen möchtest, wenn Du es in eine Reihe mit anderen KK stellst, die nichts damit zu tun haben?
Peaceful Warrior
14-02-2007, 18:21
Na ja, in Deiner Sammlung hast Du ja einen ziemlichen Haufen Kraut und Rüben aufgelistet. Full Contact heißt erstmal nur Vollkontakt. Und Sanda ist einfach ein Wettkampfformat, das in modernen Zeiten auf chinesische KK zugeschnitten wurde. Savate hat ganz andere Wurzeln. Ist doch nicht erstaunlich, dass verschiedene Stile aus verschiedenen Ländern und Zeiten mit unterschiedlichen Zielsetzungen sich unterscheiden, oder?
Ich habe nicht ganz verstanden, was Du uns damit in Bezug auf Muay Thai sagen möchtest, wenn Du es in eine Reihe mit anderen KK stellst, die nichts damit zu tun haben?
Full Contact steht in der KS Welt für Kick-Boxen ohne Low Kicks, da dieser Stil in den 70er Full Contact Karate hieß.
Die von mir genannten Stile sind zwar sehr verschieden, doch sie haben eben auch Gemeinsamkeiten, nämlich "Boxen" und "Treten" :D Zumindest mehr Gemeinsamkieten als z.B. Judo und Muay Thai.
Namen sind wie Schall und Rauch, sagte schon Goethe und daher ist es wurscht welchen Namen man dem Kind gibt.
Also ob Muay Thai oder Thai-Boxing ist sowas von egal.
Man sagt ja auch z.B. Tempo und jeder weiss, das man damit ein Taschentuch meint, obwohl Tempo ein Markenname ist.
Bleistift ist ein etwas bekannteres Beispiel! Soll angeblich auch ein markenname sein! :)
Trinculo
14-02-2007, 19:19
Bleistift ist ein etwas bekannteres Beispiel! Soll angeblich auch ein markenname sein! :)
Klar, deshalb spricht man in England auch vom 'lead pencil', da gab es zufällig den gleichen Markennamen in einer anderen Sprache ...:narf:
Klar, deshalb spricht man in England auch vom 'lead pencil', da gab es zufällig den gleichen Markennamen in einer anderen Sprache ...:narf:
Ich hab ja nur gesagt hab ich gehört und vielleicht exportiert eben Bleistift nicht nach England...:p
Egal, war ja nicht topic! Aber Flex und Kärcher ist es in Österreich zumindest so...!
Zum Thema: Eigentlich ist fakt das Muay thai, Thaiboxen und Thaiboxing das gleiche ist, da Gyms einfach einen dieser Namen nehmen und schreiben und dann steht halt beim y gym thaiboxen und beim x gym Muay thai und trainieren tun sie alle das gleiche! Das in Europa Boxen vielleicht anders gelernt, trainiert, vermittelt, verstanden und gekämpft wird ist sicher nicht falsch, jedoch gibt es sicher kaum bis keine Person die Muay Thai als Thaiboxen bezeichnet um sich als Gym zu vermitteln das thailändisch kickt und europäisch Boxt! das glaub ich nicht, darum meine Meinung gleiche scheiße, gleiche Verpackung nur "andere" Bezeichnung, was ja auch nicht richtig ist, da es eher in eine landesverständliche sprache umgewandelt wurde!
Wichtig ist, dass es immer nur minimale Abweichungen gibt und sich nur max. diese 3 Namen erhalten und nicht erweitern, wär schade wenn wir so abrutschen wie die WT, WC, VT, VC usw Stile, die sich 1000 Namen für die selbe Kuhflade geben!
Also ob Muay Thai oder Thai-Boxing ist sowas von egal.
Nein, sonst können wir nicht mehr noch ein paar Seiten philosophieren
guten abend
wenn muai/y thai und thai boxing oder kick boxen auf thailändische art oder weiß der kuckuk was noch das gleiche ist - dann kann ich demnach in jedes x y gym gehen und bekomme dort 144 grundtechniken jeweils 36 für jedes element ( faust, fuß, ellbogen, knie ) vermittelt ?
ich wiederhole mich nur ungern - aber was ist daran so schwer zu verstehen ?
muay thai ist ein wettkampfsport der seine wurzeln in der thailändischen kk hat.
ein wettkampfsport - wenn er international beachtung finden will - braucht ein einheitliches regelwerk.
ein regelwerk ist vereinfacht gesagt die legitimation bestimmter kampfrelevanter möglichkeiten.
mag sein daß sich muay thai in seiner wettkampfform kaum oder geringfügig von anderen sportarten - welche die 4 elemente faust, fuß, ellbogen, knie - einsetzen unterscheidet.
der unterschied besteht in dem wissen welches dem muay thai zu grunde liegt.
oder anders gefragt : welcher auf thailändische art boxende kicker ist denn in der lage dieses wissen zu präsentieren geschweige denn zu vermitteln ?
gruß tigua
muay thai ist ein wettkampfsport der seine wurzeln in der thailändischen kk hat.
ein wettkampfsport - wenn er international beachtung finden will - braucht ein einheitliches regelwerk.
ein regelwerk ist vereinfacht gesagt die legitimation bestimmter kampfrelevanter möglichkeiten.
So ist es, ja und?
Inwieweit wird denn in Thailand noch allen Kämpfern das wissen was nicht zum Wettkampfsport benötigt wird vermittelt?
Jaja, wir machen alle nur Muay Farang, aber wir bemühen uns.
Auch in Thailand gibt es gute und schlechte Lehrer. Die guten haben gute Kämpfer, das ist der Maßstab
Trinculo
15-02-2007, 12:41
Nicht jeder, der zum Muay Thai geht, möchte unbedingt irgendeine lokale historische Tradition weiterführen. Manche gehen nur ins Training, weil sie Muay Thai derzeit für das effektiveste Kampfsystem im Stand-up halten.
Wenn man sich die Entwicklung von Vollkontaktkarate, Savate, Kickboxen, Sanda, Muay Thai ansieht, sieht man immer mehr Konvergenz. Stilistische Unterschiede, die im Kampf nicht viel Unterschied machen, fallen allmählich weg. Ist doch ein gutes Zeichen.
Peaceful Warrior
15-02-2007, 12:46
Wenn man sich die Entwicklung von Vollkontaktkarate, Savate, Kickboxen, Sanda, Muay Thai ansieht, sieht man immer mehr Konvergenz. Stilistische Unterschiede, die im Kampf nicht viel Unterschied machen, fallen allmählich weg. Ist doch ein gutes Zeichen.
100 % Zustimmung. :)
Plai Paneejorn
15-02-2007, 18:59
.
Ich denke vom Grundsatz her ist Muai eine der thailändischen Kampfmethoden, das steht
schon mal fest. Es macht einen Unterschied, wer und wofür diese genutzt werden soll, deshalb sind doch unterschiedliche Muai zustande gekommen.
Ein Muai- Kampfsportler der das Wettkampfsziel erstrebt, bedarf des Wissens und der Fähigkeiten und auch einen philosophischen Ansatz der anders ist als der vom Muai- Kampfkünstler. Eine Verständigung dürfte für beide Seiten sehr steinig sein.
Wissen ist wie Salz, wenn es nicht weitergeben wird verliert es deshalb noch lange nicht seinen Geschmack.
Kannix, hast du schonmal die Banane zum Elefant laufen gesehen? ;)
habe gehört, du hälst nichts von traditionellen Lehrern?
LG PPj :)
.
Kannix, hast du schonmal die Banane zum Elefant laufen gesehen? ;)
habe gehört, du hälst nichts von traditionellen Lehrern?
Nein, das stimmt nicht. Vielleicht habe ich was gegen welche die auf Tradition machen aber nichts vom Kämpfen verstehen. Viele schmücken sich mit einer Tradition die sie nicht verstehen. Ich versuche es zu verstehen bin aber kein Thailänder;)
guten abend
@ Kannix
Inwieweit wird denn in Thailand noch allen Kämpfern das wissen was nicht zum Wettkampfsport benötigt wird vermittelt?
die frage ist doch inwieweit wird in thailand nach diesem wissen gefragt ?
Auch in Thailand gibt es gute und schlechte Lehrer. Die guten haben gute Kämpfer, das ist der Maßstab
es ist sicher ein großes glück für einen lehrer sein wissen an geeignete schüler geben zu können.
@ Trinculo
Nicht jeder, der zum Muay Thai geht, möchte unbedingt irgendeine lokale historische Tradition weiterführen. Manche gehen nur ins Training, weil sie Muay Thai derzeit für das effektiveste Kampfsystem im Stand-up halten.
dann stellt sich ja vielleicht die frage wie es zu dem werden konnte ?
Wenn man sich die Entwicklung von Vollkontaktkarate, Savate, Kickboxen, Sanda, Muay Thai ansieht, sieht man immer mehr Konvergenz. Stilistische Unterschiede, die im Kampf nicht viel Unterschied machen, fallen allmählich weg. Ist doch ein gutes Zeichen.
ein gutes zeichen - wofür ?
die von dir gepriesene konvergenz geht von welchem niveau aus ?
der positive aspekt in einem sich aufeinander zu bewegen ist doch bei größt möglicher divergenz am gehaltvollsten.
es geht doch um die qualität muay thai - und nicht um konvergierende systheme
die sich vom kleinst möglichen gemeinsamen nenner aufeinander zu bewegen um dann festzustellen das eine unterscheidung ja eigentlich keinen sinn mehr macht.
@ PPj
... selbst eine steinige verständigung bleibt eine verständigung.;)
gruß tigua
Trinculo
16-02-2007, 08:15
ein gutes zeichen - wofür ?
die von dir gepriesene konvergenz geht von welchem niveau aus ?
der positive aspekt in einem sich aufeinander zu bewegen ist doch bei größt möglicher divergenz am gehaltvollsten.
es geht doch um die qualität muay thai - und nicht um konvergierende systheme
die sich vom kleinst möglichen gemeinsamen nenner aufeinander zu bewegen um dann festzustellen das eine unterscheidung ja eigentlich keinen sinn mehr macht.
Ich bin kein Thai, kein Archäologe, und auch kein historisch-vergleichender Sportwissenschaftler. Was mich interessiert, ist Effizienz im Kampf ohne überflüssige Zutaten. Daher stelle ich verschiedene Vorgehensweisen nebeneinander, bewerte für mich die relativen Vorzüge der unterschiedlichen Ansätze, und eigne mir das an, was es mir wert erscheint.
Ich bin kein Thai, kein Archäologe, und auch kein historisch-vergleichender Sportwissenschaftler. Was mich interessiert, ist Effizienz im Kampf ohne überflüssige Zutaten. Daher stelle ich verschiedene Vorgehensweisen nebeneinander, bewerte für mich die relativen Vorzüge der unterschiedlichen Ansätze, und eigne mir das an, was es mir wert erscheint.
Klingt so als ob du ein prima Schüler wärst/bist. Hast du auch einen Lehrer, der die Erwartungshaltung erfüllen kann?
Gruss
doremi
Trinculo
16-02-2007, 10:05
Klingt so als ob du ein prima Schüler wärst/bist. Hast du auch einen Lehrer, der die Erwartungshaltung erfüllen kann?
Gruss
doremi
Ja, aber der will mich loswerden. Der möchte, dass ich so bald wie möglich "flügge" werde ;) Aber ich versuche sowiese von allen Quellen zu lernen, die mir offen stehen :)
Viele Grüße,
Trinculo
The Flying Gentleman
18-02-2007, 19:30
moin Leude
Muay Thai Bedeutet Übersetzt Thai Boxen xD
das is alles
Trinculo
18-02-2007, 20:04
Wussten wir noch nicht.
Wussten wir noch nicht.
:rofl: :rotfltota :yeaha:
moin Leude
Muay Thai Bedeutet Übersetzt Thai Boxen xD
das is alles
Wenn du jetzt noch in der Lage bist; "Thai" zu übersetzen, hätte deine Aussage sogar einen Wert.
Grüße
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.