PDA

Vollständige Version anzeigen : Senioren Wettkämpfe !



Soke
12-02-2007, 09:36
hallo forum !
enige von euch haben die 30 schon überschritten und ich denke das es für einen kämpfer doch ziemlich frustend sein muss , nur weil man 30 ist und auf einmal für einen kampf bei einer meisterschaft zu alt sein soll .

natürlich gibt es auch kämpfer die aktiv sind über 30 , dass weiss ich auch aber die 30 ist irgendwie eine magische grenze warum weiss ich auch nicht .

so nun mal zum eigentlichen thema !

die ibsf und einige ihrer partner , würden gerne eine deutsche senioren meisterschaft veranstalten .

die unterste grenze ist 30 die obergrenze bei 50 .

bis jetzt ist es noch alles auf planungsebene aber es wird eine meisterschaft geben .

wer sich also noch zu jung für enkelkinder hüten und rasen mähen fühlt , der kann sich melden unter : info@karate-do-nrw.de

viele grüsse !

georg

Octagon
12-02-2007, 18:37
LK oder VK und nach welchen Regeln?
Mit 30 kann man in allen Kickboxverbänden Wettkämpfe machen,
deshalb ist die Untergrenze in meinen Augen nicht
günstig gewählt aber egal!

Soke
12-02-2007, 21:07
LK oder VK und nach welchen Regeln?
Mit 30 kann man in allen Kickboxverbänden Wettkämpfe machen,
deshalb ist die Untergrenze in meinen Augen nicht
günstig gewählt aber egal!

============================================

hallo !
ja das alter ist so eine sache gell ?:)
ein teilnehmer mit 30 könnte mein sohn sein aber nur ganz knapp , da ich ja erst 47 bin :D !

also wäre ein kämpfer mir 30 für mich noch kein senior das ist ganz klar .
Doch für einen 20 jährigen , ist man oder frau schon eine alte pappschachtel .
wo also zieht man die grenze .

ich denke das man oder frau im bereich kk oder ks schon zur gilde der senioren gezählt werden kann . das hat aber nichts mit deren qualität oder gebrechlichkeit zu tun .
na ja vieleicht dauert die wiederbelebung etwas länger aber sonst :D ?

es ist ja noch alles in der planung und ich hoffe das wir nach unserem lehrgang 24.25 .02 2007 diesen wettkampf fertig geplant und mit unter und obergrenze festgemacht haben werden .

was ich aber schon sagen kann ist das es beider versionen geben wird also lk und vk .

viele grüsse !

georg

Octagon
12-02-2007, 21:51
Mach es doch wie beim Fussball.Da ist man ab 35 bei den Senioren II!;)

martin.schloeter
12-02-2007, 23:06
30 Jahre ist als Untergrenze definitiv zu niedrig.
Viele Boxer, Kickboxer, Freefighter haben erst mit Mitte 30 ihren Karrierehöhepunkt.
Gruss

Soke
13-02-2007, 06:31
Mach es doch wie beim Fussball.Da ist man ab 35 bei den Senioren II!;)

================================================== ======

hallo !
ja ich glaube das wäre eine gute idee .

also alle 35 jährigen damen und herren ab 35 können sich ab sofort angesprochen fühlen .

was ist eigentlich mit dir ?

du bist erst 34 und zu jung hihi

viele grüsse !

georg

Sven K.
13-02-2007, 14:31
Die Idee finde ich super ! :halbyeaha
Aber in was soll ich kämpfen ?
Nach welchen Regeln ?
Als 35 jähriger Weisgurt gegen 35 jährigen Danträger ?
Welche Gewichtsklassen ? usw.usf.etc.pp ;)

Soke
13-02-2007, 16:52
Die Idee finde ich super ! :halbyeaha
Aber in was soll ich kämpfen ?
Nach welchen Regeln ?
Als 35 jähriger Weisgurt gegen 35 jährigen Danträger ?
Welche Gewichtsklassen ? usw.usf.etc.pp ;)

==============================================
hallo sven !
auf jedenfall in sportbekleidung wird gestartet !

nein spass beiseite .
es ist bis jetzt ja nur eine idee die wir auf jedenfall umsetzen werden .
das ein weissgurt nicht gegen einen danträger antreten muss ist auch klar und ein 150 kg mann nicht gegen einen 40 kg menschen antritt ist doch auch klar . man soll ja fair sein und dem 150 kg menschen seine chance lassen oder ?

wir werden aber das zeichnet sich bis jetzt ab , beim fliegengewicht beginnen und im schwergewicht enden .
das ist aber bis jetzt nur planung und wird erst nach dem 25.02.07 in ein festes regelwerk gepackt .

die kämpfe werden wir nach den regeln der wako starten lassen , die sind am besten geeignet finde ich .

viele grüsse !

georg

Octagon
13-02-2007, 23:38
Macht doch 2 Diziplinen! LK und VK!
Beides nach der Gewichtsklasseneinteilung im VK-Karate,
-70Kg,-80Kg,-90Kg und +90Kg und dazu zwei
Leistungsklassen nach A und B-Klasse!
A-Klasse für Kämpfer ab 8 Kämpfen und 0-7 Kämpfen für die
B-Klasse.

Soke
14-02-2007, 05:33
Macht doch 2 Diziplinen! LK und VK!
Beides nach der Gewichtsklasseneinteilung im VK-Karate,
-70Kg,-80Kg,-90Kg und +90Kg und dazu zwei
Leistungsklassen nach A und B-Klasse!
A-Klasse für Kämpfer ab 8 Kämpfen und 0-7 Kämpfen für die
B-Klasse.
================================================== =

hallo !

in etwa , haben wir das so auch angedacht nur das wir die gewichtsklassen im 5er turnus gestaffelt haben und die klassenaufteilung also a / b noch vornehmen müssen . das aber erst , wenn wir genug leute haben die auch kämpfen möchten .
bis jetzt hat sich ja noch keiner / keine gemeldet .

viele grüsse !

georg

marq
14-02-2007, 11:23
so viele ü 35 fighter werdet ihr nicht finden, daher ist die 10 er staffelung besser ;)

Soke
14-02-2007, 11:42
so viele ü 35 fighter werdet ihr nicht finden, daher ist die 10 er staffelung besser ;)

================================================== ======

hallo !
na wenn ich nur wenige fände , wäre das eigentlich schade .

ich denke mir mal das die jungen hier eine menge an erfahrungen sammeln könnten schon alleine durch das zuschauen .

na ja eine meldung habe ich schon und das ist bis jetzt ja schon sehr viel .

ich denke auch das es besser wäre mit der 10er staffelung .

so was nun noch fehlt sind die kämpfer !!

also melden meine herren und auch die damen sollten sich trauen !

viele grüsse !

georg

Octagon
14-02-2007, 23:27
Sollte die Gewichtsklasse und das Reglement feststehen
dürften sich auch Kämpfer melden.;)

marq
14-02-2007, 23:33
viele sportler dürfen/ wollen nicht bei unbekannten fremdverbänden starten.....

Soke
15-02-2007, 05:33
Sollte die Gewichtsklasse und das Reglement feststehen
dürften sich auch Kämpfer melden.;)

================================================== =======
hallo !

natürlich dürfen sich auch kämpfer melden und das ab sofort . ohne kämpfer keine kämpfe .
wie gesagt , spätestens nach dem 24.-25.02. steht fest wo / wann / nach welchem regelwerk und gewichtsklassen werden dann auch festgemacht .

also melden,melden ,melden !

viele grüsse !

georg

Soke
15-02-2007, 05:44
viele sportler dürfen/ wollen nicht bei unbekannten fremdverbänden starten.....

================================================== =====

hallo !
das mit dem nicht wollen oder dürfen , ist ja ok .
was aber verstehst du unter unbekannt ?

unbekannt in der jeweiligen szene ?

oder meinst du unbekannt hier in deutschland ?

viele grüsse !

georg

Michael1
15-02-2007, 10:53
Für das WKF/DKV-Regelwerk gibt es vergleichbare Angebote, da ist der Anreiz wo anders zu Starten evt. nicht so groß (auch wenn es keiner Verbietet).

Auch käme ich nicht auf die Idee mich bei einem Turnier anzumelden bei dem ich das genaue Regelwerk nicht kenne.

Trotzdem viel Erfolg!

Soke
15-02-2007, 11:26
Für das WKF/DKV-Regelwerk gibt es vergleichbare Angebote, da ist der Anreiz wo anders zu Starten evt. nicht so groß (auch wenn es keiner Verbietet).

Auch käme ich nicht auf die Idee mich bei einem Turnier anzumelden bei dem ich das genaue Regelwerk nicht kenne.

Trotzdem viel Erfolg!
================================================== =======
hallo michael !

zu punkt 1 ) bis jetzt haben sich schon fünf angemeldet und es werden bestimmt noch ein paar mehr .
vergleichbare angebote wird es immer geben das ist richtig und es wäre auch traurig , wenn das nicht der fall wäre oder ?

zu punkt 2 ) hier müsste ich wissen , ob du nur unter dem von dir genannten regelwerk gestartet bist oder auch unter dem der wako ?

etwas weiter oben wird dieses als regelwerk genannt , da ich davon ausgegangen bin , das es die meisten teilnehmer kennen .

ich bin nicht davon ausgegangen , das jemand nur auf verbandsebene kämpft . doch selbst hier werden doch auch kämpfe gegen andere verbände veranstaltet oder nicht ? unterwerfen die sich dann dem regelwerk des dkv ?

bitte verstehe diese frage nicht falsch , das wäre schon interessant zu erfahren .

viele grüsse !

georg

marq
15-02-2007, 11:33
unbekannt in der jeweiligen szene ?

unbekannt in der kickboxszene , daher bedeudungslos und unnötig.

es sollte nicht jeder sein eigenes Süppchen kochen, sondern man sollte einen starken verband zusammenhalten.

wenn du schon wako regeln benutzt, dann starte doch dort auch!

Soke
15-02-2007, 12:03
unbekannt in der kickboxszene , daher bedeudungslos und unnötig.

es sollte nicht jeder sein eigenes Süppchen kochen, sondern man sollte einen starken verband zusammenhalten.

================================================== ===

hallo mark !
wir waren in der vergangeheit ja nicht immer einer meinung doch hier stimme ich dir voll und ganz zu .
ein straker verband lebt und stirbt mit seinen mitgliedern .
doch was ist ein starker verband eigentlich , was macht ihn aus und was macht ihn so stark ?

warum sollten den andere nicht ihr eigenes süppchen kochen dürfen ?
wenn der koch gut ist dann nur zu .

warum verlieren den gerade die "starken" verbände an zulauf und mitgliedern ?
ob das nun die wtf ist , denen haben wir im jahre 2005 knapp 6000 mitglieder abgenommen oder irgendein anderer verband .
auch wir haben mitglieder verloren doch das geschah aus dem grunde , das wir sie gefeuert haben .

es keine guten oder schlechten verbände mark es gibt nur welche die passen oder nicht .

warum z.b. müssen den mitgliedsbeiträge sein ?

wenn ich für jedes mitglied einen euro pro monat bekäme , hätte ich jeden monat eine neue etw oder ein neues auto vor der türe .

oder warum müssen sich den die vereine einem regelwerkunterwerfen , das völlig dem entgegenarbeitet was ich mir als dojoleitung vorstelle ?
das fängt bei den prüfungen an und hört bei der trainerarbeit auf .

natürlich gibt es auch verbände die sind super und die gibt es zum glück .
nur man muss immer beide seiten einer medallie betrachten. gerade du hast dich ja auch in der vergangenheit auch über solche organisationen geäussert .
das auch mit recht !

unbekannt in der kickboxszene daher bedeutungslos , das ist ein zitat von dir und etwas weiter oben nachzulesen .

meinst du nicht auch , das du das noch einmal überdenken solltest ?

nicht alles was man nicht kennt ist bedeutungslos .

wir haben nur keine wm in deutschland ausgerichtet , warum nicht das liegt auf der hand .
die visapolitik unserer regierung .
daher haben wir unsere letzten vier wm veranstaltungen im ausland veranstaltet .die erste war im jahre 2002 auf den phillipinen , die zweite und dritte in istanbul und die letzte war in georgien .
die nächste wird wieder in istanbul stattfinden und die ersten gespräche dazu , werden am rande unseres seminares stattfinden .

falls du lust hast zu starten , bekommst du eine freie start erlaubniss !
das heisst für dich fallen nur die kosten für hin und rückreise an und hotel .
das ist aber schon für 30 euro drinn und den flug bekommt man schon für schlappe 19 euro nach istanbul .

also wir halten auf jedenfall einen platz für dich frei .

also nicht böse sein mark ! ich will dich nicht angreifen sondern nur meine sichtweise darlegen wie ich einige dinge sehe in bezug auf verbände und dem was du geshrieben hast .

viele grüsse !
georg

marq
15-02-2007, 13:40
ein straker verband lebt und stirbt mit seinen mitgliedern .
doch was ist ein starker verband eigentlich , was macht ihn aus und was macht ihn so stark ?

ein starker verband hat

viele und zufriedene mitglieder, die um anerkannte titel kämpfen
gut ausgebildete trainer
ein anerkanntes gürtelsystem durch ein einheitliches graduierungssystem
einheitliche weltweite wettkampfregeln
absicherung der sportler z.b bei fahrten zu wettkämpfen und bei der ausübung
kostenübernahme für sportler im kadersystem
teilnahme an dm , wm wettkämpfen durch qualifikation in untergeordneten turnieren.
der verband muss gemeinnützig sein.


warum sollten den andere nicht ihr eigenes süppchen kochen dürfen ? wenn der koch gut ist dann nur zu .

dürfen schon, aber: viele köche verderben den brei.




warum z.b. müssen den mitgliedsbeiträge sein ?

wenn ich für jedes mitglied einen euro pro monat bekäme , hätte ich jeden monat eine neue etw oder ein neues auto vor der türe .

warum nimmst du geld von deinen schülern und trainerst sie nicht kostenlos? sind deine prüfungen kostenlos?? evtl weil dein verband den mitmitgliedern nichts bietet, außer eine mitgliedsschaft??


verbände nehmen beiträge, um eine infrastruktur aufzubauen, zu erhalten und auszubauen und um spitzensportler zu fördern, nicht um den geldbeutel einiger weniger zu füllen.


oder warum müssen sich den die vereine einem regelwerkunterwerfen , das völlig dem entgegenarbeitet was ich mir als dojoleitung vorstelle ? das fängt bei den prüfungen an und hört bei der trainerarbeit auf .

du stellst doch auch regeln auf, die man z b. beim turnier befolgen soll oder?

deine vorstellungen müssen nicht die besten sein.... wenn es deine vorstelleung und dojoleitung es sein sollte, dann müsste deine trainertätigkeit überall zu sehr großen erfolgen führen.


wir haben nur keine wm in deutschland ausgerichtet , warum nicht das liegt auf der hand . die visapolitik unserer regierung .
daher haben wir unsere letzten vier wm veranstaltungen im ausland veranstaltet .die erste war im jahre 2002 auf den phillipinen , die zweite und dritte in istanbul und die letzte war in georgien .
die nächste wird wieder in istanbul stattfinden und die ersten gespräche dazu , werden am rande unseres seminares stattfinden .

ich habe noch nie gehört, dass zb die handball wm an der visa politik gescheitert wäre. es liegt einfach daran, das dein verband beim innenministeterium nicht als verband in deutschen sportsystem anerkannt ist . so einfach ist das.


die nächste wird wieder in istanbul stattfinden und die ersten gespräche dazu , werden am rande unseres seminares stattfinden . falls du lust hast zu starten , bekommst du eine freie start erlaubniss !
das heisst für dich fallen nur die kosten für hin und rückreise an und hotel .
das ist aber schon für 30 euro drinn und den flug bekommt man schon für schlappe 19 euro nach istanbul .

1. will ich nicht auf einer WM starten, wo einfach jeder starten kann.

2. wenn ich im deutschen kader bin, dann erwarte ich die kosten übernahme für flug, hotel, ausrüstung und startgeld.

3. kann ich in der nachbarstadt in diesem jahr auch auf einer KB WM kämpfen, das kostet mich weniger zeit und geld und bringt mir auch nur irgendeinen titel.



mit sportlichen und freundlichen grüßen
marc

Kannix
15-02-2007, 18:29
@Socke,
was ist eigentlich daraus geworden:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f83/kick-thaiboxveranstalungen-47797/
oder hier raus
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f83/new-comer-kickbox-meisterschaft-48981/
oder
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/bundesliga-kickboxen-karate-46476/
oder
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/kampfkunst-bundesliga-45584/
diesem
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f4/deutsche-martial-arts-meisterschaft-36398/
:confused:
Hast Du eigentlich schon einmal irgendwas hingekriegt?
Alles was Du anfangen willst läßt erkennen, daß Du null Plan hast
Und Deine Ibsf, kennt die irgendeine Sau?
Man hört eigentlich immer nur von Dir wie viele Mitglieder Du hast in aller welt, nur zufällig hier nicht. Und wissen Deine Mitglieder auch von ihrer Mitgliedschaft?
Noch nicht mal die HOmepage Deines "Weltverbandes" funktioniert.
Keine Informationen über Veranstaltungen, Ranglisten, Mitglieder, nix.
Gib doch mal einem ungläubigen Thomas wie mir Informationen, d.h. nachprüfbare Fakten, daß Dein Verband mehr darstellt als nur pure Aufschneiderei
Ich finds immer schön wenn jemand was organisiert, aber dann sollte das nicht nur Blödsinn sein

Michael1
15-02-2007, 19:29
Ich hab überhaupt nichts gegen mehrere Verbände, Regelwerke oder Turnierveranstalter. Ich wollte nur darauf Hinweisen das es in einem relativ großen LK-Verband wenig Resonanz geben dürfte da hier eine gute Versorgung mit Wettkämpfen gegeben ist.

Und es gab oben von dir noch einen Beitrag in dem du geschrieben hast das spätestens nach dem 25.2. Ort, Regelwerk und Gewichtsklassen feststehen.
Es macht in meinen Augen einen wesentlich besseren Eindruck wenn man zumindest einige Eckdaten festgezurrt hat bevor man ein Turnier ankündigt. Es ist zumindest für die potentiellen Starter besser zu überschauen.

Branco Cikatic
16-02-2007, 21:39
Ich hab überhaupt nichts gegen mehrere Verbände, Regelwerke oder Turnierveranstalter. Ich wollte nur darauf Hinweisen das es in einem relativ großen LK-Verband wenig Resonanz geben dürfte da hier eine gute Versorgung mit Wettkämpfen gegeben ist.

Und es gab oben von dir noch einen Beitrag in dem du geschrieben hast das spätestens nach dem 25.2. Ort, Regelwerk und Gewichtsklassen feststehen.
Es macht in meinen Augen einen wesentlich besseren Eindruck wenn man zumindest einige Eckdaten festgezurrt hat bevor man ein Turnier ankündigt. Es ist zumindest für die potentiellen Starter besser zu überschauen.
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Wenn die Disziplinen feststehen und das Reglement kommen auch
die Kämpfer! Da offene Meisterschaften ja heutzutage mit Vorsicht
zu geniessen sind!