PDA

Vollständige Version anzeigen : Hopak



El Loco
13-02-2007, 18:29
Hi,

bin grad beim Surfen auf das hier gestoßen. Kann mir jemand was über dieses Boyoyy Hopak erzählen? Sieht mir irgendwie wie Wushu mit anderer Kleidung aus (nicht abwertend gemeint). Welche historische, ukrainische Tradition hat Hopak?

YouTube - Boyoyy Hopak - training (http://www.youtube.com/watch?v=GuP2svZx-7Q)
(http://http//www.youtube.com/watch?v=GuP2svZx-7Q)

gion toji
13-02-2007, 19:06
Boevoy Gopak (боевой гопак) nennt sich der Spass.
Gopak (гопак) ist eine Art ukrainischer Tanz.
Boy (бой) heisst Kampf, Schlacht (z.B. "bojevoe sambo", "rukopashnyj boj")*

Zusammengesetzt heisst es dann Kampf-Gopak.
Auf budo-forums.ru z.B. wird "boevoj gopak" als abwertende Bezeichnung für einen neu kreierten uneffektiven Stil mit russisch/ukrainischen Ursprüngen und Jahrtausende alten Geschichte verwendet

Inwiefern das tatsächlich effektiv oder historisch belegt ist, kann ich nicht sagen

* k.A. wie man й und ы auf deutsch transkribiert

Hamurra-e
13-02-2007, 20:10
na weniger effektiv wie mancher Wuschu Stil wirds auch nicht sein!
jedenfalls sieht es interessant aus und hat sogar einige Copoera Aspekte drin.
Das was sie mit den Säbel machen gefällt mir auch, auf jedenfall haben sie Körperbeherrschung!

Ivain
14-02-2007, 10:12
Effektivität ?
Wer redet von Effektivität, die sehen nicht aus, als wäre das ihr primäres Ziel, jedenfalls nicht in den gezeigten Stücken.

Beeindruckende Koordination, Geschwindigkeit und Körperbeherrschung, gepaart mit schöner Optik.

El Loco
14-02-2007, 13:05
Beeindruckende Koordination, Geschwindigkeit und Körperbeherrschung, gepaart mit schöner Optik.

Genau das ist mir auch aufgefallen. Von Effektivität wollte ich auch nichts wissen, das sieht man eh dass es nicht darauf ausgelegt ist.

Gruß

Hamurra-e
14-02-2007, 13:35
Wenn man mal die alten Kampftänze und Kampfspiele unserer Vorfahren anschaut, dann denke ich, dass sie Hauptsächlich auf Körperertüchtigung und Grundlagenvermittlung ausgelegt waren.
Die wirkliche Effektivität wird dann im Sparing oder durch Vorführung der Veteranen erfoglt sein.

Ich denke, dass sich im Kampf auf einem Schlachtfeld eh von selber Zeigt was machbar ist und was nicht, wichtig ist doch das ich die Ausdauer habe!
Natürlich hatte ich nie das "vergnügen" auf einem Schlachtfeld zu stehen, aber ich denke dass man im Gewühl nur minimalste Techniken anwenden kann und will. Zumal man auch soviel kraft Sparen will wie möglich!
Ich denke auch dass das der Knackpunkt ist, dass früher eben mehr für die Schlacht trainiert wurde und der Duellkampf wohl nicht so ins gewicht viel...
Hm aber schaden kann es auch nicht schließlich löst sich ein Schlachtfelt auch mal auf und zerfällt in einzellgefächte...

Naja das was die mit dem Dreschflegel machen ist auch net schlecht :D