Vollständige Version anzeigen : Hilfe beim Trainingsplan!
Tsunetomo
14-02-2007, 19:27
Hallo Leute, bräuchte mal ein bisschen Hilfe bei der Erstellung meines neuen Trainingsplans!
Könntet ihr bitte die Vor- und Nachteile eines solchen Trainingsplans aufzeigen!
Montag:
-Boxsack
Dienstag:
-jiu jitsu
Mittwoch:
-Laufen
Donnerstag:
-Kobudo
Freitag:
-jiu jitsu
Samstag:
-Boxsack, Laufen
Mache jeden Tag 200 SitUps und 100 Liegestütze, inwiefern bringt mir das was?
Danke im Voraus!
Gruß,
Tsunemoto!
Mache jeden Tag 200 SitUps und 100 Liegestütze, inwiefern bringt mir das was?
Das kannst du dir auf jeden Fall schenken.
Überleg' mal:
Du machst 200 Situps und 100 Liegestütz an Tag 1. Welchen Grund gibst du deinem Körper sich anzupassen, wenn du am nächsten Tag genau das gleiche machst? ;)
Gruß
Wursti
Girl'sGuardian
15-02-2007, 03:06
Und ausserdem braucht dein Körper auch Zeit um sich zu erholen.
Ich mach das immer so in etwa: 2 Tage Training, 1 Tag Pause, 2 Tage Training, 1 Tag was "lockeres" (aber nicht auf der Couch sitzen oder so was *g*) und dann wieder von vorne.
Kommt aber auch drauf an, was du mit dem Training erreichen willst.
Ich machs um wieder einigermaßen auf die Beine zu kommen, da ich ne längere Pause hinter mir hab.
//EDIT: Wenn du willst kann ich dir das Buch "Combat Conditioning" im PDF-Format per e-mail schicken. Das meiste dort beschriebene is leicht zu verstehen und umzusetzen. Is allerdings auf englisch. (Ich hoffe du kannst englisch?)
Gruss
Daniel
Tsunetomo
15-02-2007, 20:09
Möchte auf jeden Fall eine gute Kampf-Kondition entwickeln!
Am besten wär ein Trainingsplan mit dem ich meine Ausdauer,
Kraft und Schnelligkeit steigere. Wie kann ich es erreichen einen kleinen zusätzlichen Muskelaufbau zu bekommen? Oder kommt das dann bei so nem Training von alleine?
Danke schonmal und Gruß,
Tsunemoto!
Grundlagen für eine eigene Trainingsplanung:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/fitness-fuer-kampfkunst-kampfsport-36441/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/krafttraining-fuer-kampfkunst-kampfsport-41701/
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ernaehrung-42991/
Pläne aus dem Netz oder "von der Stange" werden Dir nicht helfen können.
Gruß
Tsunetomo
16-02-2007, 07:33
Oh, super danke!
Gruß,
Tsunemoto!
Inschi 21
16-02-2007, 08:25
Jeden Tag Bauch trainieren ist OK, aber ich würde die Übungen von Tag zu Tag varieren...Wenn du noch eine wenig Muskeln aufbauen (nachm Laufen zum Beispiel) willst würde ich noch ne kleine Kraftrunde einbauen sprich:
-Klimmzüge 2-3 Sätze bis zur Erschöpfung
-Latziehen 2 Sätze 12-15 Wh
-Dips 2-3 Sätze 12-15 Wh
-Seitheben 2 Sätze 12-15 Wh
Und anschließend kannst dich noch mit Liegstütz auspowern 40,30,20,10 und immer so 30 Sekunden Pause... Das 2-Mal die Woche und dann müssten die Muskeln eigentlich zum Vorschein kommen:D
Und Dehnen nicht vergessen..
Mfg
-Klimmzüge 2-3 Sätze bis zur Erschöpfung
-Dips 2-3 Sätze 12-15 Wh
Warum Klimmzüge bis zur Erschöpfung und Dips auf feste Wiederholungszahl?
Gruß
Wursti
weil die meisten eh kämpfen um überhaupt 10 zu schaffen,
Wobei man bei Klimmzügen auch im Bereich 8 -12 WH bleibt und wenn man da 3 Sätze schafft hängt man sich Gewichtsscheiben an die Hüfte usw.
auch hier muss es ja weitergehen
Tsunetomo
16-02-2007, 14:20
Latziehen 2 Sätze 12-15 Wh
-Dips 2-3 Sätze 12-15 Wh
-Seitheben 2 Sätze 12-15 Wh
Sorry, kenn ich vielleicht aber dann nich unter diesen Ausdrücken...
Was ist das?:o
Gruß,
Tsunemoto!
weil die meisten eh kämpfen um überhaupt 10 zu schaffen,
Wobei man bei Klimmzügen auch im Bereich 8 -12 WH bleibt und wenn man da 3 Sätze schafft hängt man sich Gewichtsscheiben an die Hüfte usw.
auch hier muss es ja weitergehen
Welchen Sinn macht es denn die Anteversion mit einem deutlich größeren Volumen zu trainieren (was später eigentlich auch zu mehr Last führt) als die Retroversion? Muskuläre Dysbalancen?
Gruß
Wursti
Sorry, kenn ich vielleicht aber dann nich unter diesen Ausdrücken...
Was ist das?:o
Gruß,
Tsunemoto!
Latziehen: Man zieht an der Kabelmaschine den Griff nach untern (Klimmzug ähnliche Bewegung).
Dips: zu Deutsch "Barrendrücken", man stützt sich zwischen zwei parallelen Barren/ Stühlen/ Balken auf, hebt und senkt dabei dem Körper
Seitheben: Man hebt zwei Kurzhanteln seitlich bis auf Schulterhöhe und senkt sie wieder.
Versuche einmal in den Links im FAQ unter "latpull", "dips" und "sideraises" entsprechende Bilder zu finden.
@Wursti:
Da stimme ich Dir zu. Wer eben keine entsprechende Zahl an Klimmzügen schafft, kann ja negative machen oder eine andere Übung für den Lat zum Ausgleich machen.
Gruß
Gruß
Tsunetomo
17-02-2007, 14:06
atziehen: Man zieht an der Kabelmaschine den Griff nach untern (Klimmzug ähnliche Bewegung).
Dips: zu Deutsch "Barrendrücken", man stützt sich zwischen zwei parallelen Barren/ Stühlen/ Balken auf, hebt und senkt dabei dem Körper
Seitheben: Man hebt zwei Kurzhanteln seitlich bis auf Schulterhöhe und senkt sie wieder.
Versuche einmal in den Links im FAQ unter "latpull", "dips" und "sideraises" entsprechende Bilder zu finden.
Super, danke!:)
Gruß,
Tsunemoto!
Inschi 21
19-02-2007, 13:02
Danke dir Mars, hätte ich nicht besser erklären können... :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.