Vollständige Version anzeigen : Ist das die LTWT-Langstockform?
Sun Wu-Kung
14-02-2007, 19:37
Hallo
könnte mir jemand (mit Hintergrundwissen) sagen, ob hier -> LTWT (http://youtube.com/watch?v=m8tFG74TVWs) (1.02-1.13) die LTWT-Langstockform gezeigt wird.
Danke
Sun
flavoursaver
14-02-2007, 19:43
Hallo
könnte mir jemand (mit Hintergrundwissen) sagen, ob hier -> LTWT (http://youtube.com/watch?v=m8tFG74TVWs) (1.02-1.13) die LTWT-Langstockform gezeigt wird.
Danke
Sun
ich kann diese scheissvideos mit diesem scheisstrainings nicht mehr sehn. mir kommt fast das kotzen. :cry:
sorry. off topic.
ja das wird wohl die form sein. der maday ist ja sein schüler.
Sun Wu-Kung
14-02-2007, 19:51
ich kann diese scheissvideos mit diesem scheisstraining nicht mehr sehn. mir kommt fast das kotzen. :cry:
sorry. off topic.
ja das wird wohl die form sein. der maday ist ja sein schüler.
Nicht weinen...;)
Vielleicht spielt er ja auch nur so mit dem Stock, ich kann nicht beurteilen, was beim LTWT die Langstockform ist.
Mich interessiert im besonderen, welche Idee/Konzeption hinter der "Stockrotation" bei ca. 1.08 steckt. Kann das jemand detailgetreu darlegen?
Danke,
Gruß
Sun
Grüner Tee
14-02-2007, 20:33
Sorry ich kann es dir leider auch nicht sagen, aber weiß einer vll ein video auf dem sie sehen kann?(glaube zwar nicht, wäre aber mal ganz interressant)
ich miene aber lt wt langstockform.
gruß, der Tee
flavoursaver
14-02-2007, 20:48
Vielleicht spielt er ja auch nur so mit dem Stock, ich kann nicht beurteilen, was beim LTWT die Langstockform ist.kann ich ebenfalls nicht beurteilen. aber ich denke wenn man alleine spielt (und da macht er ja), dann benutzt man bewegungen aus der form... ist ja auch nur ein teil aus der form, man auch sein, dass die reihenfolge falsch ist, aber das tut ja nix zur sache...
Mich interessiert im besonderen, welche Idee/Konzeption hinter der "Stockrotation" bei ca. 1.08 steckt. Kann das jemand detailgetreu darlegen?ja, das ist entweder
ein "huen-stock"
oder
er kann den stock nicht ruhig halten
:D
Sun Wu-Kung
14-02-2007, 21:58
Wäre schön, wenn wir bei den Sachthemen bleiben könnten.
a) Ist das die LTWT-Langstockform?
b) Was ist konzeptionell bezüglich der Bewegung bei 1.08 zu sagen?
Danke,
Sun
wingtjun - Gallery (http://www.wingtjun.nl/Yip_Man-Wing_Tjun/index.php?option=com_wrapper&Itemid=26)
Hier sieht man noch ein paar Ausschnitte der Form ,vielleicht sagt das mehr.
Gruß!!!!:)
DerGroßer
15-02-2007, 00:38
Wie verblendet muss man eigentlich sein, um so etwas zu schreiben?
Mir geht ihr Tastatur-Sifus so was von auf den Geist! Keine Ahnung von dem, was der Meister da vorführt, aber die Klappe aufreißen! Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Du Schweizer bist, dafür habe ich eine viel zu gute Meinung von der Schweiz. Aber wenn ich mir anschaue, was Du als Deinen Stil angibst, dann wird klar, woher der Wind weht...:(
In manchen inxbums Stilen braucht man gar kein Meister zu sein, um mit dem Zahnstocher zu fuchteln :rolleyes: :D
Ich denke, das er wissen möchte, warum diese Form so stark von der anderer inxbums Stile , ich formulier es mal vorsichtig, "abweicht"
Wenn die Form so gelehrt wird, wie auf dem Video kurz zu sehen ist jedenfalls, scheint Sie einem komplett anderen Zweck zu haben, als das was ich darunter erklärt bekommen habe. Bin allerdings ein Kacknoob @ Langstock :)
Also bitte nicht gleich wieder einen Krieg vom Zaun brechen, sondern sachlich antworten :
- Ist es die LT WT Langstockform
- Welchen Zweck hat diese (nach LT )
Nein - ist nicht die Form! Zumindest nicht im Zusammenhang.
SifuMartinDragos
15-02-2007, 12:41
Zur Beruhigung...es ist nicht die LT-Langstockform, Sifu Maday hat da etwas frei kombiniert...es gibt eigentlich keine Zirkelbewegung im Sinne von Huen-Kwan in der Form, allerdings entstehen Rotationsbewegungen dieser Art in Anwendungen,wenn wir uns aus einer abgelenkten Position wieder zurück zur Mitte bzw. uns zum Gegner ausrichten. Der Huen ist also Maßnahme der Wiederausrichtung,wenn Kleben oder Gegenimpuls aufgrund zu starker Ablenkung nicht möglich oder zu gefährlich ist. Auch beim "Cover" machen wir im Prinzip eine kleine Kreisbewegung, um dem Gegner kurzzeitig die Waffe herabzudrücken oder uns aus einer herabgedrückten Position zu befreien..ich würde hier aber eher von "Halbkreis" statt Kreis sprechen. Man könnte jetzt Haarspalterei betreiben und würde feststellen, dass es noch mehr Rotationen gibt..das führt hier zu nichts..nur verlassen wir niemals die Ausrichtung um als initiierende Bewegung einen "HuenKwan" zu machen etc...damit gäben wir die Deckung und Angriffsmöglichkeit auf...etc.
Ich hoffe, diese Antwort reicht euch, werd hierzu nichts mehr schreiben, da ich derzeit viel Arbeit habe (neue DVD).
LG
SMD
Wenn ich jetzt hier schreibe, dass Madays Form sich deutlich von dem differenziert, was ich gelernt habe, kommt bestimmt wider ein Maday-Schüler, der mir erklärt, dass ich hier ja auch kein echtes LT-WT lerne :D .
Also bin ich lieber ruhig und mache weiter meine Form ohne diese Kreisbewegungen ;)
Gruß, Volker
Trinculo
15-02-2007, 14:54
Frage beantwortet, Thread aufgeräumt, geschlossen, und abgeheftet :D
Trinculo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.