john_doe
14-02-2007, 21:41
Seminar Hu-Tieh Shan (Schmetterlingsfächer)
2. Fächerform im Hsing Yi Chuan
(Vorkenntnisse sind n i c h t erforderlich, auch für Quereinsteiger geeignet!)
Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ying Men Schule am 10./11. März 2007 statt,
Wegbeschreibungen ggfs. per Mail anfordern bzw. sind auf unserer Homepage zu finden:
Ying Men Schule Neuss (http://www.yingmen-schule.de)
Beginn samstags ist um 12.00 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr,
Beginn sonntags ist um 10.00 Uhr, Ende gegen 16.00 Uhr,
je Tag ca. 6 Std. Unterricht incl. Pausen.
Die Seminargebühr beläuft sich auf 110,- Euro pro Person, für Mitglieder der Ying Men Schule 85,- Euro pro Person.
Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um verbindliche(!) Voranmeldung per Email gebeten.
Ausrichter und Referent übernehmen keinerlei Haftung.
Mitzubringen ist ein eigener Fächer mit Stoffbespannung und Plastik- oder Bambusrippen. Von Papierfächern wird abgeraten,
sie gehen zu schnell kaputt und Metallfächer sind wegen ihres Gewichts und der möglichen Verletzungsgefahr nicht erlaubt.
Wichtig - es können keine Leih-Fächer gestellt werden!
***
Die Schmetterlingsfächerform ...
... ist eine schnelle, elegante Form mit überraschenden Drehungen, Wendungen, Taumel- und Sprungschritten, die an die schwer vorhersehbaren Richtungswechsel eines Schmetterlings im Fluge erinnern. Zu einer weiteren Eigenart zählt, daß der Fächer, einmal geöffnet, bis zum Schluß der Form auch offen bleibt.
Die Kampfanwendungen enthalten Schnitte und Stöße mit dem Fächer sowie Jointlocks und Tritte; die Abwehrtechniken sind eher "weich" und die Grundprinzipien sind unter dem besonderen Aspekt der oben erwähnten Schrittarbeit zu sehen.
Solltet Ihr noch weitere Fragen haben, so mailt mich einfach über <kontakt@yingmen-schule.de> an.
Mit freundlichen Grüßen,
Friedhelm Tippner
--
Ying Men Schule Neuss e.V.
Ying Men Schule Neuss (http://www.yingmen-schule.de)
Sie haben Interesse an einem Seminar mit Friedhelm Tippner (z.B. in Aufwandsloser Bewegung, Ba Gua, Hsing Yi, Liu He Ba Fa
oder Tai Chi) in Ihrer Umgebung? Mailen Sie an: <kontakt@yingmen-schule.de>
2. Fächerform im Hsing Yi Chuan
(Vorkenntnisse sind n i c h t erforderlich, auch für Quereinsteiger geeignet!)
Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der Ying Men Schule am 10./11. März 2007 statt,
Wegbeschreibungen ggfs. per Mail anfordern bzw. sind auf unserer Homepage zu finden:
Ying Men Schule Neuss (http://www.yingmen-schule.de)
Beginn samstags ist um 12.00 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr,
Beginn sonntags ist um 10.00 Uhr, Ende gegen 16.00 Uhr,
je Tag ca. 6 Std. Unterricht incl. Pausen.
Die Seminargebühr beläuft sich auf 110,- Euro pro Person, für Mitglieder der Ying Men Schule 85,- Euro pro Person.
Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, wird um verbindliche(!) Voranmeldung per Email gebeten.
Ausrichter und Referent übernehmen keinerlei Haftung.
Mitzubringen ist ein eigener Fächer mit Stoffbespannung und Plastik- oder Bambusrippen. Von Papierfächern wird abgeraten,
sie gehen zu schnell kaputt und Metallfächer sind wegen ihres Gewichts und der möglichen Verletzungsgefahr nicht erlaubt.
Wichtig - es können keine Leih-Fächer gestellt werden!
***
Die Schmetterlingsfächerform ...
... ist eine schnelle, elegante Form mit überraschenden Drehungen, Wendungen, Taumel- und Sprungschritten, die an die schwer vorhersehbaren Richtungswechsel eines Schmetterlings im Fluge erinnern. Zu einer weiteren Eigenart zählt, daß der Fächer, einmal geöffnet, bis zum Schluß der Form auch offen bleibt.
Die Kampfanwendungen enthalten Schnitte und Stöße mit dem Fächer sowie Jointlocks und Tritte; die Abwehrtechniken sind eher "weich" und die Grundprinzipien sind unter dem besonderen Aspekt der oben erwähnten Schrittarbeit zu sehen.
Solltet Ihr noch weitere Fragen haben, so mailt mich einfach über <kontakt@yingmen-schule.de> an.
Mit freundlichen Grüßen,
Friedhelm Tippner
--
Ying Men Schule Neuss e.V.
Ying Men Schule Neuss (http://www.yingmen-schule.de)
Sie haben Interesse an einem Seminar mit Friedhelm Tippner (z.B. in Aufwandsloser Bewegung, Ba Gua, Hsing Yi, Liu He Ba Fa
oder Tai Chi) in Ihrer Umgebung? Mailen Sie an: <kontakt@yingmen-schule.de>