Visa card? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Visa card?



theboss
15-02-2007, 12:06
ich hoffe, dass ich hier nicht gegen die AGBs verstoße, aber ich suche jemanden von euch, der eine Visa Card hat und für mich Geld in die USA zahlen kann.

Einmalig cirka 100 bis 200 Euro/$
Wenn du eine Visa Card hast. Könntest du mir zuvor deine Bankdaten per Mail senden und ich überweise dir das Geld, wenns da ist, könntest du es zahlen.
Ich sehe bei der Sache eigentlich kein Risiko, außer für mich selbst natürlich.

Es geht halt nur um eine Zahlung und ich will nicht extra ein Visa card beantragen, hab auch davon keine Ahnung wie viel sie kostet ect.

Apfelbaum
15-02-2007, 12:19
Ich werde ganz sicher nicht meine Card-Daten an eine von Dir genannte Adresse in die USA schicken.
Meinen letzten Kreditkartenbetrug hatte ich im Dezember in London, beim Einchecken in ein ****Hotel!
Wenn Du keine Karte hast, dann machs halt mit IBAN und SWIFT!

Dudeplanet
15-02-2007, 12:32
Ich werde ganz sicher nicht meine Card-Daten an eine von Dir genannte Adresse in die USA schicken.
Meinen letzten Kreditkartenbetrug hatte ich im Dezember in London, beim Einchecken in ein ****Hotel!
Das ist schon wirklich befremdlich. Auch wenn ich Dir nichts unterstellen will, theboss, aber bei sowas bin ich auch vorsichtig. Nachher hat man irgendwas mit Geldwäsche an der Backe:ups:
Visakarten gibt es als Debitkarten für lau. Die haben dann eben keine Kreditfunktion, sondern sind eher ähnlich einer EC-Karte, die Kohle wird direkt vom Konto abgebucht. Es gibt diverse Banken (Post-, Dresdner-, Commerz-) die Dir das zusammen mit nem kostenlosen Giro anbieten.


Wenn Du keine Karte hast, dann machs halt mit IBAN und SWIFT! Geht das nicht nur in Europa?

Apfelbaum
15-02-2007, 12:36
nein, wir (in der Arbeit) haben auch schon außereuropäische Geschäfte so geregelt
wie es genau mit den USA funktioniert weiß ich allerdings nicht (bin kein Buchhalter ;))

theboss
15-02-2007, 12:42
Ich werde ganz sicher nicht meine Card-Daten an eine von Dir genannte Adresse in die USA schicken.
Meinen letzten Kreditkartenbetrug hatte ich im Dezember in London, beim Einchecken in ein ****Hotel!
Wenn Du keine Karte hast, dann machs halt mit IBAN und SWIFT!


ich hab ja auch nicht gefragt, wer es nicht macht, sondern wer es macht ;)
Und was soll ich damit anfangen, dass du mal in ein Hotel eingecheckt bist :confused:

aber ich hab mir schon gedacht, dass das nicht ganz einfach wird.
Bei 100 bis 200 Euro gehts nicht um Geldwäsche oder sonst irgendwelche krimminellen Sachen :D Es geht bloß um zwei Bücher aus USA und es wird nunmal nichts anderes als Visa als Zahlungsmethode angeboten.
Ich werde wohl an meinem nächsten freien Tag mal zur Bank marschieren und mich da erkundigen.

marq
15-02-2007, 12:57
ist es wohl geschickter im eigenen bekanntenkreis oder in dem bekanntenkreis deiner eltern zu fragen als hier.

Floating
15-02-2007, 13:46
Auslandsüberweisungen (auch außerhalb Europas) sind bei keinem deutschen Girokonto ein Problem. Das ganze geht auch total problemlos über's Internet. Ansonsten einfach mal nachfragen ob die Paypal akzeptieren (PayPal (http://www.paypal.de)). So hab ich das immer außerhalb Europas gemacht. Geht recht einfach und schnell...

marq
15-02-2007, 13:52
geht eigentlich bei paypal bei normalen transaktionen auch das treuhandsystem oder geht das nur bei ebay geschäften?
so könnte man sicherheit bei unbekannteren ausländischenb internetshops haben.

jkdberlin
15-02-2007, 13:58
Paypal oder Auslansüberweisungen (non-EU) bei jeder Bank.

Grüsse

mykatharsis
15-02-2007, 16:51
Ich frag mich gerade, welche Buecher man zwar in den USA, aber nicht in D bekommt? Wenn's nur das ist, frag mal den Buchhaendler um die Ecke, ob der Dir nicht die Dinger besorgen kann. Der sollte ueber entsprechende Kanaele verfuegen.

gion toji
15-02-2007, 18:24
Bei 100 bis 200 Euro gehts nicht um Geldwäsche oder sonst irgendwelche krimminellen Sachen sag das nicht! Haben die nicht neulich erst nen Haufen Volk erwischt, weil sie mit Visa für Kinder*****s bezahlt haben? Ich will dir nichts unterstellen, nur damit du verstehst, warum es hier keiner machen will


Ich frag mich gerade, welche Buecher man zwar in den USA, aber nicht in D bekommt? Wenn's nur das ist, frag mal den Buchhaendler um die Ecke, ob der Dir nicht die Dinger besorgen kann. Der sollte ueber entsprechende Kanaele verfuegen.
Doch, hatte ich auch schon mal. Kann dir jetzt aber keine konkreten Titel nennen.
Der Buchhändler macht sowas auch nicht für umsonst

theboss
15-02-2007, 19:03
z.B: Fighters Notebook, hab ich ja damals auch in USA bestellt, hier übers KBB mit einer Sammelbestellung. Das konnte mir damals keine Buchhandlung bestellen.

Stimmt das mit den Kinder*****s hab ich auch gehört. Aber sowas interessiert mich gottseidank nicht.

Paypal hab ich auch, das finde ich sehr gut, mache es sehr gerne bei Auslandszahlungen, allerdings habe ich noch nie in meinem Leben was in USA bezahlt.
Und wie gesagt, die akzeptieren bloß Visa und noch e-gold oder so ähnlich.

In meinem Bekanntenkreis hat leider kein Mensch eine Visa Card, das wär natürlich das aller einfachste.

Aber hat sich erledigt, ich schau morgen zur Bank und informier mich bei denen.

Floating
15-02-2007, 21:43
Bei Amazon bekommt man eigentlich so ziemlich alles. Die können normalerweise auch so ziemlich jeden amerikanischen Titel von Amazon USA besorgen. Dauert dann halt ein paar Tage.

@marq:
Das mit dem Treuhandsystem bei PayPal weiß ich leider auch nicht. Aber da müßte ja auf deren Seite was zu finden sein.

FrAgGlE
18-02-2007, 07:30
Nachher hat man irgendwas mit Geldwäsche an der Backe:ups:


GEIL :D :D :D


@theboss:
Ich würde auch die persönliche Hausbank aufsuchen und eben eine VISA-Card (wundert mich eigentlich, da die meisten englischsprachigen Länder eher zur Mastercard tendieren) beantragen.
Meistens ist diese im ersten Jahr gebührenfreiund somit für Deine Bestellung auch ausreichend.

Gruß Fraggle :)

megahoschi
18-02-2007, 09:32
(wundert mich eigentlich, da die meisten englischsprachigen Länder eher zur Mastercard tendieren)

komisch, immer wenn ich usa bin, zahle ich mit meiner visa und bin noch an keiner einzigen stelle auf akzeptanzprobleme gestoßen...

theboss
19-02-2007, 17:52
Visa glaub ich ist schon ziemlich gängig in den USA, aber doch auch alles andere wie Master Card, Western Union, American Express usw.
und zur Hausbank, dass ist immer so eine Sache, die haben sehr schwierige Öffnungszeiten, man könnte fast meinen, die arbeiten nicht viel :D Ich bin täglich von 7 bis 7 unterwegs und die Banken, die ich kenne haben von 8 bis 12 geöffnet.
Aber mich würde interessieren, ob eine Bank eine einzige Visa Zahlung für mich ausführen könnte, würde natürlich auch 10 oder mehr Euro dafür zahlen....