Vollständige Version anzeigen : Suche Kampfsport ohne Showelemente
Hallo zusammen,
ich suche nach einer geeigneten Kampfsportart für mich. Habe auch schon im Netz danach gesucht. Leider ist das Angebot dermaßen groß, dass man als Laie schnell den Überblick verliert. Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Für mich sind u.a. folgende Dinge wichtig. Ich möchte den Sport zur aktiven Selbstverteidigung betreiben (also weder aus historischem Interesse noch aus Fitnessgründen, oder weil ich einem Vorbild wie Jackie Chan nacheifern will). Im Training sollten auch Alltagssituationen trainiert werden (d.h. unerwartete Angriffe und keine reine Wettkampfsituation) und wenn möglich auf den Einsatz von Hilfsmitteln wie Nunchaku und Co. verzichtet werden (die man außer zum Training eh nie mit sich herumträgt).
Um es etwas einfacher zu gestalten, hier mal ein paar KK Arten die m.E. für mich nicht in Frage kommen (Bitte nicht persönlich nehmen. Die in Klammern gehaltenen Komentare sind rein subjektiv, wenn Ihr anderer Meinung seid OK):
- Judo (reine Wurftechniken gefallen mir nicht)
- Kung-Fu [hung-gar-Stil] (betreibt ein Freund von mir und soweit ich erfahren habe wird dort sehr viel Wert auf Ästhetische Bewegungen geführt
- Aikido (ist mir zu "weich". Wenn mich jemand attackiert, soll er auch einen Denkzettel verpasst bekommen und nicht "nur" von der Nutzlosigkeit seines Angriffs überzeugt werden)
- Kick-Boxen (dort sind mir zu viele Proleten, Geschäftsleute des horizontalen Gewerbes usw. :o [Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel])
- Capoeira (erinnert m.E. eher an "You can dance" als an eine Kampfsportart)
In meiner engeren Auswahl befinden sich bereits Wing Tsun und Krav Maga. Falls ihr noch weitere in Frage kommende KK-Arten kennt, oder WT bzw. Krav Maga besonders empfehlen könnt wäre ein kurzes Statement von euch schön! Besten Dank bereits im Voraus
versuch mal krav maga. schnörkellos, effizient und wird fast überall angeboten.
zu deiner beschreibung von kickboxen: das kannst du doch ned ernst meinen, oder?
kickboxen ist eine wettkampfform das nahkampfs... wie kannst du von dem system auf die ausübenden schlussfolgern wollen?
das ist, als ob dir im fußball die leute zu lange nasen haben, weil du 3 fußballer mit langen nasen kennst...
sicher gibts langnasige fußballer, aber die beschaffenheit des trainierenden ist nicht bestandteil des kampfsportes kickboxen.
mal ein vorurteil, was nicht jeder grundlage entbehrt: wing tsun trainierende bezahlen viel zuviel
ansonsten noch systema oder diese ganzen modernen hybrid-kampfkünste...
gut erkennbar an dem namen,der meist aus 3 oder 4 initialen besteht.
PFS (progressive fighting system)
KFM (keysis fighting method)
RSD (realistic selfdefense)
ATS (antiterror streetfighting)
SCAT (street combat and tactics oder so)
usw usw...
diese typischen modernen sachen halt... gibt ja milliarden verschiedene von...
die, die ich davon gesehn habe, haben einen guten eindruck gemacht... normalerweise ist das irgendne klassische KK befreit von esoterikgelaber und ettiquette und um ein paar besonders effektive schläge und tritte aus anderen systemen ergänzt.
aber je reißerischer die eigenwerbung ist, desto schlechter isses am ende...
schau dich mal um, obs ne KK mit zurückhaltender selbstbeschreibung gibt, auf deren seite nicht die worte "ultimativ", "killer" bzw "killermaschine" oder derartiges auftauchen
weber.michel
15-02-2007, 16:15
eine gute FMA Schule (eskrima,kali, arnis)
Man lernt natürlich hauptsächlich den Umgang mit Waffen ABER es gibt auch Stile wie Kali Sikaran wo 50% waffenlos und 50 % mit waffen trainiert wird.
Man lernt das verwenden von Alltagsgegenständen.
Naja ist nich Perfekt für deine Beschreibeung aber passend.
Das mit den proleten is so ne Sache. Denn diese Leute lernen eben gerade die harten Kampfsportarten weils sies brauchen :S
am besten mach Probetraining bei verschiedenen Schulen
WT halte ich für überteuert
StefanS.
15-02-2007, 21:59
vll jeet kune do is halt das was bruce lee erfunden hat gibst hier auch nen forum von
Ich würd Dir auch Krav Maga ans Herz legen. Allerdings ist das trainierende Volk bei den Kick- und Thaiboxern meist ganz normal bis durchaus intelligent, meine Meinung und Erfahrung.
JKD ist auch SV ohne ästhetischen Schnickschnack, genauso wie die FMA ala Kali/Escrima etc.
Wt ist meist eben sehr teuer und es wird auch meist nicht jede Kampfdistanz trainiert, sondern nur das Überwinden einer, um in den Nahkampf zu kommen, was ich nicht so doll finde. Auch nur meine Meinung!:)
Und dann eben noch die ganzen Ableger und Hybriden, die Noppel auch schon erwähnte...auch das, worauf Du wert legst: SV eben.
Viel Spass bei den Probetrainings!;)
SCAT (street combat and tactics oder so)...
aber je reißerischer die eigenwerbung ist, desto schlechter isses am ende...Bitte S.C.A.T. mit Punkte. Und es heißt Streetdefense Concepts and Tactics und wir sind natürlich besser als die anderen weil wir 4 Buchstaben haben :D
Bitte S.C.A.T. mit Punkte. Und es heißt Streetdefense Concepts and Tactics und wir sind natürlich besser als die anderen weil wir 4 Buchstaben haben :D
'tschuldige! :o
jaaa genau... dieser name, den ihr so mehr schlecht als recht von us-polizeieinheiten (S.W.A.T. special weapons and tactics) geklaut habt...
aber davon abgesehn is das geiles zeugs!
@topicersteller: wenn du bei aschaffenburg (bin ich der einzige, der immer *****-offen-burg liest?) wohnst, geh zum peterF!
der is a) ne coole sau und hats b) ganz böse drauf :cool:
das ist auch der grund, warum der terminator soviele waffen hat und peterF ni... er hats einfach ni mehr nötig :cool:
aber ich schweife ab... S.C.A.T. <--- tu es! du willst es doch auch!
@noppel: Da hast Du mich scheinbar falsch verstanden. Ich Schlussfolgere nicht: jeder Kickboxer = ein Prolet, vielmehr scheinen viele Proleten diese KK gegenüber anderen eben zu bevorzugen (aus welchem Grund auch immer). Das läßt sich auch empirisch nachweisen, genauso wie die Tatsache, dass Zuhälter meist "dicke Autos" fahren und keine Kleinwagen wie VW Fox und Co. ;-)
MatzeOne
16-02-2007, 11:50
Krav Maga
Krav Maga kann ich Dir auch empfehlen, wie ich es kenne!
WT finde ich nicht so überzeugend, zumal es wie viele anmerkten auch sehr teuer ist.
Die Buchstabensysteme sind mir zum größten Teil nicht bekannt, daher halte ich lieber den Mund als irgendwelchen Blödsinn zu schreiben.
FMAs wie Arnis, Kali, Eskrima und co könten ebenfalls etwas für Dich sein.
Zu Deinem Kickboxervorurteil (was für en Wort!!!) kann ich nur sagen: Wenn Du zu einer Schule gehst, in der ein Trainer mit Niveau aktiv ist, wird sich die Zahl krimineller Elemente definitiv in verschwindend geringen Grenzen halten. Bei uns könnte ich das beschwören!
Alternativ zu den genannten Systemen würde ich mir vielleicht auch MMA oder FreeFight anschauen. Es gibt durchaus gute Arguemtne dafür, daß solche Systeme als absolut realitätsnah und hocheffizient anzusehen sind!
@andrewj: *Unterschreib*
Und was machste jetzt, Greenhorn?
Denke mal das ich mich für Krav Maga entscheide
netwolff
19-02-2007, 09:16
Ich kann noch VT (Ving Tsun) empfehlen. Definitiv schnörkellos, hart und direkt zum Ziel.
Bei Interesse mal VT nach Wong Shun Leung (http://www.philippbayer.com)
nachschauen.
Andreas Stockmann
19-02-2007, 09:38
@Greenhorn78
eventuell ist es mir ja entgangen, aber um Dir eine wirklich nützliche Empfehlung geben zu können solltest Du uns sagen wo Du wohnst. Dein persönlicher Standort macht schon was aus.
Grundsätzlich würde ich an Deiner Stelle eine Schule wählen wo mir das Training Spaß macht/wo ich mich wohlfühle. Deine Effektivitätssuche ist zwar verständlich aber Du wirst immer etwas neues vermeindlich besseres finden wenn Du zuviel auf andere/äußere Einflüsse hörst.
Andreas
Da gebe ich Dir schon recht. Aber dazu muss man sich erst mal für eine KK entscheiden. Meiner Meinung nach ist ein Probetraining erst dann sinnvoll, wenn ich mich für eine KK entschieden habe und es praktisch nur noch darum geht, in welcher Schule ich sie ausüben soll/will. Da hilft dann ein Probetraining um die ganze Atmosphäre (Schüler, Lehrer, Center usw.) kennen zu lernen und sich dann für eine Schule zu entscheiden (für die, die mir mehr zusagt). Ich weiß ja nicht ob ich falsch liege, aber ich denke 1x Probetraining sagt gar nichts aus. Wenn an dem Tag gerade etwas geübt würde, was mir nicht so zusagt, hätte ich ein falsches Bild von der KK. Ich denke mal in jeder KK wird es Übungen geben, die einem keinen Spaß machen, aber eben "sein müssen". Deshalb versuche ich eben von dem Erfahrungsschatz anderer WT'ler oder KM'ler zu profitieren und mir deren Meinung anzuhören. Wenn du ein neues Auto kaufst, bist du ja auch "gezwungen", dich auf Testurteile von div. Automagazinen zu verlassen.
Ich hoffe meine Intention wurde jetzt etwas klarer. Noch eine Anmerkung: der Preis spielt zumindest in meiner Region keine Rolle, da unsere Schulen alle um die 32,- €/Monat verlangen (egal ob KM, WT oder sonstige Kung-Fu-Richtungen). Weiß nicht ob das teuer oder normal ist!?
P.s. ich komme aus dem Raum Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Andreas Stockmann
19-02-2007, 10:51
schon mal an eine MMA Schule gedacht?
Andreas
schon mal an eine MMA Schule gedacht?
Andreas
Kenne keine Schule im Raum Karlsruhe, die so etwas anbieten würde.
Andreas Stockmann
19-02-2007, 11:12
Kenne keine Schule im Raum Karlsruhe, die so etwas anbieten würde.aber ich ;)
Free-Fight (http://www.free-fight.de/ffa4.html)
oder gleich zu Christian und Co. in Baden Baden:
Wer:Dragons Club (Christian Velten)
Wo:76549 Hügelsheim
Weitere Informationen:www.Dragons-Fightclub.de (http://www.dragons-fightclub.de/)
Andreas
The Flying Gentleman
19-02-2007, 11:55
ich empfele thai boxen nicht nur weil ich es selber mache sondern auch weil das vorurteil beim thai boxen würden nur proleten mitmachen falsch ist und primitif ist es schon mal garnicht befor mal kämpfen darf muss man erst mal nen tanz beherschen und das zeugt meiner meinung nach nicht gerade von unterbelichtetem drauf hauen und show is da wirklich NICHTS drannn ;)
gruß benny
ich empfele thai boxen nicht nur weil ich es selber mache sondern auch weil das vorurteil beim thai boxen würden nur proleten mitmachen falsch ist und primitif ist es schon mal garnicht befor mal kämpfen darf muss man erst mal nen tanz beherschen und das zeugt meiner meinung nach nicht gerade von unterbelichtetem drauf hauen und show is da wirklich NICHTS drannn ;)
gruß benny
Dein Beitrag hilft sicher sehr diesem Vorurteil entgegen zu treten. :D
Andreas Stockmann
19-02-2007, 12:26
und ich empfehle Free Fight weil ich nur das mache :D
CU
@The Flying Gentleman: Danke Dir zwar für deine Meinung, denke aber das sich Thai Boxen auf Grund der teils hohen Tritte nicht (so) zur SV eignet. Das soll jetzt aber nicht heißen, daß ein Thaiboxer keine Chance gegen einen Angreifer hat. Wie aber schon in etlichen Beiträgen hier im Forum festgestellt wurde, dauert ein Kick zum Kopf i.d.R. viel zu lange und macht einen selbst "verwundbar". Daher denke ich, dass für mich eher KK in frage kommen, die nur Low-Kicks beeinhalten. Das Training wird ja auch eher auf den "Duellkampf" ausgerichtet und nicht auf unerwartete Attacken.
@Aaxx: danke für den Tipp. Ich gehe mal davon aus, dass S.I.T. Sudcom unter den Hauptbegriff MMA fällt, oder? Einziger Wermutstropfen ist die längere Anfahrt von 45 KM. Alle anderen Schulen sind die ich bisher fand sind ca. 8 KM entfernt. Da kann man auch mal eben schnell das Fahrrad nehmen :D
nur so am rande: man muss nicht ALLES nutzen, was eine KK beinhaltet.
und lowkicks schreien gradezu nach muay thai :D
Also ich würde definitiv nicht den Anfahrtsweg als Hauptkriterium sehen! Ist sicher eins, aber sollte eher im Hintergrund sein.
Ach sag mal Flying Gentlemen: Ist das die neue Rechtschreibung die Du da nutzt?
Also ich würde definitiv nicht den Anfahrtsweg als Hauptkriterium sehen! Ist sicher eins, aber sollte eher im Hintergrund sein.
Da hast Du eigentlich Recht. Sind wir aber mal ehrlich. Wenn du nach der Arbeit noch zum Training willst und dafür noch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen mußt, vergeht dir wahrscheinlich recht schnell die Lust. Berufsbedingt sitze ich eh schon recht oft+lange im Auto. Vor allem würde ich im Sommer auch gerne [der Umwelt zu liebe;) ]das Fahrrad benutzen, um zum Training zu kommen (bin nun mal kein Jan Ullrich :D )
Also ich brauche auch zwischen 30 und 60 Minuten je nachdem wo ich gerade bin. Und radeln kommt daher auch nicht in Frage (obwohl es ist ja noch kein Jan Ulrich vom Himmel gefallen, oder?)
Wenn Du was findest was Dich zufrieden stellt und es ist näher, dann nimm das, ist sicher die bessere Lösung, aber ein halbseidenen Ersatz wegen des Anfahrtweges ist mehr als unklug!
Viel Erfolg,
Andrewj
Titus Pullo
21-02-2007, 09:23
:cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.