Vollständige Version anzeigen : Boxen - die edle Kunst der Selbstverteidigung
Peaceful Warrior
16-02-2007, 09:16
Mich wundert, das man heute Boxen im Zusammenhang mit SV kaum noch erwähnt ?
YouTube - THE NOBLE ART OF SELF DEFENCE (http://youtube.com/watch?v=XygeKvyPFto)
Floating
16-02-2007, 09:29
Hm, ich finde gerade hier im Forum wird doch eigentlich recht häufig darauf hingewiesen, daß sich Boxen gut zur SV eignet...
Die Typen am Anfang find ich aber etwas lahm. Selbst damals wußte man doch eigentlich, daß man die Arme hoch nimmt um das Gesicht zu schützen. Bei aller Nostalgie. :D Trotzdem n' echt schöner Film!
Peaceful Warrior
16-02-2007, 09:37
Hm, ich finde gerade hier im Forum wird doch eigentlich recht häufig darauf hingewiesen, daß sich Boxen gut zur SV eignet...
Die Typen am Anfang find ich aber etwas lahm. Selbst damals wußte man doch eigentlich, daß man die Arme hoch nimmt um das Gesicht zu schützen. Bei aller Nostalgie. :D Trotzdem n' echt schöner Film!
Ja, die Deckung fehlte fast komplett.
Ich meinte auch eher außerhalb des Forums. Mit Selbstverteidigung assozieren viele nicht KS so etwas wie Karate, Ju-Jutsu, Wing Tsun, Kung-Fu usw. Diese Stile sind ja auch durch die Medien in den letzten Jahrzehnten sehr bekannt geworden und man vergißt unser gutes altes europäisches Boxen :confused:
Floating
16-02-2007, 09:41
Ja, das ist wohl wahr. Leider...
Yasha Speed
16-02-2007, 09:47
GUte Boxer sind so ziemlich die einzigen Handfschuhäffchen vor denen ich Respekt hab... hab letztens bei K1 nen Fight von nem Boxer gegen nen MT Typen gesehen... der Boxer hat, entgegen allen Erwartungen meiner Ex, den Jungen ziemlich vorgeführt. ;)
Also Jungs: Boxen = win :D
trioxine
16-02-2007, 09:50
naja ist aba nunmal keine sv kampfkunst oder ein hybrid system,denke das der beitrag eher ins sv forum passt!
Peaceful Warrior
16-02-2007, 09:59
naja ist aba nunmal keine sv kampfkunst oder ein hybrid system,denke das der beitrag eher ins sv forum passt!
Wenn man keine Wettkämpfe (mehr) macht, ist es schon ein SV Kampfkunst.
Wenn man keine Wettkämpfe (mehr) macht, ist es schon ein SV Kampfkunst.
Dann müsste aber alle anderen KKs auch in den SV Bereich. ;)
HAb es trotzdem mal verschoben.
Ich persönlich halte Boxen für am effektivsten und strassentauglichsten da auf der Strasse Kicks meistens ziemlich un-nötig/möglich sind und man um mit dem ellenbogen oder dem Knie draufzuschlagen meines erachtens keine besondere MT oder WT ausbildung benötigt
Trinculo
16-02-2007, 10:52
Ich persönlich halte Boxen für am effektivsten und strassentauglichsten da auf der Strasse Kicks meistens ziemlich un-nötig/möglich sind und man um mit dem ellenbogen oder dem Knie draufzuschlagen meines erachtens keine besondere MT oder WT ausbildung benötigt
Und weshalb braucht man dann für das Schlagen mit der Faust eine besondere Ausbildung :gruebel:?
Peaceful Warrior
16-02-2007, 10:55
Ich persönlich halte Boxen für am effektivsten und strassentauglichsten da auf der Strasse Kicks meistens ziemlich un-nötig/möglich sind und man um mit dem ellenbogen oder dem Knie draufzuschlagen meines erachtens keine besondere MT oder WT ausbildung benötigt
Zustimmung, nur Ellebogen Techniken muß man genauso bis zum Reflex üben wie gute Boxtechniken damit effektiv sind.
trioxine
16-02-2007, 11:06
also mal vorweg,ich denke auch das ein guter boxer sehr wehrfähhig ist!
aba ich finde das gutes boxen allein nicht gegen messerattacken oder bei befreiungen aus griffen hilft!
was macht ein boxer (gehen wir mal vom reinen boxen aus) wenn er von 2 man zu boden gerissen und fixiert wird?
ist jetz nur ne spinnerei,aba ich denke das da ein mix in der sv schon angebrachter ist!
mfg trio
also mal vorweg,ich denke auch das ein guter boxer sehr wehrfähhig ist!
aba ich finde das gutes boxen allein nicht gegen messerattacken oder bei befreiungen aus griffen hilft!
was macht ein boxer (gehen wir mal vom reinen boxen aus) wenn er von 2 man zu boden gerissen und fixiert wird?
ist jetz nur ne spinnerei,aba ich denke das da ein mix in der sv schon angebrachter ist!
mfg trio
er nimmt seinen verein mit :D
Und das man sich gegen ein Messer nicht wehren kann wurde hier im forum ja schon oft genug diskutiert
also mal vorweg,ich denke auch das ein guter boxer sehr wehrfähhig ist!
aba ich finde das gutes boxen allein nicht gegen messerattacken oder bei befreiungen aus griffen hilft!
was macht ein boxer (gehen wir mal vom reinen boxen aus) wenn er von 2 man zu boden gerissen und fixiert wird?
ist jetz nur ne spinnerei,aba ich denke das da ein mix in der sv schon angebrachter ist!
mfg trio
Kann mich mit dem Argument nicht anfreunden. Die SV-Effektivität von Boxen ist einfach, dass die Fäuste das Hauptelement im Waffenlosen Kampf sind und bleiben und dass die Boxer eben genau das Fechten damit, bis zur Perfektion hin betreiben. Außerdem kannst du dir bei einem Boxer fast 100% sicher sein dass er mit seinen Fäusten sehr gut umgehen kann. Bei einem MMA-ler kann es gut sein, dass er vielleicht jede Distanz beherrscht aber er ist mit den Fäusten eben bei weitem nicht so gut wie der Boxer, allein weil er alle Kampfdistanzen können muss. Insofern kann man nicht sagen was effektiver ist, eine Sache zu 100% oder alles zu jeweils 20% :) .
Du könntest genausogut die Situation so schilder. MMA-ler trifft auf 2 Gegner im Stand. Takedown unmöglich da er sonst vom andern Tritte kassiert, Box und Trittechniken sind nicht gut genug um gegen zwei zu halten , was nun ?
Ich denke auch, dass Kämpfer mit sehr guter Boxtechnik und Pfund dahinter überlegene Gegner sind. Es ist einfach Basisarbeit. Oder eben Grappler, die mit entsprechender Geschwindigkeit und Konsequenz vorgehen.
Kicken kann das Boxen eben noch aufwerten und abrunden!
Ach ja: Toller Threadtitel!:)
Solange du als Boxer in der richtigen Distanz bist ist alles i.O.
Wird die Distanz verändert, gibt es andere KK/KS/SV Systeme, welche dann natürlich besser geeignet sind.
Boxen ist ohne Frage sehr effektiv (aber reines Boxen auch nur in der richtigen Distanz zum Gegner).
Probleme dürfte man bekommen, wenn der Gegner dich festhalten, hebeln, vielleicht sogar werfen oder auf den Boden bekommen kann oder der Gegener sehr gut im treten und Distanzüberbrücken ist. Ich denke aber auch, dass ein wirklich guter und schneller Boxer sehr sehr gefährlich und absolut SV-Fähig ist.
Solange du als Boxer in der richtigen Distanz bist ist alles i.O.
Wird die Distanz verändert, gibt es andere KK/KS/SV Systeme, welche dann besser geeignet sind. Boxen ist ohne Frage sehr effektiv (aber nur in der richtigen Distanz zum Gegner).
Und ein weiteres Attribut eines aussergewöhnlich guten Kämpfers ist es, dem Gegner die eigene Distanz aufzuzwingen.
Und ein weiteres Attribut eines aussergewöhnlich guten Kämpfers ist es, dem Gegner die eigene Distanz aufzuzwingen.
Wenn du das als guter Boxer schaffst, dann bist du sehr gefährlich für deinen Gegner. Wobei man aber auch bei einem SV-System davon ausgehen muss, dass nicht jede Person die dieses System als SV lernen möchte ein geborener Fighter ist.
In der SV kann man sich die Distanz aber auch nicht immer aussuchen. Vielleicht rennt dich jemand von der Seite um und du fällst auf den Boden ehe du dich umsehen kannst, dann ist nix mehr mit Distanz aufzwingen. Wenn dich einer von hinten packt hast du als Boxer das gleiche Problem.
Ich will damit nicht sagen, dass man da als Boxer dann keine Chance mehr hätte!
Eine SV Situation beginnt aber leider nicht immer Frontal und mit genügend Abstand zum Gegner. Meiner Meinung nach gibt es Systeme, welche ein breiteres Spektrum für Mögliche SV-Situationen bieten.
Wie schon gesagt, gute Boxer sind gefährlich und können sich verteidigen. Kann man dem Gegner aber nicht seine Kampfdistanz aufzwingen, da man im Stress einen Fehler gemacht hat und der Gegner rangekommen ist, dann wird es für einen Boxer schwieriger. Dies insbesondere dann, wenn der Gegner sich mit den anderen Distanzen auskennt (Ellenbogen, Knie, Boden u.s.w.).
Vielleicht sind dies auch Gründe, wieso Boxen nicht immer gleich als mögliche SV genannt wird.
@oneside: Stimmt. Sehr gutes Argument mit demjenigen, der Sv erlernen will. Also kann man doch sagen, dass die guten Oldschooljungs vom Boxen mit hoher Wahrscheinlichkeit gute SVler sind, man sich als Schutzsuchender vllt. lieber doch ein SV-System suchen sollte, in dem effektive Techniken und Abläufe trainiert werden.
Das gleiche gilt dann allerdings auch für jeden anderen KKler, der Spezi in seiner KK ist.
EDIT: Also mit effektiv meine ich, einfach zu erlernende Techniken für die SV-Situation. :)
für mich ist boxen definitiv eine wichtige sache und in seiner distanz sehr wichtig! noch immer gibt es viele kickboxer und muay thais die boxtechnik unterschätzen und sich zu wenig mühe darin geben! leider! ich denke man sollte dem boxen mehr beachtung schenken, aber nicht vergessen, das es als realistische SV besser in kombination mit etwas anderem stehen sollte!!!
SeraphiM
16-02-2007, 14:16
die hakenabwehr ist geil !
Die Fäuste sind, neben Ellbogen (und bedingt: Knien) die wichtigsten Waffen.
Soweit stimmt die These dieses Threads.
2 Dinge darf man aber nicht vergessen:
1.
Boxen zieht tendenziell eher Leute an, die sowieso eher Kämpfernaturen sind. Klar, jeder hat bei dem Thread jetzt nen durchtrainierten Mittelgewichtsboxer in ner SV-Situation vor dem inneren Auge. Die Frage ist aber vielmehr: schafft es das System Boxen im Vergleich zu einem anderen System besser, aus einem Durchschnittsgymnasiasten jemanden zu machen, der sich im Ernstfall verteidigen kann?
2.
Der Boxer schränkt sich sowohl was die Bandbreite der ihm vertrauten Angriffe betrifft, als auch bei der Bandbreite der Eigenen Waffen ein (z.B. fehlender Ellbogeneinsatz). Das ist einfach ineffizient und geht besser (natürlich sofern das Ziel die SV ist).
Boxen ohne Schnörkel und vielleicht noch bisschen Ringen reicht aus. Gegen alles kann man sich sowieso nicht absichern. Ansonsten müsste man Profisportler sein (= genügend Zeit haben), um jede Eventualität abzudecken.
Ir-khaim
16-02-2007, 15:11
"Durchschnittsgymnasiasten"
also... was sind denn das für Vorteile... ;)
aber im Prinzip stimme ich da zu. Boxer verlassen sich auf Kraft und Schnelligkeit. Hat man die nicht...
Dann kommt noch der Nachteil dazu, dass man nur eine Distanzklasse beherrscht.
Mein Fazit: Der Durchschnittsboxer ist für den 08/15Anpöbler echt gefährlich. Aber seine Effektivität nimmt bei wachsendem Skill seiner Gegner exponentiell ab.
(Ich meine: Zu lernen wie man möglichst schnell möglichst oft hintereinander nem Gegner auf den Kopf haut bringt nur bedingt was...)
Bei der ufc (gut, keine SV aber eigentlich optimale Ausgangsbedingungen für nen Boxer: ein Gegner und man startet mit genügend Abstand) haben die ja auch nicht lange nur mit Boxen durchgehalten...
trioxine
16-02-2007, 15:26
ich sehe das auch so,ausserdem hat man beim boxen immer nur einen gegner,auf den kann man sich gut konzentrieren,aba was machen wenn da gleich mehrere sind und die sich numal nich anstellen wollen?
also ich glaube das sv systeme durchaus sinn machen und boxen eben doch in der hauptsache ein schöner sport ist :D
Boxer verlassen sich auf Kraft und Schnelligkeit. Hat man die nicht...
entwickelt man diese Attribute bis zu einem gewissen grad beim Training.
Aber seine Effektivität nimmt bei wachsendem Skill seiner Gegner exponentiell ab.
Was so ziemlich bei allen KK´s zutrifft.
Hamurra-e
16-02-2007, 16:13
die hakenabwehr ist geil !
Auf den Komentar hab ich gewartet!
Komisch das bisher noch keiner auf die wesendlichen Unterschiede des gezeigten Boxen und dem heutigen Boxen eingegangen ist.
Die wesendlich freiere Arbeit mit den Armen zB und der direkte nutzen von Ellenbogenblocks, das ist wirklich sehr interessant!
Ich bin auch der Meinung, dass Boxen sehr gut für die SV ist. Man muss ja mal von der Standardsituation ausgehen, man wird angepöbelt, es kommt zum Handgemenge und man verpasst dem Gegenüber ne Ladung. Vor allem ist es relativ schnell zu erlernen.
Im Vergleich zu anderen KS/KKs allerdings sehe ich ebenfalls den Nachteil in der Distanzarbeit (man beachte aber meist ist die nicht wirklich selbst zu bestimmen, z.B. in der Disko ist dann Infight angesagt) und auch der fehlende Ausrichtung auf andere Waffen des Körpers (wie schon angesprochen: Ellenbogen, Knie, Schienbein/Fuß). I.d.R. dürfte jeder Durchschnittsboxer dem Durchschnittsthaiboxer (jetzt mal als Beispiel da ich selbst Thaiboxer bin) insgesamt unterlegen sein.
Zunächst mal zu den Vorteilen: der Boxer kann sein Handwerk schneller erlernen, da die Techniken relativ wenige, dafür aber effektive sind. Er kann sich seiner also sicherer sein (immer davon ausgehend die Gegner trainieren etwa gleichlang). Zudem ist das Ausweichen ein wichtiger Bestandteil, denn meistens ist es auch schon vorbei wenn man 1, 2mal getroffen wird.
Nachteile: Der Boxer ist nur auf den Oberkörper beschränkt, also auch nur auf Angriffe auf diesen. Wenn der Thaiboxer ihm jetzt ein paar Lowkicks setzen kann, dann dürfte aber einer schnell zu Boden gehen. Natürlich wird der Boxer versuchen auszuweichen, aber der Thaiboxer hat ja noch das (z.B. gesprungene) Knie, um die Distanz zu überwinden und dann selbst mit Fäusten oder Ellenbogen zu agieren. Der Boxer wird auf solche Attacken nicht eingestellt sein, da er sie ja nicht kennen kann.
Fazit: Der Boxer ist letzten Endes unterlegen. ALLERDINGS!!! ist zu beachten, dass es letzten Endes IMMER vom Kämpfer selber abhängig. Es wird sich ja jeder bewusst sein, wie oft gerade in K-1 Kämpfen (oder auch reinen Thai-/Kickbox Events) der Haken o.ä. den Gegner zu Boden streckt.
Es ist also - nicht gerade überraschend - zu sagen, dass ein gewisser Mix aus verschiedenen Stilen, um sich so der Gefahren und Potenziale dieser bewusst zu werden, das theoretische Non-Plus-Ultra darstellt.
Also: Viel Wind um nichts, es kommt immer darauf an wie man selber drauf ist!
Hier gibts aber ne Menge Leute die keinen Peil vom Boxen haben natürlich gibts beim Boxen auch nen Infight... Nur weil keine Ellenbogen eigesetzt werden dürfen heisst das nicht das sich da zwei Leute immer in der Distanz mit Geraden bekämpfen denn wie könnte so ein kleinerer kämpfer einen grösseren besiegen??
Ausserdem hat noch keiner von euch die Schritttarbeit erwähnt mit deren Hilfe man dem Gegner seine Distanz aufzwingt...
Ich bin auch der Meinung, dass Boxen sehr gut für die SV ist. Man muss ja mal von der Standardsituation ausgehen, man wird angepöbelt, es kommt zum Handgemenge und man verpasst dem Gegenüber ne Ladung. Vor allem ist es relativ schnell zu erlernen.
Im Vergleich zu anderen KS/KKs allerdings sehe ich ebenfalls den Nachteil in der Distanzarbeit (man beachte aber meist ist die nicht wirklich selbst zu bestimmen, z.B. in der Disko ist dann Infight angesagt) und auch der fehlende Ausrichtung auf andere Waffen des Körpers (wie schon angesprochen: Ellenbogen, Knie, Schienbein/Fuß). I.d.R. dürfte jeder Durchschnittsboxer dem Durchschnittsthaiboxer (jetzt mal als Beispiel da ich selbst Thaiboxer bin) insgesamt unterlegen sein.
Zunächst mal zu den Vorteilen: der Boxer kann sein Handwerk schneller erlernen, da die Techniken relativ wenige, dafür aber effektive sind. Er kann sich seiner also sicherer sein (immer davon ausgehend die Gegner trainieren etwa gleichlang). Zudem ist das Ausweichen ein wichtiger Bestandteil, denn meistens ist es auch schon vorbei wenn man 1, 2mal getroffen wird.
Nachteile: Der Boxer ist nur auf den Oberkörper beschränkt, also auch nur auf Angriffe auf diesen. Wenn der Thaiboxer ihm jetzt ein paar Lowkicks setzen kann, dann dürfte aber einer schnell zu Boden gehen. Natürlich wird der Boxer versuchen auszuweichen, aber der Thaiboxer hat ja noch das (z.B. gesprungene) Knie, um die Distanz zu überwinden und dann selbst mit Fäusten oder Ellenbogen zu agieren. Der Boxer wird auf solche Attacken nicht eingestellt sein, da er sie ja nicht kennen kann.
Fazit: Der Boxer ist letzten Endes unterlegen. ALLERDINGS!!! ist zu beachten, dass es letzten Endes IMMER vom Kämpfer selber abhängig. Es wird sich ja jeder bewusst sein, wie oft gerade in K-1 Kämpfen (oder auch reinen Thai-/Kickbox Events) der Haken o.ä. den Gegner zu Boden streckt.
Es ist also - nicht gerade überraschend - zu sagen, dass ein gewisser Mix aus verschiedenen Stilen, um sich so der Gefahren und Potenziale dieser bewusst zu werden, das theoretische Non-Plus-Ultra darstellt.
Also: Viel Wind um nichts, es kommt immer darauf an wie man selber drauf ist!
kein infight im boxen?! haken aller art sind ja doch nicht zwingend die lange distanz...
distanz überwinden... hmm also mich als karateka beeindruckt die wahnsinns beinarbeit der boxer schon enorm... verglichen mit doch recht statischen KKs die nur auf härte ausgelegt sind, sind gute boxer unglaublich flexibel
lowkicks passieren in genau der distanz zum gegner, in der man sich keinen gegnerischen boxer wünscht. und die deckungsarbeit vieler leute nimmt beim treten auch stark ab. wenn der boxer lowkicks abbekommt, setzt es für dessen gegner auch gleichzeitig allerlei unangenehme haken, graden etc
ne distanz gegen nen boxer halten ist auch leichter gesagt als getan... sind flink diese boxer...
das wirkliche problem von boxern seh ich eher darin, dass sie es nicht gewöhnt sind, ohne handschuhe zu schlagen. so ne faust hält auch nicht sooo viel aus.
wäre nicht das erste mal, dass der schädel des gegners härter als die faust war
Ich sage seit Jahren, dass das richtig Gefährliche am Boxen die Fussarbeit ist und nicht die Schläge.
Die sind für sich genommen nämlich im Vgl. zu zB Karate ziemlich lasch (deswegen macht man da auch Kombinationen).
Aber mir glaubt ja keiner.
Trotzdem ist das alte Boxen natürlich effektiver, das sieht man an dem Vid mit einem Blick.
megahoschi
16-02-2007, 19:20
das problem beim boxen sind die hanschuhe. man lernt ne art von deckung, die ohne handschuhe nicht unbedingt die sinnvollste ist.
ansonsten ist boxen super, macht fit und macht dich zu nem kämpfer, der das kämpfen auch gewohnt ist - in welcher anderen ks ist der sparringsanteil so hoch?
Das Problem mit den Handschuhen hast Du doch beim Muay Thai auch. Also ist Freefight die Lösung?:rolleyes:
Peaceful Warrior
16-02-2007, 19:49
1.
Boxen zieht tendenziell eher Leute an, die sowieso eher Kämpfernaturen sind. Klar, jeder hat bei dem Thread jetzt nen durchtrainierten Mittelgewichtsboxer in ner SV-Situation vor dem inneren Auge. Die Frage ist aber vielmehr: schafft es das System Boxen im Vergleich zu einem anderen System besser, aus einem Durchschnittsgymnasiasten jemanden zu machen, der sich im Ernstfall verteidigen kann?
Ja, zwei, drei Jahre nicht wettkampfmäßiges Boxen mit viel Sparring reichen da aus.
ja, viel sparring hilft da auf jeden fall.
aber so ein sparring sollten ernstzunehmende SV-systeme ja auf jeden fall auch bieten.
und das mit der guten beinarbeit, was weiter oben gesagt wird, stimmt auch.
deshalb ja auch die box-beinarbeit z.B beim JKD oder (bedingt) beim Krav Maga.
Allerdings: es genügt nicht nur beinarbeit um einem gegener die distanz aufzuszwingen, die man will
Ir-khaim
16-02-2007, 21:22
Kraft und Schnelligkeit hat nicht jeder...
entwickelt man diese Attribute bis zu einem gewissen grad beim Training.
Die Effektivität eines Boxers nimmt mit wachsendem skill des Gegners exponentiell ab...
Was so ziemlich bei allen KK´s zutrifft.
1. Sicher... aber da ist jeder anders veranlagt. Und in der Regel wird man von Leuten angepöbelt die größer und/oder stärker sind als man selbst.
2. Stimmt, nur das ich der Meinung bin dass die "Zerfallskonstante" ^^ hier betragsmäßig größer ist. Da der Boxer keine Distanz beherrscht, die sicher zu halten ist und darüber hinaus nur eine wird er schnell unterlaufen oder auf Abstand gehalten. Ein Boxer hat keine Ahnung wie er mit Tritten umzugehen hat, noch was er am Boden mit jmd anfangen soll.
Es geht ja nicht nur um die Beschränktheit im Angriff, sondern vor allem in der Verteidigung.
Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass alles, dessen Primärziel der sportliche Wettkampf ist, für die SV erstmal suboptimal ist. (europäisches) Boxen ist halt Sport.
@Ir-khaim: Das ist etwas absolutistisch, was Du meinst. Ein Boxer weiss mit Tritten nix anzufangen?:gruebel: Kann der Boxer nicht genauso zutreten wie jeder andere, der keinen Kampfsport macht? Neben dem kampfsport gibt es eben noch die ganzen anderen Verhaltensweisen bei einer Schlägerei, die man vielleicht auch nicht geübt hat. Übung ist ja nur dafür da, um ein schnelles Ende zu finden und möglichst unbeschadet aus der Situation rauszukommen.
trioxine
16-02-2007, 21:50
aba wenn er zutritt dann boxt er nicht mehr,oder stefan?es geht doch hier um boxen an sich als sv,nicht um einen boxer der um sich beisst!
aba wenn er zutritt dann boxt er nicht mehr,oder stefan?es geht doch hier um boxen an sich als sv,nicht um einen boxer der um sich beisst!
Jaja, allerdings wurde es so dargestellt, dass Kampfsportler in der SV nur das tun, was sie gelernt haben, was Blödsinn ist. Dann darf der Judoka auch nicht zuschlagen, und nebenbei halte ich Judo für die SV sehr nützlich.
Es ist einfach so: Du kommst auf "der Strasse" in Probleme und es gibt Haue. Stellt sich der Boxer in Doppeldeckung hin und tänzelt und macht BämBäm? Ne, ich glaube er macht einfach nur so gut Bäm Bäm, wie er kann, genauso wie der andere. Allerdings hat er sein BämBäm gelernt. Und dann sind sie vllt in der Infightdistanz? Na und? Warum sollte der Boxer jetzt einen Nachteil durchs Boxen haben? Der andere hat Infight ja auch nicht gelernt? Oder doch?
Weisste, was ich meine, Stefan?:D :)
SeraphiM
16-02-2007, 21:57
@Ir-khaim
NEIN, eben nicht !
die meisten reinen kk leute, die keinen ''sportlichen wettkampf'' (ich hasse diesen begriff bzw. das was damit unterstellt werden soll) können so schnell gar nicht gucken, wie sie von so einem ''boxsportsfreund dumm und dämlich geprügelt werden !
@YiShen
die schläge im boxen sollen lascher sein, als im karate ?
meinst du damit jabs ?
ein jab dient der vorarbeit, der arm ist somit eine art fühler und ertastet quasi die schwachstellen, um dann einen donnernden cross oder hook zu platzieren,
Mich wundert, das man heute Boxen im Zusammenhang mit SV kaum noch erwähnt ?
Warum das so ist, ist ziemlich simpel: Jeder will, dass er in 1 Monat rumhüpfen das lernt, für was ein Boxer jahrelange VOLLKONTAKTERFAHRUNG braucht. Dass das isotopisch ist, interessiert keinen mehr: Hauptsache es wird behauptet. Und so kommen diese Wochenend-Selbstverteidigungskurse zu einer größeren Akzeptanz wie Boxen.
megahoschi
16-02-2007, 22:32
Warum das so ist, ist ziemlich simpel: Jeder will, dass er in 1 Monat rumhüpfen das lernt, für was ein Boxer jahrelange VOLLKONTAKTERFAHRUNG braucht. Dass das isotopisch ist, interessiert keinen mehr: Hauptsache es wird behauptet. Und so kommen diese Wochenend-Selbstverteidigungskurse zu einer größeren Akzeptanz wie Boxen.
absolut. ich mach das ganze ja jetzt grade mal vier wochen, aber eins habe ich gelernt: das einzige, was dich im kampf besser macht, ist der kampf selbst. techniktraining ist wichtig - besonders für anfänger wie mich - aber luft schlägt nicht zurück.
ich weiß nicht, wie ist das denn in anderen ks? wird da viel gesparrt? also ich meine in der härte, die beim box-sparring so an den tag gelegt wird? im pt-kali habe ich das bislang noch nicht erlebt ;)
Hamurra-e
16-02-2007, 22:50
Wie mir scheint fällt hier kaum eine auf das es in dem Video um eine ganz andere Art des Boxens geht als wie es heute praktiziert wird!!!
Ich kenne mehr als einen Boxer, der sich bei ner Schlägerei die Faust gebrochen hat! Weil, wie hier schon gesagt, er nie gelernt hat ohne Handschuhe zuzuschlagen.
Die alten Boxer hatten noch andere techniken und Konzepte drauf und wußten noch wie man ohne Handschutz kämpft.
Der heutige Boxer nutz kaum alle seine möglichkeiten aus und macht auch normalerweise kein Crosstraining.
Wenn er das täte dann könnte er ohne schwierigkeiten mit Kickern oder Ringern mithalten, die Leute von früher haben das ja schon erkannt und solche Sachen wie Savate, welches anfänglich nur Fußtechniken enthielt, erschaffen.
Letzendlich muss ich kein Boxer sein um einen Boxer zu besiegen und keine Ringer um einen Ringer zu besiegen!!!
Alles was ich wissen muss ist Dass meine teigerklaue besser ist wie deine Adlerkralle..äää nee falscher Film... also alles was ich wissen muss ist wie der andere kämpft und wo seine Schwächen und Stärken sind.
Es sit doch egal ob ich durch würgen, schlagen oder kicken KO gehe! Fertig ist fertig!!
megahoschi
16-02-2007, 22:56
Wie mir scheint fällt hier kaum eine auf das es in dem Video um eine ganz andere Art des Boxens geht als wie es heute praktiziert wird!!!
ich glaube das ist hier jedem klar.
trioxine
16-02-2007, 23:35
Jaja, allerdings wurde es so dargestellt, dass Kampfsportler in der SV nur das tun, was sie gelernt haben, was Blödsinn ist. Dann darf der Judoka auch nicht zuschlagen, und nebenbei halte ich Judo für die SV sehr nützlich.
Es ist einfach so: Du kommst auf "der Strasse" in Probleme und es gibt Haue. Stellt sich der Boxer in Doppeldeckung hin und tänzelt und macht BämBäm? Ne, ich glaube er macht einfach nur so gut Bäm Bäm, wie er kann, genauso wie der andere. Allerdings hat er sein BämBäm gelernt. Und dann sind sie vllt in der Infightdistanz? Na und? Warum sollte der Boxer jetzt einen Nachteil durchs Boxen haben? Der andere hat Infight ja auch nicht gelernt? Oder doch?
Weisste, was ich meine, Stefan?:D :)
verstehe ich schon,aba am ende ist es dann doch nur wieder eine "meine kk-ks-sv ist besser als alle anderen" thread!!
aba um mal die frage vom hans aus meiner sich zu beantworten!
"weil keiner boxen als sv verkauft"
mfg trio:D
Peaceful Warrior
17-02-2007, 09:09
Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass alles, dessen Primärziel der sportliche Wettkampf ist, für die SV erstmal suboptimal ist. (europäisches) Boxen ist halt Sport.
Da bin ich nach meiner jahrzehntelanger KK/KS Erfahrung genau gegenteiliger Meinung: "Reine" SV Stile wie Ju-Jutsu, WT/WC/VT usw., Ninjutsu, Hapkido, Jiu-Jitsu usw. sind bei weitem nicht so effektiv wie sportliche Stile wo "real" gekämpft wird. Ich habe vor einem Judo Wettkämpfer mehr Respekt als z.B. vor einem Dan Träger in einem SV Stil. Es ist einfach ein Unterschied, ob man Techniken mitaneinder übt, oder in den Ring/Matte steigt und sie voll durchzieht.
Peaceful Warrior
17-02-2007, 09:11
Warum das so ist, ist ziemlich simpel: Jeder will, dass er in 1 Monat rumhüpfen das lernt, für was ein Boxer jahrelange VOLLKONTAKTERFAHRUNG braucht. Dass das isotopisch ist, interessiert keinen mehr: Hauptsache es wird behauptet. Und so kommen diese Wochenend-Selbstverteidigungskurse zu einer größeren Akzeptanz wie Boxen.
100 % Zustimmung :)
Peaceful Warrior
17-02-2007, 09:17
aba um mal die frage vom hans aus meiner sich zu beantworten!
"weil keiner boxen als sv verkauft"
mfg trio:D
Stimmt, aber das war einmal anders. Boxen hatte - bevor es in´s "Millieu" abrutschte - sogar einen akademischen Status wie Fechten und Rudern. Es wurde in Oxford als "Fechten mit der Faust" betrieben.
Außerdem sind die Medien seit den 60/70ern voll von asiatischen KK. Deskalb habe ich ja auch dummerweise mit Kung Fu angefangen (zuviel TV geglotzt :mad: - Boxen wäre aus heutiger Sicht besser gewesen :)
Außerdem sind die Medien seit den 60/70ern voll von asiatischen KK. Deskalb habe ich ja auch dummerweise mit Kung Fu angefangen (zuviel TV geglotzt :mad: - Boxen wäre aus heutiger Sicht besser gewesen :)
Sehe ich genauso. Und WT ist einfach nur die Krönung der Vermarktung asiatischer Mythen.
Ansonsten stimme ich auch 100% zu, was Deine Aussage über die SV-Stile angeht.
Peaceful Warrior
17-02-2007, 09:35
Sehe ich genauso. Und WT ist einfach nur die Krönung der Vermarktung asiatischer Mythen.
Die haben schon einen Quasi religiösen Status :D
Floating
17-02-2007, 09:57
Volle Zustimmung! Habe fast mein ganzes Leben mit SV-Systemen und den Kampf"künsten" verbracht. Und jetzt wo ich einen Kampfsport mache merke ich erst, daß ich eigentlich gar nichts kann. Sicher sind nicht alle SV und KK unbrauchbar. Aber Sparring (wie z. B. im Boxen) ist *imho* wirklich dermaßen wichtig, daß man ohne kaum auskommt.
Die ganze Esoterik und die ganze Theorie (wenn mich einer... dann... so... und dann so) ist nicht viel wert. Im Sparring und Wettkampf geht alles viel schneller als in der Trockenübung. Und schon sitzt man in der Sch... :D Habe ich gestern erst wieder merken dürfen... :rolleyes:
trioxine
17-02-2007, 10:44
ok ok,ich finde auch das boxen sicher ne gute sache ist,ist im km ja auch sehr stark enthalten,nur mir fehlen halt griffbefreiungen ,hebel etc.,daher schwöre ich auf hybrid systeme!
im boxen sind snfte lösungen meiner meinung nach nicht möglich,entweder du haust ihm aufs maul,oder halt nicht :D !
aba so ist es wie immer,die boxer preisen das boxen ,die wt´ler das wt,die km´ler preisen km,das wird sich nie ändern!
ich persönlich habe vom reinen boxen 0 ahnung,ich kann es mir ansehen und spass dran haben,ich verstehe die regeln,aba dann hört es auch schon auf :p !
absolut. ich mach das ganze ja jetzt grade mal vier wochen, aber eins habe ich gelernt: das einzige, was dich im kampf besser macht, ist der kampf selbst. techniktraining ist wichtig - besonders für anfänger wie mich - aber luft schlägt nicht zurück.
ich weiß nicht, wie ist das denn in anderen ks? wird da viel gesparrt? also ich meine in der härte, die beim box-sparring so an den tag gelegt wird? im pt-kali habe ich das bislang noch nicht erlebt ;)
Ich mach Thaiboxen und da wird auch richtig viel hartes Sparring betrieben. Wie du schon gesagt hast: Technik, schön und gut - aber man muss einfach mal wissen, wie sich diese tollen Techniken im Kampf profilieren.
Jemand, der jahrelang Sparring betreibt, ist meiner Ansicht nach einem SV-Künstler, der nichtmal weiss, wie sich ein Leber-K.O. anfühlt, welten voraus. Auch wenn er sich im Straßenkampf wegen mir die Hand bricht, das ist nur eine "kleine Verletzung".
trioxine
17-02-2007, 11:06
Ich mach Thaiboxen und da wird auch richtig viel hartes Sparring betrieben. Wie du schon gesagt hast: Technik, schön und gut - aber man muss einfach mal wissen, wie sich diese tollen Techniken im Kampf profilieren.
Jemand, der jahrelang Sparring betreibt, ist meiner Ansicht nach einem SV-Künstler, der nichtmal weiss, wie sich ein Leber-K.O. anfühlt, welten voraus. Auch wenn er sich im Straßenkampf wegen mir die Hand bricht, das ist nur eine "kleine Verletzung".
wel ja auch jeder thaiboxer ständig sparring macht und alle 2 tage nem leber k.o. erliegt,rofl
wel ja auch jeder thaiboxer ständig sparring macht und alle 2 tage nem leber k.o. erliegt,rofl
Deine Logik muss man nicht verstehen oder?
Wenn ich die ganze Zeit KM mache und meine "tödlichen" Techniken nie anwende, leb ich in einer kleinen bescheidenen Traumwelt. Und wenn ich irgendeine Kampfsportart wie Boxen mache, werd ich zumindest ab und an mal getroffen. Leber-K.O. war nur ein Beispiel, aber wenn du ein paar Jahre Sparring betreibst, wirst irgendwann wissen, was das ist.
Hauptsache blöde Kommentare abgeben und irgendwelchen "Sinn" reininterpretieren, der nie gemeint war.
trioxine
17-02-2007, 13:05
nein aba du bist wieder einer der typischen mein sport ist der beste typen,sowas ist hier aber nicht gefragt,und tödlcihe techniken hab ich im km noch nicht gesehen,wer hier wohl schlau schnackt??
aba die meisten mt ler sind halt so,ihr seid halt die härtesten unter der sonne :D
ausserdem geht es hier darum warum keiner von boxen als sv spricht und nicht darum das mt ler die sv tauglichsten ks ler sind
*Azrael*
17-02-2007, 13:25
Ja, die Deckung fehlte fast komplett.
Ich meinte auch eher außerhalb des Forums. Mit Selbstverteidigung assozieren viele nicht KS so etwas wie Karate, Ju-Jutsu, Wing Tsun, Kung-Fu usw. Diese Stile sind ja auch durch die Medien in den letzten Jahrzehnten sehr bekannt geworden und man vergißt unser gutes altes europäisches Boxen :confused:
JJ? seit wann des? bei uns dann doch eher Boxen, Kickboxen usw
Dead_or_Alive
17-02-2007, 14:36
Ich bin auch der Ansicht, dass ne gute Grundschule absolut notwendig für die Selbstverteidigung ist. Doll schlagen (und im Falle von Kickboxen meinetwegen auch treten) zu können ist schonmal sehr wichtig, aber fast noch wichtiger ist das "Einstecken". Ich hab mich mal aus Spaß beim Zelten mit nem Kumpel gerauft und ich war überlegen, da ich a) stärker bin und b) schon ein paar Bodenkampferfahrungen habe (wirklich gut bin ich aber nicht). Dann habe ich bei ihm ganz leicht einen Würger angesetzt (aber natürlich kaum zugedrückt) und ich habe gemerkt, dass er ganz schön schnell panisch und hektisch wurde, als er gemerkt hat, dass er gewürgt wird. Ich habe damit kein so großes Problem und verhältnismäßig ruhig bleiben, da ich das Gefühl halbwegs gewöhnt bin. Ich denke dieses Beispiel kann man auch aufs Boxen übertragen. Im Boxen macht man viel Sparring und daher lernt man auf die Nuss zu bekommen und trotzdem weiterzumachen. Natürlich ist das ohne Handschuhe nochmal was ganz anderes, aber ich würde sagen es kommt auf die Grunderfahrung an.
nein aba du bist wieder einer der typischen mein sport ist der beste typen,sowas ist hier aber nicht gefragt,und tödlcihe techniken hab ich im km noch nicht gesehen,wer hier wohl schlau schnackt??
aba die meisten mt ler sind halt so,ihr seid halt die härtesten unter der sonne :D
ausserdem geht es hier darum warum keiner von boxen als sv spricht und nicht darum das mt ler die sv tauglichsten ks ler sind
Sprach einer aus KM. Was ich für SV-tauglich halte, interessiert hier glaub keinen. Und um diesen Threat nicht weiter vollzuspamen: Du hast Recht.
FitnessMarket
17-02-2007, 17:04
Ich sage seit Jahren, dass das richtig Gefährliche am Boxen die Fussarbeit ist und nicht die Schläge.
Die sind für sich genommen nämlich im Vgl. zu zB Karate ziemlich lasch(deswegen macht man da auch Kombinationen).
Aber mir glaubt ja keiner.
Trotzdem ist das alte Boxen natürlich effektiver, das sieht man an dem Vid mit einem Blick.
vielleicht liegts daran, dass dir niemand glaubt, weil deiner aussage jeglicher wahrheitsgehalt fehlt...
grundsätzlich finde ich die üblichen vergleiche zwischen den verschiedenen stilen und kk´s, welche ist besser, welche ist in der praxis geeigneter, ätzend, aber deine behauptung, das die schläge eines boxers eher lasch sind und deswegen ja kombinationen geschlagen werden, ist echt lachhaft und zeigt, das du wirklich keine ahnung hast, zumindest vom boxen...
Tsunetomo
17-02-2007, 17:21
Naja, wenn man so Boxen kann, dann ist Boxen in diesem Fall auf jeden eine SV:D
http://www.youtube.com/watch?v=8B9hiYodAd8
Gruß,
Tsunemoto!
Boxen ist meiner Meinung nach nicht die SV-Kampfkunst Nr. 1 schon aufgrund dessen, weil mit Handschuhen eine unrealistische Deckung und Handhaltung antrainiert wird. Außerdem ist es einfach zu schmal, man fixiert sich aufs schlagen ohne die anderen wichtigen Aspekte der SV überhaupt zu kennen wie z.B. treten, hebeln, werfen, würgen, Einsatz von Gegenständen.
Trotzdem wird sich ein Boxer auf der Straße sicher besser behaupten als Viele, die eine selbstverteidigungsorientierte Kampfkunst halbherzig und unrealistisch trainieren.
Gruß,
-Cobra-
vielleicht liegts daran, dass dir niemand glaubt, weil deiner aussage jeglicher wahrheitsgehalt fehlt...
Schonma den Vergleich gehabt? Ich schon. Das Gefährliche sind die Combos, die Fussarbeit, dass du ihn net ohne weiteres triffst
Die Schlagkraft an sich ist beim Boxen schwer überbewertet und die war auch traditionell nicht das wichtigste (sondern Genauigkeit, Treffsicherheit).
Der Schlag von einem guten Karateka hat bei weitem mehr Penetration und mehr Wucht. Bei weitem.
grundsätzlich finde ich die üblichen vergleiche zwischen den verschiedenen stilen und kk´s, welche ist besser, welche ist in der praxis geeigneter, ätzend, aber deine behauptung, das die schläge eines boxers eher lasch sind und deswegen ja kombinationen geschlagen werden, ist echt lachhaft und zeigt, das du wirklich keine ahnung hast, zumindest vom boxen...
Blabla. Hab ich gesagt dass Karate besser ist?
Es sind zwei verschiedene Taktiken - One hit kill auf der einen Seite, Treffen und nicht getroffen werden auf der anderen.
Du hast keine Ahnung vom Boxen, Kleiner, sorry. Wenn du versuchst, den anderen mit einer Bombe umzuhauen, bist du in der falschen Kampfsportart.
Boxen hat dafür weder die Techniken, noch die Struktur, und versucht das mit besserer Beweglichkeit wettzumachen, was durchaus klappen kann.
Ich hab deswegen mit Boxen wieder aufgehört, weil ich weder das Auge, noch die Fussarbeit habe, um die Taktik gut durchzubringen. Das war mir Karate lieber - mit Sanchin reingehen, n paar Schläge einstecken (und das geht, wenn du's nicht kannst, haste falsch trainiert) und in eine Öffnung schlagen. Danach hat der andere keine Lust mehr oder ist KO.
Wenn du's nicht kannst, liegt es an dir. Sorry.
Trinculo
17-02-2007, 20:19
Boxen ist meiner Meinung nach nicht die SV-Kampfkunst Nr. 1 schon aufgrund dessen, weil mit Handschuhen eine unrealistische Deckung und Handhaltung antrainiert wird. Kleiner Hinweis an dieser Stelle: die Hände sind beim Boxen nicht deshalb am Kopf, weil sie ihn vor Schlägen schützen sollen, indem sie ihn verdecken. Sie starten von dort zu ihren Abwehrmaßnahmen, falls sie müssen ...
SeraphiM
17-02-2007, 20:20
es liegt aber auch an dir, wenn du keine fussarbeit, keinen schlag und kein auge hast, nicht am boxen...
boxer haben eindeutig den festeren schlag BASTA !
es liegt aber auch an dir, wenn du keine fussarbeit, keinen schlag und kein auge hast, nicht am boxen...
boxer haben eindeutig den festeren schlag BASTA !
Völlig irrelevant. Tatsache ist, dass du den Schlag von nem Boxer ignorieren kannst, um deinen eigenen anzusetzen.
Den von einem Karateka eher nicht.
Aber nachdem du anscheinend eh nicht weisst, wovon du redest.... :rolleyes:
Such dir n guten Boxer (Ich hatte zB einen der bei den bayerischen Meisterschaften in den Top10 war und mit dem konnte ich machen was ich wollte) und nen guten Karateka (nicht diese Sportkarate Bürschchen, die immer gern als "echtes" Karate hingestellt werden) zum Kämpfen, dann wirste schon sehen, was Sache ist.
Apfelbaum
17-02-2007, 20:32
Völlig irrelevant. Tatsache ist, dass du den Schlag von nem Boxer ignorieren kannst, um deinen eigenen anzusetzen.
Den von einem Karateka eher nicht.
Aber nachdem du anscheinend eh nicht weisst, wovon du redest.... :rolleyes:
Such dir n guten Boxer (Ich hatte zB einen der bei den bayerischen Meisterschaften in den Top10 war und mit dem konnte ich machen was ich wollte) und nen guten Karateka (nicht diese Sportkarate Bürschchen, die immer gern als "echtes" Karate hingestellt werden) zum Kämpfen, dann wirste schon sehen, was Sache ist.
Alles klar. Boxer können nichts. Karatekas rocken.
YiShen macht alle platt.
Alles klar. Boxer können nichts. Karatekas rocken.
Wenn du meinst :ups:
Hast wahrscheinlich nie gegen nen Boxer gekämpft, nehm ich an. Aber hauptsache, was gesagt, ne ;)
Apfelbaum
17-02-2007, 20:35
DU hast gesagt Du könntest mit den bayerischen Box-TOP10 machen was Du willst - nicht ich!
DU hast absolut Null Plan - nicht ich.
Ich wollte bloß Deine Aussage überspitzen, selbst das kapierst Du nicht.
Leb weiter in Deiner Welt!
SeraphiM
17-02-2007, 20:37
wieviel hat dein boxer gewogen, wieviel der karateka ?
ich habe sehr wohl erfahrungen mit boxern und das sind bei weitem die bissigsten hunde, die es gibt.sehr gute kyokushinkaratekas sind in deutschland z.B. eher die ausnahme
bah... dieses ständige uminterpretieren nervt.
in aller regel meinen die schreibenden das, was sie schreiben und nicht irgendne tiefere absolutistische aussage
@Apfelbaum: Ich hab nie gesagt, dass der schlecht war. Er war schwer zu treffen, was aber im Endeffekt nur den Kampf rausgezögert hat.
wieviel hat dein boxer gewogen, wieviel der karateka ?
ich habe sehr wohl erfahrungen mit boxern und das sind bei weitem die bissigsten hunde, die es gibt.sehr gute kyokushinkaratekas sind in deutschland z.B. eher die ausnahme
Keine Ahnung wieviel die wogen (glaubst du, ich frag nach Gewicht? Karate hat gegen jede Gewichtsklasse zu funktionieren - wenn nicht, muss ich mehr trainieren), aber der Boxer war auf jeden Fall schwerer als ich (weil ich damals n rechter Hänfling mit 70 kg war).
Und ich hab hauptsächlich mit Goju Leuten gekämpft. Da waren zwar ein paar Ex-Kyokushinkailer dabei, aber die waren zu sehr in ihrem "Nicht auf die Fresse hämmern" verkeilt, deswegen nehm ich die mal raus.
Nochma, Sportkarateka gehen gegen nen Boxer unter (da muss er nicht mal gut sein), jojo, aber das zähl ich nicht als Karate sondern als Leibesertüchtigung, genauso wie das meiste TKD und das allermeiste Taiji.
Oder würdest du nen Taebo'ler als Kickboxer bezeichnen? Wohl eher nicht.
Peaceful Warrior
17-02-2007, 20:49
JJ? seit wann des? bei uns dann doch eher Boxen, Kickboxen usw
Dann scheint sich ja etwas gebessert zu haben :)
*Azrael*
17-02-2007, 21:36
Dann scheint sich ja etwas gebessert zu haben :)
Naja, ist beides effektiv, also ich würds Gleichsetzen
Ir-khaim
17-02-2007, 22:05
Hat jemand gesagt Boxer können nicht zuschlagen? Da muss ich dann mal die Boxer Seite ergreifen:
http://***www.youtube.com/watch?v=ZQTzeQssFY8
(kenn die Forenregeln nicht so genau, deshalb mal nicht als direct link)
Hat jemand gesagt Boxer können nicht zuschlagen? Da muss ich dann mal die Boxer Seite ergreifen:
http://***www.youtube.com/watch?v=ZQTzeQssFY8
(kenn die Forenregeln nicht so genau, deshalb mal nicht als direct link)
Ich hab in dem anderen Link schon geschrieben, dass man fairerweise Leute nehmen müsste, die ihren Kampfstil auch können (keine struktur beim Wushu'ler, TKD und Karate nehmen beim Schlag die Ferse hoch und verbiegen sich) - denn das was die machen is ne miese Boxtechnik - da hat der Boxer natürlich bessere Karten.
Das Einzige was mir das Vid zeigt, ist die erbärmliche Verfassung manche TMA'ler im Westen, aber das ist ja nix neues.
*Azrael*
17-02-2007, 23:35
Also wir ham im JJ den normalen Boxschlag
Also wir ham im JJ den normalen Boxschlag
Was für ein Stil ist das? Orichinal issas nich, um Werner zu zitieren.
Es gibt zwar ein paar asiatische Stile, die die Ferse anheben, aber die sind recht obskur.
*Azrael*
17-02-2007, 23:55
das JuJutsu, das was die grünen Jungs in den 70ern geschaffen haben, jiuJitsu trainier ich nur nebenher. Im JuJutsu sind Techniken ausm Boxen, kickboxen, Thaiboxen usw usw;)
das JuJutsu, das was die grünen Jungs in den 70ern geschaffen haben, jiuJitsu trainier ich nur nebenher. Im JuJutsu sind Techniken ausm Boxen, kickboxen, Thaiboxen usw usw;)
Achso, das Deutsche Ding da. Ja, weiss schon was du meinst, aber macht ihr auch richtig Atemi? Fingerknöchel, Fingerspitze, etc.
Wenn nicht, bin ich schonma nicht begeistert :(
*Azrael*
18-02-2007, 00:06
Achso, das Deutsche Ding da. Ja, weiss schon was du meinst, aber macht ihr auch richtig Atemi? Fingerknöchel, Fingerspitze, etc.
Wenn nicht, bin ich schonma nicht begeistert :(
Natürlich, ohne is langweilig, gibt viele viele möglichkeiten damit. Mein Trainer hat auch bei Erich Rahn Trainiert, hat also auch das traditionelle drin, wir lernen also beides.
Natürlich, ohne is langweilig, gibt viele viele möglichkeiten damit. Mein Trainer hat auch bei Erich Rahn Trainiert, hat also auch das traditionelle drin, wir lernen also beides.
Dann bin ich begeistert :D
Und um gleich mal noch ein bisschen Theorie reinzugeben:
Mit Atemi muss man nicht feste zuhauen, da reicht dann auch die "schlechtere" (mit Absicht in Anführungszeichen) Boxtechnik. Schön Ippon Ken an den Kiefer, Hiraken in den Hals, da braucht es keine Karate Dampfhammermethoden, um Wirkung zu zeigen.
Again - unterschiedliche Kampftaktiken.
SeraphiM
18-02-2007, 00:29
Ich hab in dem anderen Link schon geschrieben, dass man fairerweise Leute nehmen müsste, die ihren Kampfstil auch können (keine struktur beim Wushu'ler, TKD und Karate nehmen beim Schlag die Ferse hoch und verbiegen sich) - denn das was die machen is ne miese Boxtechnik - da hat der Boxer natürlich bessere Karten.
Das Einzige was mir das Vid zeigt, ist die erbärmliche Verfassung manche TMA'ler im Westen, aber das ist ja nix neues.
wer bist du überhaupt, um so etwas beurteilen zu können, ein troll vielleicht ?
:ups: :halbyeaha :yeaha: :dumm:
wer bist du überhaupt, um so etwas beurteilen zu können, ein troll vielleicht ?
:ups: :halbyeaha :yeaha: :dumm:
What? Ich kenn mich n bisschen mit der Materie aus, du Nub. :D
Schonma den Vergleich gehabt? Ich schon. Das Gefährliche sind die Combos, die Fussarbeit, dass du ihn net ohne weiteres triffst
Die Schlagkraft an sich ist beim Boxen schwer überbewertet und die war auch traditionell nicht das wichtigste (sondern Genauigkeit, Treffsicherheit).
Der Schlag von einem guten Karateka hat bei weitem mehr Penetration und mehr Wucht. Bei weitem.
Dann wundert mich eine Tatsache: Wieso ist damals in den 80'gern kein Karateka gegen Mike Tyson in den Ring gestiegen? Der hätte sicher 20 Millionen damit machen könne, wenn der Tyson damals im 20. Kampf K.O. geschlagen hätte. Und jetzt komm mir nicht mit Tysons starker Beinarbeit. Der hatte glaub 20 Kämpfe - 20 Siege - 20 K.O.s und mehr als die Hälfte davon in der ersten Runde. (btw. Schwergewicht und Profikämpfe)
Dann wundert mich eine Tatsache: Wieso ist damals in den 80'gern kein Karateka gegen Mike Tyson in den Ring gestiegen? Der hätte sicher 20 Millionen damit machen könne, wenn der Tyson damals im 20. Kampf K.O. geschlagen hätte. Und jetzt komm mir nicht mit Tysons starker Beinarbeit. Der hatte glaub 20 Kämpfe - 20 Siege - 20 K.O.s und mehr als die Hälfte davon in der ersten Runde. (btw. Schwergewicht und Profikämpfe)
Wow da spricht ein echter Amateur... wo fang ich am Besten an?
1) Diese Vergleichskämpfe geben nicht soviel Geld. Man denke an Inoki vs Ali damals. Dh man hat nicht wirklich was zu gewinnen.
2) Die Manager wissen genau, wo ihr Boxer gut aussieht und wo nicht. Die unglücklichen Match Ups gibt es dann einfach nicht (die Gracies haben Tyson ja unter anderem auch herausgefordert und er ist nie drauf eingegangen).
3) Für TMA'ler ist Boxen ein Witz - die haben ihre eigenen Vergleichskämpfe (Lei Tai, zum Grossteil illegal) und scheren sich einen Dreck um den US Markt.
Würdest du n Kindergartenkind vermöbeln, um zu zeigen, wie stark du bist? Eben, und so sehen die das.
4) Vergleichskämpfe gibt es öfters in Russland, Korea und Osteuropa - inkl ab und an Todesfolge für Boxer. War in den 90ern öfter mal in den Nachrichten und - lass mich lügen - um 2002 rum auch (In Seoul war das)
5) Wenn du Tyson fürs Boxen nimmst, nehm ich Oyama für Karate. Der hat in den 60ern/70ern ne Tour durch USA gemacht und frei raus jede Herausforderung angenommen und immer durch KO (und gebrochene Rippen, Arme, etc.) gewonnen. Gegen Ringer, Boxer, Strassenkämpfer, alle, die halt ankamen um dem "Japs auf's Maul zu hauen".
Ich weiss nicht wie ihr immer drauf kommt - "Ja dann forder doch den Weltmeister raus!" Die Sache ist einfach: Wenn ich ne gute Chance hab, wird der Kampf nie stattfinden. Das ist nicht 1902, wo man Free for all jede Challenge angenommen hat (Im Übrigen hat damals Ju Jutsu und Indisches Ringen die Welt dominiert und nicht Catch as Catch can) - heute geht's um's Geld.
Ist traurig, aber leider wahr.
Ansonsten guck ich mir Boxen gerne an (aber lieber Amateurboxen oder leichtere Gewichtsklassen) - aber ist halt "nur" ein Sport.
Warum wurde Bare Knuckle eigentlich abgeschafft? Die Verletzungen waren nicht so krank wie heute (damals fehlten n paar Zähne, heute haste Parkinson, kein guter Tausch wenn ihr mich fragt).
SeraphiM
18-02-2007, 03:16
schwachsinn !
parkinson kommt nicht vom boxen, du bist in einen fettnapf getreten..
schwachsinn !
parkinson kommt nicht vom boxen, du bist in einen fettnapf getreten..
... I see, der Muhammad Ali zittert, weil's so kalt is. Jup, genau. :rolleyes:
SeraphiM
18-02-2007, 03:56
... I see, der Muhammad Ali zittert, weil's so kalt is. Jup, genau. :rolleyes:
YiShen bist du ein witz oder tust du nur so ? :D
YiShen bist du ein witz oder tust du nur so ? :D
Ich glaub langsam merkst du selber, dass du keine Ahnung hast, deswegen geh ich nicht weiter auf dich ein, bevor du nicht wenigstens ansatzweise Argumente bringst. Deal?
SPOILER: Boxen mit Boxhandschuhen hat einen anderen Einfluss auf den Körper, als das ohne Handschuhe, namentlich Hirnschäden.
Von answers.com:
"Dr. Lundberg replied: "It's not the deaths but the chronic brain damage that is so frequent." The AMA reports brain deterioration in three out of four boxers who have twenty or more professional fights."
Das ist seit Jahren bekannt, weswegen es sogar Ärzte gibt, die die Handschuhe abschaffen und wieder den Kampf mit blossen Fäusten wollen.
Die Wirkungsunterschiede kann man wohl etwa mit einem Stock und einem Totschläger vergleichen, genauso wie die längerfristigen Schäden bei regelmässiger Einwirkung auf craniales Gewebe.
Ich hoffe das war dir nicht zu hoch. Aber ich befürchte es.
Peaceful Warrior
18-02-2007, 09:37
das JuJutsu, das was die grünen Jungs in den 70ern geschaffen haben, jiuJitsu trainier ich nur nebenher. Im JuJutsu sind Techniken ausm Boxen, kickboxen, Thaiboxen usw usw;)
Ja ?? :confused: Ist beim Ju Jutsu endlich angekommen, das die Boxschläge effektiver sind als Karate Zukis ?
Peaceful Warrior
18-02-2007, 09:39
Boxen - kurz und bündig in der SV :D
SpikedHumor.com » Two Guys Jump Guy With Girlfriend » SpikedHumor.com (http://www.spikedhumor.com/articles/55786/1_vs_2_Fight_Sort_Of.html)
megahoschi
18-02-2007, 09:45
@yishen: wow ich muss schon sagen, für eine krankheit, deren ursache noch ziemlich im dunkeln liegt, bist du ganz schön sicher.
wer bist du? hirnforscher? lass mich doch bitte an deinen ergebnissen teilhaben, ich interessiere mich familiär bedingt brennend für das thema.
aber das machen wir besser per pn, der thread soll nicht weiter ot zugemüllt werden...
Wow da spricht ein echter Amateur... wo fang ich am Besten an?
1) Diese Vergleichskämpfe geben nicht soviel Geld. Man denke an Inoki vs Ali damals. Dh man hat nicht wirklich was zu gewinnen.
2) Die Manager wissen genau, wo ihr Boxer gut aussieht und wo nicht. Die unglücklichen Match Ups gibt es dann einfach nicht (die Gracies haben Tyson ja unter anderem auch herausgefordert und er ist nie drauf eingegangen).
3) Für TMA'ler ist Boxen ein Witz - die haben ihre eigenen Vergleichskämpfe (Lei Tai, zum Grossteil illegal) und scheren sich einen Dreck um den US Markt.
Würdest du n Kindergartenkind vermöbeln, um zu zeigen, wie stark du bist? Eben, und so sehen die das.
4) Vergleichskämpfe gibt es öfters in Russland, Korea und Osteuropa - inkl ab und an Todesfolge für Boxer. War in den 90ern öfter mal in den Nachrichten und - lass mich lügen - um 2002 rum auch (In Seoul war das)
5) Wenn du Tyson fürs Boxen nimmst, nehm ich Oyama für Karate. Der hat in den 60ern/70ern ne Tour durch USA gemacht und frei raus jede Herausforderung angenommen und immer durch KO (und gebrochene Rippen, Arme, etc.) gewonnen. Gegen Ringer, Boxer, Strassenkämpfer, alle, die halt ankamen um dem "Japs auf's Maul zu hauen".
Dann kurze Antwort: Tyson hat auch gegen Spinks gekämpft, obwohl er es nicht gemusst hätte, da er den Titel eh schon hatte. Die Punkte 1-3 stimmen einfach nicht. Hätte jemand damals Tyson K.O. geschlagen, hätte der sich dumm und dämlich verdient. Und Tyson's Manager hat Tyson gegen JEDEN guten sofort Antritten lassen.
Tyson hatte sicher keinen guten Schlag, der hat alle seine Siege durch perfekte Beinarbeit eingefahren.
Floating
18-02-2007, 10:12
Ich will ja net mosern. Bin da auch kein Fachmann. -Aber könnte es nicht auch sein, daß Tyson in erster Linie aufgrund von körperlicher Kraft und Aggressivität so erfolgreich war? Ich meine es gibt technisch doch echt besserer Leute. Auch was die Beinarbeit betrifft... Oder irre ich mich da? :confused:
Peaceful Warrior
18-02-2007, 10:16
Ich will ja net mosern. Bin da auch kein Fachmann. -Aber könnte es nicht auch sein, daß Tyson in erster Linie aufgrund von körperlicher Kraft und Aggressivität so erfolgreich war? Ich meine es gibt technisch doch echt besserer Leute. Auch was die Beinarbeit betrifft... Oder irre ich mich da? :confused:
Klar, Mike war eine "Bestie". Der wollte zerstören und vernichten. Wie viele Boxer war das wohl auch eine Art Selbsttherapie wegen seiner katastrophalen Kindheit. Heute muß er Antidepressiva nehmen. Eigentlich ein bemitleidenswerter Mensch :(
Floating
18-02-2007, 10:19
Echt? Der arme Kerl. Ich hab mir so was eigentlich schon immer gedacht... :o Na ja, vl. fängt er sich ja eines Tages auch wieder! :)
Peaceful Warrior
18-02-2007, 10:31
Echt? Der arme Kerl. Ich hab mir so was eigentlich schon immer gedacht... :o Na ja, vl. fängt er sich ja eines Tages auch wieder! :)
Ja, leider weiß nur die Fachwelt (Psychiater, Psychologen) das sich schwere Depressionen bei Männern als Aggressionen äußern. Statt diese Männer zu therapieren, werden sie weg geschlossen.
PS: So ein Depressiver ist in der SV sehr effektiv, weil ihm bis hin zum eigenen Tod alles egal ist - siehe islamistische Attentäter.
Ich will ja net mosern. Bin da auch kein Fachmann. -Aber könnte es nicht auch sein, daß Tyson in erster Linie aufgrund von körperlicher Kraft und Aggressivität so erfolgreich war? Ich meine es gibt technisch doch echt besserer Leute. Auch was die Beinarbeit betrifft... Oder irre ich mich da?
Mike Tyson war ein exellenter Techniker.
Er hatte eine extrem hohe Schlagfrequenz und seine Schlagkraft war bestimmt nicht nur aufgrund seiner körperlichen Kraft so groß.
Auch seine Beinarbeit war nicht von schlechten Eltern, so war eine seiner spezialitäten z.B das abtauchen und bombatieren seines Gegners mit kurzen haken
:)
Bananenesser
18-02-2007, 11:03
@yishen
bist du jemals über den karateanfängerkurz hinausgekommen?
im karate schlägt man sehr wohl kombination.
@yishen
bist du jemals über den karateanfängerkurz hinausgekommen?
im karate schlägt man sehr wohl kombination.
Ja, macht man. Die Idealvorstellung ist trotzdem den Gegenr mit einer einzigen Technik auszuschalten, Ippon-Prinzp eben.
Ich frage mich aber was dieses ganze Rumdiskutiere und Geflame soll, es ist doch wurst welche KK/KS den härtesten Schlag hat, hauptsache der Gegener liegt am Ende am Boden.
Tsunetomo
18-02-2007, 11:35
Ich frage mich aber was dieses ganze Rumdiskutiere und Geflame soll, es ist doch wurst welche KK/KS den härtesten Schlag hat, hauptsache der Gegener liegt am Ende am Boden.
Das frag ich mich ehrlich geagt auch...
Gruß,
Tsunemoto!
Huhu hier gehts ja gut her... :)
Also ich glaube beide Streitparteien haben den Anspruch darauf recht zu haben.
Zum einen ist der Zuki klar effektiver als ein Boxschlag, dass ergibt sich schon aus der Anatomie. Bei einem Zuki wird der komplette Körper in Rotation versetzt und die Schulter bleibt starr verankert im Gegensatz zum Boxschlag, bei dem die Schulter zur Gunsten der Distanz rausgedreht wird.
Dieser theoretische Vorteil wird aber von den Boxern schnell wieder eingeholt, einfach dadurch, dass eben boxen ihre Hauptdisziplin ist und sie somit wesendlich öfters schlagen.
Zum "Turniervergleich" von Boxern muss man sich einfach paar K1 Kämpfe anschauen, da haben die Boxer meist alt ausgesehen. Dies lag aber nicht an der schlechten Boxtechnik, sondern vielmehr daran, dass sie nicht treten und v.A. keine Tritte einstecken konnten.
Kleiner Hinweis an dieser Stelle: die Hände sind beim Boxen nicht deshalb am Kopf, weil sie ihn vor Schlägen schützen sollen, indem sie ihn verdecken. Sie starten von dort zu ihren Abwehrmaßnahmen, falls sie müssen ...
Ich habe auf die Doppeldeckung angespielt, die ohne Handschuhe leider nur sehr begrenzt funktioniert. Natürlich gibt es viele Deckungsvarianten (z.B. passive Deckung mit dem Ellbogen gegen Schwinger), die sehr gut funktionieren.
Gruß,
-Cobra-
@yishen: wow ich muss schon sagen, für eine krankheit, deren ursache noch ziemlich im dunkeln liegt, bist du ganz schön sicher.
wer bist du? hirnforscher? lass mich doch bitte an deinen ergebnissen teilhaben, ich interessiere mich familiär bedingt brennend für das thema.
aber das machen wir besser per pn, der thread soll nicht weiter ot zugemüllt werden...
Ich verlass mich mal auf die ganzen Docs, die das behaupten - und mal ehrlich, wenn 3 von 4 Boxern mit über 20 Kämpfen dieses Problem haben, muss man dafür kein Atomphysiker sein...
@Bananenesser: Oh Mann. Ja, Karate hat ab und an Kombinationen, aber weder primär noch in dem Ausmaß wie Boxen.
Merke: Ab und an.
Ich hab nur welche beim Sportkarate gelernt.
@Lacoste: Tyson wurde oft stilfremd herausgefordert, es wurde nie was draus. Is halt so, kA warum du dich da jetzt so querstellst, das mit den Gracies ging durch sämtliche Kampfsportmedien.
Den Rest spar ich mir einfach. Amateure sind schon lustige Leute. Und wie sie sich in ihrer Meinung verbeissen... :D
Bananenesser
18-02-2007, 16:24
ja amateure..... geh und spiel mit MAF-Gründer
*Azrael*
18-02-2007, 18:19
Ja ?? :confused: Ist beim Ju Jutsu endlich angekommen, das die Boxschläge effektiver sind als Karate Zukis ?
Beim Deutschen schon, beim traditionellen noch nicht:D
Tyson hatte sicher keinen guten Schlag, der hat alle seine Siege durch perfekte Beinarbeit eingefahren.
Ja klar :narf:
Er ist einfach um seine Gegner herumgetänzelt bis ihnen schwindlig wurde und sie umfielen.
Er hatte einen guten Schlag , sonst wären die KO's gar nicht möglich gewesen.
@Bananenesser: Widerleg mich doch. Na? Na? Wärst der Erste hier, der über reine Polemik rausgeht, weil eben keiner sich traut mit den richtigen Leuten zu sparren.
@Azrael: Och, die wissen schon was sie tun ;)
@Reggie: Das war glaub ich Ironie.
*Azrael*
19-02-2007, 12:10
@Bananenesser: Widerleg mich doch. Na? Na? Wärst der Erste hier, der über reine Polemik rausgeht, weil eben keiner sich traut mit den richtigen Leuten zu sparren.
@Azrael: Och, die wissen schon was sie tun ;)
@Reggie: Das war glaub ich Ironie.
Wo wir schon bei den richtigen sind, Sparring gefällig?:D
YiShen, da Du ja der große Held vom fernöstlichen Erdbeerfeld bist, stell doch einfach ein Video von einem Sparring von Dir oder vielleicht auch nur Sandsack/Pratzen Training ins Internet und verlinke uns.
Ich denke es gibt hier so einige die dann erkennen werden, ob Du nur ein Blender bist, oder sich tatsächlich bei Dir entschuldigen, da sie sehen, dass Du wirklich was drauf hast.
Also los, zeig den/uns Zweiflern doch wo der Hammer hängt.
Inschi 21
19-02-2007, 14:42
Meine Meinung ist, dass 90% der Überrachungseffekt ausmacht... Wenn man eine auf die Nase bekommt, ist es meist sowieso vorbei und vor allem wenn man damit nicht rechnet..
Aber wenn man Boxen trainiert und schon öfters Sparring gemacht hat, dann kann man schon ein wenig mehr einstecken und natürlich ist die Chance dann größer sich zu wehren, als wenn man kein SV macht..
Aber man muss immer bedenken, dass es keine Regeln auf der Straße gibt und somit kann man sich fast auf gar keine Situation einstellen, da man heute ja nie weiß was manchen Idioten im Kopf herumschwirrt...
Bananenesser
19-02-2007, 20:42
jaja, is ja gut!
yishen entschuldigung, du bist der mann hier am board.
keiner hat so viel gesparrt wie du und wird es auch niemals können.
verzeihe mir, bitte!
auch wird kein anderer jemals deine stufe der erleuchtung erreichen. wie dumm von uns, an dir zu zweifeln.
wir sind unwürdig!
Tokkotai
19-02-2007, 23:13
auch wenns niemand wahrhaben will, traditionelles karate ist eben doch ne ecke (ne ganze ecke) härter als modernes boxen;) und ich würde sagen, wenn man richtig karate trainiert, hat man einen härteren schlag als ein boxer:D
nur ums festzuhalten, ich mag um nix in der welt von nem soliden boxer aufs korn genommen werden. trotzdem, jedes mal wenn ich an boxen als SV denk fällt mir das hier ein:
http://www.pekiti-tirsia.net/img/pic_mike_tyson.jpg
Lasst mal YiShen in Ruhe. Wir sind alles nur Amateure und er ist bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Profi-Business tätig.
SeraphiM
20-02-2007, 14:25
nur ums festzuhalten, ich mag um nix in der welt von nem soliden boxer aufs korn genommen werden. trotzdem, jedes mal wenn ich an boxen als SV denk fällt mir das hier ein:
http://www.pekiti-tirsia.net/img/pic_mike_tyson.jpg
schöner vergleich mit einem normalo und einem punchmonster, das mit voller wucht zugehauen hat !
nur ums festzuhalten, ich mag um nix in der welt von nem soliden boxer aufs korn genommen werden. trotzdem, jedes mal wenn ich an boxen als SV denk fällt mir das hier ein:
http://www.pekiti-tirsia.net/img/pic_mike_tyson.jpg
Kann mich jemand aufklären? Was hat der Mike da mit seiner Hand gemacht?
Gruß,
-Cobra-
Kann mich jemand aufklären? Was hat der Mike da mit seiner Hand gemacht?
Gruß,
-Cobra-
er wollte yishens schwester begrabschen hat er aber nicht gemerkt das es in wirklichkeit YiShen selbst ist (sehn ja auch beide gleich aus dummerweise) und hat dann volle Kanne suzuki-tuki Karate-Combos einstecken müssen dann wolllte er halt noch zurückhauen und hat sich die hand an seinem stahl-schädel gebrochen...
tja dumm gelaufen
*Azrael*
20-02-2007, 18:38
Könnt ihr vllt ma sachlich bleiben? ich piss au nich jedem ans Bein weil der ne andere Meinung hat;) also keept cool
Tokkotai
20-02-2007, 22:40
kann mich meinem vorredner nur anschliessen, nur weil man eine andere meinung hat, oder etwas nicht glaubt braucht man das nicht so provokant rüberbringen.
megahoschi
21-02-2007, 08:25
schöner vergleich mit einem normalo und einem punchmonster, das mit voller wucht zugehauen hat !
um sich die hand beim schlag zu brechen musst du kein "punchmonster" sein. dass hat sogar ne arbeitskollegin von mir geschafft die schon beim wort "sport" ausschlag bekommt.
Trinculo
21-02-2007, 09:06
auch wenns niemand wahrhaben will, traditionelles karate ist eben doch ne ecke (ne ganze ecke) härter als modernes boxen;) und ich würde sagen, wenn man richtig karate trainiert, hat man einen härteren schlag als ein boxer:D
"Tradtionelles" Karate ist übrigens nicht halb so alt wie hier immer getan wird ... vor allem nicht wesentlich älter als das"moderne" Boxen ;)
Und mit dem harten Schlag muss man erst mal ein bewegliches Ziel treffen, nich' so 'nen eingegrabenen Pfosten :)
Tokkotai
21-02-2007, 10:30
"Tradtionelles" Karate ist übrigens nicht halb so alt wie hier immer getan wird ... vor allem nicht wesentlich älter als das"moderne" Boxen
was verstehst du unter traditionellem karate? ich meine damit dieses, welches man in okinawa gegen die samurai eingesetzt hat und das ist schon ne ecke her (klar im gegensatz zu anderen kampfsystemen noch nicht so alt).
Und mit dem harten Schlag muss man erst mal ein bewegliches Ziel treffen, nich' so 'nen eingegrabenen Pfosten
stimmt, aber um diese fähigkeit zu trainieren gibt es noch andere möglichkeiten, makiwara dient eben zur abhärtung und technikschulung.
Trinculo
21-02-2007, 10:43
was verstehst du unter traditionellem karate? ich meine damit dieses, welches man in okinawa gegen die samurai eingesetzt hat und das ist schon ne ecke her (klar im gegensatz zu anderen kampfsystemen noch nicht so alt).Das echte Tode/Shuri-Te/Naha-Te lässt sich wohl bis ca. zur Mitte des 19. Jhdts halbwegs zuverlässig verfolgen, das heutige Shotokan hat damit aber recht wenig zu tun (und ich meine nicht das "Wettkampf"-Karate). Leider gibt es einfach nicht mehr sehr viele Lehrer, die den Okinawa-Stil überhaupt beherrschen :(
Peaceful Warrior
23-02-2007, 17:53
The Sun Online - News: Army boxer, 67, beats thieves (http://www.thesun.co.uk/article/0,,2-2006520313,00.html)
noch Fragen :D
The Sun Online - News: Army boxer, 67, beats thieves (http://www.thesun.co.uk/article/0,,2-2006520313,00.html)
noch Fragen :Dja, wo ist die follow-up story ? ;)
Ist der rüstige Rentner nun wegen Körperverletzung angezeigt worden ? Haben die Diebe ihre Menschenrechte eingeklagt ? :D
Rührend war auch der Kommentar der Polizeisprecherin. So nach dem Motto "kids, don´t try this at home" oder wie ? :o
Am krassesten find ich, dass die anderen zwei ihren Compagnon einfach im Stich lassen und stiften gehen, nur weil das ausgewählte Opfer sich wehrhaft zeigt. Waren das etwa Max und Moritz und ein dritter Bengel bei ihrem ersten Streich ? :confused: Bisschen dünn, die Story.. . aber was erwartet man von einer Story in der "Sun"...
kann mich meinem vorredner nur anschliessen, nur weil man eine andere meinung hat, oder etwas nicht glaubt braucht man das nicht so provokant rüberbringen.
Das Problem, was ein paar hatten, war, dass eine Person mit Y meinte, alle als Amateure und Anfänger bezeichnen zu müssen und gleichzeitig mit Halbwissen geprallt hat.
trioxine
24-02-2007, 19:49
The Sun Online - News: Army boxer, 67, beats thieves (http://www.thesun.co.uk/article/0,,2-2006520313,00.html)
noch Fragen :D
das war in bielefeld,bei mir umme ecke :D !
nö die junx wurden verknackt weil sie nicht mehr flüchten konnten und der nette opi iss nun ein lokalheld hier :p
das war in bielefeld,bei mir umme ecke :D !
nö die junx wurden verknackt weil sie nicht mehr flüchten konnten und der nette opi iss nun ein lokalheld hier :p
Hab ich irgendwie verpasst, die Geschichte!:rolleyes:
um mal wieder aufs Thema zurückzukommen, ich hab mich jetzt mal hingesetzt und den ganzen Fred durchgelesen, inklusive der "drolligen" Postings von YiShen oder wie der/die heißt. ;)
Naja also erstmal zum Thama, warum angebl. Boxen nicht mehr als SV angesehen wird. Fakt ist doch, dass die Mehrzahl der Menschen in Boxvereinen da drin wegen SV und Fitness trainieren, daher ist die Grundthese des Freds schonmal falsch. Wer was anderes behauptet, sollte mal boxen gehen statt nur darüber zu fabulieren, dann wird er es schon kapieren.
Fakt ist ferner, dass die Mehrzahl in den Boxvereinen auch nicht öfter oder intensiver trainiert als die Menschen in den sog. "SV-Systemen". 2 mal die Woche ist hüben wie drüben guter Schnitt, alles andere sind Freaks, Junkies oder Staffel-Aktive.
Es gibt in Bovereinen genauso Leute die lieber kein hartes Sparring machen wie in diversen SV-Systemen. Die stehen lieber am Bosack, machen Partnerübungen, Schattenboxen usw. Andersrum gibt es auch in Kungfu-Schulen, in SV-Vereinen usw. genügend Hartgesottene die dauernd nach Sparrings-Opfern Ausschau halten... :D
Nun zu den anderen Vorurteilen:
-Doppeldeckung geht nur mit dicken Handschuhen.
Blödsinn. Wenn die Deckung zu ist, passt da nichts dazwischen, nicht mal ein Fingerstich. Würde ein Finger noch dazwischenpassen, käme nämlich ein harter Jab dann auch durchgesegelt. Ausprobieren !
Haken werden ausgependelt. Man darf sich eine DD nicht statisch vorstellen, Boxen funktioniert anders, nie statisch, auch eine DD ist in permanenter Bewegung und aus der Deckung kommen die Konter. Fazit: Doppeldeckung und allgemeine Boxer-Defense funzt auch ohne Handschuhe, wenn man nicht in Zeitlupe boxt. Sogar gegen manche Kicks klappt das. Da der Boxer sich rein und rausbewegt und die Hände zurückzieht ist da auch nicht so arg viel mit Doppeldeckung greifen o.ä., denn da fängt man sich schon die erste ein dabei und dann ist der Boxer gleich wieder 1 Meter weit weg und tanzt dir einen. :D
-Tsuki härter als Boxer-Punch.
Ich bin kein Karateka, aber unter einem Tsuki verstehe ich die Backfist aus dem Ellenbogengelenk geschnappt. Diese Technik hat nicht mal einen Bruchteil der Wirkung eines Boxerschlags. Wenn schon Backfist, dann mit voller Umdrehung um die eigene Achse in den gegnerischen Lauf, das ist ein KO-Bums (aber kein Karate-Tsuki glaub ich :confused: ).
Es stimmt jedoch, dass gute Karatekas manchmal sehr harte Geraden schlagen, ich hatte auch schonmal das Vernügen (inkl. Nasenbruch)... :o Dummerweise können sie aber keine vernünftige Hakentechnik. Daher steht die Theorie, dass ein Tsuki härter sei als eine Botechnik, erstmal auf tönernen Füßen. Etwas mehr Erklärung von @YinShen wäre da angebracht. Die Theorie ist aber interessant... :confused: Zumal es gerade in Vollkontaktschulen nur so wimmelt von Ex-Karatekas und man den Vergleich daher ja leicht überprüfen kann.
-Boxerschläge kann man wegstecken und dann mit Ippon bzw. One-strike-kill finishen
Dazu sage ich mal nichts. das sich das für mich zu sehr nach "Baron Münchhausen" anhört. Selbst einen Körperhaken eines voll behandschuhten Amateurboxers ab Nationalkaderklasse steckt kein Karateka ohne weiteres weg, von Kopfhaken und nackter Faust ganz zu schweigen. Dennoch hat Karate sicher seine Vorteile, aus vielen Gründen die aber evtl. den Rahmen dieses Freds sprengen würden (ich sage nur: Stand, Struktur, Distanz, Kraftgenerierung).
Einen Mann der "Top Ten der Bay. Meisterschaften" würde ich als herkömmliche Haushalts-Mittelklasse ansehen, daher könnten die Behauptungen von @YinShen durchaus auf Wahrheit beruhen, zumal er ja scheinbar selber geboxt hat, das macht dann schon alles Sinn, leider geht eine ernsthaftere Diskussion darüber in der Polemik des Flame-Kindergartens unter. KKB-Style... ? :ups:
Der Vorteil einer aufrechten, stabilen Struktur à la Karate, Kung Fu etc. liegt auf der Hand: Der Boxer hat längere Wege und wird daher leichter in Frontkicks und Infight-Scharmützel (beim JJ-SV eben ins Standgrappeln)gelockt. Allerdings sind Boxtechniken auch im Infight nicht ganz uneffektiv, eben gerade gegen Striker und Kicker anderer Stilrichtungen, und ganz besonders gegen one-strike-Techniker und gegen Vorwärtsgeher (à la Kung Fu) die sich mit Boxen nicht so auskennen und daher voll in die Konter und Finten rennen.
-Boxen beste SV
Diese These kommt am häufigsten von Nicht-Boxern in Foren und hat daher etwas recht drolliges. Fakt ist aber, dass Boxen auch unter Anhängern beliebiger anderer Sport- , SV- und Kunststile respektiert wird und dass gerade Leute, die schon etwas länger dabei sind, Boxen meist als eine der effektiven (aber nicht als die einzige) SV-Waffen ansehen. Um den Wahrheitsgehalt zu ermessen, sollte man sich aber schon selbst in einen Boxverein begeben und nicht nur darüber schwallen. Boxer sind auch nur Menschen, und bei den meisten Freizeitboxern sehe ich nicht direkt ein, warum man davon ausgehen müsste, dass die alle besser kämpfen können als irgendwelche Wing Tschung- oder Judo-Fritzen etc. Die kochen auch nur mit Wasser.
-Boxer können nur eine einzige Distanz
Naja, das ist in der Theorie richtig, aber man muss bedenken dass Boxen allround fit macht, Schnelligkeit und einen stabilen Rumpf bringt und dass man mit guten Box-Attributen und Bwegungsinstinkten auch in ungewohnten Distanzen noch einiges machen kann.
Z.B. bietet die Boxerdeckung und das Pendeln und Meiden auch gegen viele Kicks Schutz (ausgenommen Hool-Kicks, testicle-kicks, shin-/stompkicks, Lowkicks), die Boxer-Fußarbeit macht es auch einem guten Kicker schwer, einen Tritt akkurat zu platzieren und für einen zweiten Versuch wird er vielleicht keine Gelegenheit mehr haben.
Am Boden ist der Boxer zwar nicht zuhause, aber wenn eine Bodentechnik nicht sofort 100% zuschnappt, wird er sich mit roher Gewalt rauswinden, denn er ist schnell, stark und mit guten Instinkten bewaffnet. Und am Boden klappt sowieso nicht unbedingt immer das, was man in einem Dojo gelernt hat, denn am Boden geht ALLES... Ich würde mich mit einem Boxer auf der Straße nicht rumrollen (außer im Vollkontakt-Astronautenanzug). ;)
Muskelkater
24-02-2007, 22:24
-Tsuki härter als Boxer-Punch.
Ich bin kein Karateka, aber unter einem Tsuki verstehe ich die Backfist aus dem Ellenbogengelenk geschnappt. Diese Technik hat nicht mal einen Bruchteil der Wirkung eines Boxerschlags. Wenn schon Backfist, dann mit voller Umdrehung um die eigene Achse in den gegnerischen Lauf, das ist ein KO-Bums (aber kein Karate-Tsuki glaub ich :confused: ).
Es stimmt jedoch, dass gute Karatekas manchmal sehr harte Geraden schlagen, ich hatte auch schonmal das Vernügen (inkl. Nasenbruch)... :o Dummerweise können sie aber keine vernünftige Hakentechnik.
:ups:
Chudan-tsuki : Faustangriff, mittlere Stufe allgemein
Gedan-tsuki : Faustangriff, untere Stufe allgemein
Gyaku-tsuki : "verkehrter" Fauststoß
Jodan-tsuki : Faustangriff, obere Stufe allgemein
Kizami-tsuki : Prellstoß mit abgedrehter Hüfte
Oi-tsuki : gleichseitiger Fauststoß
Sanbon-tsuki : Dreimaliger Fauststoß
Tsuki :Stoß
Uraken :Faustrücken Schlag
haishu :Faustrückenschlag ohne geballte Hand
:ups:
Chudan-tsuki : Faustangriff, mittlere Stufe allgemein
Gedan-tsuki : Faustangriff, untere Stufe allgemein
Gyaku-tsuki : "verkehrter" Fauststoß
Jodan-tsuki : Faustangriff, obere Stufe allgemein
Kizami-tsuki : Prellstoß mit abgedrehter Hüfte
Oi-tsuki : gleichseitiger Fauststoß
Sanbon-tsuki : Dreimaliger Fauststoß
Tsuki :Stoß
Uraken :Faustrücken Schlag
haishu :Faustrückenschlag ohne geballte Handso ist das also, na da hat mir scheint´s mal jemand was Falsches erzählt. :D Danke für die Korrektur.
Ich hab nie Karate gemacht. Aber doch schon mit Karatekas verschiedener Stilrichtungen gesparrt, da gibt es halt auch solche und solche, wie überall. Von Nullkontakt-Japanologen bis hin zu Vollkontakt-Fleischmonstern ist da alles vertreten, nur, wieso jetzt ein Tsuki härter als eine Boxtechnik sein soll weiß ich immer noch nicht.
Bestimmt gibt es dafür eine patentierte, nicht mehr widerlegbare physikalische Erklärung, ebenso wie beim legendären WT-Bums, nur stimmen tut´s halt nicht unbedingt. Außerdem kommt die entscheidende Wirkung eines Box-Punches oft daher, dass der Boxer weiß wann er in die Bewegung des Gegners reinschlagen kann, sodass der Getroffene ein Mehrfaches an Bums abkriegt, was wiederum mit der Box-Beinarbeit zusammenhängt. Bei Haken kommt noch die Gewichtsvleragerung und Oberkörperneigung dazu. Ich kenne sowas im Karate überhaupt nicht und halte die "Tsuki-These" daher für eine Ente. :cool:
Aber nichts gegen Karate, Kung Fu und so. Diese Dinger haben ganz klar ihre spezifischen Vorteile gegenüber Boxen, ich hab das ja oft genug schon selber getestet, ich habe mit so ziemlich allen Stilisten schon mal Sparring gemacht und kenne die Schwulitäten, in die man als Boxer da geraten kann, wenn man´s noch nicht so kennt... ;) Aber das gilt andersrum halt ebenso. Wenn einer einfach nicht boxen kann, kann man ihn immer irgendwie niederprügeln, das ist so.
Sehr schön!!
Und zum Abschluss: Es haben schon die ausgetüftelsten toughsten Boxer/Kickboxer/Karateka/Taekwondoka/MTler/Kampfkünstler/Kampfsportler/Kampfschweine von irgendwelchen dahergelaufenen Schlägern böse Dresche bekommen
Chill out, dudes. Video kommt in ein paar Wochen voraussichtlich (eigentlich für ne andere Seite, aber ihr sollt ja auch was von haben), weil ich erst dann ne Digicam und ein "Opfer" habe (das übrigens Vollkontakt Karate macht, also vielleicht krieg ich ja ordentlich die Hucke voll).
Den Rest überlese ich mal grosszügig.
wie grosszügig:rolleyes:
achja bitte verschon uns und zieh dir in dem video was an
SeraphiM
02-03-2007, 11:52
schon jemals an den haaren gezogen worden ?
schon jemals an den haaren gezogen worden ?
Andauernd. Aber wenn man es nicht kann, ist es ne schlechte Idee, eine Seite ungedeckt zu lassen, zumal bei mir immer noch gilt "Finger weg von der Frisur".
Ippon Ken auf die Rippen direkt unter dem Serratus Magnus oder Finger verdrehen.... usw. ist denjenigen jedenfalls nicht gut bekommen.
Meine Ex hatte deswegen schon ein blaues Auge.
sumbrada
04-03-2007, 12:08
Für mich ist Boxen keine Kampfkunst, sondern ein Werkzeug.
Und eine Kampfkunst, in der dieses Werkzeug keinen großen Stellenwert genießt, taugt nichts für die SV.
Dass aber eine Kampfkunst, die ausser diesem einen Werkzeug nichts anderes enthält und dies noch nicht mal unter SV Gesichtpunkten (Schieben, Halten, Reißen etz.) besser sein soll, als eine Kampfkunst, die es in ein SV gerechtes System passt, ist mir schleierhaft.
Macht man mit reinen Boxern Sparring, merkt man immer wieder die Beschränktheit des Systems, sei es im Clinch, am Boden, oder auch im Umgang mit Kicks.
Dass Boxer trotzdem extrem gefährlich sind, liegt wohl daran, dass die Boxdistanz die wichtigste Distanz ist und jeder, ob Kicker, Infightspezi oder Bodenkämpfer, entweder durch sie durch muss, oder oft reinkommt.
Ausserdem sind Boxer kampferprobt und verzetteln sich nicht in Kleinklein, aber beste ist unlogisch.
Und lasst verdammt nochmal die Beleidigungen.
SeraphiM
04-03-2007, 12:21
Ausserdem sind Boxer kampferprobt und verzetteln sich nicht in Kleinklein
was meinst du damit, wenn du sagst boxer würden sich nicht in Kleinklein verzetteln ?
Gruss
sumbrada
04-03-2007, 12:25
...was ich mit kleinklein meine? (Da ich gerade gefragt wurde)
Passt der Begriff überhaupt?
Weniger ist halt mehr, in vielen anderen KK trainiert man hunderttausend Techniken und kann unter Druck dann keine. Boxer trainieren vielleicht 5, machen die aber dann richtig.
andronicus76
04-03-2007, 12:49
hallo an alle,
auch wenn ich mich bei den karatekas unbeliebt machen muss(vor allem vertretern des shotokan) möchte ich auf eine interessante dokumentation des national geographic hinweisen "fighting science". dort haben ingenieure die wirkenden kräfte der verschiedenen kampfsportarten auf dummies getestet und es kam zu sehr erstaunlichen ergebnissen( bitte jetzt keine diskussion vermuten welcher szil der beste sei- es kommt immer auf den einzelnen kämpfer an-). erstaunlich deswegen, da der gute alte box punch (also die gerade mit der schlaghand) deutlich mehr kräfte auf den dummy einsetzte als die de Tae-kwon doin, kung fu und karateka vertreters. ich muss mich schon über die überheblichkeit mancher karateka wundern, vor allem da es vor allem bei shotokan (wett)kämpfen weder zu vollkontakt kommt, geschweige denn zu schlägen gegen den kopf- ich selbst hatte bei mehreren gelegenheiten dass vergnügen mit karatekas und muss ehrlich sagen, dass nicht einer mich mit seinen punches beeindrucken konnte, geschweige denn mit seinen "one- strike one -kill -tsukis".
vor allem habe ich weder beim k1noch bei anderen turnieren tsukis gesehen(ich weiss, es geht eigentlich um sv), allerdings habe ich bei allen sv lehrern oderandern kklern immer nur gehört, dass sie gehörigen respekt den boxern gegenüber haben, aufgrund der physis und der tatsache, dass sie die distanz die sie trainiernen perfekt beherschen...
never box a boxer - never wrestle a wrestler , wie schon unser freund kernspecht zitiert.
PuresGras
04-03-2007, 13:57
This video has been removed due to terms of use violation. :(
SeraphiM
04-03-2007, 14:38
This video has been removed due to terms of use violation. :(
YouTube - National Geographic - Fight Science 1 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=e9EjF9Zlubg)
National Geographic - Fight Science 1 of 10
YouTube - National Geographic - Fight Science 2 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=MujI1nRaLPY)
National Geographic - Fight Science 2 of 10
YouTube - National Geographic - Fight Science 3 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=HE3hUAtqyuI)
National Geographic - Fight Science 3 of 10
YouTube - National Geographic - Fight Science 4 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=gGzr-gkIums)
National Geographic - Fight Science 4 of 10
YouTube - National Geographic - Fight Science 5 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=vQIyUYJl7LE)
National Geographic - Fight Science 5 of 10
YouTube - National Geographic - Fight Science 6 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=iU6iRj6sutA)
National Geographic - Fight Science 6 of 10
YouTube - National Geographic - Fight Science 7 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=c-HqsYf45IE)
National Geographic - Fight Science 7 of 10
YouTube - National Geographic - Fight Science 8 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=8GgpVJwQQiE)
National Geographic - Fight Science 8 of 10
YouTube - National Geographic - Fight Science 9 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=4XuZQvZ7dkA)
National Geographic - Fight Science 9 of 10
YouTube - National Geographic - Fight Science 10 of 10 (http://www.youtube.com/watch?v=mhE-PnTqryc)
National Geographic - Fight Science 10 of 10
we suchet, der findet !
Peaceful Warrior
04-03-2007, 17:39
.
Weniger ist halt mehr, in vielen anderen KK trainiert man hunderttausend Techniken und kann unter Druck dann keine. Boxer trainieren vielleicht 5, machen die aber dann richtig.
Richtig, die wenigen Techniken werden bis zum Reflex geübt. Es bilden sich neue Nervenbahnen und im Ernstfall wir eine Technik blitzschnell abgeschossen und Ruhe ist.
Bananenesser
04-03-2007, 18:12
tsukis sin alle möglichen fausttechniken.
in den vkstilen kannst sind alle fausttechniken mehr oder weniger gleich, egal ob jetzt boxen, thaiboxen, karate....
wie hart jetzt mit den fäusten geschlagen wird kannste nicht am stil festmachen. es kommt wie bei allem auf die person an und mehr nicht.
die person kämpft, der stil ist nur eine richtlinie die jeder fürs sich auslegen muss, sonst kannste es gleich vergesesen.
sumbrada
04-03-2007, 18:30
Richtig, die wenigen Techniken werden bis zum Reflex geübt. Es bilden sich neue Nervenbahnen und im Ernstfall wir eine Technik blitzschnell abgeschossen und Ruhe ist.
Und der Mensch ist mit Sicherheit in der Lage, sich mehr als nur die paar Schlagtechniken des Boxens richtig anzueignen.
Viel braucht es ja nicht, frontkick, lowkick, Kniee, Ellenbogen, im richtigen Moment Körpermanipulationen oder Feger und schon hat man einen Stil, der einen nicht überfordert, aber effektiver ist als reines Boxen.
Peaceful Warrior
04-03-2007, 18:38
Und der Mensch ist mit Sicherheit in der Lage, sich mehr als nur die paar Schlagtechniken des Boxens richtig anzueignen.
Viel braucht es ja nicht, frontkick, lowkick, Kniee, Ellenbogen, im richtigen Moment Körpermanipulationen oder Feger und schon hat man einen Stil, der einen nicht überfordert, aber effektiver ist als reines Boxen.
Muy Thai und Krav Maga
SeraphiM
07-03-2007, 15:19
ist ja nett, dass die mods sich um YiShens beiträge ''gekümmert'' haben...
ist ja nett, dass die mods sich um YiShens beiträge ''gekümmert'' haben...
Tja, der Prophet gilt halt nix im eigenen Land. Ändert ja auch nix dran, dass ich die Wahrheit sage.
Aber was will man mit fanboys schon diskutieren? Wartet auf mein Vid, das wird einigen die Augen öffnen - versprochen (und wenn ich Kamehamehas per Bildbearbeitung einfügen muss :D).
Was anhaben werde ich, aber evtl. nachher ausziehen, um blaue Flecke und Blutergüsse (so vorhanden) zu zeigen. Nur damit es nicht heisst "Ihr streichelt euch ja nur".
Ansonsten kann ich nur sagen - Boxer lernen wenige Techniken, die können sie dann sehr gut. Nur wie gut die Techniken sind, ist die andere Frage. Aber wie gesagt, wartet es ab.
Yishen geh sterben und nerv nicht
Und der Mensch ist mit Sicherheit in der Lage, sich mehr als nur die paar Schlagtechniken des Boxens richtig anzueignen.
Viel braucht es ja nicht, frontkick, lowkick, Kniee, Ellenbogen, im richtigen Moment Körpermanipulationen oder Feger und schon hat man einen Stil, der einen nicht überfordert, aber effektiver ist als reines Boxen.
Muy Thai und Krav Maga
Nö Hans, hat man nicht.
Ein System nach sumbrada's Auflistung entspricht ungefähr den amerikanischen 'Combatives' Systemen der WK2-Ära, welche von Leuten wie Carl Cestari heute noch propagiert werden.
Guckstu hier. (http://www.gutterfighting.org/fightingwithcqc.html)
sumbrada
09-03-2007, 15:32
Nö Hans, hat man nicht.
Ein System nach sumbrada's Auflistung entspricht ungefähr den amerikanischen 'Combatives' Systemen der WK2-Ära, welche von Leuten wie Carl Cestari heute noch propagiert werden.
Guckstu hier. (http://www.gutterfighting.org/fightingwithcqc.html)
Ich hab damit gar nicht mal einen Stil gemeint, bzw. dies findet man mit Sicherheit in vielen, wenn man sie richtig trainiert.
Yishen geh sterben und nerv nicht
Geh schonma vor, Boy.
On Topic: Was ist eigentlich mit der oft propagierten Ähnlichkeit zwischen Fisticuffs und Xing Yi? Weiss da wer was drüber?
megahoschi
09-03-2007, 19:20
nanu? fisticuffs heißt doch nichts anderes als "faustkampf", seit wann ist das denn ne eigene ks? oder hab ich im training grade einen zu viel abbekommen?
Geh schonma vor, Boy.
Ladies first ;) :)
nanu? fisticuffs heißt doch nichts anderes als "faustkampf", seit wann ist das denn ne eigene ks? oder hab ich im training grade einen zu viel abbekommen?
Laut Wikipedia: Bareknuckle = Fisticuffs.
@Tiam: Ich seh hier keine Lady (nur einen wahnsinnig gut aussehenden Yishen, nen Spiegel hab ich ja stets dabei), du etwa? :D
Nö Hans, hat man nicht.
Ein System nach sumbrada's Auflistung entspricht ungefähr den amerikanischen 'Combatives' Systemen der WK2-Ära, welche von Leuten wie Carl Cestari heute noch propagiert werden.
Guckstu hier. (http://www.gutterfighting.org/fightingwithcqc.html)
Tut mir ja leid, aber das ist GENAU MuayThai. Dass diverse SV oder Combat Stile die gleichen/ähnlichen Techniken benutzt liegt einfach nur daran, dass die Techniken einfach und effektiv sind. Obwohl ich mir bei CloseCombat Systemen mehr Cadena ähnliche Sachen und Hebel etc. vorstellen kann.
Peaceful Warrior
13-03-2007, 20:52
Tut mir ja leid, aber das ist GENAU MuayThai. Dass diverse SV oder Combat Stile die gleichen/ähnlichen Techniken benutzt liegt einfach nur daran, dass die Techniken einfach und effektiv sind. Obwohl ich mir bei CloseCombat Systemen mehr Cadena ähnliche Sachen und Hebel etc. vorstellen kann.
Vielen Dank - da erspart mir eine Antwort. :)
sumbrada
15-03-2007, 20:46
Sagt mal, gehts euch eigentlich noch ganz gut?
Ich schau mir das selbstgefällige, arrogante und beleidigende Treiben einiger User hier nicht mehr lange mit an.
Betreffenden Posts wurden gelöscht.
leutnant
15-03-2007, 20:48
Sach mal, warum löscht du die besten Beiträge`?
Peaceful Warrior
16-03-2007, 07:37
Prima, dann können wir ja zur "edlen Kunst" zurückkehren :D
Prima, dann können wir ja zur "edlen Kunst" zurückkehren :D:D So würde ich das auch sehen ;)
Dies lag aber nicht an der schlechten Boxtechnik, sondern vielmehr daran, dass sie nicht treten und v.A. keine Tritte einstecken konnten.
Kann da nur zustimmen. Schläge die man nicht kennt, oder noch besser selber nicht übt, kann man auch nicht abwehren, resp. nur bedingt abwehren.
Da man die vorangehende Körperbewegung (Körpersprache, Ansatz) nicht kennt (erkennt) und einorden kann, weis man auch nicht was da alles kommen kann.
Zeit zum nachdenken was da kommen mag ist auch keine da...
Also wird man getroffen.
Zum Parkinson: Ob es jetzt bewiesen ist oder nicht, auffälig ist es auf jeden Fall. Glaube auch nicht das 100te Schläge auf die Birne das Denkvermögen anregen...
Zu Karate-Kombinationen: Das traditionelle Karate ist ganz klar auf eine (die eine) ultimative Technik ausgelegt. Nicht lang herum rangeln...ein Knall und Ruhe ist. Natürlich weden aber auch Kombinationen trainiert, was auch wichtig und richtig so ist. Siehe Sambon Zuki...
hallo an alle,
auch wenn ich mich bei den karatekas unbeliebt machen muss(vor allem vertretern des shotokan) möchte ich auf eine interessante dokumentation des national geographic hinweisen "fighting science".
Ich habe die "Doku" auch gesehn und fand sie auch als Shotokanler sehr gut. Muss aber dazu sagen das der gezeigte Boxer technisch bessere Zukis geschlagen hat als der Karateka. Den auch beim Karateka sollte die Kraft im Grundsatz aus dem Boden über die Hüfte, die Schulter über den Arm in die Faust wandern.
Dieser teil der Doku war eher ein Armutszeugnis für den gezeigten Karateka gewesen. Der Boxer hatte die Hüftarbeit viel besser drauf.
Peaceful Warrior
16-03-2007, 11:38
Zu Karate-Kombinationen: Das traditionelle Karate ist ganz klar auf eine (die eine) ultimative Technik ausgelegt. Nicht lang herum rangeln...ein Knall und Ruhe ist. Natürlich weden aber auch Kombinationen trainiert, was auch wichtig und richtig so ist. Siehe Sambon Zuki...
Gutes SV Prinzip - dabei ist die Technik (Punch, Haken, Zuki, Knie in die Eier) aber wurscht:cool:
Hat jetzt der YiShuen(sp?) sein Video hochgeladen?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.