Kaiowas
16-02-2007, 16:04
Hallo Karateka,
ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine Freestanding Bag oder einen Sandsack zuzulegen, um meine Tritt- und Schlaghärte zu verbessern, da ich beim Shotokan Karate Training kaum die Möglichkeit habe, meine Techniken auf ihre echte Effizienz zu testen und falls wir doch mal Pratzentraining oder so machen, merke ich besonders dass mein Yoko Geri und Mawashi Geri sehr schwach sind (ich drücke eher mich weg als den Gegner/Sandsack,etc.). Auch von meinem Gyaku Zuki bin ich weniger begeistert. Es ist nunmal was anderes ständig Techniken in der Luft zu machen oder dann wirklich gegen ein Ziel auszuführen.
Nun bevor ich mir so ein Teil kaufe und dann mit ordentlich weniger Kohle in der Tasche Mägel feststellen muss würd ich euch gerne bitten, mir ein paar Tipps und Erfahrungen zu geben, die ihr evtl. mit Sandsäcken habt und worauf ich bei Kauf achten sollte. Denn der Verkäufer will ja eh meistens nur sein Teil loswerden und da halt ich Blöffen nicht für ausgeschlossen. Letztendlich ist sein Produkt immer das beste^^.
Besonders bei Freestanding Bags würde mich interessieren, wie stabil diese sind, kann man da richtig harte Mae und Mawashi Geris machen ohne dass das Teil umkippt? Ich hab da meine Zweifel. Nur bei mir zuHause siehts leider eher etwas lau aus mit der Montage eines Hänge - Sandsackes. oder gibt es einfache Methoden sich Makiwara selbst zu bauen? PS: wohne aufm Land, es gibt also in meiner Umgebung genug Wälder mit Bäumchen wo man evtl was anstellen könnte.^^
MFG
Kaiowas
ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine Freestanding Bag oder einen Sandsack zuzulegen, um meine Tritt- und Schlaghärte zu verbessern, da ich beim Shotokan Karate Training kaum die Möglichkeit habe, meine Techniken auf ihre echte Effizienz zu testen und falls wir doch mal Pratzentraining oder so machen, merke ich besonders dass mein Yoko Geri und Mawashi Geri sehr schwach sind (ich drücke eher mich weg als den Gegner/Sandsack,etc.). Auch von meinem Gyaku Zuki bin ich weniger begeistert. Es ist nunmal was anderes ständig Techniken in der Luft zu machen oder dann wirklich gegen ein Ziel auszuführen.
Nun bevor ich mir so ein Teil kaufe und dann mit ordentlich weniger Kohle in der Tasche Mägel feststellen muss würd ich euch gerne bitten, mir ein paar Tipps und Erfahrungen zu geben, die ihr evtl. mit Sandsäcken habt und worauf ich bei Kauf achten sollte. Denn der Verkäufer will ja eh meistens nur sein Teil loswerden und da halt ich Blöffen nicht für ausgeschlossen. Letztendlich ist sein Produkt immer das beste^^.
Besonders bei Freestanding Bags würde mich interessieren, wie stabil diese sind, kann man da richtig harte Mae und Mawashi Geris machen ohne dass das Teil umkippt? Ich hab da meine Zweifel. Nur bei mir zuHause siehts leider eher etwas lau aus mit der Montage eines Hänge - Sandsackes. oder gibt es einfache Methoden sich Makiwara selbst zu bauen? PS: wohne aufm Land, es gibt also in meiner Umgebung genug Wälder mit Bäumchen wo man evtl was anstellen könnte.^^
MFG
Kaiowas