Vollständige Version anzeigen : Bruchtest-Techniken?
Bösewicht
20-02-2007, 21:55
Hi,
wollte mal wissen ob ihr bestimmte Techniken beim Bruchtest anwendet, oder einfach nur drauf haut.
Wenn ihr Techniken habt dann beschreibt sie doch bitte :)
Tshingis
20-02-2007, 23:49
techniken?
einfach nur draufhauen lässt dich mehrmals die woche zum chirurgen rennen.
natürlich braucht man techniken, qi gong zuallererst
techniken?
einfach nur draufhauen lässt dich mehrmals die woche zum chirurgen rennen.
natürlich braucht man techniken, qi gong zuallererst
Ja Qi Gong ist die halbe Miete.
Hatte mal keinen Bock auf Qi Gong vor Training, könnt euch vorstellen wie meine
Hände nachher aussahen.
Und immer schön auf den Winkel achten sonst endet es auch übel.
Hi,
wollte mal wissen ob ihr bestimmte Techniken beim Bruchtest anwendet, oder einfach nur drauf haut.
Ich hau einfach nur drauf.
http://www.gp.lib.mi.us/information/about/Tools/sledgehammer.jpg
Karateka66
21-02-2007, 21:16
techniken?
natürlich braucht man techniken, qi gong zuallererst
Darüber lässt sich streiten. Karatekas schaffen es doch auch ohne Qi gong, oder nicht?
Mfg
Bösewicht
21-02-2007, 21:32
Eben...
Also den hammer find ich gut...:hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:
Die Infobox
21-02-2007, 22:59
yoh den mit dem hammer find ich auch gut ... ist eben wun hop kuen do = minimaler aufwand an kraft um effektiv zu sein ... danke ashtray
...aber um ehrlich zu sein, mag ich keine Bruchtests...:blume:
Hy
Schliesse mich tingjin an und halte nichts von Bruchtests oder anderen Poser,Showkunststücken!
Um Bruchtest zu machen braucht man kein Qigong, es reichen oft Technik,Physik und einige Tricks um unwissende Leute zu beeindrucken!
PS:Habe früher selber Bruchtest ausgeübt, Holz,Dachpfannen,Porenbeton usw.,halte jedoch nichts mehr von diesen Kunststücken.
Gruß
leopan8
Darüber lässt sich streiten. Karatekas schaffen es doch auch ohne Qi gong, oder nicht?
Und wie ... :teufling:
Rgds,
Ryushin
Versuche dann doch einen mehr oder weniger konstruktiven Beitrag abzuliefern.
Vergangenes Wochenende habe ich meinen ersten Bruchtest bei einem Freund (:winke:) gemacht. War mein Erster überhaupt. Davor dachte ich, ich würde garkeinen hinbekommen. Nach kurzer Zeit hab ich realisiert, dass es doch nicht sooo schwer ist. Hatte mich erst an einer Holzplatte versucht, was auch halbwegs gut geklappt hat. Danach bei zwei, was auch hingehauen hat. Der einfachste Weg ist hierbei (meiner Meinung nach) das Durchbrechen per Handballen. Von meinem jetzigen Standpunkt aus würde ich sagen, Technik auf jeden Fall, der Rest ist eigentlich nur die Konzentration seiner Kraft auf diesen einen bestimmten Punkt (Schwachstelle). Mit der Faust ist es schon schwerer, da man sich leicht verschätzen kann, so wie anfangs bei mir geschehen.
Achso, QiGong hab ich bislang noch nie gemacht. :gruebel:
Keine Ahnung was QiGong ist. ;)
Was meinst Du denn mit Techniken ? Etwas wie "mit der Handkante", "mit dem Ellenbogen" oder wie ? Bruchtest kann man mit fast allem machen. :D
Alles wissenswerte zum Bruchtest (http://de.wikipedia.org/wiki/Bruchtest). ;)
Rocky777
22-02-2007, 13:56
Einfach draufhauen.. möglichst schnell und wenig fläche.. so mach ichs oO
wieder einmal --> YouTube - kung fu break (http://www.youtube.com/watch?v=jbHqbxyTHhc)
lol... karate kein qigong *g*
es steht nicht immer drauf was drinn ist
Darüber lässt sich streiten. Karatekas schaffen es doch auch ohne Qi gong, oder nicht?
Mfg
klar ein zwei Bretter schaf ich auch noch ohne Qi gong, aber bei 2000 schlägen gegen harte Bäume ohne Schutz wirds schon riskant, wenn man sich vorher nicht wenigstens einwenig sammelt.
http://qigong-schweiz.ch/images/dachen11.jpg
http://qigong-schweiz.ch/images/dachen12.jpg
hab ich noch gefunden
Xiao Long
23-02-2007, 07:51
Hehe, das glaube ich, Gu Ruzhang, Bei Shaolin Grossmeister. Das, was er hier macht, kann man nur mit spezielle Qigong Training machen.
Das, was er hier macht, kann man nur mit spezielle Qigong Training machen.
klar ein zwei Bretter schaf ich auch noch ohne Qi gong, aber bei 2000 schlägen gegen harte Bäume ohne Schutz wirds schon riskant, wenn man sich vorher nicht wenigstens einwenig sammelt.
Hmm ... das kann ich so nicht bestätigen ... Tameshiwari gingen und gehen bei uns immer ohne Qigong ... und wir reden nicht über eins zwei Bretter ... aber vielleicht könnten wir ja ein paar Taekwondoin befragen wie sie denn ihre Bruchtests so ohne Qigong hinbekommen ... :narf:
Rgds,
Ryushin
Qi gibt es auch in Japan und Korea dort bekannt als Ki in Japan und Gi in Korea.
Die wege Qi aufzubauen sind verschieden und bestimmt gibt es sogar in Europa
alte Methoden dies zu aktivieren nur wurde es noch niemandem als Qi bewusst.
Soll heißen: Qi ist im spiel ob man weiß oder nicht.
Ich als unwissender weiß nicht was ihr unter Qigong definiert...
Ne aufklärung wäre nett :)
Was eine Tatsache ist, das in meines wissen in JEDER KK vor einem schwerem Bruchtest ersteinmal tief durch geatmet wird. Dann wird sich konzentriert, der Gegenstand im Kopf schon einmal duch gebrochen und BÄÄÄÄÄÄÄM dann auch in der Realität ;)
Technicken kann man alles machen wonach einem lustig ist, vorausgesetzt man kann die Technick. Eine unordentliche Technick kann ganz schön unangenem werden um es mal nett zu sagen ;)
Patrice Nouel
23-02-2007, 15:47
Mit steigerndem Trainingaufbau, gehts auch ohne Tschi GonG usw
Einfach mal Langsam rantasten.
.
qigong = atemübungen und konzentration
jede kampfkunst hat das
stilles qigong/ meditation
bewegtes qigong/ "autogenes training" usw.
yoga alles das selbe
qigong = atemübungen und konzentration
jede kampfkunst hat das
stilles qigong/ meditation
bewegtes qigong/ "autogenes training" usw.
yoga alles das selbe
das will ich doch meinen!:D :D :D
Was eine Tatsache ist, das in meines wissen in JEDER KK vor einem schwerem Bruchtest ersteinmal tief durch geatmet wird. Dann wird sich konzentriert, der Gegenstand im Kopf schon einmal duch gebrochen und BÄÄÄÄÄÄÄM dann auch in der Realität
Ah jetzt ja ... na dann funktioniert ja die Show ... ich persönlich habe bei Tameshiwari keinen Unterschied mit bzw. ohne vorherige Konzentration festgestellt. Entweder Du kannst es oder eben nicht ...
Rgds,
Ryushin
aha... augen zu und drauf *gelle*
und drauf ist d'accord ... ich persönlich laß dabei allerdings lieber die Augen auf um zu sehen wo ich hinlange ... :D
Rgds,
Ryushin
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.