PDA

Vollständige Version anzeigen : Stopkick mit hinterem Bein?



MataLeon
21-02-2007, 15:27
hallo allerseits!

wie wendet ihr jkd´ler den stopkick an?
meines wissens meistens und wenn die situation es zulässt der low side kick gegen kniehöhe mit dem forderen fuß?? kann mich natürlich auch täuschen. kann man einen stopkick auch mit dem hinteren bein ausführen oder ist es nicht so sinnvoll? freue mich auf antworten, vielen dank im voraus.

Rocky777
21-02-2007, 15:37
hallo allerseits!

wie wendet ihr jkd´ler den stopkick an?
meines wissens meistens und wenn die situation es zulässt der low side kick gegen kniehöhe mit dem forderen fuß?? kann mich natürlich auch täuschen. kann man einen stopkick auch mit dem hinteren bein ausführen oder ist es nicht so sinnvoll? freue mich auf antworten, vielen dank im voraus.

gegenfrage? Wieso nicht? :) Wenn du schnell genug bist und es dich nicht im gleichgewicht stört DENKE ich ja :)

jkdRookie
21-02-2007, 15:42
Können kann man viel, sinnvoll ist es nicht. Longest Weapon To The Closest Target.

MatzeOne
21-02-2007, 15:44
Können kann man viel, sinnvoll ist es nicht. Longest Weapon To The Closest Target.

D.h. wenn mein hinteres Bein ein bisschen länger als mein vorderes Bein ist, ist es laut deiner Aussage sinnvoll :p

Rocky777
21-02-2007, 15:45
Können kann man viel, sinnvoll ist es nicht. Longest Weapon To The Closest Target.

und wenn er dabei einen schritt macht? oO oder es mit einem Schlag kombiniert..? (alles natürlich schnell..)

jkdRookie
21-02-2007, 15:50
Eindeutig, ja.

jkdRookie
21-02-2007, 15:51
@Rocky

Dann ist es kein Stopkick mehr.

jkdberlin
21-02-2007, 16:00
Hmm...ein Dum Tek kann in naher Distanz auch als Stoppkick getreten werden, wenn er denn die Vorwärtsbewegung oder die Angriffsmotivation des Gegners stoppt oder unterbricht. Finde ich aber schwierig, da der Gegenangiff praktisch zeitglich erfolgen muss...und ob es dann noch ein Stoppkickj ist - egal, Hauptsache es knallt :)

Grüsse

Rocky777
21-02-2007, 16:42
Dann ist es kein Stopkick mehr.




Finde ich aber schwierig, da der Gegenangiff praktisch zeitglich erfolgen muss...und ob es dann noch ein Stoppkick ist - egal, Hauptsache es knallt :)



mhm oO

MataLeon
21-02-2007, 17:17
also stopkick lieber mit vorderem fuß, danke

rain-man
21-02-2007, 18:16
sei flexibel und entscheide für dich was besser ist, wäge das für und wieder ab, was in jeder technick steckt.
aber das ist mal wieder die eventualität (wenn... - dann...) muss man für sich und situationsbedingt entscheiden!
Arbeite mit dem was dir besser liegt, nicht was die meisten tun, aber stell dich immer wieder in frage!
demnach...trainieren, trainieren, trainieren!!!
gruß - rainer

megahoschi
21-02-2007, 18:40
sieht aber verdammt cool aus bei bruce lee ;)

JunFan
21-02-2007, 20:29
kann man einen stopkick auch mit dem hinteren bein ausführen oder ist es nicht so sinnvoll? freue mich auf antworten, vielen dank im voraus.

Einen sipa, kann man auch als stop kick anwenden und den tritt man mit dem hinteren Bein! Es gibt auch frontale stopp kicks, es muss kein side kick sein! Wenn es wirklich nur ums schnelle stoppen geht finde ich den Frontalen besser oder den etwas schrägen \ für die tiefen Berreich! Aber ansonsten richtig Lieber vornr ist scneller!!

Aber einen Lowkick z.B. würde ich versuchen mit einem Fontalen Stopkick zum Bauch stopen!

naughty dog
28-02-2007, 16:35
Hi maz-one:

wie die meisten meiner Vorredner (oder Vorschreiber) schon geschrieben haben, wird der Stopkick i.d.R. mit dem vorderen Bein getreten. Hierfür gibt es mehrere gute Gründe: Das vordere Bein ist schneller, da es einen kürzeren Weg zurücklegen muß und es ist ökonomischer im Sinne von "longest weapon to nearest target". Probiere es selbst einmal aus: Laß dich von einem Trainingspartner treten und testet es aus. Er soll so schnell angreifen, daß du den Stopkick mit dem vorderen Bein gerade noch hinbekommst. Dann soll er den Angriff in genau dieser Geschwindigkeit wiederholen und du probierst den Stopkick mit dem hinteren Bein.
Ich persönlich bin mit dem hinteren zu langsam (aufgrund des längeren Weges), so daß ich Stopkicks eigentlich nur mit dem vorderen Bein trete.

Eine andere Sache ist es z.B. gegen einen Angreifer, der erst noch einiges an Distanz überbrücken muß. Hier kann man auch Stopkicks (gegen die Vorwärtsbewegung) mit dem hinteren Bein anwenden, um mehr Kraft in den Tritt zu legen).

Mit welchem (konkreten) Tritt du jetzt einen Stopkick ausführst ist eigentlich unwesentlich. Der STopkick ist mehr ein Konzept und keine konkrete Technik. Klar gibt es für den einen oder anderen Tritt (teilweise nur in einer konkreten Situation) Vorteile, aber schlußendlich zählt das Ergebnis, egal mit welchem Tritt!

Schlußendlich möchte ich Bruce Lee zitieren (auch wenn ich das eigentlich recht ungern mache):
"Absorb what is usefull, reject what is useless and add what is especially your own"

In diesem Sinne wünsche ich dir, daß du deine Erfahrungen machst und immer gut fährst mit dem, was zu dir paßt!

Gruß,

naughty dog

Fist of Fury
28-02-2007, 19:46
hmm, reden wir von dem selben stop kick den ich kenne?:confused:
dieser ist nämlich mit genügend flexibilitäts übung eine schnelle und in der nahen distanz effektiven waffe, find ich jedenfalls.weil bei dem vorderen stopkick musst du doch erst knie anheben um zu kicken aber bei dem hinteren musst du dich eifach gesagt nur ein bisschen verrenken, was aber mit übung schneller ist als ein vorderer.

also ich meine das die zehen zur aussen seite des körpers zeigen und der fussballen auf der innen seite ist.

JunFan
28-02-2007, 20:42
hmm, reden wir von dem selben stop kick den ich kenne?:confused:
dieser ist nämlich mit genügend flexibilitäts übung eine schnelle und in der nahen distanz effektiven waffe, find ich jedenfalls.weil bei dem vorderen stopkick musst du doch erst knie anheben um zu kicken aber bei dem hinteren musst du dich eifach gesagt nur ein bisschen verrenken, was aber mit übung schneller ist als ein vorderer.

also ich meine das die zehen zur aussen seite des körpers zeigen und der fussballen auf der innen seite ist.
:confused:
Ich denke naughty dog hat das schon recht gut erklärt!!!

Mit welchem (konkreten) Tritt du jetzt einen Stopkick ausführst ist eigentlich unwesentlich. Der STopkick ist mehr ein Konzept und keine konkrete Technik. Klar gibt es für den einen oder anderen Tritt (teilweise nur in einer konkreten Situation) Vorteile, aber schlußendlich zählt das Ergebnis, egal mit welchem Tritt!

Fist of Fury
28-02-2007, 20:58
http://www.hardcorejkd.com/img/techniques/oblique_stop_kick.jpg

den mein ich

JunFan
01-03-2007, 04:41
http://www.hardcorejkd.com/img/techniques/oblique_stop_kick.jpg

den mein ich

Ja, das ist ein stop kick! Oblique-Kick kannst ihn auch schnappen (sipa)!

Ein Frontaler kick kick oder ein seitlicher kick können auch ein stopkick sein!
Sogar ein Hook kick!

Und nochmals:
Mit welchem (konkreten) Tritt du jetzt einen Stopkick ausführst ist eigentlich unwesentlich. Der STopkick ist mehr ein Konzept und keine konkrete Technik. Klar gibt es für den einen oder anderen Tritt (teilweise nur in einer konkreten Situation) Vorteile, aber schlußendlich zählt das Ergebnis, egal mit welchem Tritt!

Der Frontale stopkick als Bsp. jemand kommt auf mich zu und ich hebe einfach das Bein (ohne das Knie großartig anzuheben) und nicht Telegraphisch;) . Schiebe eventuell meine Hüfte noch nach! Ziel hier für könnten sein das Schienbein, Knie oder der Magen! Das machst du um den Angriff des gegners zu stoppen! Es sollte schnell und nicht-Telegraphisch passieren!
Noch ein Bsp. mit dem Frontalten StopK. jemand ziet die hüfte auf um einen LowKick (thai) zu machen. du erkennst das früh genung und startest einen kck, wie eben beschrieben in den Magen, um seinen Angriff zu stopen!

JunFan
01-03-2007, 04:47
http://www.hardcorejkd.com/img/techniques/inside_angular_stop_kick.jpg

Das selbe Funtioniert auch mit dem seitlichen tritt
http://www.hardcorejkd.com/img/techniques/side_stop_kick.jpg

Hier wird zwar jedesmal der angriff(seine waffe) des Gegners direckt gestopt . Aber das ist ja egal;) Jedem das seine!

astrid
01-03-2007, 20:42
http://www.hardcorejkd.com/img/techniques/oblique_stop_kick.jpg

den mein ich

Ich kenne den (oder so ähnlich, ist ja auf Photos schwer zu sehen) unter dem Namen Pak Tek. Bei mir funktioniert der ganz gut, aber es muß ja jeder selber entscheiden, ob ers verwenden will oder net. Am besten man probierts im Training einfach mal aus und dann üben, üben, üben ...

astrid

JunFan
02-03-2007, 04:32
Ich kenne den (oder so ähnlich, ist ja auf Photos schwer zu sehen) unter dem Namen Pak Tek.
astrid

Ich glaube mich auch an so was zu erinnern!
Aber geschnappt haist er doch sipa, oder verwechsel ich da jetzt irgendwas:o !

Helmchen
02-03-2007, 08:05
Hi auch,

also diese Bilderserie

http://www.hardcorejkd.com/img/techn..._stop_kick.jpg


aus dem HardcoreJKD erinnert mich eher an einen sog.


Coup de pied bas (de deséquilibre) - Pendeltritt zum Schienbein oder Fußfeger (nur Linie BAS)

Der wird sehr oft und effektiv im franz. Savate eingesetzt.



Grüße

Helmchen

astrid
02-03-2007, 10:54
Ich glaube mich auch an so was zu erinnern!
Aber geschnappt haist er doch sipa, oder verwechsel ich da jetzt irgendwas:o !

Hmja. Sipa sieht auch so ähnlich aus. Den kenne ich aber eigentlich mehr als Angriff bzw Zwischenangriff um zb von etwas das oben kommt (Angriff) abzulenken und nicht als Stopkick (Reaktion auf einen gegnerischen Angriff).

Dum Tek (auch so ähnlich) wäre (so wie ich es bísher gehört habe) ein Stampftritt, also wenn man versucht das Knie durchzutreten, oder auf den Fußrist stampft.

Wenn man von diesen Sachen aber wirklich genaue Definitionen haben will, müßte man vermutlich wen kompetenteren als mich fragen. Ich arbeite hier hauptsächlich mit Hypothesen, die ich aus dem gebildet habe, was ich bei Udo Müller bzw auf Seminaren mit Dan Inosanto usw aufgeschnappt habe. Ich würde es auch nicht für unwahrscheinlich halten, daß unterschiedliche Lehrer solche Dinge unterschiedlich definieren. Hauptsache man versteht den eigenen Lehrer und weiß was man im Training zu tun hat.

astrid

JunFan
02-03-2007, 14:11
Hmja. Sipa sieht auch so ähnlich aus. Den kenne ich aber eigentlich mehr als Angriff bzw Zwischenangriff um zb von etwas das oben kommt (Angriff) abzulenken

So habe ich ihn eigentlich auch kennengelernt aber warum sollte man ihn (so wie den pak tek) nicht zum stopen benutzen können?

astrid
02-03-2007, 14:54
So habe ich ihn eigentlich auch kennengelernt aber warum sollte man ihn (so wie den pak tek) nicht zum stopen benutzen können?

Du überfragst mich. Möglicherweise geht das ja auch ... für mich fühlt sich der Tritt anders an wenn ich ihn zum Stoppen verwende (Pak Tek) als wenn ich ihn als Angriff (sipa) anwende. Ich finde die zwei sind auch vom Bewegungsablauf etwas anders. Darum nenne ich persönlich die beiden unterschiedlich. Aber wie schon oben geschrieben .. bzgl wirklich genauer Definitionen müßte man wohl wen anderen als mich fragen. .. vielleicht Dan Inosanto oder so ... Im Endeffekt ist es ja auch egal wie mans nennt. Hauptsache man weiß, was man tut.

astrid

JunFan
02-03-2007, 16:43
Du überfragst mich. Möglicherweise geht das ja auch ... für mich fühlt sich der Tritt anders an wenn ich ihn zum Stoppen verwende (Pak Tek) als wenn ich ihn als Angriff (sipa) anwende. Ich finde die zwei sind auch vom Bewegungsablauf etwas anders.
astrid
Naja das es zwei unterschiedliche Techniken sind, war mir schon klar;) :D

Lino
11-03-2007, 15:13
Es wundert mich, dass es noch niemand erwähnt hat: Es gibt in dem Collosaeum Fight aus dem Film ein schönes Beispiel von Stopkick mit hinterem Bein.

Persönlich mach ich es auch nicht gerne, aber für einige ist es gut andere nicht.

johnspeedy
23-03-2007, 13:34
meine persönliche meinung zu dem stoppkick mit dem hinteren bein ist auch sehr skeptisch. habe von dem kick noch nie was gehalten und aus meinem programm fast entfernt...

der vordere ist oki zum distanz-stopping,etc, aber der hintere ist meistens schon dann wenn man in der nahdistanz ist, also armlänge.....halte ihn zu gefährlich, der gegner kann nur durch ihn abgelenkt werden, mehr nicht und wird auf keinen fall sein vorhaben unterbrechen, wegen so einem mäusekick, bei einem harten lowkick auf den oberschenkel sieht die sache ja anders aus...