Baltasar
21-02-2007, 19:35
Hallo Fechtfreunde!
Hab mir mal Gedanken über folgende Dinge gemacht:
1. Wie wurde das Schwert eigentlich "vernünftig" aus der Scheide gezogen. Ich stelle mir ein schnelles Ziehen wie beim Iaido etwas schwierig vor, da die Form der Waffe (Langschwert) dafür weniger geeignet ist. Aber irgendwie musste man es doch schnell ziehen können, da ja auch das Langschwert im zivilen bereich Verwendung gefunden hat und da konnte man sich ja nciht auf einen Kampf unbedingt vorbereiten.
2. Gibt es eine Drehung im HF, wie z.B. im Karate am Ende einer Bahn? Es sieht immer doof aus, wenn sich alle am Ende der Passgänge immer so lasch drehen, außerdem geht da auch die Konzentration flöten. Wie macht ihr das? Ich habe da schon etwas entwickelt, weiß aber nciht, ob das so gut ist:
Sagen wir linkes Bein steht vor, Kopf nach hinten in Richtung des hinten stehendes Beines (hier rechts) drehen und nach Feind Ausschau halten. Danach in den Schlüssel wechseln,d er nach hinten zeitg, bei gleichzeitigem Zurückziehen des hinteren beines fast ganz an das vordere. Aus dieser Position heraus wieder in die grundstellung, wobei das vorher führende Bein (hier links) wieder führt und man in den entsprechenden tag über der Schulter wechselt (die Hut muss nicht unbedingt sein, ist aber meistens der Anfang der Passgänge).
Was sagt ihr?
Hab mir mal Gedanken über folgende Dinge gemacht:
1. Wie wurde das Schwert eigentlich "vernünftig" aus der Scheide gezogen. Ich stelle mir ein schnelles Ziehen wie beim Iaido etwas schwierig vor, da die Form der Waffe (Langschwert) dafür weniger geeignet ist. Aber irgendwie musste man es doch schnell ziehen können, da ja auch das Langschwert im zivilen bereich Verwendung gefunden hat und da konnte man sich ja nciht auf einen Kampf unbedingt vorbereiten.
2. Gibt es eine Drehung im HF, wie z.B. im Karate am Ende einer Bahn? Es sieht immer doof aus, wenn sich alle am Ende der Passgänge immer so lasch drehen, außerdem geht da auch die Konzentration flöten. Wie macht ihr das? Ich habe da schon etwas entwickelt, weiß aber nciht, ob das so gut ist:
Sagen wir linkes Bein steht vor, Kopf nach hinten in Richtung des hinten stehendes Beines (hier rechts) drehen und nach Feind Ausschau halten. Danach in den Schlüssel wechseln,d er nach hinten zeitg, bei gleichzeitigem Zurückziehen des hinteren beines fast ganz an das vordere. Aus dieser Position heraus wieder in die grundstellung, wobei das vorher führende Bein (hier links) wieder führt und man in den entsprechenden tag über der Schulter wechselt (die Hut muss nicht unbedingt sein, ist aber meistens der Anfang der Passgänge).
Was sagt ihr?