Trainingsmacheten [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsmacheten



Murphy
25-02-2007, 13:25
Hi,
ich hab mal ne Frage an euch. Woher bezieht ihr eure Macheten, falls ihr mit sowas trainiert.
Ich suche Macheten zu einem lukrativen Preis. Sie sollten natürlich nicht scharf sein. Stumpf und aus festem Alu.

Gruß Murph

Twist
25-02-2007, 13:55
Alu taugt aber nicht, wenn du mit nem Partner trainierst und es auch mal Machete-auf-Machete geht... dafür würde ich einfach billige Stahl-Macheten kaufen und dann stumpf machen..

Ansonsten beim DAV (irgendwo im Forum) oder etwas mehr ausgeben und anfertigen lassen.. dann kann man sich auch verschiedene Formen machen lassen:

http://www.twists.de/swords.jpg

weber.michel
25-02-2007, 14:09
Ich will auch schon immer nene günstiges Kampilan haben :mad:
Hatte mal ein Angebot vom Trainer war aber nicht so günstig woe erhofft.

Yalcinator
25-02-2007, 15:26
Alu taugt aber nicht, wenn du mit nem Partner trainierst und es auch mal Machete-auf-Machete geht... dafür würde ich einfach billige Stahl-Macheten kaufen und dann stumpf machen..

Ansonsten beim DAV (irgendwo im Forum) oder etwas mehr ausgeben und anfertigen lassen.. dann kann man sich auch verschiedene Formen machen lassen:

Was kosten denn die Dinger so???? Ich habe ein Alu Kris aus den USA bekommen hab dafür knapp 60 Dollar gezahlt das war mir ein wenig zu teuer.....

Twist
25-02-2007, 15:31
Die auf dem Bild? So um die 30,- $ pro Stück.

Padawan Vergel
25-02-2007, 16:36
Hi,
ich hab mal ne Frage an euch. Woher bezieht ihr eure Macheten, falls ihr mit sowas trainiert.
Ich suche Macheten zu einem lukrativen Preis. Sie sollten natürlich nicht scharf sein. Stumpf und aus festem Alu.

Gruß Murph

Huhu
Du kannst dich auch bei "www.abanico.de" anfragen.
Datu Knüttel verkauft u.a. auch Trainingsmacheten.
Soweit ich weiß, sind die aus den Philippinen. ;)

Eskrima-Düsseldorf
25-02-2007, 18:50
Wir haben mal eine Demo mit Macheten gemacht und dazu die Macheten eines Schülers benutzt. Die Macheten waren von Martindale (http://www.ralphmartindale.co.uk/). Sie sind sehr gut geeignet und werden nicht scharf geschliffen sondern nur mit einer "Arbeitsschärfe" ausgeliefert ob man allerdings von einer scharfen oder einer stumpfen Machete getroffen wird macht wohl nicht viel Unterschied - Beides sollte vermieden werden.

Grüße
Christian

P.S.: Die Dinger vom DAV sehen aber auch gut aus - wo gibt es die?

Murphy
25-02-2007, 19:18
Hi,

danke für die ersten Hinweise. Diese HP Abanico Kampfsport Videos Lehrvideos Video Production (http://www.abanico.de) verkauft doch nur Videos oder hab ich da nen Link übersehen??

Ich hab mich auch schon selbst dran versucht, aber das ist nicht so mein Ding. :-)

Murphy
25-02-2007, 19:26
Jaja wer lesen kann ist klar im Vorteil :o .......habs kapiert und Abanico ne Mail geschrieben.... Danke!:halbyeaha

AKED
25-02-2007, 20:02
Hallo Murphy,

deine mail habe ich noch nicht bekommen, aber hier schonmal eine Info:

Meine Website wird gerade in einen richtigen Shop umgebaut, dann findest Du auch die Bolos, Stöcke, Dulos etc. auf der Seite, die im Augenblick noch nicht zu finden sind.

Ich habe derzeit 2 verschiedene Bolos aus Aluminium zu verkaufen, die ich direkt aus den Philippinen bekomme. Demnächst kommen auch noch Trainingsmesser hinzu..

Bolo1 einseitige Schneide,
Bolo 2 beidseitige Schneide.
Die Bolos sind 60 cm lang, die Klinge 43 cm.
Das Alu ist 6 mm dick und sie wiegen ca. 380 Gramm.
Der Griff ist aus Kamagon-Holz.

Hier sind Bilder dazu:

Bolo 1

http://www.abanico.de/bolo-1-bild-1-k.jpg


Bolo 2

http://www.abanico.de/bolo-2-bild-1-k.jpg


Der Griff der Bolos

http://www.abanico.de/bolo-griff-k.jpg



Die Bolos liegen sehr gut in der Hand, und sind ideal für das klassische Klingentraining. Wer aber mit Aluminium Bolos Sinawalis oder sonst Kontakt Klinge auf Klinge macht, muss mit deutlichen Spuren rechnen.

Die Bolos kosten 60 € plus Versandkosten.
Für DAV Mitglieder 50 € plus Versandkosten.


Bei Interesse bitte mailen.
dk@abanico.de
Ich habe nicht mehr viel da, werde bei Nachfrage aber wieder welche auf den Philippinen bestellen.


Gruß


Dieter

FrAgGlE
26-02-2007, 10:56
Hallo,

ich könnte über WWW.ESKRIMADOR-SUPPLIES.COM (http://www.eskrimador-supplies.com) beziehen. Falls jemand Interesse hat.

Gruß Fraggle :cool:

Yalcinator
27-02-2007, 16:26
Hallo,

ich könnte über WWW.ESKRIMADOR-SUPPLIES.COM (http://www.eskrimador-supplies.com) beziehen. Falls jemand Interesse hat.

Gruß Fraggle :cool:

Sehr NICE da werde ich mal bei Gelegenheit auf dich zukommen ;)

Greets

Mono
27-02-2007, 22:09
Hallo,

ich könnte über WWW.ESKRIMADOR-SUPPLIES.COM (http://www.eskrimador-supplies.com) beziehen. Falls jemand Interesse hat.

Gruß Fraggle :cool:

Interesse :)

FrAgGlE
28-02-2007, 09:13
Man kann ja mal eine Bestellung in Betracht ziehen...

Zoll fällt schonmal weg, da der Shop in GB ansässig ist ;)

Gruß Fraggle

P.S: Die Preise sind engl. Pfund keine Euro, aber preislich kann man da bestimmt drücken :)

Krider
28-02-2007, 10:59
Ein paar Stöcke würd ich ja auch mitbestellen :)

FrAgGlE
04-03-2007, 10:03
Sollten sich noch zwei drei melden, dann mache ich einen extra Thread für eine Bestellung auf.

weber.michel
04-03-2007, 12:48
Hallo,

ich könnte über WWW.ESKRIMADOR-SUPPLIES.COM (http://www.eskrimador-supplies.com) beziehen. Falls jemand Interesse hat.

Gruß Fraggle :cool:

oho da gibts ja sogar kampilans :D

Twist
04-03-2007, 13:13
Die sind aba zu kurz :(

FrAgGlE
04-03-2007, 23:33
Womit mit es wohl doch nur wieder auf die Länge ankommt :D