Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dan- Streifen ?



Hug n' Roll
25-02-2007, 15:40
Bitte um geschichtliche Nachhilfe :
In welchen KK/KS sind Dan- Streifen heute üblich ? :confused:
Woher kommt diese Tradition (Geschichte dazu) ?:confused:

IMHO kommt das Ganze aus Korea (aber bombensicher bin ich mir nicht....).:rolleyes:

Moskito
25-02-2007, 18:03
Hmm also woher das kommt kann ich jetzt leider nicht beantworten. Üblich ist das in eigentlich den meisten Kampfsportarten wo es schwarze Gürtel mit unterschiedlichen Abstufungen gibt. Judo, JuJutsu, Karate etc.
Vielleicht weiß ja jemand anderes noch mehr.

Grüße
Moskito

Michael1
25-02-2007, 18:12
Im Karate des DKV (Dt. Karate Verband) ist es imho nicht üblich.

BigTony
25-02-2007, 18:40
Im Taekwondo wird es auch teilweise gemacht.

TKD-ChRiZ
25-02-2007, 21:13
im itf TKD wirds gemacht ist aber keine verpflichtung mitm 6. dan zB 6 streifen da zu haben ^^

habs aber bei der WTF auch oft gesehn

VanZan
25-02-2007, 21:34
Laut DJJV soll man auf seinem Gürtel Streifen haben,einige sagen sogar das es Pflicht ist.
Ich habe keinen Streifen auf meinem Gürtel.
Wahrscheinlich wurde das mal eingeführt,weil es ja Danträger mit nem höheren Dan gibt,die Probleme haben wenn sie beim Angrüßen nicht soweit rechts stehen können wie nur irgend möglich.:D (geht ja nicht das ich mit nem 3.Dan zwischen 2 Mann mit nem 1.Dan stehe,das kratzt am Ego).

Moskito
26-02-2007, 15:30
Laut DJJV soll man auf seinem Gürtel Streifen haben,einige sagen sogar das es Pflicht ist.
Ich habe keinen Streifen auf meinem Gürtel.
Wahrscheinlich wurde das mal eingeführt,weil es ja Danträger mit nem höheren Dan gibt,die Probleme haben wenn sie beim Angrüßen nicht soweit rechts stehen können wie nur irgend möglich.:D (geht ja nicht das ich mit nem 3.Dan zwischen 2 Mann mit nem 1.Dan stehe,das kratzt am Ego).

Das waren auch meine Gedanken, wollte nur nicht schon wieder Hetze betreiben :D Ich fands auch imer lustig auf den Lehrgängen zu sehen, wie sich die Streifenhörnchen immer neu sortieren mussten, damit ach ja alles seine Ordnung hat.....

Gruß Moskito

Budoka_Dante
26-02-2007, 15:42
Ich fands auch imer lustig auf den Lehrgängen zu sehen, wie sich die Streifenhörnchen immer neu sortieren mussten, damit ach ja alles seine Ordnung hat.....
Ist echt lustig. Aber auch ein bisschen peinlich, wenn man selber Ju-Jutsuka ist... Schnelles angrüßen, die Farbgurte wunderbar gemischt, 3 Minuten später haben sich dann auch wirklich alle Danträger geeinigt, wo sie denn hingehören.
Wenn alle Danträger Streifen hätten, würde das schneller gehen, da die "Sterifenhörnchen" nicht erst rumfragen müssen:rolleyes:

Mfg, Dante

VanZan
26-02-2007, 15:59
Wenn alle Danträger Streifen hätten, würde das schneller gehen, da die "Sterifenhörnchen" nicht erst rumfragen müssen:rolleyes:

Mfg, Dante

Ich finde es als Danträger albern bei Lehrgängen so einen Wert darauf zulegen,welcher Dan links und rechts neben mir steht,als ob das so wichtig ist,und selbst wenn man Streifen hat muss man erst schauen was der andere hat.
Aber man könnte ja auch Schilder hochhalten:Ab hier 2.Dan,ab hier 3.Dan usw.:D

*MU*
26-02-2007, 16:00
Beim Allkampf ist das noch üblich.

Moskito
26-02-2007, 17:21
Also wenn einer keinen Streifen auf seinen Gürtel macht läuft er ja erst mal als 1.DAN und somit müsste es auch keine Fragerei geben sondern die Aufstellung müste ganz schnell gehen. Und wenn dann halt ein 3.Dan ohne Streifen links von einem 2.Dan mit Streifen steht ist das eigentlich doch völlig wurscht. Er wird dadurch ja nicht in seinen Leistungen entwertet. Ich war früher selber einer dieser Streifenträger und bin aber irgendwann aus verschiedenen Gründen davon abgekommen. Is mir egal ob ein höherer oder ein niederer Gurt neben mir steht. Wenn man sich dann gegenübersteht und es ans eingemachte geht dann ist wichtig was man kann und nicht was man um den Bauch hat. Meine Erfahrung war, das viele "Schlechte" Dan-Träger unbedingt ihre Streifen präsentieren mussten (kann jetzt nur für JuJutsu sprechen).

Moskito

TKD-ChRiZ
26-02-2007, 21:28
Also wenn einer keinen Streifen auf seinen Gürtel macht läuft er ja erst mal als 1.DAN und somit müsste es auch keine Fragerei geben sondern die Aufstellung müste ganz schnell gehen. Und wenn dann halt ein 3.Dan ohne Streifen links von einem 2.Dan mit Streifen steht ist das eigentlich doch völlig wurscht. Er wird dadurch ja nicht in seinen Leistungen entwertet. Ich war früher selber einer dieser Streifenträger und bin aber irgendwann aus verschiedenen Gründen davon abgekommen. Is mir egal ob ein höherer oder ein niederer Gurt neben mir steht. Wenn man sich dann gegenübersteht und es ans eingemachte geht dann ist wichtig was man kann und nicht was man um den Bauch hat. Meine Erfahrung war, das viele "Schlechte" Dan-Träger unbedingt ihre Streifen präsentieren mussten (kann jetzt nur für JuJutsu sprechen).

Moskito

bei unsren lehrgängen und beim training allgemein ist das vorgeschrieben sich nach graduierung aufzustellen egal ob mit oder ohne streifen. höchstgraduierter vorne rechts alle aderen daneben bzw dahinter...ist so festgelegt worden ud wird denk ich mal überall eingehalten.
man hat sich ja seine graduierung verdient ich meine damit nicht die streifen sondern die bemühungen die man in sein trainign steckt und die leistung die man auf prüfungen bringen muss und ich finde das sollte bei nem 5 dan höher gewertet werden als bei nem 1 oder 2 dan.
so als beispiel ;) ist halt meine meinung ;)
ich hab jetzt kein problem damit mich ganz links hinzustllen weil ich den ersten dan hab und andere 3 ,4,5,6,7 dan ud die alle rechts stehn, ich finde das sogar gut

mfg chriz

Moskito
26-02-2007, 21:51
Na ja theoretisch ist esim JJ auch vorgeschrieben, aber wenn halt kein Streifchen auf dem Gürtel ist wirds schwierig sich richtig aufzustellen. Prinzipiell stimmt es schon das man vom Aufwand einen 5.Dan höher werden sollte als einen 1.Dan aber wenn die Reihenfolge mal durcheinander kommt ists eigentlich auch nicht tragisch.. :D

So long
Moskito

Schnueffler
28-02-2007, 10:49
Bei uns im Jiu Jitsu ist es teilweise verbandabhängig!
In dem einen MUSS es sein und ich habe die Balken immer nach und nach draufgestickt bekommt, da mein Trainer nach der Prüfung die Gürtel einkassiert hat und wir sie dann bestickt zurück erhalten haben!
Im anderen Verband einfach schwarz, ohne irgendwas drauf.
MfG
Markus

K.P.J.
02-03-2007, 14:07
Wie manche Vorredner schon gesagt haben. Beim traditionellen TKD wird es gemacht. Beispiel ITF oder Kwon Jae Hwa.

Hug n' Roll
02-03-2007, 17:33
Woher kommt diese Tradition (Geschichte dazu) ?:confused:


Bis hierhin bleibt also festzuhalten :
Keiner weiß Genaueres.:o
-Nun ja, vielleicht kommt da ja noch was.......