PDA

Vollständige Version anzeigen : was würdet ihr empfehlen?



eatman
25-02-2007, 22:28
Hi ich würde gerne wissen welche Kampfkünst/e Ihr mir zur SV empfehen würdet. Ich bin 1.74 groß (klein) und nur 58 kg schwehr ich mache schon eine ganze weile Kraftsport um mehr Gewicht und Kraft zu kriegen.

Ich brauche Kein:
-rumgehampel showeffekte und Saltos
-Ringen oder Judowürfe
-Esoterik oder Aberglaube
-Jahrzehnte langes Traning nach Lehrbüchern
- Wettkämpfe und Meisterschaften

Ich brauche eine Kampfsportart bei der man
- die gegenerrische Kraft ausnutzt
- auch Schläge, Kicks, Elenbogen, Knee und sonst noch alles was der menschliche Körper zu bieten hat einsetzten darf (in der Realität kämpf der Gegner ja auch mit allem was er hat)
- ünbewaffneter kampf übt (will ja keinen ümbringen)
- auch seinen eigenen Stil entwickel darf

ich finde
Jeet Kune Do
Krav Maga
Ninjutsu
Muay Thai
Karate
sind Kampfstyle die zu mir passen könnt ihr mir genaueres zu ihnen sagen

P.s ist Jeet Kune Do nicht ein bisschen von allem ?

sumbrada
25-02-2007, 22:43
Die von dir genannten System solltest du dir alle mal anschauen.

Allerdings wirst du beim Karate und Bujinkan Budo Taijutsu (Ninjutsu) schon viel traditionelles finden.
Obs effektiv und geradlinig ist, liegt meist am Lehrer.

Beim Muay Thai ist es viel Wettkampftraining, aber dadurch, dass es die wohl wichtigsten Bereiche der Sv beinhaltet, auch sehr effektiv.

JKD ist keine Mischung aus allem, weil es eigene sehr konkrete Prinzipien hat (Sufu im JKD Forum z.B. KPST), aber eine Suche nach dem individuell effektivsten Kampfstil und ein offenes Auge auf alles, was einen weiter bringt.

lassö
26-02-2007, 15:50
du solltest dir auch mal ganz normales kickboxen ansehn ;)

MatzeOne
26-02-2007, 16:28
du solltest dir auch mal ganz normales kickboxen ansehn ;)

Veto!



Aber zu den Aufzählungen würde ich auch Krav Maga hinzufügen.

Alfons Heck
26-02-2007, 16:41
Aber zu den Aufzählungen würde ich auch Krav Maga hinzufügen.

ich finde
Jeet Kune Do
Krav Maga
Ninjutsu
Muay Thai
Karate
sind Kampfstyle
Hapkido
Kungfu mit Chin Na

lassö
27-02-2007, 15:51
warum nutzt du dein (nicht vorhandenes) veto-recht? :D

sumbrada
27-02-2007, 16:28
Noch was.
In der Regel nutzt man die gegnerische Kraft, wenn der Kontakt da ist und da sind Grapplingsysteme wie z.B. auch Judo nunmal prädestiniert für.
Im Schlagen geschieht das eher weniger, da gute Schläge einfach zu schnell sind bzw. man muss schon echt sehr gut sein.
Das heißt jahrelanges Training

Padawan Vergel
28-02-2007, 09:49
Ich an deiner Stelle würd mich erkundigen was überhaupt in deiner Nähe angeboten wird. ;)

chiky
06-03-2007, 00:14
Also ich kann dir Wing Tsun empfehlen, mann lernt es sehr schnell es ist nicht techniklastig und ist sehr effektiv. schau mal die videos auf Willkommen bei den WingTsun-Schulen Sifu Sergej Korpiun (http://www.wt-schulen.com)

MatzeOne
06-03-2007, 10:36
Die Videos sind so... na ja...

Ir-khaim
06-03-2007, 11:07
Seh ich auch so.

Mal vorweg: Ich hab keine Ahnung von ing ung KKs aber ich habe noch kein Video gesehen, dass mir wirklich gefallen hätte. 90% der Dinge, die da gezeigt werden kann ein Straßenschläger nach 5 Minuten Training.

ing ung KKs erscheinen mir immer mehr als Körperertüchtigung, nicht als Technikschule btw. KK/KS Schule.

Hat irgendjemand GUTE videos von ing ung? Würden mich mal interessieren.

Moskito
08-03-2007, 16:50
Wie wäre es denn mit Kali....

Die Infobox
11-03-2007, 13:56
hi eatman,

wie wäre es mit wun hop kuen do ...

ansonsten hab ich nicht mehr dazu zu fügen, haben etliche schon klasse tipps und einwände geschrieben ...

Sven K.
11-03-2007, 14:23
Wenn du wissen möchtest welche Kampfkunst für dich geeignet ist, gehe nach den folgenden Punkten:

1. Schaue was in Deiner Umgebung angeboten wird.

Wenn man Dir erzählt, das "Sum Dum Goi" ganz toll ist, es aber nur auf Rügen
angeboten wird, ist der Tipp nichts wert.

2. Mache überall ein Probetraining mit

So bekommst Du einen guten Eindruck über die Schule/Dojo/Verein, des Trainers,
der Schüler ( Müssen ja auch passen ). Dazu erhältst Du kostenlosen
Unterricht in den verschiedensten KKs. Sollte das Probetraining nicht
kostenlos sein, gleich wieder raus da.

3. Der Trainer "macht" den Unterricht, nicht die KK.
Soll heissen, der eine KungFuTrainer macht nur Sachen die Du überhaupt nicht
auf die Reihe bekommst, der andere KungFuTrainer macht genau, das was Du
Dir gewünscht hast.

4. Bilde Dir selbst ein Urteil.

Ich weiß das es schwierig ist aber die meisten preisen natürlich Ihr System als bestes,
tollste und allumfassenste an. Tipps, wie "mach doch Karate" oder "TKD
könnte was für Dich sein" sind nicht zwangsläufig hilfreich.

-------------------------------------------------------------------------
Desweiteren sind die Suchfunktion, Telefonbuch und Internet Suchmaschinen deine Freunde bei der Suche!
------------------------------------------------------------------------