Vollständige Version anzeigen : fauststoß
also mein sifu hat mir neulich mal gezeigt wie er zuschlägt ..ich dachte als kickbxer habe ich einen fauststoß schonmal erlebt und er dreht halt die hand dabei nicht und das wars...aber seine technick dabei war komplett anders 2 wochen später gabs nen lehrgang dazu und ich war krank...aber vllcht könnt ihr mir ja etwas zumindest zu die grundsätzlichen unterschiede zwischen einer "linken graden" und einem fauststoß mit der linken hand ...beides grade nach vorn nur einmal geboxt und einmal eben wing tsun mäßig
also vielen dank
also mein sifu hat mir neulich mal gezeigt wie er zuschlägt ..ich dachte als kickbxer habe ich einen fauststoß schonmal erlebt und er dreht halt die hand dabei nicht und das wars...aber seine technick dabei war komplett anders 2 wochen später gabs nen lehrgang dazu und ich war krank...aber vllcht könnt ihr mir ja etwas zumindest zu die grundsätzlichen unterschiede zwischen einer "linken graden" und einem fauststoß mit der linken hand ...beides grade nach vorn nur einmal geboxt und einmal eben wing tsun mäßig
also vielen dank
:confused: du meinst das doch jetzt nicht ernst oder?
Der Faustoss sollte die absolute Basis im Wing Chun sein. Der sollte in jedem Training verfeinert und eingeschliffen werden.
Wenn du etwas nicht verstanden hast, frag deinen Trainer einfach.
Den Fauststoss kannst du nicht in einem Forum erlernen.
WT-spezifischer Faustoss aus meiner Erinnerung:
vertikale Faust, Auftrittsfläche sind die drei unteren Fingerköchel ... auf der Zentrallinie Keilförmig ... ansatzlos, kein Ausholen .. Hand vor Fuss, also die Faust startet vor dem Rest des Körpers .. Arme werden komplett gestreckt .. man bemüht sich, die Schultern nicht einzudrehen, sondern im Moment des Stosses zurückzuziehen ...entspanntes Stossen nur mit dem Trizeps, der Stoss darf sich subjektiv nicht kraftvoll anfühlen ... keine Unterscheidung von Schlag- und Führhand, beide Seiten sollten prinzipiell identisch schlagen und gleichstark sein ...
... ich halte davon nichts mehr mittlerweile.
Killer Joghurt
26-02-2007, 20:55
Der Faustoss sollte die absolute Basis im Wing Chun sein. Der sollte in jedem Training verfeinert und eingeschliffen werden.
Wenn du etwas nicht verstanden hast, frag deinen Trainer einfach.
Den Fauststoss kannst du nicht in einem Forum erlernen.
WT-spezifischer Faustoss aus meiner Erinnerung:
vertikale Faust, Auftrittsfläche sind die drei unteren Fingerköchel ... auf der Zentrallinie Keilförmig ... ansatzlos, kein Ausholen .. Hand vor Fuss, also die Faust startet vor dem Rest des Körpers .. Arme werden komplett gestreckt .. man bemüht sich, die Schultern nicht einzudrehen, sondern im Moment des Stosses zurückzuziehen ...entspanntes Stossen nur mit dem Trizeps, der Stoss darf sich subjektiv nicht kraftvoll anfühlen ... keine Unterscheidung von Schlag- und Führhand, beide Seiten sollten prinzipiell identisch schlagen und gleichstark sein ...
... ich halte davon nichts mehr mittlerweile.
darf ich fragen warum?
Kurz gesagt: zu wenig Power
Ich mag den guten alten Cross mit der Schlaghand .
Ausserdem zwingen dir diese Faustösse eine Kampfsystematik auf, die sich für mich als kontraproduktiv erwiesen hat.
.. die Ellenbogen waren nach dem ganzen Durchstrecken der Fauststösse auch nicht so recht glücklich .. das kann nicht wirklich gesund sein.
.. die Ellenbogen waren nach dem ganzen Durchstrecken der Fauststösse auch nicht so recht glücklich .. das kann nicht wirklich gesund sein.
Das hat schon mal jemand gedacht, und daraufhin Sifu Kernspecht auf einem Lehrgang gefragt, warum das Durchstrecken nicht schädlich für die Ellenbogen sei. Antwort war - kurz gesagt - dass Yip Man ja nicht an Ellenbogenschmerzen gestorben sei. ;)
Gruß,
Wolfgang
okay erstmal danke, dass sich soviele leute hier noch beteiligt haben obwohl meine frage so unpräzise war...also mir ging es speziel darum , dass mir mein sifu mal erklärt hat, dass es darum geht den arm sehr locker zu lassen und die sehnen im arm nicht anzuspannen oder so...das ganze ist auch schon einen monat her...also ich kann mich an den wortlaut nicht mehr errinern ...also falls euch dazu noch was einfallen sollte...
Das hat schon mal jemand gedacht, und daraufhin Sifu Kernspecht auf einem Lehrgang gefragt, warum das Durchstrecken nicht schädlich für die Ellenbogen sei. Antwort war - kurz gesagt - dass Yip Man ja nicht an Ellenbogenschmerzen gestorben sei.
:D
Na, das ist doch mal 'ne geile Erklärung.
:megalach:
Melphin2
27-02-2007, 08:41
In den neun Jahren Privatunterricht hat es während neun Jahren vom Sifu Schelte gegeben wegen dem Faustschlag. Immer wenn man denkt, jetzt hat man's, war's wieder komplett falsch. Will sagen, der Faustschlag entwickelt sich in einem Prozess über Jahre. Theoretische Tipps kann man grün anmalen und den Hasen geben, wenn man nicht korrekt trainiert. Die Voraussetzungen, einen optimalen Faustschlag abgeben zu können, kommen nicht über Nacht.
Frag deinen Lehrer und tue das, was er dir sagt und du wirst in etwa acht bis neun Jahren ungefähr verstehen, was ein Faustschlag ausmacht (immer wieder unterbrochen von Pseudoerleuchtungen, in denen man das Gefühl hat, man habe die Weisheit gepachtet - Illusion).
Ab dem zehnten Jahr wirst du feststellen, dass du nie mit deinem Faustschlag zufrieden sein wirst, weil du herausfindest, dass immer eine Verbesserung möglich ist.
okay danke nur mal ne frage wie finanziert man 9 jahre privat unterricht?
der junge
27-02-2007, 10:58
.. die Ellenbogen waren nach dem ganzen Durchstrecken der Fauststösse auch nicht so recht glücklich .. das kann nicht wirklich gesund sein.
derselbe müll wie die aussagen im karate, taekwondo etc. "schnappkicks sind schlecht für die knie"
diese aussagen setzen voraus, das man genetisch besonders entwickelt sein muß, damit man keine probleme bekommt. wenn man die technik RICHTIG übt und ausführt, dann hat man keine probleme damit, wenn man natürlich rumhampelt und keine lust auf basics hat... selber schuld.
zu krk s erklärung: bravo, was wenn yip man an kehlkopfkrebs gestorben ist, weil er nachts ununterbrochen geschrieen hat, vor ellbogenschmerzen?;)
Melphin2
27-02-2007, 11:06
Willst du meine momentane finanzielle Situation wissen? Habe offene Betreibungen, kein Geld, keine Wohnung, keine Möbel, kein gar nichts. Zum Glück kann ich zur Zeit bei meiner Schwester wohnen.
Die Ausbildung kostete mich ca. 400 sFr. im Monat, zuzüglich Fahrspesen (zwei bis dreimal die Woche Training, pro Training 4 Stunden Zugfahren) und auswärts Essen - also etwa 600 sFr. total. War jeden Cent und alle Mühen wert.
Nicht dass ich viel verdient hätte während dieser Zeit, nur dass wir uns nicht missverstehen. Ich habe einfach mein Geld dafür ausgegeben, was mir persönlich etwas gebracht hat und habe für mich Unwichtiges ignoriert. Habe auch haufen Geld ausgegeben für Ausbildung TCM (wenngleich das Geld nicht gereicht hat, die Ausbildung abzuschliessen und ohne Diplom bei uns alles nichts wert ist) und fürs Chinesisch lernen. Schliesslich mein Leben, auch wenn's zur Zeit etwas harzig läuft (aber auch nur wegen der Ignoranz unserer Gesellschaft der persönlichen Weiterentwicklung gegenüber - Karriere und Geld machen sind halt wichtiger).
ich finds cool das du dass mit soviel hingabe machst.. sehrfresh wünsche dir damit viel erfolg
Melphin2
27-02-2007, 11:57
ich lebe nach dem Motto - ganz oder gar nicht!
ich könnte das halt nicht weil du hast ja gescxhrieben , dass du bei deiner schwester lebst...naja das macht ein wenig den eindruck als müsste deine schwester dein ganz oder garnicht mit finanzieren und das wäre nichts für mich , aber leute die das so extrem betreiben wie du bringen es am weitesten ohne frage
Melphin2
27-02-2007, 12:22
Meine Schwester finanziert gar nichts! Im wohne jetzt erst seit 6 Monaten bei ihr und gebe ihr dafür 500 sFr. ab im Monat (mit Familie und zwei Kindern kann sie das eigentlich ganz gut gebrauchen). Und das auch nur weil mich mein vorhergehender Arbeitgeber verarscht hat (lohnmässig), ich deshalb fristlos gekündigt habe und er mich dann illegalerweise von einem Tag zum anderen aus meiner Wohnung geschmissen hat (man soll nie in einer Wohnung hausen, die dem Arbeitgeber gehört).
Hat wohl jetzt nichts mehr mit dem Thema "Fauststoss" zu tun, oder Moderatoren?
Hat wohl jetzt nichts mehr mit dem Thema "Fauststoss" zu tun, oder Moderatoren?
Ist schon okay, es geht ja bei deinen Ausführungen um die nötigen Voraussetzungen, die gegeben sein müssen, um einen Fauststoß richtig zu erlernen, oder? :D
Gruß,
Wolfgang
BIANCANERA
05-03-2007, 21:03
Weißt du was bei Kettenfauststößen am wichtigsten ist?
Immer arme gut ausstrecken und Ellebogen nach außen drehen/halten!!!
So kann man dich nicht ganz sofort bzw. schwerer weg drücken.
Kettenfauststöße sollen explosionsarzg kommen - das tut richtig weh und der Gegner wird dich dein lebenlang in Ruhe lassen- vielleicht nur noch einmal vor Gericht falls es doch mehr als erlaubt war:D .
Dann klappt das schon:) .
Bianca
mykatharsis
05-03-2007, 21:50
Meine Schwester finanziert gar nichts! Im wohne jetzt erst seit 6 Monaten bei ihr und gebe ihr dafür 500 sFr. ab im Monat (mit Familie und zwei Kindern kann sie das eigentlich ganz gut gebrauchen). Und das auch nur weil mich mein vorhergehender Arbeitgeber verarscht hat (lohnmässig), ich deshalb fristlos gekündigt habe und er mich dann illegalerweise von einem Tag zum anderen aus meiner Wohnung geschmissen hat (man soll nie in einer Wohnung hausen, die dem Arbeitgeber gehört).
Hat wohl jetzt nichts mehr mit dem Thema "Fauststoss" zu tun, oder Moderatoren?
Ich wuerde Dir zu einer Rechtsschutzversicherung raten.
Weißt du was bei Kettenfauststößen am wichtigsten ist?
Immer arme gut ausstrecken und Ellebogen nach außen drehen/halten!!!
So kann man dich nicht ganz sofort bzw. schwerer weg drücken.
Kettenfauststöße sollen explosionsarzg kommen - das tut richtig weh und der Gegner wird dich dein lebenlang in Ruhe lassen- vielleicht nur noch einmal vor Gericht falls es doch mehr als erlaubt war:D .
Dann klappt das schon:) .
Bianca
Und Dir zu einem guten Lehrer. :D
Patrice Nouel
05-03-2007, 21:59
also mein sifu hat mir neulich mal gezeigt wie er zuschlägt ..ich dachte als kickbxer habe ich einen fauststoß schonmal erlebt und er dreht halt die hand dabei nicht und das wars...aber seine technick dabei war komplett anders 2 wochen später gabs nen lehrgang dazu und ich war krank...aber vllcht könnt ihr mir ja etwas zumindest zu die grundsätzlichen unterschiede zwischen einer "linken graden" und einem fauststoß mit der linken hand ...beides grade nach vorn nur einmal geboxt und einmal eben wing tsun mäßig
also vielen dank
Wing Tsung FS ( FaustStoß ) hat Mehr Power.
Die Power des Todes.
Ich würde NUR DAS tranieren !!!
Ehrlich !
Probier einfach mal aus.
Und dann sag mir bescheid, ok ?
.
.
Lars´n Roll
05-03-2007, 22:09
Ist ja mal wieder ein Trauerspiel hier... :(
InxBums-Schüler finanziell am Rande des Ruins und bei alledem nach 9 Jahren Privatunterricht (!!!) nicht mal nen ordentlichen Fauststoß gelernt! :gnacht:
Sowas gibt´s wohl nur beim InxBums... aber hey, wenn es einem
jeden Cent und alle Mühen wert war... naja. :rolleyes:
Hat denn sonst keiner Lust, die Werler Wing Chun Schule zu bashen ? :rolleyes: :D
Gruß
KK-Nupp
Melphin2
06-03-2007, 08:52
(immer wieder unterbrochen von Pseudoerleuchtungen, in denen man das Gefühl hat, man habe die Weisheit gepachtet - Illusion).
@ Lars'n Roll: gut, dass du das beurteilen kannst.:kaffeetri
Kurz gesagt: zu wenig Power
Ich mag den guten alten Cross mit der Schlaghand .
Ausserdem zwingen dir diese Faustösse eine Kampfsystematik auf, die sich für mich als kontraproduktiv erwiesen hat.
.. die Ellenbogen waren nach dem ganzen Durchstrecken der Fauststösse auch nicht so recht glücklich .. das kann nicht wirklich gesund sein.
zeigt nur das dein wc/wt training fürn ***** war weil du die formen nie richtig kapiert hast oder sie dir nie richtig erklärt wurden
Lars´n Roll
07-03-2007, 23:17
@ Lars'n Roll: gut, dass du das beurteilen kannst.:kaffeetri
Es ehrt Dich ja, dass Du den Fehler bei Dir suchst, aber wenn Dich Dein Lehrer nach 9 Jahren Privatunterricht - das lasse man sich mal auf der Zunge zergehn - immer noch bei der Ausführung des Fausstoßes korrigieren muss, dann stimmt IMHO was ganz und gar nicht.
Vielleicht bin ich ja doof und hab keinen Plan, aber meiner Ansicht nach hättest Du nach spätestens einem drittel der Zeit in der Lage sein müssen, ANDEREN einen Fausstoß beizubringen. Und zwar OHNE Privatunterricht sondern einfach mit regelmäßigem Training.
Dass man sein Leben lang an seinen Fähigkeiten feilen kann und der Prozeß des Lernens kein Ende findet sollte klar sein - aber die Techniken sollten trotzdem irgendwann mal verstanden und umsetzbar sein.
Und wenn Dein Trainer Dir nach so langer Zeit immer noch sagen muss: "Ne, das war nix", dann liegt´s vielleicht gar nicht an Dir sondern an Deinem tollen Lehrer.
Mein Tip: Geh mal doch mal nebenher zum Boxen... da lernt man angeblich in kürzerer Zeit, man mit der Faust zuschlägt. Wahrscheinlich nicht so toll wie beim "traditionellen Wing Chun" - was für´n Verein soll´n das eigentlich sein? - dafür aber in aller Regel bevor man das Rentenalter erreicht.
Kostet übrigens auch nicht so viel.
Exakt das, was lars da geschrieben hat lag mir auch auf der Zunge...
Normalerweise kann man als aussenstehender so etwas nicht beurteilen, aber in diesem Fall scheint die Sache wohl klar zu sein ;)
Warum der Fausstoß im Xdingens Xbums jetzt so viel effektiver sein soll als in anderen Systemen bleibt auch schleierhaft...
Ein harter Schlag setzt sich nunmal durch das addieren von Kraftvektoren zusammen.
Demnach ist ein schlag in dem man die Schulter mit eindreht eben härter, als einer wo man das nicht macht.
Aber in diesem erhabenen System scheinen ja ohnehin die Grenzen von Verstand und Physik nicht zu greifen ;)
Melphin2
08-03-2007, 09:20
@Slick:
Jeder beurteilt neue Informationen aufgrund seines bestehenden Wissens und Könnens. Manchmal funktioniert aber eben genau dies nicht, weil man nicht immer von sich auf andere schliessen kann.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich zu bewegen (weiss ich, mein Lehrer kommt ursprünglich aus dem Kickboxen) und keine ist die einzig Wahre. Somit gibt es auch kein erhabenes System. Im Wing Chun greifen übrigens die physikalischen Gesetze genau so.
Dass man im Boxen viel schneller einen brauchbaren Faustschlag hinkriegt und schneller "kampftauglich" ist als einer im Wing Chun bestreite ich nicht. Ich habe an anderer Stelle schon das eine oder andere Mal geschrieben, dass bereits ein mittelmässiger Boxer mitunter einer der gefährlichsten Gegner auf der Strasse ist, den man sich wünschen respektive eben nicht wünschen kann.
Viele andere Kampfkünstler belächeln die Fauststösse des Wing Chun und die Anwendungsmöglichkeiten dieses Stils. Nicht unbegründet. Man verkauft Wing Chun als einfach!, schnell erlernbar!, man braucht keine Fitness! und ähnlich absurdes. Dementsprechend sind auch die Endergebnisse. Und weil es eben so nicht ganz so effektiv ist in der Realität, wie man sich das erträumt hat, kombiniert man Wing Chun mit anderen Kampfkünsten wie Boxen, Kickboxen oder ähnliches und verbessert damit seine Kampfkunst enorm. Das ist durchaus eine Tatsache an der es nichts zu rütteln gibt.
Das heisst aber nicht, das man nicht auch gutes Wing Chun lernen und trainieren kann. Nur ist es dann schwierig! man braucht seine Zeit um es zu erlernen! und ist konditionell höchst anspruchsvoll!.
Wenn ich schreibe, mein Faustschlag sei nach neun Jahren noch nicht optimal, dann meine ich damit nicht, dass er noch nicht einsatzbereit ist, sondern dass er noch zu verbessern ist (und das ist er immer). Und wenn mein Lehrer in einer Phase der Pseudoerleuchtung, in der ich der Meinung bin, wow, was für einen Faustschlag ich jetzt habe (und den stolz den Anfängern demonstriere) mir eine Kopfnuss gibt, dann um mir zu sagen, dass der Faustschlag jetzt zwar gut ist (auch wenn wir in unserer Schule praktisch nie eine solche Aussage zu hören bekommen haben), aber, wie gesagt, noch zu verbessern ist. Es geht einzig und alleine darum, dass man sich nie auf seinen Lorbeeren ausruht, sondern weiterhin an sich arbeitet, selbst sollte man den besten Faustschlag in der ganzen Schule haben. Schlussendlich auch eine Lebenseinstellung.
Holzfäller
08-03-2007, 09:21
Warum der Fausstoß im Xdingens Xbums jetzt so viel effektiver sein soll als in anderen Systemen bleibt auch schleierhaft...
Ist er auch nicht. Der WT-Fauststoß ist schwächer als der Punch eines Boxers. Auch ein langjähriger WTler schlägt einen Haken härter als einen geraden Fauststoß.
Die fehlende Härte wird halt in Kauf genommen, weil er besser ins WT-Konzept passt.
Ist er auch nicht. Der WT-Fauststoß ist schwächer als der Punch eines Boxers. Auch ein langjähriger WTler schlägt einen Haken härter als einen geraden Fauststoß.
Die fehlende Härte wird halt in Kauf genommen, weil er besser ins WT-Konzept passt.
ein boxer punch und wing chun punch sind 2 vollkommen unterschiedliche schlagideen und fühlen sich wenn man sie abbekommt komplett anderst an :)
das ein boxer punch per se stärker ist als ein wing chun puch halte ich als absolute aussage für falsch
Holzfäller
08-03-2007, 11:04
Stell dich an den Sandsack und hau eine Gerade mit Ellbogen aussen und dann mach einen KFS. Dann weisst Du, was ich meine.
Ich habe nicht gesagt, dass ein KFS schwach ist, aber er ist schwächer als ein "normaler" Schlag, weil halt die Schulter nicht so stark reingebracht wird. Das ist auch gar nicht dramatisch, weil die Vorteile des Fauststoß die Nachteile wieder ausgleichen.
mykatharsis
08-03-2007, 11:56
Der *ing *ung Punch generiert seine Kraft anders und eher von unten nach oben, während ein Boxpunch mehr aus der Oberkörperrotation arbeitet. Kleiner "Vorteil" beim *ing *un Punch, dass er auch auf sehr kurze Distanz noch ganz ordentlich Kraft erzeugt (Stichwort: Inch Punch).
tjo wenn der boxer mit dem oberkörper reinwendet dann setz doch einfach bischen die hüfte ein dann weisst du was ich meine :)
aber auch ohne reinwenden und nur mit einsatz der oberkörpers wie zb am anfang der ck kann man richtig viel power generieren wenn man locker genug ist
Lars´n Roll
08-03-2007, 17:50
Der *ing *ung Punch generiert seine Kraft anders und eher von unten nach oben, während ein Boxpunch mehr aus der Oberkörperrotation arbeitet.
Na, ich denke das die Arbeit von "unten nach oben" beim Schlagen gerade das Boxen charakterisiert. Bei den Füßen geht´s los und die Rotation beschränkt sich nicht auf den Oberkörper. Die Ferse hebt sich, die Knie gehen mit und die Hüfte sowieso... Die Kraft aus den Beinen spielt keine geringe Rolle, wenn Du Dich beim Schlag abdrückst.
So wie ich es verstehe, ist ein wichtiger Unterschied, daß man beim Wing Chun-Fauststoß den Ellenbogen eben NICHT durchstrecken MUSS - was bei der Boxer-Geraden eben genau in dem Moment geschieht, wo man die Faust eindreht. (Und es im Ziel ordentlich kracht :D ).
Wenn ich in den Gegner reingehe (so wie es das Wing Chun vorschlägt) möchte ich meine Arme nicht durchstrecken, da das eine Vorraussetzung für Armstreckhebel und gebrochene Gelenke ist.
Es ist eine weitere Meinung zu sagen, daß der Wing-Chun-Fauststoß nicht nur trifft, sondern auch den Raum vor dem Gegner schließt/blockiert. Das funktioniert in der Halbdistanz nicht mit eingedrehter Faust bzw. durchgestrecktem Ellenbogen.
Die Frage ist, ob man immer mit maximaler Härte treffen will. Ich hab meinen Trainer gefragt, ob er in der SV-Situation (er ist/war im Sicherheitsgewerbe) denn nicht auch Boxer-Geraden schlagen würde. Er meinte in Ausnahmefällen ja, dann würde er seine Schulter bewußt einsetzen.
punchNstep
09-03-2007, 17:59
Wenn ich in den Gegner reingehe (so wie es das Wing Chun vorschlägt) möchte ich meine Arme nicht durchstrecken, da das eine Vorraussetzung für Armstreckhebel und gebrochene Gelenke ist.
:rolleyes:
Sorry, aber das bezweifle ich. Wenn ich mit, laß es zwei Wing Chun punches sein, in dich "reingehe", dann hast du 1. keine Zeit einen Armhebel anzusetzten, und 2. keinen Platz!
Ausserdem gehe ich nicht mit gestreckten Armen rein, sondern mit gebeugten, und kann DANN(im Idealfall) in der letzten Phase zur Streckung der Arme kommen. Dann ist mein Gegner aber schon auf dem "Rückweg"!:D und dann is nix mehr mit hebeln!;)
gruß
ChongHoiYutSingSiu
09-03-2007, 18:09
@ Punch:
Vertue dich da nicht und überschätze die Kettenfaust!
In der Theorie ist es alles immer schön rosig aber wenn Du gegen einen Gegner kämpfst, der sich darauf versteht das Tempo aus einem Kampf raus zu nehmen(ich rede hier von bruchteilen von Sekunden, die sehr lang sein können:D ) und den Raum geschick vergrössern kann, kann es schnell passieren, dass die Kettenfaust ins Lehre geht und Du in einer denkbar schlechten Position dar stehst!
Keine Zeit zu haben setzt immer voraus, dass man überrumpelt wurde und das ist manchmal eine unheimlich schwierige Angelegenheit.
Deswegen sieht man in so vielen clips im Net, dass irgendwelche Typen mit Kettenfaust hinter einem herrennen und plötzlich abgeschossen werden nur weil der Gegner unfairerweise einen guten Cross im Gepäck hat und diesen zu benutzen weiss!
(Er hat wieder Jehova gesagt!!!)
punchNstep
09-03-2007, 18:22
@ Punch:
Vertue dich da nicht und überschätze die Kettenfaust!
In der Theorie ist es alles immer schön rosig aber wenn Du gegen einen Gegner kämpfst, der sich darauf versteht das Tempo aus einem Kampf raus zu nehmen(ich rede hier von bruchteilen von Sekunden, die sehr lang sein können:D ) und den Raum geschick vergrössern kann, kann es schnell passieren, dass die Kettenfaust ins Lehre geht und Du in einer denkbar schlechten Position dar stehst!
Keine Zeit zu haben setzt immer voraus, dass man überrumpelt wurde und das ist manchmal eine unheimlich schwierige Angelegenheit.
Deswegen sieht man in so vielen clips im Net, dass irgendwelche Typen mit Kettenfaust hinter einem herrennen und plötzlich abgeschossen werden nur weil der Gegner unfairerweise einen guten Cross im Gepäck hat und diesen zu benutzen weiss!
(Er hat wieder Jehova gesagt!!!)
Yo Chong! Hast ja vollkommen recht.
Aber: Ich habe nicht von KFS gesprochen, denn ich halte nichts von ihnen.
1,2 oder 3 punches sind für mich keine KFS!
Ich meinte satte punches und kein EWTO-Gefuchtel! ;)
gruß
ChongHoiYutSingSiu
09-03-2007, 18:25
Habs falsch verstanden, mein Fehler!:D
punchNstep
09-03-2007, 18:40
Habs falsch verstanden, mein Fehler!:D
basst scho!:)
mykatharsis
09-03-2007, 19:30
Na, ich denke das die Arbeit von "unten nach oben" beim Schlagen gerade das Boxen charakterisiert. Bei den Füßen geht´s los und die Rotation beschränkt sich nicht auf den Oberkörper. Die Ferse hebt sich, die Knie gehen mit und die Hüfte sowieso... Die Kraft aus den Beinen spielt keine geringe Rolle, wenn Du Dich beim Schlag abdrückst.
Wenn ich sage "von unten nach oben" meine ich die Huefte. Beim Boxpunch arbeitet die Huefte eher mit einer Drehung um die Hochachse. Die Kraft kommt auch nicht so "aus der Erde"...schliesslich hebt sich ja die hintere Ferse. Das ist beim *ing *un Punch anders.
Yo Chong! Hast ja vollkommen recht.
Aber: Ich habe nicht von KFS gesprochen, denn ich halte nichts von ihnen.
1,2 oder 3 punches sind für mich keine KFS!
Ich meinte satte punches und kein EWTO-Gefuchtel! ;)
gruß
sind das gegen Ende des Clips KFS?
YouTube - Demonstration by Dr. Young from 1989 (http://www.youtube.com/watch?v=s7ugmraj01c)
:D
Lars´n Roll
09-03-2007, 23:04
(Er hat wieder Jehova gesagt!!!)
Er hat die Wahrheit gesagt. :)
Allerdings würde ich mich eh nicht so an den Hebeln aufhängen... selbst wenn der Punch in´s Leere geht lässt man ja nicht den Arm ne halbe Stunde stehn und bohrt so lange mit der Freien Pfote in der Nase, wie man´s allenthalben in Demo-Videos sieht.
Flinke Füße und ein knackiger cross ist in der Tat viel eher des WTlers Tod (Universallösung für die Universallösung :D ).
Lars´n Roll
09-03-2007, 23:06
Wenn ich sage "von unten nach oben" meine ich die Huefte. Beim Boxpunch arbeitet die Huefte eher mit einer Drehung um die Hochachse. Die Kraft kommt auch nicht so "aus der Erde"...schliesslich hebt sich ja die hintere Ferse.
Hmm. Okay... muss ich nochmal drüber meditieren.
punchNstep
10-03-2007, 02:09
sind das gegen Ende des Clips KFS?
YouTube - Demonstration by Dr. Young from 1989 (http://www.youtube.com/watch?v=s7ugmraj01c)
:D
Ganz klarer Fall! :D
Mal Vorweg: Finde es ja löblich, das das Boxen hier so honoriert wir, aber es ist natürlich auch nicht die Krone der Kampfkunst, da es zu unvollkommen ist.
Allerdings ist es für mich aus naturwissenschaftlicher Sicht unter Einbeziehung der einfachen Mechenik logisch.
Klar generiert man bei einer Geraden auch Kraft aus dem Bodern (wie Lars schon sagte: Füße, Beine Hüfte, Oberkörper, Schulter und Arm).
Allerdings ist man hier ja darum Bemüht, dass sich die Kraftvektoren nach vorne, also in Schlagrichtung, addieren.
Beim Aufwärtshaken sieht das schon vollkommen anders aus:
Hier soll die Kraft eben in Aufwärstrichtung vergrößert werden, was wiederum auch durch die Drehung des Oberkörpers erzielt wird... nur eben auf eine etwas andere Weise, als bei der Geraden ;)
Ich werfe mal 2 links in die Runde, vielleicht findet der ein oder andere dort noch ein paar Informationen
Human Kinetics (http://www.humankinetics.com/products/showexcerpt.cfm?excerpt_id=3400)
The punch (http://www.knoxwingchun.com/norm/tech/punch/punch.htm)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.