PDA

Vollständige Version anzeigen : Test-Turnier mit Faustschlägen zum Kopf



Dahaka
26-02-2007, 14:25
Vorigen Montag ist unser Braungurt aus Japan von der Dan-Prüfung zurückgekommen und hat erzählt das ein Test-Turnier veranstaltet werden soll bei dem zum Kopf geschlagen werden darf. Es sollen dabei Faustschützer getragen werden. Wenn alles gut verläuft sollen dann auch Faustschläge zum Kopf erlaubt sein.

Das ganze ist unter der Kyokushinkan Organisation geleitet von Kancho Hatsuo Royama.

Hat jemand nähere Informationen dazu?

OSU

Gruß
Pedro

Fätze1
26-02-2007, 16:36
Das hört sich ja geil an. Also entwickelt sich das olle Kyokushin in Richtung "alles was geht". Warum nicht, ist aus meiner Sicht eine gute Sache.

Was sind das für Handschützer? Ich hoffe keine Boxhandschuhe sondern eine Art MMA Handschützer.

weudl
26-02-2007, 17:26
Lies mal hier: Kyokushin-kan Official Website English Page (http://www.budokaratehouse.com/honbu/honbuhome4.htm) (interessant, was dort auch über Kokutsu Dachi und Ikken steht).
Scheint so, wie wenn Royama and Hiroshige zurück zu den Wurzeln wollen würden...

Und? Wie war die Prüfung?

Dahaka
27-02-2007, 09:11
Lies mal hier: Kyokushin-kan Official Website English Page (http://www.budokaratehouse.com/honbu/honbuhome4.htm) (interessant, was dort auch über Kokutsu Dachi und Ikken steht).
Scheint so, wie wenn Royama and Hiroshige zurück zu den Wurzeln wollen würden...

Und? Wie war die Prüfung?

hehe er hat ne beschreibung bekommen wie er zum Hotel und dann vom Hotel zum Dojo kommt. Zum Hotel 10 min zum Dojo 5 min(theoretisch) insgesamt hat er 3 std gebraucht:D :D :D Hotel hat er nicht gefunden weil im unteren Bereich ein Freudenhaus war:D und Dojo einfach weils extrem Versteckt war... als er dann das Dojo gefunden hatte hat er gleich bei einem Training mitgemacht! Dort hat er dann erfahren das zukünftig wohl auch mit den Fäusten zum Gesicht geschlagen werden soll aber an der eigenen Rübe soll er es wohl auch gespürt haben :D

Bei der Prüfung wurden viele Bunkais abgefragt die er noch nie gesehen hatte und dann noch Bo Katas ansonsten wars wohl nicht so wild vom Konditionellen her. Gekämpft wurde bei den Prüfungen wohl nicht und Bruchtests hat es auch keine gegeben. Bei den Seminaren vor der Prüfung wurde sehr viel wert auf die Katas, Waffen(Bokuto, Bo, tonfa) und die Bunkais gelegt.



@back to the Roots
genau das hat dem Stefan auch extrem gefallen weil er allgemein von Bunkais, ikken und den Waffen fasziniert ist.
im April soll dieses Turnier stattfinden. Anscheinend sollen sie dann nach und nach auch Würfe und Hebel einführen.

Lg
Pedro

Funkenschuster
27-02-2007, 10:06
hallöchen!
tj uns habens alle ausgelacht und geschimpft als verräter.
wie wir dass vor ca 20 jährchen gesagt und gemacht haben.
finde ich aber toll dass dieser schritt jetzt aus japan kommt.
mfg funky

Dahaka
27-02-2007, 13:14
Lies mal hier: Kyokushin-kan Official Website English Page (http://www.budokaratehouse.com/honbu/honbuhome4.htm) (interessant, was dort auch über Kokutsu Dachi und Ikken steht).
Scheint so, wie wenn Royama and Hiroshige zurück zu den Wurzeln wollen würden...

Und? Wie war die Prüfung?

Unter welchem Punkt kann ich das finden?

Gruß
Pedro

weudl
27-02-2007, 20:04
Unter welchem Punkt kann ich das finden?


Sorry... man muss links an der Seite auf '4.Seminar Fukushima' klicken und runterscrollen.

Eine Kyokushinkai Prüfung mit Bunkai und Waffen, dafür ohne viel kämpfen und Bruchtests? Und dann sollen auch noch Würfe und Hebel eingeführt werden? Kyokushinkai scheint ja wirklich wieder ein interessanter Stil zu werden ;)

@Funky
Wie heißt es so schon: Der Prophet zählt im eigenen Lande nichts...

Karateka66
27-02-2007, 22:16
damit würde sich doch kyokushin karate ein wenig zu kyokushin budo kai entwickeln, was ja auch geil wäre. die idee mit den hebeln und den würfen ist super, doch Bruchtests und viel kämpfen sollte trotzdem Bestandteil des Trainings sein, sonst wird es ja irgendwie ein "weicherer" Stil, bei dem wieder alles nur auf der Theorie basiert.

Bis wann kann man den mit der Reform rechnen?

Mfg
Karateka66

Dahaka
28-02-2007, 12:22
damit würde sich doch kyokushin karate ein wenig zu kyokushin budo kai entwickeln, was ja auch geil wäre. die idee mit den hebeln und den würfen ist super, doch Bruchtests und viel kämpfen sollte trotzdem Bestandteil des Trainings sein, sonst wird es ja irgendwie ein "weicherer" Stil, bei dem wieder alles nur auf der Theorie basiert.

Bis wann kann man den mit der Reform rechnen?

Mfg
Karateka66

im April soll das Test-Turnier statt finden wann ob die anderen sachen eingeführt werden kann ich leider nicht sagen.

am 24 märz ist dann auch noch ein Turnier in Ungarn bei dem ich hoffentlich teilnehmen kann und am 25 hält Kancho Royama noch einen Lehrgang ab.

Gruß
Pedro

Karateka66
28-02-2007, 17:42
Mann oh mann..... Ich hoffe nur dass sich da wirklich was tun wird....

Mfg

Dahaka
01-03-2007, 12:52
gestern ne schlecht Nachricht bekommen kann leider nicht am Turnir teilnehmen weil erst ab 4 kyu :cry:

naja das nächste kommt bestimmt:)

Ich hoff auch das sich die Veränderungen auch bald bei uns durchsetzen.

Gruß
Pedro

Karateka66
03-03-2007, 11:17
hmmm.... jetzt bin ich etwas verwirrt.......

könnte es sein, dass diese änderungen wieder nur für eine einzige Kyokushin organization eintreten werden?

Denn Royama, der das ja veranlassen will, hat doch seine eigene Organization, Kyokushin-Kan!?

Kann man genauer unter dem Thread Kyokushin-Kyokushinkai-Kyokushinkaikan
nachlesen....

Mfg

weudl
03-03-2007, 15:11
könnte es sein, dass diese änderungen wieder nur für eine einzige Kyokushin organization eintreten werden?

Wird wohl so sein... DAS Kyokushinkai gibt es schließlich schon lange nicht mehr...

FireFlea
27-03-2007, 10:43
Sorry... man muss links an der Seite auf '4.Seminar Fukushima' klicken und runterscrollen.


Der Text ist eigentlich recht witzig, wo steht, dass sie sich früher massenweise die Zähne ausgeschlagen haben und er dafür Zuständig war die Zähne vom Dojoboden aufzuheben. Und das diese Art von Training nicht für jedermann geeignet ist. :megalach:

FASUHZELKAM
27-03-2007, 22:20
Hi,
da bin ich ein absoluter feind von.
Ich weiss nicht welche Verbände sowas alles im Sinne haben, aber ich begrüsse sowas nicht und trainiere es auch nicht im kyokushin.
Ich bin sicher das ich nicht der einzigste bin aus der Kyokushin fraktion der so denkt^^
Ja Ja, die Sache mit den geteilten Meinungen was wohl besser ist. :engelteuf


OSU!
fasuhzelkam

Killer Joghurt
27-03-2007, 22:36
hm bin da auch etwas unschlüssig drüber obs gut oder schlecht ist
wahrscheinlich gibt es da auch keine klare antwort denn beides kann letztendlich positive sowie negative aspekte haben.

aber ich bin mir sicher dass du bestimmt nicht der "einzige" bist und nicht der "einzigste"

FireFlea
28-03-2007, 15:38
Was ist positiv oder negativ ? Zähneausschlagen oder Abwehr von Schägen zum Kopf ?

Meine Meinung: Zähneausschlagen im Training: negativ :D
Kopfschläge üben und abwehren (egal welcher Stil): absolut notwendig, schließlich ist das einer der Angriffe die am effektivsten und realistischsten sind; wenn Kyokushin Anspruch auf realitätsnahes Training außerhalb von Wettkämpfen hat, müssen auch diese Techniken geübt werden.

Dahaka
07-05-2007, 13:50
Kyokushin-kan Official Website English Page (http://www.budokaratehouse.com/honbu/honbuhome4.htm)

Ein Bericht über das turnier....

Karateka66
07-05-2007, 15:18
Hoffentlich springt dieser Funke auch auf die anderen Organisationen über...wäre toll!
Mfg

.Hel
07-05-2007, 15:28
es tut sich was in der karate welt

ich find's toll, so gewinne die wttkämpfe um einiges an attaraktivität und sportlichkeit und es fördert dn wahren kampfgeist.

Cheeseburgerking
08-05-2007, 18:21
Ich denke das es eine gute entwicklung für den karatesport ist. Dadurch wird karate mehr an ansehen gewinnen und die kämpfer werden endlich darauf trainiert wie es ist schläge am kopf auszuteilen und einzustecken. Sehr gute sache.

Royce Gracie 2
08-05-2007, 22:37
Kyokushin Karate

mit Kopfschlägen , Hebeln und Würfen unterscheidet sich dann doch nicht mehr
von Kyokushin Budokai ? :confused: ausser das es im Budokai nen Helm gibt ?

Landogar
09-05-2007, 13:05
Kyokushin Karate

mit Kopfschlägen , Hebeln und Würfen unterscheidet sich dann doch nicht mehr
von Kyokushin Budokai ? :confused: ausser das es im Budokai nen Helm gibt ?

OSU Royce Gracie 2,

auch beim Kyokushin Budokai (IBK von Jon Bluming) hat sich was getan.
In der Seniorenklasse ist ein Helm nicht mehr Pflicht.
Es findet am 19. Mai 2007 eine IDM "Kyokushin und Kyokushin Budokai" nach diesen Regeln in Rostock statt.
Also nicht verwechseln mit irgendwelchen Splittergruppen.
Nur das Orginal zählt.
Ansonsten muß ich Dir zustimmen,eine alte Geschichte mit einem neuen Namen.

MfG Landogar

Karateka66
09-05-2007, 21:45
Kyokushin Karate
mit Kopfschlägen , Hebeln und Würfen unterscheidet sich dann doch nicht mehr
von Kyokushin Budokai ? :confused: ausser das es im Budokai nen Helm gibt ?

Kyokushin Budokai beinhaltet auch noch Bodenkampf.
jedoch bezweifle ich, dass damit in der gesamten Kyokushin-Karate-Welt die Trendwende eingeleitet wurde.
Und wenn doch wird dies sicher noch einige Jährchen dauern.....
jaja, die Bürokratie :D
Mfg
Karateka66

.Hel
09-05-2007, 22:49
jaja die regeln werden sich wohl erst dann ändern wenn mma boxen als weltsport ersetzt hat

aber dann zack zack und neue regeln sind da, denke ich mal

Ki. 102
10-05-2007, 09:20
Kyokushin-kan Official Website English Page (http://www.budokaratehouse.com/honbu/honbuhome4.htm)

Ein Bericht über das turnier....Absolut lesenswert !
Gibt gute Einblicke über die Überlegungen die dahinter stehen. Mir gefallen auch sehr gut die selbstkritischen Töne. Klingt Alles sehr authentisch und ist außerdem noch hochaktuell.
GRUß !