PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampf im Kung Fu



Martial Master 92
26-02-2007, 17:32
.

Rocky777
26-02-2007, 17:41
Frag am besten deinen Trainer weil wir dich nicht kämpfen sehen und genau wissen wo der Fehler liegt.

fighter 2020
26-02-2007, 19:45
Na dieser 1,50 m große Junge bin dann wohl ich

Rocky777
26-02-2007, 21:31
Na dieser 1,50 m große Junge bin dann wohl ich,aber du hasst die Technik auch noch gut drauf.Gegen T. und R. hab ich ja schon gewonnen und die sind auch 1,70m groß.Die haben die Technik nur nicht drauf.

lg nico

Mir ist neu das man nur gewinnt wenn man groß ist.. oO

Mage
26-02-2007, 22:00
Grösse ist nur insoweit nützlich als das man seine Reichweite auszunützen weis. (Ansonsten wird sie schnell zum Nachteil.)
Ist dem nicht so können "Kleinere" einen arg in Bedrängnis bringen da sie meist schneller sind und einmal nahe in der Mittel- bis Kurzdistanz weniger eingeschränkt sind.
Ich für meinen Teil mache keinen Unterschied ob Gross oder Klein.

Jede Körpergrösse hat ihre vor und Nachteile, die Frage ist nur wie man diese Vorteile ausnützt...

leopan8
27-02-2007, 03:09
hy

Eine neugierige Frage, was ist Kung Fu Quan Chi?

Habe noch nie von einem solchen Stil gehört.

Gruß
leopan8

Rising Sun
27-02-2007, 03:18
hy

Eine neugierige Frage, was ist Kung Fu Quan Chi?

Habe noch nie von einem solchen Stil gehört.

Gruß
leopan8

baeh, du warst schneller als ich mit der Frage :(
Und hi, long time no see :)

leopan8
27-02-2007, 03:22
Hy Rising Sun

Greetings from old China to London!

How is life in good old England?

Gruß
leopan8

Rising Sun
27-02-2007, 03:34
ums nicht OT werden zu lassen hier, hab ich dir eine PM geschickt :)

Martial Master 92
27-02-2007, 16:44
;) [QUOTE=leopan8;881818]hy

Eine neugierige Frage, was ist Kung Fu Quan Chi?

Habe noch nie von einem solchen Stil gehört.

Martial Master 92
27-02-2007, 16:46
.

Xiao Long
28-02-2007, 08:31
Ich glaube, das ist irgendwelche moderne Stil. Und Übersetzung finde ich nicht richtig. Normalerweise Hauptwort steht am Ende. Qi Quan - Faust der Energie, Quan Qi - Energie des Faust. Oder?

Martial Master 92
28-02-2007, 13:30
.

-SmEAgol-
28-02-2007, 14:04
Ich sach mal einfach mehr erfahrung sammeln nach so wehnig kämpfen kann man noch nihcts über die qualität des kämpfers aussagen. das kann sich auch noich stark ändern.
warum waren es denn so wehnig kämpfe habt ihr nihct kampftraining?
ich kämpfe wärend eines treinings mehr als du insgesammt das verwundert michestwas.

mfg

Klaus
02-03-2007, 09:54
Bei den Kindern und Jugendlichen macht Grösse doch einiges aus, wegen Reichweite, Hebelverhältnissen, usw. Allerdings liegt es eher daran daß man nicht lernt, konstruktiv den Kampf auch zu gestalten. Einfach drauf ist es nicht. Dafür braucht man aber auch einiges an körperlichen Fähigkeiten, und dafür muss man schlicht jeden Tag ein bischen trainieren (halbe Stunde reicht). Kraft und Geschicklichkeit sind durch nichts zu ersetzen, dafür gibt es schliesslich die einschlägigen Kungfu-Übungen mit niedrigen Ständen und Übergängen für die Beinkraft.

Der TKD-Mensch hatte ein einfaches Rezept (aber er hatte eben eins), nämlich ein bischen Platz schaffen und Dich aus der Balance bringen durch mehr oder weniger geschicktes Anschubsen, und gleich im Anschluß den Kick zur Midsection zu bringen. Da kann man nicht viel gegen machen wenn man aus der Balance ist, da wird man halt getroffen. Das Rezept dagegen ist, eigene zu haben. Mit der Distanz umgehen, wenn der Gegner ankommt einen Schritt zurück, seitlich weggehen, oder nach vorne, und eigene Aktionen setzen. Wenn die Hände kommen, seitlich abducken und daraus selbst nach vorne gehen und mit Schmackes wegschubsen, oder mit der Schulter rammen. Ob es grossen Sinn macht, im Wettkampf andere Jugendliche oder Kinder zu verprügeln sei mal dahin gestellt. Es gibt auch Leute die nicht "gut" werden, weil sie es eigentlich gar nicht wollen und nur "kämpfen" weil sie nicht blöd dastehen wollen, vor ihren Kumpels. So blöd ist das eigentlich gar nicht, wenn man trotzdem den Mut hat wenn es ernst ist sich zu wehren.

Thorre
04-03-2007, 12:50
Im Kung Fu gilt, was auch in anderen Kampfssystemen gilt: Es reicht nicht, ein paar Techniken zu beherrschen. Der größte Teil der Ausbildung muß sich mit der Frage befassen, wie man diese Techniken im Kampf erfolgreich einsetzt.

Das nennt man taktisches Training. Die Grundelemente des taktischen Training sind Distanz, Placing und Timing. In der taktischen Grundschule lernt man also Dinge wie das Einschätzen von eigener und gegnerischer Reichweite, das Schaffen und Meiden verschiedener Distanzen (Distanzspiel), die korrekte Positionierung und den korrekten Zeitpunkt für eigene Kampfhandlungen.

Es geht in der fortgeschrittenen taktischen Ausbildung außerdem um Dinge wie Auskundschaften des Gegners, Tarnen eigener Kampfhandlungen und das Manövrieren. All diese Aspekte der Taktik werden mit speziellen Übungen trainiert. Dabei erhöht man schrittweise die Variabilität aller beteiligten Elemente, so daß die Übungen kampfnahen Charakter erhalten.

Erst wenn man eine solche taktische Ausbildung absolviert hat, wird man in der Lage sein, im Wettkampf/ Duellkampf stabil gute Leistungen zu erbringen.

Gruß aus Berlin