PDA

Vollständige Version anzeigen : Progressive Self Defence System & Mixed Martial Arts Basic Instructor



Michael Kann
28-02-2007, 12:28
Für alle Interessierten Grappler, Freefighter usw. Das Progressive Self Defence System bietet ab diesem Jahr, in Kooperation mit Frank Burczynski, die Ausbildung zum Mixed Martial Arts Instructor an.

Progressive Self Defence System & Mixed Martial Arts Basic Instructor
(Lizenztrainer für Selbstverteidigung, Grappling & Freefight)
Teil I. 28. + 29.07.2007
Teil II. 11. + 12.08.2007
Teil III. 27. + 28.10.2007
Teil IV. 03. + 04.11.2007
Teil V. 17. + 18.11.2007
Teil VI. 12. + 13.01.2008
Prüfungstermin 09.02.2008
(Beginn jeweils um 10 Uhr (Treff 9.30 Uhr))
Progressive Self Defence System Bundesausbildungszentrum
Dieselstr. 2 (Eingang Daimlerstr.)
91301 Forchheim
Anfahrt: A 73 egal ob aus Richtung Nürnberg oder Bamberg kommend Abfahrt Forchheim Süd, an der Kreuzung links abbiegen und beim McDonalds rechts, der Straße (Daimlerstr.) folgen, ca. 50 m nach den Bahnschienen rechts (immer noch Daimlerstr.), nach weiteren ca. 50 m (Abzweigung Dieselstr.) ist das Sport- und Kampfsportcenter Warriors Gym.
Veranstalter + Ausrichter: Warriors Martial Arts Team e.V.
Referenten: Frank Burczynski, Michael Kann, Dr. Nathaniel Melling
Informationen + Anmeldung:
Michael Kann
Fon 0177-6160366
Warriors Martial Arts Team e.V. Forchheim (http://www.warriors-gym.de)
Willkommen bei PSDS (http://www.psds.de)
m.kann@online.de
BAUSTEIN TEIL I.
Theorie - Tag 1
• Aufgaben, Ziele und Funktionen eines Lizenztrainers
• Sportorganisatorischer und verwaltender Bereich
o Versicherungen
o Aufsichtspflicht und Haftung
o Jugendrecht und Jugendschutz
o Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen, Sitzungen, Sportveranstaltungen
Referent Michael Kann
Theorie - Tag 2
• Entwicklung und Geschichte der Martial Arts
• Struktur/Kooperationspartner (Wettkampf: Freefight, Grappling usw.)
Referent Frank Burczynski
• Trainingslehre
o Ziel, Aufgaben und Grundlagen
o Hauptaufgaben des sportlichen Trainings
o Faktoren der menschlichen Leistung
o Energieliefernde Prozesse - Energiebereitstellungssysteme
Referent Michael Kann
Praxis - Tag 1 + 2
• Standup - Schlagen/Treten
Referent Frank Burczynski

BAUSTEIN TEIL II.
Theorie - Tag 1
• Biologisch-Medizinischer Bereich
o Belastbarkeit von Kindern, Jugendlichen und Älteren
o Zivilisationskrankheiten
o Prävention und Rehabilitation durch Sport
o Sportverletzungen
o Sportschäden und deren Verhütung
Referent Dr. Nathaniel Melling
Theorie - Tag 2
• Trainingslehre
o Superkompensation
o Methodische Reihe
o Erziehung des Sportlers zur Selbständigkeit
o Trainingsmethoden
o Belastung und Erholung – Übertraining
o Formen der Kondition
o Aufbau einer TE
Referent Michael Kann
Praxis - Tag 1 + 2
• Standup - Clinch/Würfe
Referent Frank Burczynski

BAUSTEIN TEIL III.
Theorie - Tag 1
• Grundsätze des Lehrens sportlicher Bewegungen
o Biomechanische Grundlagen
o Bereich der Bewegungslehre
o Gesetzmäßigkeiten
o Biomechanische Prinzipien
Referent Dr. Nathaniel Melling
• Sport als Leistung
o Kooperation und Konkurrenz
o Kommunikation
o Kreativität
o Spiel
Referent Michael Kann
Theorie - Tag 2
• Lehrverfahren sportlicher Bewegungen
o Planung und Durchführung einer TE
o Fehlerkorrektur
o Bewegungsanalysen
o Fehler erkennen und Klassifizieren
o Korrekturmaßnahmen
Referent Michael Kann
Praxis - Tag 1+2
• Ground - Positionen/Schlagen
Referent Frank Burczynski


BAUSTEIN TEIL IV.
Theorie - Tag 1
• Sportpädagogisch-Psychologischer Bereich
o Sport-Definition
o Umfang und Inhalte
o Sportpsychologie erste Einführung
o Lernen
o Lernbehinderungen
o Motivation
o soziale Wechselbeziehungen
o Grundsätze des Lehrens sportlicher Bewegungen
Referent Michael Kann
Theorie - Tag 2
• Regelwerk(e)
• Kampfrichterarbeit
Referent Frank Burczynski
Praxis - Tag 1+2
• Ground - Hebel/Konter/Befreiungen
Referent Frank Burczynski

BAUSTEIN TEIL V.
PSDS spezifischer Teil
Praxis - Tag 1
• Programm 9. – 8. Schülergrad
Praxis - Tag 2
• Programm 7. – 6. Schülergrad
Referent: PSDS Ausbilderteam

BAUSTEIN TEIL VI.
PSDS spezifischer Teil
Praxis - Tag 1
• Programm 5. – 4. Schülergrad
Praxis - Tag 2
• Programm 3. – 4. Schülergrad
Referent: PSDS Ausbilderteam

Equipment Blöcken I. bis IV.
Grapplinghandschuhe, Boxhandschuhe, Schienbeinspannschutz, Zahnschutz, Tiefschutz, Schreibzeug
Equipment Blöcke V. und VI.
Grapplinghandschuhe, Boxhandschuhe, Schienbeinspannschutz, Zahnschutz, Tiefschutz, 2x Escrima Stöcke á ca. 70 cm, 1x Tapato (Jo) ca. 130 cm, 2x Übungsmesser aus (Vorzugsweise Metall), Schreibzeug

Prüfung: schriftlicher Test, Technikprüfung, Facharbeit und Lehrprobe – Teilnahme nur bei entsprechender Eignung!


Kosten: je Wochenende 100,00 EURO bei rechtzeitiger Anmeldung bis jeweils zwei Wochen vor dem Termin. Danach 150,00 EURO. Nachmeldungen Vorort sind nur nach Rücksprache möglich. Die Teilnahmegebühr muß spätestens zwei Wochen vor dem Termin auf dem Konto eingegangen sein. Teilnahmegebühr MMA Basic Instructor 400 Euro. Teilnahmegebühr PSDS Basic Instructor 200 Euro (Teilnahme an der PSDS Basic Instructor Ausbildung ist nur möglich, wenn die Teile I. bis IV. erfolgreich besucht wurden). Prüfungsgebühr wird am Tag der Prüfung fällig.

Haftung: Referenten, Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung - Teilnahme auf eigene Gefahr

Lizenzdauer: vier Jahre
Voraussetzungen: Vollendetes 18 Lebensjahr
Bestätigung: Urkunde und Passeintrag (Passgebühr ist in der ersten Lehrgangsgebühr nicht enthalten – Kosten, einmalig, 20 Euro)
Überweisung:
Michael Kann
Raiffeisenbank Heroldsbach e.G.
Konto 8095
BLZ 770 690 52
Stichwort – Basic Instructor

Zu jedem Themenbereich gibt entsprechend Schulungsunterlagen, diese werden aber nur den Teilnehmern Vorort ausgehändigt.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Höchstteilnehmerzahl: 14 Personen

Sollte der Lehrgang, wider erwarten, ausfallen, wird die Gebühr zurückerstattet.

Michael Kann
01-03-2007, 07:44
Was fehlte wird nun nachgereicht, vielen Dank für den Hinweis :zwinkern:
Anmeldung an m.kann@online.de

So, ich hoffe nichts mehr vergessen zu haben :rolleyes:

Michael Kann
29-06-2007, 12:10
So, hier nun die aktuallisierte Ausschreibung ...

@ Frank
bitte den Titel wie folgt ändern
Progressive Self Defence System & Mixed Martial Arts Basic Instructor

:thx:

Michael Kann
02-07-2007, 11:33
Bitte rechtzeitig anmelden!

Michael Kann
20-07-2007, 08:34
Es sind noch SIEBEN Plätze frei und nur noch eine Woche Zeit ...

Michael Kann
31-07-2007, 06:30
Bericht (http://www.budoszene.com/archives/343)

jkdberlin
31-07-2007, 06:34
cooler Bericht!

Michael Kann
08-08-2007, 07:48
Sooooo ... am Samstag ist es wieder soweit ... der zweite Block steht an. Für Abends haben wir einen Grillabend geplant und wir hoffen das Wetter paßt.

Michael Kann
17-08-2007, 18:04
Swissbudo - Trainerausbildung zum PSDS & MMA Basicinstructor (http://www.swissbudo-portal.ch/wPortal/aktuelles/meldungen/2007_08_17_35671124_meldung.php)

und damit verabschiede ich mich erst mal bis Anfang September in den Tauchurlaub http://www.godivaviaggi.it/prenotazione/ImgNazioni/ERIYADU%20ISLAND%20RESORT.jpg

jkdberlin
18-08-2007, 07:37
Viel Spass im Urlaub :)

Telorion
21-08-2007, 21:36
Hallo,

ich hätte zu diesem Ausbildungsangebot mal zwei Fragen, auch wenn es momentan für mich leider zeitlich und finanziell nicht möglich ist aber eben evt. später mal:

- wenn man jetzt mit PSDS noch keinen Kontakt hatte, welche anderen Erfahrungen sind notwendig oder empfehlenswert, um bei den Ausbildungslehrgängen mitzukommen? Oder anders gesagt macht es Sinn, wenn man PSDS vorher noch nicht trainiert hat? Reicht da "ähnliches" als Kampfsportbackground?

- mit der Basic-Instructor-Lizenz dürfte ich also "offiziell" PSDS-Training anbieten bzw. abhalten? Was ist notwendig um die Lizenz zu verlängern?

Danke schon mal im Voraus für die Antworten!

Gruß
Telorion

Michael Kann
03-09-2007, 22:41
Hallo, grad aus dem Urlaub zurück, daher, mit leichter Verspätung die Antwort,


- wenn man jetzt mit PSDS noch keinen Kontakt hatte, welche anderen Erfahrungen sind notwendig oder empfehlenswert, um bei den Ausbildungslehrgängen mitzukommen? Oder anders gesagt macht es Sinn, wenn man PSDS vorher noch nicht trainiert hat? Reicht da "ähnliches" als Kampfsportbackground?
Du solltest Dir das PSDS im Vorfeld in jedem Fall "angesehen" haben (Lehrgänge besuchen oder am Training teilnehmen) - Beschnuppern ist, so meine ich, ja auch wichtig und bei der Gelegenheit merkst Du sehr schnell ob es das ist was Du suchst.


- mit der Basic-Instructor-Lizenz dürfte ich also "offiziell" PSDS-Training anbieten bzw. abhalten?
Ja - grundsätzlich ist das richtig so


- Was ist notwendig um die Lizenz zu verlängern?
Die Lizenz läuft vier Jahre und wird durch die Teilnahme an einem Weiterbildungswochenende verlängert.

Telorion
04-09-2007, 19:18
Prima, danke für die Antworten! Da ich aus München komme, ist eine Teilnahme am regulären Training leider eher schwierig (oder gibt es das auch in München?). Ansonsten findet man Lehrgangstermine bei euch auf der Homepage, oder? Dann werde ich mal versuchen, hier und da mal dabei zu sein!

Gruß
Telorion

Michael Kann
05-09-2007, 08:01
Da ich aus München komme, ist eine Teilnahme am regulären Training leider eher schwierig (oder gibt es das auch in München?).
Liste der Lizenztrainer (http://www.psds.de/lizenzliste.pdf)


Ansonsten findet man Lehrgangstermine bei euch auf der Homepage, oder?
Jo!

Michael Kann
15-10-2007, 09:52
Und bald ist es wieder so weit ... leider hat der Vietnamese/Chinese bei dem wir immer bestellt haben, mangels weiterer Kundschaft, geschlossen ... sorry Frank, aber wir werden deshalb umstellen ... für den Samstag Abend haben wir im übrigen ne Einladung für Dich vorbereitet :D

jkdberlin
15-10-2007, 11:26
ich freu mich :)

Michael Kann
04-11-2007, 14:13
Hidiho Frank,

wir danken Dir nochmals herzlich für Deine Unterstützung.

Chefkoch, Snüden, Gerd, Holger, Gerhard & Mike

Saber
04-11-2007, 20:29
War wie immer Super!!!
Bis zum NBL...

Michael Kann
05-12-2007, 11:42
Hidiho,

durch nen Systemabsturz sind leider meine gesamten persönlichen Daten in den Datenhimmel entrückt, daher bitte ich um eine kurze Rückmeldung (bitte Adressdaten nochmals durchgeben) der Teilnehmer des letzten Seminars. Ich würde nämlich gerne die Prüfungsrelevanten Daten durchreichen.

lg
Mike

Michael Kann
21-12-2007, 12:42
Der Prüfungstermin 9. (sollte ein zweiter Tag notwendig oder gewünscht sein auch noch der 10.02.) 2008 rückt näher.

Wichtig: Die Facharbeit (gilt nur für die Quereinsteiger, die noch keine PSDS-Lizenz besitzen) ist bis zum 01.02.2008 abzugeben - ebenso der Antrag auf Mitgliedschaft (siehe Kosten (http://www.psds.de/kosten.php)) inkl. Paßbild.
Wahlthemen der Facharbeit (bitte kurzfristig mitteilen welches Ihr gewählt habt):
1. Trainingslehre allgemein
2. Aufsichtspflicht
3. Faktoren der menschlichen Leistung
4. Energieliefernde Prozeße - Energiebereitstellung

Die Prüfung umfaßt, wie bereits angekündigt, aus einem
- schriftlichen Test
- technische Prüfung
- Facharbeit (s.o.)
- Lehrprobe

Kosten: 100 Euro sind Vorort zu bezahlen (beinhaltet Kosten Prüfer und Urkunde)
Ort: Progressive Self Defence System Bundesausbildungszentrum – Dieselstr. 2
(Eingang Daimlerstr.) in 91301 Forchheim
Anfahrt: A 73 egal ob aus Richtung Nürnberg oder Bamberg kommend Abfahrt
Forchheim Süd, an der Kreuzung links abbiegen und beim McDonalds rechts, der Straße (Daimlerstr.) folgen, ca. 50 m nach den Bahnschienen rechts (immer noch Daimlerstr.), nach weiteren ca. 50 m (Abzweigung Dieselstr.) ist das Sport- und Kampfsportcenter Warriors Gym.
Ausrichter: Warriors Martial Arts Team e.V.
Prüfer: PSDS-Ausbilderteam
Veranstalter: Warriors Martial Arts Team e.V.
Haftung: Prüfer, Referenten, Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei
Haftung - Teilnahme auf eigene Gefahr
Lizenzdauer: vier Jahre

LG
Mike

Chefkoch
22-12-2007, 08:21
HI Mike,
Beginn wie immer 10 Uhr Treff 9.30

Gruss,
Chefkoch

Michael Kann
22-12-2007, 10:30
HI Mike,
Beginn wie immer 10 Uhr Treff 9.30

jo

@ TN
Termin ist der 09.02.2008

Drillman
24-12-2007, 08:37
Hallo Ihr,

habt Ihr für 2008 eine Neufauflage der Seminarreihe geplant ?

Michael Kann
24-12-2007, 09:17
Wir führen am 16.02.2008 erst einmal Gespräche bzgl. einer Kooperation im Bereich MMA und dann sehen wir weiter.

Michael Kann
02-01-2008, 10:10
Bzgl. der letzten Anfragen hier noch ein paar Infos nachgeschoben:
Themen der Lehrprobe werden noch bekannt gegeben
Facharbeit: Schrifttyp Arial Größe 12

Michael Kann
16-01-2008, 11:21
In Rücksprache mit Frank nun die Vorgaben zum Thema Lehrprobe

1. Funktionelles und auf die Hauptaufgabe ausgerichtetes Aufwärmen
2. Hauptaufgabe - am besten ein Drill der aufeinander aufbaut und im Stand beginnt und am Boden endet. Dabei wird so zu sagen das Endprodukt vorgegeben, der Weg dorthin muß selbst erarbeitet werden. Dies bitte auch schriftlich (Trainingsplan), er muß in Kopie vor der Lehrprobe abgegeben werden.

Hauptaufgabe wahlweise
- Standup zu Takedown
- Clinch
- Boden Schläge zu Submission
- Boden Positionsescape unter Druck

Dauer: Maximal 45 min

Zum Thema Facharbeit
Bitte achtet darauf nicht mit C&P zu arbeiten - kopieren und reinstellen ist bei Facharbeiten ggggaaaaaaannnz schlecht. Auch wenn Ihr aus Büchern abschreibt ist das ggggaaaaannnz schlecht. Ihr solltet die Facharbeit in Eure eigenen Worte kleiden und vor allem auch das verstehen was Ihr schreibt.

Michael Kann
22-02-2008, 09:53
An dieser Stelle gratuliere ich den neuen MMA-Basicinstructoren recht herzlich ... sie haben am vergangenen Wochenende, anläßlich des FFA-Lehrgangs im Warriors Gym, ihre jeweiligen Zertifikate erhalten.

Wir wünschen Gerhard Daum, Holger Tanzberger, Gerd Mackel und Christian Matern auf diesem Wege alles erdenklich Gute für die Zukunft.

Euer Ausbilderteam

jkdberlin
22-02-2008, 11:09
Coole Hose, Stocki, alter Nachmacher :)