Michael Kann
01-03-2007, 08:24
WAKO-Kickbox Aerobic - Basic Instructor
In diesem Lehrgang lernen Sie die Grundlagen von WAKO Kickbox-Aerobic kennen. Sie erlernen den methodischen Aufbau und Ablauf einer Stunde und erhalten außerdem eine Basisschulung in den Techniken des Kickboxens. Das Hauptaugenmerk liegt im Erlernen der richtigen Technik. Genaue Ausführung mit dem nötigen Hintergrundwissen sind Pflicht. Dabei sind die Sicherheitsregeln natürlich ebenso wichtig wie die Motivation durch den Einsatz von Musik und anschließender Entspannung. Ein absolut mitreißendes und forderndes Trainingskonzept, das in keinem modernen Fitness- Studio oder Verein fehlen darf!
1.Tag: Theorie
Einführung in die Geschichte des Kampfsports, Anatomie & Physiologie,
Trainings- & Bewegungslehre
Praxis:
Basistechniken Kampfsport
Basistechniken Aerobic
Arbeiten mit Musik, Aufbau von Kombinationen, methodischer einer Stunde,
Warm-up und Cool-down
2. Tag: Theorie
Methodik & Didaktik, Pädagogik & Psychologie (Im Anschluß Prüfung!)
Praxis
Techniken & Kombinationen, Stretching- und Entspannungstechniken
Aufbau von Choreographien, Gruppenarbeit, selbständiges Arbeiten mit der Gruppe
Basic Instructor I Ausbildungstermine 2007
02./03. Juni (München)
30.6/01.Juli (Forchheim)
03./04. November (München)
Basic Instructor II (Advanced Instructor) Ausbildungstermine 2007:
01./02. Dezember (München)
München
Sportzentrum der Technischen Universität
Conollystraße 32
80809 München
Olympiazentrum bei BMW
Forchheim
Warrior Gym
Michael Kann
Dieselstraße 2
91301 Forchheim
Ausrichter: BAKU e.V. Abt. Kickbox-Aerobic
Landestrainer Daniel Gärtner
Moosfeldweg 9
83126 Flintsbach
info@kickboxaerobic.de
Anmeldung oder Anmeldeformular auf Kickboxaerobic (http://www.kickboxaerobic.de)
Für Rückfragen oder Infos +49 (0) 80 34 / 90 87 98
Lehrgangsgebühr: 180,-- € / 100,-- € (für WAKO-Mitglieder, Sportstudenten)
Darin sind enthalten 2 Tage Lehrgang, Lehrgangsunterlagen, Teilnahme-Urkunde.
BAKU e.V. Raiffeisenbank Erlangen-Höchstadt, Kto-Nr.3529 045 BLZ 763 600 33
Beginn: Beide Tage jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Was mitbringen? Schreibutensilien, Handtücher & Sportkleidung zum Wechseln. Boxhandschuhe & Bandagen (falls vorhanden, können aber vor Ort gekauft werden), Warm-Ups (Sweater,Trainingsanzug) Education-Pass (sofern vorhanden)
In diesem Lehrgang lernen Sie die Grundlagen von WAKO Kickbox-Aerobic kennen. Sie erlernen den methodischen Aufbau und Ablauf einer Stunde und erhalten außerdem eine Basisschulung in den Techniken des Kickboxens. Das Hauptaugenmerk liegt im Erlernen der richtigen Technik. Genaue Ausführung mit dem nötigen Hintergrundwissen sind Pflicht. Dabei sind die Sicherheitsregeln natürlich ebenso wichtig wie die Motivation durch den Einsatz von Musik und anschließender Entspannung. Ein absolut mitreißendes und forderndes Trainingskonzept, das in keinem modernen Fitness- Studio oder Verein fehlen darf!
1.Tag: Theorie
Einführung in die Geschichte des Kampfsports, Anatomie & Physiologie,
Trainings- & Bewegungslehre
Praxis:
Basistechniken Kampfsport
Basistechniken Aerobic
Arbeiten mit Musik, Aufbau von Kombinationen, methodischer einer Stunde,
Warm-up und Cool-down
2. Tag: Theorie
Methodik & Didaktik, Pädagogik & Psychologie (Im Anschluß Prüfung!)
Praxis
Techniken & Kombinationen, Stretching- und Entspannungstechniken
Aufbau von Choreographien, Gruppenarbeit, selbständiges Arbeiten mit der Gruppe
Basic Instructor I Ausbildungstermine 2007
02./03. Juni (München)
30.6/01.Juli (Forchheim)
03./04. November (München)
Basic Instructor II (Advanced Instructor) Ausbildungstermine 2007:
01./02. Dezember (München)
München
Sportzentrum der Technischen Universität
Conollystraße 32
80809 München
Olympiazentrum bei BMW
Forchheim
Warrior Gym
Michael Kann
Dieselstraße 2
91301 Forchheim
Ausrichter: BAKU e.V. Abt. Kickbox-Aerobic
Landestrainer Daniel Gärtner
Moosfeldweg 9
83126 Flintsbach
info@kickboxaerobic.de
Anmeldung oder Anmeldeformular auf Kickboxaerobic (http://www.kickboxaerobic.de)
Für Rückfragen oder Infos +49 (0) 80 34 / 90 87 98
Lehrgangsgebühr: 180,-- € / 100,-- € (für WAKO-Mitglieder, Sportstudenten)
Darin sind enthalten 2 Tage Lehrgang, Lehrgangsunterlagen, Teilnahme-Urkunde.
BAKU e.V. Raiffeisenbank Erlangen-Höchstadt, Kto-Nr.3529 045 BLZ 763 600 33
Beginn: Beide Tage jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Was mitbringen? Schreibutensilien, Handtücher & Sportkleidung zum Wechseln. Boxhandschuhe & Bandagen (falls vorhanden, können aber vor Ort gekauft werden), Warm-Ups (Sweater,Trainingsanzug) Education-Pass (sofern vorhanden)