PDA

Vollständige Version anzeigen : JKD und ?



jkdberlin
01-03-2007, 10:32
Vorab:

Ich möchte in dieser Diskussion keinen Streit über Sinn und Unsinn von Zusatztraning in anderen Kampfkünsten haben. Beiträge solcher Art bitte nicht hier rein! Es wurde oft genug, lange genug und ausdauernd genug über Concepts vs. Original gestritten, als das jetzt auf einmal neue Argmente kommen könnten.

Meine Frage:
Neben JKD, gibt es noch andere Kampfkünste, Kampfsportarten oder SV-Systeme, die ihr trainiert? Wenn ja warum?

Ich fang mal an:
ab und an etwas FMA (Lameco Eskrima), da ich denke, dass zu einer SV auch der Waffenkampf gehört. Ausserdem mag ich das Training mit dem Messer. Stöcke sind nicht so mein Ding...

Free Fight! Mein Lieblingssport! Komplex, immer wieder etwas neues, hervorragende Attributeschule. Für mich die Umsetzung der SV auf eine Sportart. Hier trainiere ich Treten, Schlagen, Clinchen, Werfen und den Bodenkampf mit Hebeln und Schlagen/Treten.

Grappling: Teil meines SV-Verständnisses, aber auch Teil des Free Fights und als eigenständige Sportart. Neben dem Grappling mit Schlagen für Fee Fight und JKD trainiere ich auch noch die mehr sportlichen Varianten No-Gi Grappling (Luta Livre, Submission Wrestling) und BJJ mit Gi. Obwohl alle drei Arten unterschiedlich sind ergeben sie doch für mich gemeinsamein Bild eines komplexen Ganzen. Ich mag das taktische Spiel mit dem Gi, das Aufpassen auf die Defense ebenso wie das enge Kämpfen ohne Gi und das Suchen nach Schlüsselpositionen für Hebel, Timing für Konter usw.


Ihr?

Grüsse

Silent_B0B
01-03-2007, 10:49
Hatte mit Judo angefangen und gemerkt das mir etwas fehlt Schläge Tritte und
habe mich dann für eine SV gruppe entschieden in der ich auch die bereits gewonnen Erkenntnise einbringen konnte !!! Wenn mein Studium es zeitlich möglich machen würde würde ich noch mehr machen !!!:(

Splittfinger
01-03-2007, 10:53
Neben JKD ...

Jiu Jitsu wegen der vielen Handgelenks-Arm-Fingerhebel , für mich
einfach eine geile sache im Infight.

BJJ und LL , enorm wie dich dieser Sport auspowert und welche Möglichkeiten
mann am Boden hat den Gegner richtig zu verknoten - Fun pur !


Grüße

JunFan
01-03-2007, 14:48
Wie? Es gibt was neben JKD?:D

Ok! Spaß beiseite!

Kickboxen: Macht mir unheimlich Spaß! ich liebe es zu Kicken! Ist ein geiler Sport und gut für die Fitness!

FMA(unregelmäßig):Wie jkdberlin sagte, gehört einfach dazu! Obwohl mir Waffen generell nicht so liegen! Mit Waffen gefällt mir die PFS-Version ganz gut!

Ansonsten viel über den Tellerrand schauen z.B. PFS, ATFS, Boden etc.
einige Sachen trainiere ich neben bei auf Seminare, weil man ja nicht alles Trainieren kann und einem (mir) die Zeit fehlt sie Trotzdem wichtig sind(wie Boden) oder mir die Trainingsmethoden gefallen wie im PFS und ATFS.

Zu anderen KKs (also Seminare von KKs die man persönlich nicht selber trainieren würde aber trotzdem Seminare besucht wie z.B. (bei mir)
muay boran, WT, etc). darüber denke ich es ist wichtig sich weiter zu entwickeln und über den Tellerrand zu schauen! Dabei geht es nicht einmal darum seine Reportior zu erweitern, sondern einfach nur seinen Horizont. Dabei dabei spaß zu haben und zu Trainieren!
Außerdem kann man dann immer so schön mitreden:D

Klangi
01-03-2007, 17:06
Hi auch,

also neben JKD mache ich noch...

Muay Thai und Inosanto Kali weils einfach zu mir passt und mir viel Spass macht.
Tja und Wing Chun soweit es meine Zeit erlaubt..

Boden würde ich gerne viel mehr machen, hat kein BJJ-Lehrer Lust in meiner Schule Training zu geben??? :)

Leider jedoch kommt das eigene Training eh immer viel zu kurz...

Grüße

Thorsten

Delbaobao
01-03-2007, 17:18
Neben dem JKD übe ich:

- Krav Maga, wegen seiner realistischen Drills und Waffenabwehr
- Muay Thai, wegen der guten Basic-Schule und Ellenbogen, Knie + Clinch
- Free Fight, aus Frank's Gründen
- FMA, wegen des Waffenumgangs.

Aber eben Krav Maga (IKMF) hauptsächlich.

Gruß

StefanS.
01-03-2007, 18:09
mal ne frage dazu^^ könntet ihr vll noch dazu schreiben wie viel stunden das sozusagen sind die ihr da trainiert pro woche oder wie ihr das verteilt würde mich auch interessieren

dirk
01-03-2007, 18:19
Hallo,
was ich neben dem JKD trainiere :

FMA trainiere ich Regelmäsig jetzt einmal die Woche aber lange Zeit lang zweimal die Woche da ich wie viele von euch der Meinung bin, dass man den Waffenkampf in der SV nicht unterschätzen sollte. Und klar, ich trainiere gerne mit Waffen egal ob Messer, Stock oder was auch immer. Natürlich merkt man den einfluß der FMA auch in meinem JKD. Es gibt Situationen wo ich gerne Distructions mache. Gerade als oh Shit Technik, überbewerten sollte man den Einfluß aber nicht.

Itlalienische Kampfkünste : Ich mag die Bewegungen und vieles mehr. Bis jetzt habe ich mich hauptsächlich mit Messermethoden auseinandergesetzt. Ich finde das JKD und die italienischen KK sehr gut zusammen passen. Leider konnte ich bis jetzt diese KK nur auf Seminare, Privat, hin und wider mit einem Trainingspartner aber meistens alleine trainieren.

Außerdem war ich jetzt schon zwei mal beim WSL VT. Das VT hat mir interessante impulse gegeben.

Sonst besuche ich recht viele Seminare. Letztes Jahr mit dem schwer Punkt FMA dieses Jahr werde ich wohl mehr JKD Seminare besuchen können. Was ich letztes Jahr auch gemacht habe, war ein Basiskurs für Florett Fechten. Das war auch sehr interessant.

Dieses Jahr werde ich wohl für eine weil Grappling trainieren. Wie lange weiß ich nicht aber ich glaube das es mir gefallen wird. Die zwei Seminare die ich bis jetzt besucht habe, fand ich wirklich gut. Ich stehe auf Hebel und Würfe :D .

Wie ihr sehen könnt bin ich der Meinung das man über den Tellerrand schauen sollte. Was ich für wichtig halte ist das man nicht anfängt Technik zu sammeln. Man sollte einen roten Faden haben.

Bis denn
Dirk

Robby
01-03-2007, 19:17
ich trainiere nebenbei:

JJ - Bei meinem Trainer is das ganze nich zu JJ-lastig sondern auch recht realitätsnah orientiert und außerdem wegen dem Bodenkampf! Bei mir im JKD Training wird Boden etwas vernachlässigt und ich will aber alle Gebiete abdecken bzw. trainieren....deswegen JJ für Boden :)! Dazu noch Hebel und Würfe, was vielleicht mal nützlich sein könnte.

FMA - Wie gesagt....zur SV wichtig einfach und allgemein habe ich Spaß am Umgang mit dem Stock und Messern :)!

Das JJ und FMA findet beim selben Trainer statt....wenn ich die Wahl hätte würde ich wohl Luta Livre und FMA gesondert neben JKD bevorzugen :)!

mfg rob

Dorschbert
01-03-2007, 19:46
Vorab:

Ich möchte in dieser Diskussion keinen Streit über Sinn und Unsinn von Zusatztraning in anderen Kampfkünsten haben. Beiträge solcher Art bitte nicht hier rein! Es wurde oft genug, lange genug und ausdauernd genug über Concepts vs. Original gestritten, als das jetzt auf einmal neue Argmente kommen könnten.

Meine Frage:
Neben JKD, gibt es noch andere Kampfkünste, Kampfsportarten oder SV-Systeme, die ihr trainiert? Wenn ja warum?

Ich fang mal an:
ab und an etwas FMA (Lameco Eskrima), da ich denke, dass zu einer SV auch der Waffenkampf gehört. Ausserdem mag ich das Training mit dem Messer. Stöcke sind nicht so mein Ding...

Free Fight! Mein Lieblingssport! Komplex, immer wieder etwas neues, hervorragende Attributeschule. Für mich die Umsetzung der SV auf eine Sportart. Hier trainiere ich Treten, Schlagen, Clinchen, Werfen und den Bodenkampf mit Hebeln und Schlagen/Treten.

Grappling: Teil meines SV-Verständnisses, aber auch Teil des Free Fights und als eigenständige Sportart. Neben dem Grappling mit Schlagen für Fee Fight und JKD trainiere ich auch noch die mehr sportlichen Varianten No-Gi Grappling (Luta Livre, Submission Wrestling) und BJJ mit Gi. Obwohl alle drei Arten unterschiedlich sind ergeben sie doch für mich gemeinsamein Bild eines komplexen Ganzen. Ich mag das taktische Spiel mit dem Gi, das Aufpassen auf die Defense ebenso wie das enge Kämpfen ohne Gi und das Suchen nach Schlüsselpositionen für Hebel, Timing für Konter usw.


Ihr?

Grüsse

Äähhh, wie jetzt, is dat schon alles? Ne, mal ernsthaft, wie machstn das zeitlich?:confused:

Helmchen
01-03-2007, 20:24
Hi auch,

also neben JKD habe ich meisten Thaiboxen und FMA trainiert.

Das Thaiboxen weil es so schön einfach und knallhart ist/war. Da mein Bandscheibenschaden dazwischen gekommen ist, bin ich leider nicht mehr in den Genuss gekommen mal auf irgendeinen Event zu kämpfen, denke aber das dies lediglich ein Bereicherung gewesen wäre, aber nicht ausschlaggebend für mein Training. Ansonsten hat es mir in mehreren brenzligen Einsatzsituationen mehrfach geholfen.

Die FMA (Pekiti / Inosanto-LaCoste) trainiere ich weil es mir sehr viel Spaß macht mit dem Stock/Knüppel zu hauen. Der weitaus wichtigere Grund ist jedoch für mich das Training mit den Waffen um hier ein Verständnis dafür zu entwickeln. Berufsbedingt hat es mir schon min. zwei Mal den Ar.... gerettet.

Seit neustem trainiere ich äußerst intensiv WSLVT, hierzu kann ich eindeutig sagen, dass dies meine Gradlinigkeit um ein Vielfaches verbessert hat. ich arbeite jetzt nicht mehr soviel um den Gegner herum, sondern versuche ihn mehr zu manipulieren. Desweiteren ist mein Trappinggefühl sehr viel besser geworden, ach ja und natürlich nicht zu vergessen mein Stand.

Eine zeitlang habe ich auch noch nebenbei CSW ( Erik Paulson ) trainiert, fand dies sehr gut, weil, wie Frank schon erwähnt, hier eigentlich alles trainiert wird. Kann dies jedoch nicht mehr trainieren aufgrund meiner Rückenbeschwerden.

Ansonsten trainiere ich meist die Thematik des Umganges mit der Schußwaffe und den zusammenhängenden Schwierigkeiten und die Schnittstellenproblematik zwischen Schußwaffentraining und der SV. Für mich ist es wichtig, dass ich mit Waffe oder auch ohne Waffe arbeiten kann.
Grüße

Helmchen

re:torte
01-03-2007, 20:45
Ich kann das nicht richtig auseinanderhalten.
JKD ohne FMA ist für mich irgendwie undenkbar. Dat gehört zusammen. Alles passt, alsob es aufeinander Abgestimmt wurde. Und die Waffen ergänzen das ganze noch ein bischen.

Seit einem Jahr trainiere ich unheimlich gerne Boxen für sich alleine (also ohne kicks und Boden) aber auch das gehört für mich zum JKD dazu. Ich seh es irgendwie nicht als was seperates.

Für den Boden trainiere ich Judo und mit einem Freund ringen.

Und trotzdem trainiere ich alles als JKD. Ich kanns irgendwie nicht erklären, aber es gibt wie JUNFAN schon sagte scheinbar doch nix anderes als JkD

astrid
01-03-2007, 21:11
Neben JunFan/JKD mache ich hauptsächlich Inosanto Kali.

Ich mag die Waffen (Stöcke, Messer, Stock und Messer, Langstock) weil die Sachen damit meist koordinatorisch interessant sind. Was mir richtig gut gefällt ist der waffenlose Teil (Panantukan, Dumog usw.) mit seinen Techniken zur Manipulation bzw Positionierung des Gegners.

Gerne würde ich noch mehr machen, aber leider geht sich das zeitlich nicht so richtig aus.

Astrid

jkdberlin
02-03-2007, 08:41
Äähhh, wie jetzt, is dat schon alles? Ne, mal ernsthaft, wie machstn das zeitlich?:confused:

Nun, ich habe an 6 oder 7 Tagen in der Woche Training...2 - 3 Unterrichtsenheiten pro Tag je nachdem...oder am WE Seminar...

Grüsse

Jun Fan - PFS
02-03-2007, 15:39
Hi!

Also, neben JKD trainiere ich noch PFS (was für mich im Endeffekt das gleiche ist), Ju-Jutsu berufsbedingt und Thaiboxen, da ich es auch recht effektiv für die Straße halte und es zusätzlich noch ein bißchen "härter im Nehmen" macht! ;) Der FMA-Bereich ist ja im Prinzip ein Bestandteil des PFS/JKD, von daher war´s das dann auch schon! :D Ist aber mehr ein zeitliches Problem, d.h. würde mir gerne noch mehr Sachen (CSW, FF...) anschauen, lässt sich aber nur schwer verwirklichen.

bouncer
02-03-2007, 16:16
Also nun ich mal:

Neben JKD, was bei mir im moment zwecks Wettkampfvorbereitung leider etwas kurz kommt:engel_3: , trainiere ich:

Muay Thai:ca. 8 Stunden die Woche. Meine ganz große Liebe!! Einfach, effektiv und genial zum Austoben!:D

Panantukan:ca 1-2 Stunden pro Woche. Für mich die ideale Ergänzung zum JKD.

CSW: leider momentan auch recht wenig, sonst 1-2 Stunden in der Woche. Geniales Allroundtraining und ne super Ergänzung zum Muay Thai

BJJ: leider momentan auf Sparflamme, sonst 1.5 Stunden in der Woche. Was soll ich sagen, will am Boden besser werden - deswegen BJJ;)

sumbrada
02-03-2007, 18:59
Offiziell wird bei uns neben dem Jun Fan Training noch Muay Thai, FMA (Inosanto), Luta Livre und CSW gemacht.
Ich gehe da normalerweise überall hin (zur Zeit etwas trainingsfaul und eigentlich hauptsächlich Kali/Pangamut).
Ich kann das aber gar nicht mehr trennen, da ich immer mische, also z.B. guntings/destructions und Körpermanipulationen auch im Muay Thai und Jun Fan einbaue oder Muay Thai Kicks und Clinch im Fun Fan und Kali mache.
Meine ganze Struktur ist auch gar nicht mehr so eindeutig einem Stil zuordbar.

Das reine kickboxerische läßt sich in der Bewegung IMO sowieso nicht trennen.

shadow_Shinobi
02-03-2007, 21:00
Neben JKD 2x pro Woche trainiere ich:

Boxen 2x pro Woche, weil dieser Sport einfach die perfekte Basis in vielen Bereichen für mich ist (Druck nach Vorne,Deckungsarbeit, Reflexe etc..) und mir Boxen einfach generell besser liegt als treten.

Muay Thai 1x pro Woche, weil ich mich mit den Beinen verbessern möchte und zusätzlich auch Knie-und Ellenbogentechniken trainieren kann.

Früher noch zusätzlich Inosanto Kali das wurde jetzt aber leider wegen mangelnder Nachfrage bei uns gestrichen und wird nur ab und an beim JKD ins Training integriert. Deshalb nur 1x pro woche privat mit nem Trainingskollegen.

Gerne würde ich noch Grappling in mein Trainingsprogramm aufnehmen aber aus zeitlichen und finanziellen Gründen ist das im Moment nicht möglich.
Deshalb auch nur 1x pro Woche mit Trainigskollegen.

Gruss shadow_Shinobi