Vollständige Version anzeigen : Robot-Dance und "connection"
Hallo,
ein etwas seltsames thema, aber vielleicht kommt ja etwas interessantes heraus.
Abgesehen davon dass ich sowieso schon immer heidenrespekt vor guten tänzern hatte (man bedenke den koordinations- und kraftaufwand), interessiert mich ob ihr vielleicht irgenwelche IMA prinzipien in diesen bewegungen wiedererkennt, oder zumindest ein paar wushu-taiji tricks.
vielleicht weiss ja auch jemand wie die jungs und mädels trainieren?
http://www.bildschirmarbeiter.com/fun_9894_auf-der-strasse-abspacken.html
http://www.youtube.com/watch?v=HSoVKUVOnfQ
http://www.youtube.com/watch?v=FK0uMwOxOhc
außer konkurrenz :D
http://www.youtube.com/watch?v=l882xbFywho
AlArabiata
01-03-2007, 11:39
Wie sagte schon Bruce Lee seinerzeit?
"Ein guter Kämpfer sollte auch ein guter Tänzer sein !"
:D
Traumfänger
01-03-2007, 17:47
Also mir gefällt der Bauarbeiter am besten, der hat seine Massen gut im Griff. Sah alles recht flüssig aus. Der Mann hat sich nichts dabei gedacht, einfach nur Spass haben. Jetzt stellt euch mal sein Tänzchen gaaaanz langsam vor.:)
Karl-Heinz
01-03-2007, 19:30
Die Tänzer mit denen ich trainiert habe waren wegen der Konditionierung auf Isolationsbewegungen alle selbst nach Jahren IMA Training noch nicht in der Lage sich verbunden zu bewegen. Sie haben zum Beispiel erhebliche Probleme einen Impuls aus dem Tan Tien in die Handflächen zu bekommen. Vielleicht gibt es Ausnahmen, mir ist noch keine begegnet.
Korrektur: Giles ist eine Ausnahme, aber er weiss wahrscheinlich was ich meine und kennt die Problematik.
Apfelbaum
02-03-2007, 19:19
Giles tanzt?
Video!
:klatsch:
GilesTCC
03-03-2007, 13:32
Sagen wir, tanzte... ;)
Habe früher alles von Ballet über Modern zum Bewegungstheater und Kontaktimprovisation gemacht. So 10 Jahre lang, bis ich (zum Glück...?) in eine dicke psychische Krise kam, vorläufig bewegungsblockiert war und ('zufällig') mit TCC anfing. Zuerst nur als Meditation, die KK kam später aber immer mehr dazu.
Karl-Heinz hat auch recht was Tänzer betrifft. Als ich mit TCC anfing, war ich zwar sehr 'beweglich' und konnte die äussere Choreographie schnell lernen, aber die innere Körperorganisation war etwas völlig anders. Mein Becken schlackerte unverbunden zwischen Beinen und Rücken hin und her und mit den 3 äusseren Harmonien sah es auch zappenduster aus :o :D . Fast alle Tänzer, auch hochtrainierte, stehen im Hohlkreuz bzw. mit dem Rücken etwas nach hinten gelehnt und sind also nicht wirklich geerdet.
Eine gute Ausnahme im Tanz-Universum: ContactImprovisation. Da lernt man schon (unter Umständen), wie man sich wirklich verbunden/flüssig bewegt, auch im Kontakt mit anderen. Hier ist ein sehr nettes Video (finde ich), das eine Mischung auch CI und ein bisschen Tango zeigt. Der Mann macht übrigens auch (laut Biographie) Tai Chi und Kung Fu, und in dem Spiel sieht man ab und zu eine weiche Peng-Haltung...
Wird ab Minute 2 spannender...
Contact Improvisation Tango - Google Video (http://video.google.de/videoplay?docid=-2452478565245186372&q=contact+tango)
Heutzutage mache ich so was ab und zu, just for fun, aber Tai Chi ist mir jetzt viel wichtiger.
Videos von mir selber habe ich leider nicht, nur alte VHS-Kasseten. Und von der Zeit vor 15 Jahren...
Giles
:ui: :ui: Wow- Giles, danke für den link. Ich bin hingerissen, aber so was von.. wo kann man das lernen? Hier bei uns meine ich? .:klatsch:
P.S.:
Contact Improvisation - Google Video (http://video.google.de/videoplay?docid=3045309186677760768) :D io soi chiquitita...dadadadadi..
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.