PDA

Vollständige Version anzeigen : geschwollene Lymphknoten



Raki
02-03-2007, 13:59
Moin, Freunde!

Ich trainiere jetzt seit einem Monat MT und habe endlich gefunden, was ich suchte :) :) :) :)

Bei mir fangen jetzt die Lymphknoten in der Leiste an zu ziehen, nachdem ich mit meinen Schienbeinen den Sandsack bearbeitet habe. Habe mir sagen lassen, dass es normal ist.
Behandelt ihr das? Schont ihr die Beine, bis es wieder abklingt?
Oder einfach immer weiter feste druff?:bang:

Gruß, Raki

Wing-kido-kai-könner
02-03-2007, 14:31
Frag doch einfach deinen trainer der wirds schon wissen.Aber prinzipell sind Schmerzen immer eine Warnung von deinem Körper also würd ich da ziemlich vorsichtig sein

Haze Ki
02-03-2007, 15:25
Ich habe noch nie gehört, dass so etwas "normal" im Sinne von "immer auftretend" (zumindest bei Anfängern) sein soll.

Fakt ist allerdings, dass das MT-Training schon recht hohe Belastungen an den gesamten Körper stellt (Erschütterungen, Dehnungen, Druck, Zug, alles mögliche). Ich könnte mir also schon vorstellen, dass es vorübergehend ist, bis sich Dein Körper auf die neue Belastung eingestellt hat.

Grundsätzlich solltest Du aufpassen, dass Du dich nicht überforderst. Gerade am Anfang ist es wichtig, den Körper (und den Geist) überhaupt erst mal in die Verfassung zu bringen, MT machen zu können, ohne sich zu verletzen. Das betrifft m.E. vorallem eine gewisse Festigkeit der Muskeln, Gelenke, Sehnen, etc. Das Anfängertraining sollte darauf abgestimmt sein, diesen Zustand aufzubauen. (Später geht es dann darum, ihn zu erhalten und auszubauen)

Und schließlich: wenn's weh tut - schon es!! Musst nicht aufhören zu trainieren, aber mach stattdessen was anderes.

Gruß, Haze

PS: Ach ja, und natürlich ist es gaanz wichtig, dass die Technik korrekt gelehrt, gelernt und ausgeführt wird.

BruderLustig
02-03-2007, 16:09
Ich hatte vor einiger Zeit auch nen geschwollenen Knoten am Hals. Wenn das bei dir nach nem Tag nich weg ist (wovon auszugehen ist) dann ab zum Arzt. Ein geschwollener Lymphknoten kann nämlich auch von was ganz anderem sein! Und bevor dir n Bein abfault würd ichs vorher zum Arzt tragen :D Wenns n gescheiter ist, kriegst du wie ich Penicillin und dann geht das nach 7-10 Tagen. Zumindest wars bei mir so.

Gruß

Tobi

ShadowMidian
04-03-2007, 00:12
Hi!

Hast du zufällig eine offene Wunde in der Region der geschwollenen Lymphknoten (z.B. Schienbein)?
Die Lymphknoten produzieren zum Beispiel bei einer (lokalen) Infektion vermehrt Abwehrstoffe - d.h. sie schwellen an!

Ciao

Raki
04-03-2007, 09:54
Hi!

Hast du zufällig eine offene Wunde in der Region der geschwollenen Lymphknoten (z.B. Schienbein)?
Die Lymphknoten produzieren zum Beispiel bei einer (lokalen) Infektion vermehrt Abwehrstoffe - d.h. sie schwellen an!

Ciao

die Haut auf dem Schienbein ist stellenweise eingerissen, aber nix großes...

Trainer sagt, dass das ziehen in den Leisten nicht unbedingt von den Lymphknoten kommen muss, sondern auch vom Dehnen kommen kann. Werde das mal beobachten und ggf. zum Arzt.

Danke für die Antworten!

ShadowMidian
04-03-2007, 12:32
die Haut auf dem Schienbein ist stellenweise eingerissen, aber nix großes...

Trainer sagt, dass das ziehen in den Leisten nicht unbedingt von den Lymphknoten kommen muss, sondern auch vom Dehnen kommen kann. Werde das mal beobachten und ggf. zum Arzt.

Danke für die Antworten!

Da muss auch nix großes sein! Ich hatte mir einen kleinen Pickel auf der Stirn aufgekratzt und dann hat sich die Wunde mit Herpes-Viren infiziert. Folge: Meine Hals-Lymphknoten sind über eine Länge von 5cm ca. 1-2cm dick angeschwollen (sah lustig aus ;) -> hat mein Gesicht ordentlich deformiert). Hab dann einen Abend lang ganz leichtes Fieber gehabt (leichtes Zittern der Muskulatur und etwas geschwächelt). Nach 3 bis 4 Tägiger Behandlung mit Medikamenten (Zovirax und Tabletten) war das ganze aber dann innerhalb einer Woche wech.