Vollständige Version anzeigen : Bruchtest trainieren?
Was haltet ihr von sowas (http://www.budo-shop.net/_cgi-bin/shop/shop.pl?t=ddetail&userid=2021213&f=NR&c=702383) um Bruchtests zu trainieren?
MatzeOne
02-03-2007, 16:55
Nichts.
Vorteil:
Einmalige Anschaffungskosten/ Wiederverwendbarkeit.
Nachteil:
Zu Anfang sind sie zu hart und nach ein paar mal trainieren "leiern" sie so aus,
da reicht ein müdes Gähnen um sie zu Brechen.
Budoka_Dante
02-03-2007, 17:43
Dazu fällt mir was ein:p
Als ich damals ein paar Wochen lang Karate "gemacht" habe, kamen auch einmal Bruchtests dran, mit solchen Plastikscheibchen.
Ich durfte nicht an die schwarzen ran, weil der Trainer meinte, ich würde mich nur verletzen, dioe Begründung: Ich hab ja noch einen weißen Gurt :rotfltota:
Die Dinger leiern wirklich aus. Sind nur kurzzeitig zu gebrauchen.
Aber ein paar mal kann man das schon machen, ist dann denke ich doch noch billiger als ständig neue Bretter zu kaufen, um zu üben.
Wobei man auch einmal im Baumarkt nach Abfällen fragen könnte.
Mfg, Dante
Warum sollte man denn überhaupt einen Bruchtest machen, oder dafür trainieren? Konkret: Wie bringt mich das weiter?
Gruß Kyra
Neopratze
02-03-2007, 20:41
Naja :weirdface ... mir sind die Fichtenholzbretter lieber, man muß nicht alles immer auf "modern" haben :rolleyes:
@ Kyra: weils nun mal Spaß macht? :D
@Neopratze
mir gings mehr darum nicht immer neue bretter kaufen zu müssen...
@Kyra
wie Neopratze schon sagte weils einfach spaß macht
und weils irgendwann mal auch n ganz gute show ist:cool:
danke für die infos
Neopratze
04-03-2007, 12:19
@Neopratze
mir gings mehr darum nicht immer neue bretter kaufen zu müssen...
Versteh ich schon ;)
Aber ich liebe es nun mal, wenn einem der Holzduft in die Nase steigt, beim Test selber das typische Bruchgeräusch von Holz zu hören ist, und nach dem Test die Holzsplitter rumliegen :nini:
Das hat nun mal was authentisches an sich :cool:
Also wenn schon Bruchtest dann schon mit gescheitem Fichtenholz. Halte von diesen zusammensteckbaren Plastikteilen nicht so viel. Außerdem geht da das gewisse Feeling verloren...:D Aber ich denke das ist Geschmacksache.
Grüße
Moskito
BOodidarma
04-03-2007, 21:26
Kann jetzt irgendwer n Fazit leisten?^^
Kann jetzt irgendwer n Fazit leisten?^^
Was für ein Fazit ? Wurde doch schon alles gesagt. Was willste denn noch
wissen ? ;)
BOodidarma
05-03-2007, 16:01
Was für ein Fazit ? Wurde doch schon alles gesagt. Was willste denn noch
wissen ? ;)
Ach schon gut;)
War nur zu faul^^
hol dir lieber dachziegel die kannst du auch kostenlos auftreiben.
Bruchtest trainieren?
Nein! Ein Bruchtest muss nicht trainiert werden. Trainier die Technik, wende diese bei einem Bruchtest richtig an und Brett geht putt. Der Rest ist Psyche und Konzentration.
Viele Grüße
Taebaek
FASUHZELKAM
05-03-2007, 18:51
das stimmt.
da schließe ich mich Taebaek an.
mfg,
fasuhzelkam
jo so mach ichs ja... brauch halt trozdem immer mal wieder bretter...
gibt es irgendwelche methoden um die schlagkraft in einer technik zu erhöhen, also außer krafttraining natürlich;)
FASUHZELKAM
05-03-2007, 22:04
klar,
Kihon
Grundschule, Grundschule und nochmal Grundschule.
Stelle dich in den Kiba dachi und mache 1000 tsukis. jeden mit kia.
mach zwei stunden am stück gerade schläge und jeden mit voller kraft. wenn du bei jdem volle power drinnen hast dann wird deine schlagkraft um einiges stärker.
mfg,
fasuhzelkam
FASUHZELKAM
05-03-2007, 22:08
was auch super ist, versuche solange es geht jodan morote tsuki zu schlagen. auch mit voller power.
Mein persönlicher Rekord waren fast genau 47 Minuten.
Das stärkt auch ungemein.
dann was auch super ist:
liegestütze auf dem seiken die gerade gedrückt werden. viele machen den fehler und trainieren die liegestütze so das nicht die schlagmuskelatur intensiv trainiert wird sondern die brust. Ellenbogen so dicht am körper wie es geht und nicht mehr als maximal schulterbreite zwischen den armen. jede Liegestütze muss ein gerader Schlag sein wenn du die liegestütze richtig machst. das stärkt die schlagkraft auch ungemein.
mfg,
fasuhzelkam
FASUHZELKAM
05-03-2007, 22:11
ach verdammt, ich merke gerade das du kein karate trainierst :sport014:
kannst du mit meinen wörtern überhaupt was anfangen?
sorry, mein fehler. :o
danke hab die liegestützte bisher immer falsch gemacht werds ab jetzt so machen wie du sagst...
Bin mit den japanischen Begriffen noch nicht ganz so fit
was meinst du genau mit:
Kiba dachi
kia
jodan morote tsuki (also jodan = kopfhöhe, tsuki = Faustschlag, aber morote?)
danke für die tipps
FASUHZELKAM
05-03-2007, 22:25
hi,
also kiba dachi ist die sogenannte reiterstellung. das ist ein stand. der ist aber auch gut zum schläge üben aus einem einfachen grund:
du kannst das hüfte eindrehen sehr schön in dem stand simulieren. die hüfte ist eine art motor. da nimmt unser körper viel viel power heraus.
allerdings ist kibadachi für den bruchtest jetzt nicht so wirklich wichtig, aber zum training aufjedenfall toll.
http://www.karatedojo.com/terms/graphics/mvc-434f.jpg
ein morote tsuki ein ein schlag den du mit beiden armen gelichzeitig schlägst. wichtig: zwischen deinen beiden fäusten 2 finger abstand. das geht nach ein paar minuten schon wenn du den mit power macht höllisch in die arme. mach den ne halbe stunde und das ist das hamer workout.
http://kempo.bip.ru/kihon/morote_jodan.gif
das sind alles alternative methoden. eine hantel ist auch etwas schönes zum trainieren finde ich.
mfg,
fasuhzelkam
FASUHZELKAM
05-03-2007, 22:27
ach ja, bei den vielen schlägen,
immer darauf achten deinen arm nie ganz durchstrecken
bzw. bei tritten das bein nicht ganz durchstrecken.
das ist nämlcih der beste weg ins krankenhaus. schläge bei denen man den arm durchstreckt sind gelenkkiller.
sollte man dazusagen wenn ich behaupte man soll tausende von tsukis machen.
mfg,
fasuhzelkam
Kiba-Dachi:::: Ein doppelt schulterbreiter,tiefer Stand, bei dem sich das Körpergewicht genau unter der Körpermitte befindet.
Kannste Bilder sehen von dem Stand::::
h**p://images.google.de/images?client=opera&rls=de&q=Kiba%20dachi&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8&lr=lang_de&um=1&sa=N&tab=wi
Gruß Brani
virus1
SCHON BEANTWORTET:::o SRY:
ok danke nochmal
hab eigentlich meistens mit hanteln trainier aber ich werd deine methoden mal ausprobieren
FASUHZELKAM
05-03-2007, 22:31
ach und last but not least.
hikite solltest du bei sowas oben machen. einfach aus demgrund weil es anstrengender ist und du deine muskulatur damit besser trainierst. nur aus dem grund. also jetzt bitte keine grundsatzdiskussion ob das an hüfte eleganter ist oder nicht, wenn der arm ganz oben ist ist es einfach anstrengender.
achte auch bei jedem schlag darauf das deine trefferfläche seiken und sonst nichts ist. (knöchel zeigefinger mittelfinger) bzw, das deine liegestütze nur auf diesen beiden knöcheln sind. erkennst du am druckpunkt an der hand nach dem training.
so meine rechtschreibfehler sagen ich muss jetzt mal ne runde schlafen. :gnacht:
ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
mfg, fasuhzelkam
p.s.
kiai ist ein kampfschrei. ist eine atmungsform. bedeutet einfach volle power. alle luft so schnell es geht raus damit. (zwerchfellatmung) das mit so einer power das ein schrei entsteht. viele leute schreien jedoch einfach nur, meisten noch viel zu lang und haben keine kraft in der technik. das oll es nicht sein. eifach mit power, mit ganzer kraft, dann hast den kiai.
das was de rmit seinem linken arm macht ist das hikite. ist oben einfach besser zur kräftigung
http://www.kyokushin-kan-usa.com/images/bot_img.jpg
p.s.
kiai ist ein kampfschrei. ist eine atmungsform. bedeutet einfach volle power. alle luft so schnell es geht raus damit. (zwerchfellatmung) das mit so einer power das ein schrei entsteht. viele leute schreien jedoch einfach nur, meisten noch viel zu lang und haben keine kraft in der technik. das oll es nicht sein. eifach mit power, mit ganzer kraft, dann hast den kiai.
Das ist so nicht richtig - sieh mal ins Karateforum - da haben wir doch ausführlichst drüber diskutiert ;)
Karateka66
08-03-2007, 18:04
welches Holz eignet sich denn für Bruchtest-Anfänger?
wie groß sollten die Bretter denn sein? 20 x 30 ?
FASUHZELKAM
08-03-2007, 21:06
Das ist so nicht richtig - sieh mal ins Karateforum - da haben wir doch ausführlichst drüber diskutiert
hab gerade im forum nachgelesen was beim kiai diskutiert wurde.
Alles völiger unsinn.:narf:
@Tori
was soll daran nicht stimmen?
mfg,
fasuhzelkam
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.