Vollständige Version anzeigen : USA und das Öl (Video)
hyy! wollte nur mal fragen, was ihr zu diesem video sagt... ich finds einfach nur krass und weiß sonst garnicht, was man dazu noch sagen soll..
Video (http://www.youtube.com/watch?v=F48xNhqzQiA&mode=related&search=)
Grüße
Naja, wenn man sich mit den Schriften Scholl-Latour auseinandersetzt und ein wenig Spiegel liest oder Phönix guckt, entspricht das Video dem, was von Anfang an zu erwarten war. Mit Bushs Machtantritt war genau das zu erwarten und die Bilder kann man auf N-24 und auf Phönix jeden Tag in den Nachrichten sehen.
Einfach mal kein RTL,ProSieben oder so gucken. :cool: ;)
Ir-khaim
06-03-2007, 12:23
Wieso soll das Video krass sein??
Wegen der Gewaltbilder? Meine Güte, was hast du denn gedacht, wie Krieg aussieht?? Schlimmer, würde ich meinen...
Und wegen des Vorwurfs, dass der Krieg wegen Öl geführt wurde: Ich habe diesen Vorwurf schon x-mal gehört aber noch nie, dass die Amis gerade dabei sind die Ölpipelines des Irak zu plündern...
Und wegen des Vorwurfs, dass der Krieg wegen Öl geführt wurde: Ich habe diesen Vorwurf schon x-mal gehört aber noch nie, dass die Amis gerade dabei sind die Ölpipelines des Irak zu plündern...
Darüber wird in den deutschen Medien ja auch nicht berichtet! Außerdem, dass die USA nun günstiger an die Ölvorkommen das Irak rankommen weil dort eine US-freundliche Marionettenregierung herrscht, ist ja wohl klar!
Ir-khaim
06-03-2007, 20:36
Wenn in den deutschen Medien nicht davon berichtet wird (und ich frage mich, warum sollte das bei der allgemein kritischen Haltung so sein), woher weißt dus dann? Die "Marionettenregierung" ist übrigens das Produkt von freien Wahlen.
Ich will nicht abstreiten, dass die Amis das Öl billiger bekommen als andere (weiß ich aber genausowenig wie du vermutlich), aber für einen Freundschaftspreis führt man keinen Krieg...
die förderrechte hat die firma Halliburton (http://de.wikipedia.org/wiki/Halliburton)
also weder freundschaftspreis noch marionettenregierung. es gehört einfach den amis. so wie eine shell-bohrinsel in deutschen gewässern immernoch shell gehört
mir war so, als ob hier in diesem forum nicht über politik diskutiert werden sollte
kungfugirl
06-03-2007, 21:47
Und ein (ehemals?) hohes Tier von Halliburton ist D. Cheney. Nur ein Beispiel.
Wer also verdient mit Krieg Geld? Und solange Krieg für einige Wenige so lukrativ ist stehen viele Türen offen....
Ir-khaim
07-03-2007, 12:08
die förderrechte hat die firma Halliburton (http://de.wikipedia.org/wiki/Halliburton)
also weder freundschaftspreis noch marionettenregierung. es gehört einfach den amis. so wie eine shell-bohrinsel in deutschen gewässern immernoch shell gehört
mir war so, als ob hier in diesem forum nicht über politik diskutiert werden sollte
Interessant zu hören.
@kungfugirl:
Wie gut dass der Senat Geld für den Irak Krieg bewilligt, damit Dick Cheney reich wird...
Manchmal habe ich das Gefühl dass Leute vergessen, dass Amerika immer noch eine Demokratie ist.
(P.S.: Bin übrigens weder Amerika Fan noch halte ich den Irak Krieg für uneingeschränkt richtig, nur gehen mir diese ständigen Unterstellungen von "alles böse kommt aus den USA" Leuten) mächtig auf den Senkel; vor allem, wenn sie alles nur vom Hörensagen und aus der Bild Zeitung kennen.)
Wenn in den deutschen Medien nicht davon berichtet wird (und ich frage mich, warum sollte das bei der allgemein kritischen Haltung so sein), woher weißt dus dann? Die "Marionettenregierung" ist übrigens das Produkt von freien Wahlen.
Ich will nicht abstreiten, dass die Amis das Öl billiger bekommen als andere (weiß ich aber genausowenig wie du vermutlich), aber für einen Freundschaftspreis führt man keinen Krieg...
Manchmal habe ich das Gefühl dass Leute vergessen, dass Amerika immer noch eine Demokratie ist.
(P.S.: Bin übrigens weder Amerika Fan noch halte ich den Irak Krieg für uneingeschränkt richtig, nur gehen mir diese ständigen Unterstellungen von "alles böse kommt aus den USA" Leuten) mächtig auf den Senkel; vor allem, wenn sie alles nur vom Hörensagen und aus der Bild Zeitung kennen.)
1. Die deutschen Medien sollen kritisch sein? Das ich nicht lache... Es gibt einige wenige gute kritische Zeitungen, aber die kennt leider keiner!
2. Woher ich das weiß? Mit ein wenig Nachdenken, Interesse für Politik, guten Büchern und den richtigen Zeitungen ist es schon möglich, sich dieses Wissen anzueignen!
3. Das Produkt von freien Wahlen in einem Land in dem Chaos und Krieg herrschen und das wahrscheinlihc noch garnicht bereit für Wahlen war... Außerdem waren die Parteien, die für die Wahlen zugelassen wurden allesamt pro-amerikanisch oder haben sich mit den USA arrangiert.
4. Ich würde den Amerikanern zwar zutrauen, für einen "Freundschaftspreis" Krieg zu führen, aber es sagt ja auch niemand, dass das Öl der einzige Grund für den Krieg war/ist. Hinzu kommen die riesigen Profite, die amerikanische Rüstungs- und Baufirmen dadurch bekommen, die strategisch wichtige Lage des Irak, die sich die USA zunutze machen wollen und sicherlich noch viele andere Gründe.
5. Die USA nennst du eine Demokratie?? Ich bitte dich: 2 große Parteien die zur Auswahl stehen und exakt das selbe Programm haben, ein völlig veraltetes und undemokratisches Wahlsystem, vollkommen unkritische Medien, ein Bildungssystem, dass es nur den Reichen erlaubt eine höhere Bildung zu erlangen und darauf ausgerichtet ist, den Rest der Menschen dumm und unkritisch zu halten, der Einfluss der Bevölkerung auf die Politik ist gleich null - all diese Tatsachen sprechen eine andere Sprache!
6. Du meinst so eine Meinung bekommt man durch Lesen der BILD-ZEITUNG??? Sorry, aber dann ist dir echt nicht mehr zu helfen!
Manchmal habe ich das Gefühl dass Leute vergessen, dass Amerika immer noch eine Demokratie ist.
mmh joa sp offiziell hin schon...nur.....warum darf dann der werte herr b einfach so neue gesetze anordnen? oder sich im allgmeinen über die regierung und das volk hinwegsetzen?
für mich is das nurnoch ne schein demokratie....
1. Die deutschen Medien sollen kritisch sein? Das ich nicht lache... Es gibt einige wenige gute kritische Zeitungen, aber die kennt leider keiner!
du scheinst sie ja zu kennen... welche zeitung soll das denn sein?
5. Die USA nennst du eine Demokratie?? Ich bitte dich: 2 große Parteien die zur Auswahl stehen und exakt das selbe Programm haben, ein völlig veraltetes und undemokratisches Wahlsystem, vollkommen unkritische Medien, ein Bildungssystem, dass es nur den Reichen erlaubt eine höhere Bildung zu erlangen und darauf ausgerichtet ist, den Rest der Menschen dumm und unkritisch zu halten, der Einfluss der Bevölkerung auf die Politik ist gleich null - all diese Tatsachen sprechen eine andere Sprache!
wieviele große parteien gibts denn in deutschland? oder anders gefragt: wann war die letzte regierung in der BRD, an der nicht SPD oder CDU beteiligt waren? und wo ist denn der programmatische unterschied zwischen CDU und SPD? sind die einen sozialer und die anderen christlicher?
sicher reden beide viel - besonders vor wahlen, aber wenn sie dann die regierung bilden, machen beide exakt das gleiche.
eigentlich gibts garkeine parteien in deutschland. nur regierung und opposition. die regierung macht immer das gleiche und die opposition ist erstmal grundsätzlich gegen alles, was die regierung macht, hat selbst keine vorschläge und verschweigt, dass sie selber genau dieselben maßnahmen noch vor der wahl gefordert haben. wie austauschbar das ganze ist, sieht man ja an der großen koalition.
das problem in den USA ist eigentlich ein anderes: george bush hat dem demokratischen grundprinzip der gewaltenteilung und den demokratischen grundrechten wie meinungs-/redefreiheit etc den kampf angesagt.
die medienselbstzensur ist allerdings selbstverschuldet. wie jedes unternehmen sind auch die US-medien auf gewinnmaximierung ausgelegt.
und dazu muss man die mehrheitsmeinung oder zumindest das, was am ehesten konsenzfähig ist als meinung annehmen. das kann schwerlich regierungskritik sein.
Wieso soll das Video krass sein??
Wegen der Gewaltbilder? Meine Güte, was hast du denn gedacht, wie Krieg aussieht?? Schlimmer, würde ich meinen...
Und wegen des Vorwurfs, dass der Krieg wegen Öl geführt wurde: Ich habe diesen Vorwurf schon x-mal gehört aber noch nie, dass die Amis gerade dabei sind die Ölpipelines des Irak zu plündern...
Ach I.K.! Ich erinnere mich noch sehr gut an den ersten Irak Krieg 91. Damals war nämlich ich 18 und habe das Geschrei "kein Blut für Öl" für riesen Unfug gehalten. Während bei mir in der Schule die Gegendemos abgehalten wurden, bin ich lieber Billard spielen gegangen.
Und das war so was von daneben, dass es mir heute eigentlich noch peinlich ist, dass ich damals daran glaubte, die Amis wollten ein besetztes Land (Kuweit) befreien. Natürlich ging es ums Öl. Und darum geht es auch heute noch! Es geht um strategische Positionen, das heißt den Einfluss in der Region zu behalten, in der das meiste Öl liegt. Da geht u.a. auch darum den Preis zu kontrollieren aber vor allen Dingen darum, dass den Amis (und auch uns) nicht einfach der Ölhahn zugedreht werden kann um anderes zu Erpressen (siehe Iran- Da wa schon vom Öl als eine "Waffe" der Mullas gegen die freie Welt die Rede, dann fehlt nicht mehr viel und es heisst Massenvernichtungswaffe und schwupp werden die auch niedergemetzelt, es sei denn sie haben wirklcih Massenvernichtungswaffen dann trauen sich die Amis nicht mehr (siehe Nordkorea - Komisch das den Amis das am ***** vorbei gegangen ist- Lösung: es geht nicht um böse Diktatoren oder Massenvernichtungswaffen, sondern um strategische Positionen ). Deshalb wollen jetzt viele Staaten/Regime die A-Bombe, weil sie sich vor den Amis schützen wollen. Die Amis haben mit ihrer planlosen Agressionspolitik wirklich die schlechtmöglichste aller denkbaren Wege beschritten und alle Bewohner dieses Planeten zahlen die Zeche dafür. (Bevor ich jetzt zur Rolle der USA beim Klimawandel schreib hör ich lieber auf)
Mit Sodbrennen
Björn
du scheinst sie ja zu kennen... welche zeitung soll das denn sein?
Es gibt zum Beispiel die junge Welt(um nur eine zu nennen) - meiner Meinung nach die beste und kritischste Zeitung in Deutschland! Ist aber nichts für "nicht-linke"...
wieviele große parteien gibts denn in deutschland? oder anders gefragt: wann war die letzte regierung in der BRD, an der nicht SPD oder CDU beteiligt waren? und wo ist denn der programmatische unterschied zwischen CDU und SPD? sind die einen sozialer und die anderen christlicher?
sicher reden beide viel - besonders vor wahlen, aber wenn sie dann die regierung bilden, machen beide exakt das gleiche.
eigentlich gibts garkeine parteien in deutschland. nur regierung und opposition. die regierung macht immer das gleiche und die opposition ist erstmal grundsätzlich gegen alles, was die regierung macht, hat selbst keine vorschläge und verschweigt, dass sie selber genau dieselben maßnahmen noch vor der wahl gefordert haben. wie austauschbar das ganze ist, sieht man ja an der großen koalition.
das problem in den USA ist eigentlich ein anderes: george bush hat dem demokratischen grundprinzip der gewaltenteilung und den demokratischen grundrechten wie meinungs-/redefreiheit etc den kampf angesagt.
die medienselbstzensur ist allerdings selbstverschuldet. wie jedes unternehmen sind auch die US-medien auf gewinnmaximierung ausgelegt.
und dazu muss man die mehrheitsmeinung oder zumindest das, was am ehesten konsenzfähig ist als meinung annehmen. das kann schwerlich regierungskritik sein.
Ich habe nicht gesagt dass es in Deutschland viel besser ist! Dennoch haben hier wenigstens auch kleinere Parteien die Möglichkeit, sich am Wahlkampf zu beteiligen und in den Bundestag zu kommen. In den USA hingegen gibt es nur Republikaner und die Demokraten, die anderen Parteien kennt keiner weil diese nicht die finanziellen Mittel haben, die die beiden großen haben.
re:torte
07-03-2007, 14:46
Junge Welt?
aha, das ehemalige Zentralorgan der FReien Deutschen Jugend?
die sind wirklich kritisch, nur nicht über ihre eigene Vergangenheit ....
Pontifex
07-03-2007, 15:06
Die Jungle World finde ich persönlich recht gut.
Außerdem gibt's ja noch Indymedia. ;)
Alles Gute
Pontifex
re:torte
07-03-2007, 15:18
Ich hatte beide mal ne Zeit lang im Abo.
Die sind genauso beschränkt wie die Rechten.
Nur eben Links herum.
Die Jungle World finde ich persönlich recht gut.
Außerdem gibt's ja noch Indymedia. ;)
Alles Gute
Pontifex
Die Jungle World(nicht zu verwechseln mit Junge Welt) halte ich für den letzten Müll! Das die sich "links" schimpfen ist eine Beleidigung für jeden, der wirklich links ist! Bei dem was die so schreibt könnte könnte man meinen sie gehört zu Axel Springer... :flop:
Patrice Nouel
07-03-2007, 22:55
Manchmal habe ich das Gefühl dass Leute vergessen, dass Amerika immer noch eine Demokratie ist.
.)
Wohl eher eine Moderne Demokratische DIKTATUR.
.
Ir-khaim
08-03-2007, 15:28
1. Leute, wenn wir darüber reden ob Amerika eine Demokratie ist oder nicht, dann redet bitte nicht über die Politik, die da irgend so ein texanischer Versager verzapft, der alle Betriebe, die er mal geleitet hat, zu Grunde gerichtet hat, sondern über die Verfassung.
Und die ist -no doubt about this- absolut demokratisch: Gewaltenteilung, unabhängige Justiz, Grundrechte etc. ...
2. Das manche Leute hier Zeitungen als kritisch anführen, die Nachfolgeblätter von DDR Zeitungen sind, halte ich für etwas mehr als bedenklich. Schon mal geschichtlich und rational mit der DDR Geschichte befasst?? An Gleichschaltung waren die von den Nazis gar nicht mal so weit entfernt...
Ansonsten schaut doch mal bitte in die Zeitungen: Fast alle kritisieren politische Entscheidungen. Je nach Ausrichtung eher die der anderen Seite, was ja nur natürlich ist. Jetzt als Vorzeigeblätter diejenigen anzuführen, die die eigene Meinung wiedergeben ist erbärmlich.
3. Meine Resistenz gegen die These, dass der Irak Krieg für Öl geführt wurde richtet sich in erster Linie gegen die Leute, die behaupten, dass er NUR dafür geführt wurde. Auch wenn ich bis jetzt noch keinen schlüssigen Beweis gehört habe, dass es so war, bin ich durchaus bereit, Bush solche Ambitionen zu unterstellen.
In erster Linie werden aber sicherheitspolitische Bedenken eine Rolle gespielt haben. Und dass die sich in erster Linie gegen den nahen Osten richten lässt sich ja wohl durch die terroristische Gefahr aus dieser Region erklären. Es hat sich noch kein Nordkoreaner in der Londoner U-Bahn in die Luft gesprengt, oder?
Und zuletzt noch an alle Amerika - Hasser: Glaubt ihr nicht, dass die Welt eine Art übernationale Polizei nötig hat? Wenn ich die Spannungen im nahen Osten allein ansehe dann bin ich schon einigermaßen beruhigt, dass es da eine verbündete USA in unserm Rücken gibt, die es militärtechnisch mit ner ganzen Menge aufnehmen kann! Dass das nicht die optimale Lösung ist, braucht ihr mir nicht zu erklären, da dieses "Gewaltmonopol" auch missbraucht werden kann; aber sie ist besser als gar keine zu haben!
@mods: bitte nicht schließen!
Wohl eher eine Moderne Demokratische DIKTATUR.
Ja, genau: du bist offensichtlich mit beiden Begriffen bestens vertraut...
Vielleicht liegt das Problem gerade darin, dass die Amis glauben sicherheitspolitische Probleme am besten alleine (mit Alibi-Vasallen) mit einem Krieg lösen zu können. Es kommt nicht von ungefähr, dass eine der bekannteren amerikanischen Handfeuerwaffen "Peacemaker" heisst.
Und nein, es ist ganz und gar nicht gut, dass wir mit den USA einen "Polizeistaat" haben, der definiert was auf dieser Welt recht und unrecht böse und gut ist, es ist vielmehr das eigentliche Problem.
Nach dem Ende des Ost/WEst konflikts (der alle anderen Konflikte überlagerte oder modifizierte) bestand eine einmalige Chance die UNO zum effektiven Gesetzgebungsorgan und Weltpolizei zu machen. Aber dass hätte für alle, am meisten aber für die Amis, KOntrollverlust und Einmischung/Beschränkung bedeutet. Merke: Die eigene Beschränkung ist die Freiheit der Andern. Und in einer freien Welt dürfen nur die Amis und die die sie dabei unterstützen, frei sein-soweit die Amis das zulassen.
Die Chance wurde verspielt. Die Amis wollten sich nicht schwächen lassen, weil sie eine multilaterale Entwicklung für Unfug halten. Dabei ist sie in einer WElt in der mehr als ein Staat Massenvernichtungswaffen hat, der einzig gangbare Weg. Die EU hat es vorgemacht, wie es gehen kann. Vielleicht zwingt die Klimaerwärmung zu Entwicklung neuer, weltumspannenden Interessenausgleichsinstrumenten. Man darf gespannt sein, aber das 21. Jahrhundert wird nicht dass der USA.
Ach ja, und wenn einer den Terrorismus mehr geschürt hat als Bin Laden selbst, dann ist das Herr Bush mit seiner Bombenidee, einen Zentralstatt des fragilen mittleren Ostens, der nur von einem Diktator zusammengehalten wurde, zu besetzen, den Diktator zu hängen. Von da ab wussten alle: wer keine A-Bombe hat kann jederzeit Ziel der Amis werden, die sich an keine REgel halten und vor nichts zurück schrecken. Der Erfolg liegt auf der Hand
sumbrada
08-03-2007, 17:21
Das KKB hat sich dazu entschlossen, keinen Raum mehr für politische Diskussionen zu bieten.
Darüber hinaus ist diese Diskussion hier schon tausend Mal geführt worden.
Also, wenn euch denoch danach zumute ist, es gibt viele Foren, die extra dafür da sind.
closed
Grüße
Andreas
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.