Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie mit Deuserband boxen trainieren?



D.B.
04-03-2007, 17:30
Wie kann ich mit einem Deuserband meine Schlag Geschwindigkeit steigern?

Wie macht man das Band dann am Rücken fest oder so?

Kitzi
04-03-2007, 18:00
ich habe das Ding an einem Pfahl von meinem Hochbett festgemacht. Such dir irgend eine Senkrechte, feste Stange. einfach nur das Band hinter dem Rücken geht nicht besonders gut.

useless
04-03-2007, 18:57
Ich weiß ja nicht... :confused: Ich würde eher nicht fragen
"WIE kann ich mit einem Deuserband die Schaggeschwindigkeit erhöhen"
sondern
"KANN ich mit einem Deuserband die Schaggeschwindigkeit erhöhen" ?? :confused:

Ich weiß ja nicht, aber so ein Band bremst doch, wie soll etwas bremsendes die Geschwindigkeit erhöhen. Ich würde damit eher eine saubere Schlagtechnik, die daran beteiligten Muskelketten bzw. deren Koordination konditionieren. Der Vorteil eines Zug-Bandes (Expander, Kabelzugmaschine, Gymnastikband etc.) liegt für mich darin, dass man besonders die Beweglichkeit des Schultergürtels bewusst ausreizen kann (zurückziehen und dann die Schulter gaaanz nach vorn mitnehmen bei der langsamen "Schlag"-Bewegung), und dass dabei kein Gelenkverschleiß entsteht (im Gegensatz zu Übungen mit Handgewichten).

D.B.
05-03-2007, 07:41
Müßte es denn nicht so sein wenn ich oft mit einem bremsenden Deuserband trainiere, das die Muskel ja immer schnell schlagen wollen und dann ohne Band man extrem schnell ist?

useless
05-03-2007, 18:19
Müßte es denn nicht so sein wenn ich oft mit einem bremsenden Deuserband trainiere, das die Muskel ja immer schnell schlagen wollen und dann ohne Band man extrem schnell ist?Frag mal die Mods hier, die kennen sich mit so allgemeinen theoretischen Grundlagen ganz gut aus.
Ich glaub eher, dass bei explosiven Schlagbewegungen andere Muskelfasern kontrahiert bzw. intramuskulär koordiniert werden als wenn ich mit einem Gummiband Übungen mache. Da müssten ja sonst die Bodybuilder alle immerns schnell schlagen können, die machen ja dauernd so Drückübungen gegen Belastung.
Ne also ich würde da echt eher saubere konzentrierte Muskelkoordinationsketten trainieren mit so nem Deuserband, sonst versaust du dir nur die Technik. Laaang und bewusst sauber schlagen, mit ganz ausgedrehtem vorderen Schulterblatt, das müsste doch der Vorteil eines Bandes sein: Dass man auf der vollen Reichweite den größten Widerstand hat ! (Bei Hanteln ist es ja genau umgekehrt).

Schlagen ist Technik. ;)

Mars
06-03-2007, 12:44
Für einen guten "Punsh" braucht natürlich mehrere Komponenten:

- Technik (erst einmal das ganze können) mit ganzem Körper und Timing, etc.(die von useless angemerkte Koordination)
- Maximalkraft als Grundlage (Muskelmasse mit intramuskulärer Koordination) => Krafttraining der relavanten Muskeln (eigentlich der ganze Körper, ja auch Bein und Rücken;) )
- spezifisches Schnellkrafttraining an Widerständen (Sack, Pratzen, etc., sogenanntes "Reaktivtraining") und auch gegen Widerstände ("Überwindungs- und Beschleunigungsarbeit").

Das Deuserband wäre dann im dritten Punkt vertreten. Wichtig ist bei dieser Art des Trainings, dass es nie bis zur Erschöpfung mit voller Geschwindigkeit und nie in müdem Zustand trainiert wird. Außerdem sollte der Widerstand nicht zu hoch sein (man spürt ihn nur etwas), also kein zu "schweres" Band nehmen. Solches Training ist aber nur das "I-Tüpfelchen" von Kraft und Technik.

Gruß

Knud
06-03-2007, 13:12
Als Ergänzung zu einem Maximalkrafttraining, dass immer die Grundlaage für schnellkrräftige/explosive Bewegungen sein sollte, sind Übungen mit einem Deuserband IMO sehr zu empfehlen. Ich selber habe damit mächtig Dampf, auch in meine Hakentechniken bringen können! Wie Mars schon sagte, ist es hier besonders wichtig, nicht bis zur Erschöpfung gegen den Widerstand anzuarbeiten, sondern die Übung nur solange ausführen, wie eine maximale Bewegungsgeschwindigkeit aufrecht gehalten werden kann. Auch sollte man so ein Training nur frisch und ausgeruht machen und nicht etwa im Anschluss an ein Kampfsport- oder gar Hypertrophietraining! Was ich übrigens auch manchmal gemacht habe, ist nicht gegen den Widerstand des Bandes, sondern mit ihm zu Boxen. Also man hält das Band im gespannten Zustand in der Hand (welche zur Deckung am Kinn ruht) und lässt die Hand dann explosionsartig nach vorne schnellen, wobei die "Seilspannung" diese Bewegung zusätzlich beschleunigen und nicht gegen an arbeiten soll.Also ein ähnliches Prinzip, wie bei Sprintern, die manchmal Bergabsprints absolvieren, um die Bewegungsfrequenz zu erhöhen.

pspseppl
27-03-2007, 20:05
hey ich hab ma ne frage
will mir jetzt auch ein deusserbandd zum dehnen kaufen und wollte ma fragen welches ich nehmen soll das lightband oder das normale

ein kumpel von mir hat das lightband ich habs schonmal ausprobiert ging ganz gut wie is denn das normale? kann man damit auch schon am anfang trainieren?