welche muskelgruppe wie oft in der woche? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : welche muskelgruppe wie oft in der woche?



Polymorph
05-03-2007, 15:19
gestern stand ich ganz unverhofft vor der frage:
wie oft in der woche ist es möglich die unterschiedlichen muskelgruppen zu trainieren?

dies ist für meinen neuen trainingsplan wichtig, da man ja über haupt- und nebenübungen die einen bestimmten muskel beanspruchen schnell ins übertraining kommen kann.

jetzt würde mich interessieren wieviele sätze man einem muskel / woche zumuten kann.

Kampfsportfreund
05-03-2007, 15:37
Am besten ist es sich die verschiedenen Muskelgruppen auf verschiedene Tage aufzuteilen.In der Regel drei:

Zum Beispiel

-Am Montag Rücken und Bizeps

-Am Mittoch die Beine und Schultern

-Am Freitag die Brust und den Trizeps

Zwischen jedem Trainingstag ein Tag Regeneration damit sich der Muskel erholen kann.Du mutest bei vielen Übungen deinem Muskel unbewusst noch Anstrengung zu, zum Beispiel bei dem Lat.Zug(wenn du den kennst).Dieser trainiert hauptsächlich den Rücken aber auch den Bizeps und Trizeps.Für die Beine hab ich 7 Übungen, da diese in der Regel mehr belastet werden können als der Rest vom Körper und sich auch in sehr viele verschiedene Muskelgruppen unterteilen.

Bei Übungen die direkt meinen Trizeps oder Bizeps betreffen, mach ich meistens 3 Trainingseinheiten mit je 3 Sätzen.Die Typen die ich sehe machen auch so in der Regel 3-4 Einheiten für die Muskeln des Oberkörpers, außer für die Brust, da geht meistens auch etwas mehr.

Einen Trainingsplan solltest du dir vielleicht lieber mit einem erfahrenen Trainer zusammenstellen, der auch auf deine Wünsche bezüglich der Übungen und des angestrebten Ziels eingehen kann.Es ist jedoch nicht schlecht mit etwas Vorwissen hinzugehen, da einem dass bei der Erstellung des Plans viel helfen kann.

Till81
05-03-2007, 15:56
wie oft es möglich ist einen muskel zu trainieren musst du im endeffekt herausfinden.
dir kann hier keiner sagen wie oft DU belasten sollst.

je öfter desto besser, mit dem vorbehalt der regeneration ;)
du musst rumexperementieren.

es hängt auch von deinem trainingsplan und system ab! wenn du mit vielen sätzen arbeitest, die dich völlig schlauchen, dann brauchst du mehr pause, als bei sätzen die nicht derart intensiv sind.
anfänger können öfter belasten als fortgeschrittene.

daher starten anfänger auch mit nem GK und gehen dann nach und nach runter.

Polymorph
05-03-2007, 21:23
wie oft es möglich ist einen muskel zu trainieren musst du im endeffekt herausfinden.
dir kann hier keiner sagen wie oft DU belasten sollst.

je öfter desto besser, mit dem vorbehalt der regeneration ;)
du musst rumexperementieren.

es hängt auch von deinem trainingsplan und system ab! wenn du mit vielen sätzen arbeitest, die dich völlig schlauchen, dann brauchst du mehr pause, als bei sätzen die nicht derart intensiv sind.
anfänger können öfter belasten als fortgeschrittene.

daher starten anfänger auch mit nem GK und gehen dann nach und nach runter.

hmm, gut ich muss sagen ich bin jetzt wieder vom split zurück auf gk weil ich einfach gemerkt habe, das mir einfach noch viel an potenzial fehlt.

genau deswegen wollte ich wissen, wie oft ich einen muskel beanspruchen kann, mit welcher belastung. mit gk hatte ich nur schleppende erfolge (is natürlich subjektiv betrachtet, da ich keine anderen meinungen eingezogen habe), mit split nahm meine kraft eher ab als zu.

daher nun wieder back 2 basics. vielen dank auch zu den hinweisen

Mars
06-03-2007, 12:26
Du kannst ja die einfache Formel zugrunde legen:

Je höher die Intensität (Last/ niedrige Whds.), desto länger die Abstände/ geringer die Häufigkeit.

Je höher die Intensität, desto geringer das Volumen/ die Satzzahl der Einheit.

Und umgekehrt.

Das hilft recht gut, die eigene Belastung einschätzen zu können.

Gruß

Kampfsportfreund
06-03-2007, 12:37
Ich hab früher von selbst gemerkt wann ich Übertraining gemacht habe und wann nicht.

Man muss auch nicht denken dass viele Wiederholungen mit wenig Gewicht den gleichen Effekt erzielen wie wenig Wiederholung mit sehr viel Gewicht.

Die Folge ist dann entweder dass man garnichts spürt oder einen furchtbaren Muskelkater hat.

Wichtig das eigene Mittelmaß herauszufinden.

Und wenn es in deinem Studio einen Trainer gibt kannst du dich vielleicht auch mal mit dem auseinnandersetzen.