Vollständige Version anzeigen : Waschen von Karate-Gi
Bösewicht
07-03-2007, 19:58
HAllo!
Hätte folgende Frage: Wie soll ich am anfang mein Karate Gi waschen?
Hab gehört ich soll den Anzug am anfang kalt waschen und dann beim zweiten mal erst mit 30°
Stimmt das?
Ich habe den Anzug von Starpak "OKI" KARATE UNIFORM ( schwarz )
mfg Bösewicht
hi!
also ich hab meinen Kamikazze Kaiten Instructor erst 30 dann immer 60...
war denn da kein zettel o.ä. bei?
tim.schwoche
07-03-2007, 20:17
kalt waschen ist bei 30° -.-
Bösewicht
07-03-2007, 20:32
kalt waschen ist bei 30°?`
Dachte zuerst in der Badewanne mit kaltem wasser waschen?
Und stimmt das, dass man Essig in die Badewanne tun soll?
mfg
Man Man Man, Leute,
ist das nicht bei den Anzügen heutzutage ziemlich egal?:)
Das sind doch sowieso alles so Schlabberdinger? - Kleiner Scherz - bezieht sich auf die heute im Schotokan getragenen Kumite-Anzüge mit den Flatterhosen bis zu den Knöcheln ohne jede Steifigkeit...
Ok wenns einer von den schweren Anzügen ist (z.B. Tokaido 14-16 Oz) dann vertragen die auch mal heissere Temperaturen.
Allerdings geht dann die Weichheit des Gewebes und die Bleiche verloren...(wenn gebleicht)
Tokaido hat ja so einen gebleichten Blauschimmer..
Am besten ist 30-40 % in der Maschine ohne Waschmittel (höchstens Naturseife) und das ist das Wichtigste - ohne Schleudern.
Ansonsten sind die guten Anzüge ja fast unverwüstlich... und man hat Jahrelang was davon, auch wenn man die eim Waschen etwas roh behandelt.
Ist ja bei 14-16 Oz Segeltuch - das muss ja was abkönnen!;)
Bösewicht
07-03-2007, 21:31
Ja mein Anzug ist ziehmlich schwer und sehr hart!
In 380gr/sqm +- 6% both sides sueded black dyed
100% cotton canvas. Starpak embroidered badge on left arm. Pants with elastic waist band. Without belt. Sanforized.
Was heißt 380gr/sqm?
Wenn ich mich nicht irre, heisst das 380 Gramm pro Quadratmeter...
Greetz, Mario
Michael1
07-03-2007, 21:37
380 Gramm pro Quadratmeter.
Bösewicht
07-03-2007, 21:42
Okay danke! :)
Also ich soll einfach mit 30° waschen?
Nur nie mit schleudern?
So würde ich es tun... danach einfach nass auf die Leine...
Ich hab den ganz normal mit meinen anderen weißen Klamotten bei 30° gewaschen, der ist ein wenig eingeschrumpft, aber so hat der besser gepasst! ^^
Nur absolut wichtig ist: NIEMALS DEN OBI (Gürtel) WASCHEN! (o,O)
lg Pa-kun
Ich wasche meine Gi's normalerweise bei 60 Grad-Die schweren (Tokaido z.B.) werden bei 90 Grad gewaschen-das macht ihm gar nix und er bleibt schön weiß - da is nix mit Blauschimmer oder so. Geschleudert wird er auch - macht ihm nix aus - is halt ein harter :p
Wer natürlich ein Kuscheltuch als Gi tragen will, für den is das nix :rolleyes:
30 Grad langt nicht - irgendwann fängt er das stinken an (Bakterien etc.) ;)
Da empfehle ich den einen oder anderen Waschzusatz zu verwenden (Hygienespüler zur Desinfektion). Einfach mal bei Mutti oder Frauchen fragen :)
Gruß
Tori
Ich wasche meine Gi's normalerweise bei 60 Grad-Die schweren (Tokaido z.B.) werden bei 90 Grad gewaschen-das macht ihm gar nix und er bleibt schön weiß - da is nix mit Blauschimmer oder so. Geschleudert wird er auch - macht ihm nix aus - is halt ein harter :p
Also die Tokaidos die ich früher gekauft habe hatten alle den "original" Blauschimmer durch die Bleiche.
Und natürlich verträgt das Segeltuch auch Kochwäsche.
Aber wie du schon schreibst: Der Anzug Schrumpft bis zu 30 % und das Gewebe wird dadurch immer rauer. Klar wem das nix ausmacht - der kann es so tun. Der Anzug sollte trotzdem ein paar Jahre halten.
Wer natürlich ein Kuscheltuch als Gi tragen will, für den is das nix :rolleyes:
30 Grad langt nicht - irgendwann fängt er das stinken an (Bakterien etc.) ;)
Da empfehle ich den einen oder anderen Waschzusatz zu verwenden (Hygienespüler zur Desinfektion). Einfach mal bei Mutti oder Frauchen fragen :) Gruß
Tori
Naja, 30 Grad langt sicher dann nicht, wenn ich es nur mit Wasser mache und mich vor dem Training nicht reinige.. :D Schweiss an sich ist kein Problem.
Mit modernen Waschmitteln (auch weniger aggressive) ist 30 Grad absolut ok.
Habe auch mein Frauchen gefragt! ;)
Holzfäller
08-03-2007, 09:04
Ich hab meinen alten GI (Kamikaze Instructor) immer bei 40 Grad gewaschen. Da der minimum zweimal die Woche gewaschen wurde, war keine Zeit, ihn auf der Wäscheleine trocknen zu lassen. Der kam also in den Trockner. War aber kein Problem, hab ihn 7 Jahre getragen.
Bei schwarzen GIs würde ich den Anzug beim Waschen aber auf links drehen und ein spezielles Waschmittel für schwarze Wäsche verwenden. Dadurch bleicht der Anzug nicht aus.
also ich wasch meinen einmal in der woche auf 30° im kurzwaschgang und einmal auf 60° im hauptwaschgang
und lasse ihn an der wäscheleine trocknen das funktiniert eigentlich ganz gut wenn ich in gleich nach dem training in die waschmaschiene werfe dann ist der am nächsten tag um die mittagszeit trocken... nur im winter funktioniert das nicht so gut das mus ich dann auf nen 2. gi zurückgreifen
Bösewicht
08-03-2007, 18:58
Naja bei mir ist das ja so das ich Montag und Mittwoch Training hab, und da wasche ich ihn am Donnerstag!
Darf man Weichspühl mittel verwenden?
Und wieso nicht den Obi waschen?
joa weichspüler kannst du verwenden aber es geht auch gut ohne
nun mit dem obi waschen da gibts auch verschiedene ansichten die einen sagen man soll ihn waschen weil das sonst zu unhygienisch währe und stinken würde...
wobei ich der meinung bin wenn man ihn aufhängt und auslüftet macht er das nicht du solltest ihn halt nicht durchgeschwitzt in der tasche liegen lassen.
dann gibt es die nächsten wo ihn nicht waschen weil sie sagen da steckt viel arbeit, schweiß und vorallem erinnerungen darin...
darüber gibts ein großes diskusionsthema wenns dich interresiert las mal die suchfunktion sprechen
soulspirit
09-03-2007, 00:50
ich versteh die diskussion nicht..
auf jedem GI ist doch eins von diesen etiketten wo temperatur usw.. draufsteht.
im übrigen wasche ich meinen GI zusammen mit der restlichen weißwäsche bei 60° mit universalwaschmittel. dann gehts ab in den trockner und danach unters bügeleisen mit höchsttemperatur. auf der hose steht zwar, man darf ALLE diese sachen nicht machen, jedoch frage ich mich dann wie man seine hose gebügelt kriegen soll ohne bügeleisen :p und bis jetzt ist der GI noch tiptop..
Naja, wenn du einen Gi für 150-200 Euro so misshandelst - dein Ding! :D
Bügeln brauch man den eigentlich eben nur dann, wen man den nicht tropfnass aufhängt und zu heiß wäscht. Dann verliert der Gi eben seine Gewebestrucktur und wird immer härter...
Aber ich denke das hatte ich hier schon mal geschrieben..
Im Tokaido steht übrigens nur das Zeichen für Waschen im Waschbecken ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/frag-mutti-gi-sauber-kriegen-54064/
nur so eben :)
Nur absolut wichtig ist: NIEMALS DEN OBI (Gürtel) WASCHEN!
Ach ne ... und warum nich wenn ich mal fragen darf ?
Rgds,
Ryushin
Weil du sonst irgendwann einen Waschlappen aber keinen Gürtel mehr hast :D :p ;)
Und, falls aus Seide, sich recht schnell in seine Bestandteile auflöst...;)
Bösewicht
09-03-2007, 19:43
Ich finde dann sollte man seinen Anzug doch auch nicht waschen!
Danke für die Zahlreichen Antworten :)
Genau - dann besiegst Du Deine Gegner schon durch den Gestank...
Auch ne Art einen KAmpf zu gewinnen... :D
... und darum geht es ja schließlich ... gewinnen ... :sport006: ... schade das sich Pa-kun nicht mehr zu seiner tollen Empfehlung äußert ...
Rgds,
Ryushin
Karateka66
14-03-2007, 21:19
nun mit dem obi waschen da gibts auch verschiedene ansichten die einen sagen man soll ihn waschen weil das sonst zu unhygienisch währe und stinken würde...
wobei ich der meinung bin wenn man ihn aufhängt und auslüftet macht er das nicht du solltest ihn halt nicht durchgeschwitzt in der tasche liegen lassen.
dann gibt es die nächsten wo ihn nicht waschen weil sie sagen da steckt viel arbeit, schweiß und vorallem erinnerungen darin...
Also dass der Obi voll Schweiß war, das ist mir noch nie passiert.
Und ich glaube wenn man unter normalen Bedingungen trainiert kann der auch gar nicht nass werden.....
Ausserdem ist der Gürtel geruchlos, hat mir glaub ich mal jemand gesagt :D
Mfg
Also mein Obi bleibt mit Sicherheit nicht trocken, wenn ich den Rücken vom Gi durchgeschwitzt habe - aber ich schwitze nicht noch durch den ganzen Gürtel durch, das stimmt wohl. Ich packe meinen Anzug ein- oder zweimal in der Woche bei 60° in die Maschine, anfangs habe ich auch 30° genommen, aber da ging der Schweißgeruch nach einer Weile ebensowenig raus wie aus den T-Shirts, die ich normalerweise auch etwas pfleglicher behandele. Den Gürtel wasche ich nur ganz selten mal in der 30°-Wäsche mit, und selbst dass stieß neulich in der Umkleide auf Empörung... der Grund warum ich den nicht so oft wasche ist allerdings eher der, dass ich finde, dass er mit jedem Waschen kürzer wird, und das finde ich extrem unpraktisch.
... der Grund warum ich den nicht so oft wasche ist allerdings eher der, dass ich finde, dass er mit jedem Waschen kürzer wird, und das finde ich extrem unpraktisch.
Pscht ... ich verrate Dir jetzt ein Geheimnis: der Gürtel selbst wird im Laufe der Zeit (auch durch Waschen) nicht kürzer ... etwas anderes wird einfach immer größer ... deswegen rutschen die Gürtelenden immer weiter Richtung Knoten ... :D
Rgds,
Ryushin
Pscht ... ich verrate Dir jetzt ein Geheimnis: der Gürtel selbst wird im Laufe der Zeit (auch durch Waschen) nicht kürzer ... etwas anderes wird einfach immer größer ... deswegen rutschen die Gürtelenden immer weiter Richtung Knoten ... :D
Rgds,
Ryushin
:D:D :D
Dann verrat mir doch mal, warum ich zwei Gürtel habe, auf denen als Länge 300 steht und die trotzdem unterschiedlich lang sind? Und warum der, den Mutti früher immer in die Waschmaschine und den Trockner gesteckt hat :D kürzer ist als der 280er vom Judo? :D:D :D
Dann verrat mir doch mal, warum ich zwei Gürtel habe, auf denen als Länge 300 steht und die trotzdem unterschiedlich lang sind? Und warum der, den Mutti früher immer in die Waschmaschine und den Trockner gesteckt hat kürzer ist als der 280er vom Judo?
Jaja, früher war das Material einfach von besserer Qualität ... und das Kwon cm nicht gleich Rhode cm nicht gleich Tokaido cm sind ist mir auch schon aufgefallen ... konntest Du gleiches auch bei Deines Gi's beobachten ? ;)
However, trotzdem würde ich - schon aus hygienischen Gründen - nicht auf das Waschen meines Gürtels verzichten wollen ... übrigends, das mit dem Judo Gürtel ist ja völlig klar: im Judo wird da einfach immer feste dran gezogen, besonders im Boden Randori - und sowas gibt es ja bekanntermaßen im Karate eher weniger ....:D
Rgds,
Ryushin
:D:D :D
Dann verrat mir doch mal, warum ich zwei Gürtel habe, auf denen als Länge 300 steht und die trotzdem unterschiedlich lang sind? Und warum der, den Mutti früher immer in die Waschmaschine und den Trockner gesteckt hat :D kürzer ist als der 280er vom Judo? :D:D :D
vllt liegt es auch daran das den den deine mutter gewachen hat tazächlich 3m lang ist und die im judo sich einfach vermessen haben und auf einen gürtel mit 3,20m ein 2,8m schild draufgemacht haben und dein anderer muss wohl ein gürtel mit 3,4m sein auf dem "zufällig" ein 3m schild gelandet ist...
ich hab schon des öffteren davon gehört das die gürtel länger sein sollen als eigenlich draufsteht weil sich sonst viele zu dick vorkommen würden :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.