Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampferfahrung gegen einen WT`ler



NIHOCAN
17-12-2002, 17:06
Mich würde mal interessieren wer von euch Kampferfahrung gegen einen WT`ler gemacht hat.

Welche Stärken bzw. Schwächen sind euch bei diesem SYstem aufgefallen

jkdberlin
17-12-2002, 18:02
Sparring oder im Realfall?

Grüsse

SPQR
17-12-2002, 18:56
umgekehrt: ein recht ranghoher savate-kämpfer hat mit mir gesparrt und damit WT/WC-Erfahrung gemacht; er fand einige WT/WC-techniken recht effektiv für den straßenkampf (die ganzen direkten konter wie fak gegen fauststoß usw.); ansonsten aber war er aber schon sehr gut drauf ...

NIHOCAN
18-12-2002, 09:46
Mich würden beide Arten von Erfahrungen interessieren

Das Sparring und z.B. eine Ausseinandersetzung ausserhalb des Dojos

JKD-Beginner
18-12-2002, 10:09
Bei uns hat vor ein paar Wochen ein (Ex-)Wtler angefangen und vor´m Training spielen wir immer ein bisschen Chi Sao.
Meine Erfahrung ist, das der WTler so lange im Vorteil ist, wie man sein Spiel mit macht. Wenn Du mit poon sau - rollerei anfängst dann kommen da sehr spannende Spiele raus, deswegen mache ich auch so gerne chi sao obwohl ich davon auf den SV-Bereich bezogen gar nichts halte. Es ist halt ein Spiel, ein spielerischer Drill, einer von gaaaaaaaanz vielen und mehr nicht.
Das Problem ist denke ich, aus welcher Schule der WTler kommt: Konzentrierte man sich bei ihm auf endlose chi sao sektionen oder will er wirklich kämpfen und treffen.
Nur am Rande bemerkt, der besagte WTler kam zu uns weil ihm (wörtl.) "...das ganze "weich, weich, weich" auf die Eier" ging. Aber ansonsten kann man mit WTlern schöne Sachen machen, einfach weil sie sich halt anders bewegen und verteidigen alsLeute aus anderen KK. Also Pluspunkt : Crosstraining.
Ich finde allerdings auch, man sollte beim Crosstraining nicht wirklich versuchen die KK des anderen zu lernen, sondern eher versuchen heraus zu finden, wie seine KK funktioniert und was man mit der eigenen dagegen machen kann, wenn man mit einem Wtler, Kickboxer, Karateka, Jodoka whatever sparrt.

Karo
18-12-2002, 10:49
Original geschrieben von SPQR
umgekehrt: ein recht ranghoher savate-kämpfer hat mit mir gesparrt und damit WT/WC-Erfahrung gemacht; er fand einige WT/WC-techniken recht effektiv für den straßenkampf (die ganzen direkten konter wie fak gegen fauststoß usw.); ansonsten aber war er aber schon sehr gut drauf ...

anmerkung: zwischen den einzelnen *ing *un arten gibt es erhebliche unterschiede, so zum beispiel zwischen wt (wing tsun von kernie) und vt (ving tsun von wong shun leung) - man könnte fast sagen: es ist genau das gegenteil. deshalb bitte ich darum, zumindest diese beiden stile nicht in einen topf zu schmeißen.

jkdberlin
18-12-2002, 13:21
Außerhalb des Sparrings ist mir der Stil noch nie aufgefallen...:D

Im Sparring lag es bestimmt eher an den Kämpfern, als am Stil ;)
Schlechte Deckung zum Kopf, keine Fussarbeit, keine wirkliche Kraft in Schlägen und Tritten, kaum Clincharbeit, wenig am Boden dagegen zu setzen.
Gutes Trapping, gute Störarbeit, die entweder zum Rausgehen oder aber in den Clinch zwingt.
Ein einziger ist mir da in mehreren Distanzen sehr positiv aufgefallen (und der liest hier ab und zu auch mit ;) ) aber ob der tatsächlich EWTO WT macht...wer weiss...

Das Problem liegt aber sicherlich in der Verallgemeinerung. In erster Linie kämpfen nunmal zwei Menschen und nicht zwei Stile miteinander. Dann ist noch die Frage, ob die jeweiligen Stile das richtige waren oder sind, um die notwendigen Techniken und Fähigkeiten des Individuums heraus zu arbeiten, um diese Situation zu bestehen. Viele der WT'ler, die bei uns beim Sparring waren (Samstags ab 14:00 Uhr, wer Lust hat ;) ) haben vorher kein oder kaum Sparring gemacht, weil es in ihrem Training nicht vorkam. Ob das sinnvoll ist oder nicht, will ich hier mal nicht bewerten...


Grüsse

JKD-Beginner
18-12-2002, 21:30
Hi Frank,

heisst das, Ihr macht in Deiner Schule Samstags ein stiloffenes sparring für jedermann? Das finde ich ja mal super-gut, ehrlich.
Wirkt super seriös, wenn man sich vor niemandem verstekcen will / muss / möchte.
right on!

DieKlette
18-12-2002, 21:50
@JKD-Beginner
Ich finde das gut, weil man von anderen Stilisten vieles lernen kann vorallendingen nicht gewohnte Angriffe zu erkennn und Gegenmaßnahmen zu entwickeln.

Ich halte es auch so, das ich gerne mit jedem sparre und auch ab und zu eine drauf kriege ;).
Nur WTler konnte ich dazu bisher nicht bewegen.

Mit Respekt

Oss

Julian

jkdberlin
19-12-2002, 09:16
Jau, seit ca. 1996 ist unser Samstags Termin ab 14:00 Uhr offen für alle. Manchmal bekommt man aufs Dach, manchmal kann man austeilen, aber alles in lockerer und netter Athmosphäre. Niemand wird zu etwas gezwungen und die Regeln werden unter den Kämpfern ausgemacht. Jeder lernt so was.

Allerdings sollte man sich vorher erkundigen, ob wir da sind, ab und zu kommen ja Seminare dazwischen ;)

Grüsse

JKD-Beginner
19-12-2002, 10:51
Ich vermute jetzt einfach mal, das jeder Stil so seine eigene "Universallösung" hat. Also etwas, was "immer" funktioniert.
Im JKD würdeich mal behaupten ist das die stopkick/fingerjab combo die einem etwas Zeit für nachfolgende Kombinationen gibt, bei uns ist das der Fauststoss oder die fegen/sperren/fauststoss kombination und ich denke im Karate wird es sicher so was ähnliches geben. Und gerade das ist dann interessant, wie "universell" die Uni-Lösung dann wirklich ist, wenn man einem (zumindest subjektiv gesehen) unorthodoxen Angriff gegen über steht. Und gerade das WT mit seinem "merkwürdigen" Stand (jaja, ich weiss ist stabil ;-) und seinen "klitschi-klitschi-8-KFS-in-der-Sekunde-aber-leider-ohne-Kraft- und-nur-zum-schocken"-Angriffen eignet sich vorzüglich um die eigenen Lösungen zu testen - finde ich. Da tut man sich meistens nicht so weh wie bei einem guten kickboxer, zumindest als Beginner! Letztendlich ist alles eh keine Sache von Technik, sondern von körperlicher (schnelligkeit / kraft) und seelischer (will sagen innere Ruhe) Überlegenheit.

obsidian
19-12-2002, 12:39
hallo zusammen.

ich kenns andersrum, vor einigen jahren hatte ich nur wt
erfahrung und hab mal mit einen thaiboxer gesparrt.

die zentrallinie war gut zu halten, aber "echte lowkicks" , besonders die hoch angetäuschten und sehr tief ausgeführten
hab ich immer gefressen.
des weiteren verließ der kollege natürlich laufend die zentrallinie und schlug besonders gerne haken ( zu gennau und zu hart für meine wt-abwehr ) - ein aufwärtshaken war dann der erste ko meines lebens.......


dieses sparring war der grund auch mit dem ganzen anderen
zeug anzufangen.

salve
obsidian






............ich weiß, ich weiß,.....liebe wt/vc/ etc gemeinde - ich hab die prinzipien natürlich nicht verstanden und war selbstverständlich erst 1.sg.

übrigens......ich find wt immer noch toll - ist eben nur nicht mehr alles.

DieKlette
19-12-2002, 16:03
Hy Jeet Kune Do Beginner,
Och, die Karate Universalübung ist simpel :

a.) Ich kenne keinen Schmerz und verbanne das letzte bischen Menschlichkeit aus meinem Körper um in das Nirvana einzufließen.

b.) Danach haut man sich derartig in Trance, dass man ohne Rücksicht auf Verluste durch alle Distanzen marschiert und noch 1, 2, 3 bis 10 mal nachschlägt um sicherzugehen, dass der Gegner wirklich liegen bleibt.

c.) Seine eigenen Rippen, Gelenke und Finger wieder einsammeln, dem Sportarzt etwas von einem Motorradunfall vorsäuseln und das die Versicherung bezahlen lassen.

:D

Nun gut, mal im ernst. Ich kenne keine Universallösung. Ich halte es so, dass ich mit den simpelsten und direktesten Angriffen immer nur die Lücke Angreife, die sich gerade auf tut.
Sprich, ich agiere immer flexibel auf die Situation, dass ist nicht kompliziert sondern ein einfaches erkennen von Swachstellen, die man nach einigem Training schnell raus hat.
Aber ansonsten kann man generell auch einfach von einem Sichelkick gegen das knie ausgehen, auf den dann eine schnelle links rechts Aufwärtshacken Kombi folgt.

Mit Respekt

Oss

Julian

JKD-Beginner
19-12-2002, 22:01
Hi Klette,
das mit der Karate Universallösung finde ich gut :-)

Ich denke, das man in der SV Situation wahrscheinlich etwas Schwierigkeiten haben wird, flexibel zu agieren und überlegen zu kontern - es sei denn man hat ein Selbstvertrauen wie der Mt. Everest und statt Blut Eiswasser in den Adern. Eine "universallösung" ( und wenn es sich nur um einen Fauststoss handelt) halte ich für sehr sinnvoll, damit man eine Technik hat, die immer wie aus der Pistole geschossen kommt. Also eine Technik, die man gegen alle Arten von Angriffen trainiert. In der SV funktioniert nur, was man perfektioniert hat und das ist in der Regel sehr wenig.
Das es einfach und simpel sein muss, das unterschreibe ich gerne !

DieKlette
20-12-2002, 15:49
Hy JKD-Beginner,
ich erkläre Dir mal meine Technikvorstellungen.
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass keine Technik besser oder schlechter ist. Ich kenne sozusagen nur sitiuationsbedingte Techniken. Diese Techniken richten sich einzig und allein nach dem Standpunkt des Gegners.
So hat man dann eine gewisse Auswahl an Angriffen. z. B. 2 für den Fall das der Gegner links steht, 2 für rechts, 3 für vorne 3 für hinten. Die Anzahl ist natürlich nach können oder eigenen Wünschen beliebig.
Wenn Du von eine Unversallösung sprichst, dann wahrscheinlich von einem zuvor kommenden Angriff deinerseits.
Ich persönlich würde einfach mit einer links rechts Kombinationen beginnen und dann variabel dort hinschlagen, wo sich duch das Abwehrverhalten des Gegners eine Lücke gebildet hat.
Grundsätzlich schlage ich im richtigen Kampf keine Finten. Ich möchte so angreifen, dass jeder Schlag den Gegner besiegen kann. Eine Vorbereitung zum finalen Treffer gibt es nicht.
Das der erste Schlag meinerseits nicht sitzen muss ist klar, aber die Wucht sollte reichen den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dann ist der Weg für eine Folgetechnik frei.
Aber ich sehe nicht die Problematik, die Du bzgl. Situationsbedingte Techniken siehst.
Die Regelung ist doch sehr simple.

Mittlere Distanz

1.) Der Gegner hat die Deckung oben

a.) Deckung steht gut, Tritt in den Unterleib ( Mae Geri )
b.) Die Mitte ist nicht gedeckt; Aufwärtshaken ( Ushiro Zuki )
c.) Die Seite ist nicht gedeckt; Schwinger ( Kage Zuki )

2.) Der Gegner hat die Deckung unten
a.) mehrfacher gerader Fausstoß ( Seiken Zuki )

oder Handkantenschalg zum Hals ( Shuto Uchi )

Nahdistanz

1.Sofortiger Angriff mit Ellbogentechniken ( Yoko Empi, Mae Empi, Mawashi Empi )

Bei allem gilt : knickt der Gegner nach einem Schlag zum Kopf nach hinten, schlage in die Bauchregion.
Knickt der Gegner nach einem Schlag zum Bauch nach vorne ein, wir der Kopf angegriffen ( z.B. Kniestoß [Hiza] ).

Es klingt kompliziert, ist es aber nicht, denn man wird aus reiner Logik einfach das angreifen, was ungedeckt und am nächsten ist.
So braucht man nicht überlegen sondern nur reagieren.
Das ganze Verhalten des Gegners gibt mir mein Programm schon vor, so dass ich nicht nachdenken muss, sondern nur das nächste offene Ziel attackiere.
So verhält es sich auch bei mehreren Gegnern. Ist man z. B. von einigen umringt dann greift man den an, der am schnellsten zu erreichen ist um sich dann einem anderen zuzuwenden.

Mit Respekt

Oss

Julian

Harrington
20-12-2002, 18:11
Ganz einfach....:D :D :cool: ;)

DieKlette
20-12-2002, 22:51
Die Logik ist einfach, dass umsetzten ist schwer ;)

JKD-Beginner
21-12-2002, 09:05
Müsst Ihr alle Ausnahmeatlethen und Super-Kämpfer sein um so überlegt vorgehen zu können wenn Euer ***** wirklich in Gefahr ist - ich warte auch immer auf den Strassenräuber , der mir genug Zeit gibt zu analysieren wie er steht, wie ich stehe, was jetzt vielleicht am Besten wäre und ihn dann wie im Bilderbuch nieder zu strecken :-)
Ich hab wohl vergessen, das alles was auf der Matte mit kooperativen Freunden klappt genauso auf der Strasse gegen einen aggressiven Schläger klappt

Nena
24-12-2002, 10:42
Hi.
Ich muß mich mal einmischen!

Eure Threads über das Wt oder Wing Chun finde ich sehr einseitig. Das liegt bestimmt auch daran, daß hier fast nur JKDler posten. Ich muß Frank zustimmen: Es kämpfen keine Systeme sondern Menschen.
Das System an sich ist erst mal egal. Auch das Wt bietet genügend Möglichkeiten um einen harten Fight zu überstehen. So wie ich das hier mitbekomme scheint Frank sahr hart und ehrlich zu trainieren. Natürlich ist er damit bestens vorbereitet.
Viele tun das nicht (egal ob Wt oder sonst was), sondern machen Trockenschwimmen.
ich finde das Wing chun recht tauglich für die Sv. es ist simpel aufgebaut, verzichtet auf unnötigen Ballast, ist einfach und direkt und sehr stark im infight. Ich finde es daher ziemlich einseitig von Euch, so abzulästern.

Im JKD ist es meiner erfahrung nach doch nicht anders: Du hast wenige hart trainierende Leute (so wie Frank) und die breite Masse begnügt sich mit abgesprochenen Drills und Trockenübungen! So war ich mal beim Probetraining in einem JKD Club und das gefiel mir auch gar nicht: Die Schüler rissen im Turbotempo unzhlige drills runter, mal mit Messer , mal mit Stock, mal ohne Waffen, mal am Boden. Dabei wure alles mal angeschnitten, aber nichts wirklich richtig geübt. Ich hatte nicht das Gefühl, daß die Schüler wirklich gute Bewegungen hatten, sondern mehr im Techniksumpf untergegangen sind.

Meine Meinung dazu

Nena

DieKlette
24-12-2002, 11:04
Die Regel ist doch nur, Schlage das was ungedeckt ist. Ich habe lediglich einige Varianten für einzelne Situationen beschrieben.
Und das was ich dargestellt habe sind Reflexhandlungen, nicht mehr, nicht weniger.
Denken gibt es da nicht. Und man kann nunmal als Reflex trainieren das Ziel anzugreifen, dass sich als erstes öffnet, oder nicht ?
Und wenn der Sack seinen Kopf nicht gedeckt hat, dann haut man in vom Rumpf, verstanden ?
Übrigens ein guter Kämpfer trainiert soviel, dass auch schwerere Bewgungsabläufe ohne zusätzliches Denken erfolgen. Wenn nicht, dann sollte man überlegen, wie man das verbessern könnte.

Mit Respekt

Oss

Julian

jkdberlin
24-12-2002, 11:11
Hmm, weder im WT noch in anderen KKs kann man sich "Reflexe" antrainieren! Es sind vielleicht reflexartige Bewegungen, aber es sind keine Reflexe. Das ist Wunschdenken...

Grüsse

esco1203
25-12-2002, 18:07
ich habe wt'ler unterschiedlichen könnens und characters kennengelernt.
aber eines haben sie irgendwie gemeinsam.
der glaube an ihr geniales kampfsystem.
und das kotzt mich dermassen an.

jemand kommt bei uns zum training, erzählt die ganze zeit von genialem undurchdringbaren wt (anscheinend mehrere jahre wt) und kann keine 20 liegestütze und 50 situps.

andere freunde von mir haben zwar ganz anderes können im wt, aber reden immer im stil: "wenn der das und das macht, dann musst du das und das machen....und wenn das, dann das..."
die wtler haben halt für alles die absolute lösung.
und das ist der absolute unsinn.
wenn ich mir k-1, ufc oder pride angeschaut habe, und sage, das man da nicht viel zu melden hat als wtler kommt er mir mit falscher distanz.
dann sollen mal die meisten wtler in den ring steigen und die richtige distanz beim ernesto hoost, peter aerts halten, das sie keinen lowkick abbekommen.
und ich glaube da reicht für jeden normaltrainierenden nur ein einziger aus, das man keine lust mehr hat (besser gesagt, das bein kann nicht mehr).

chi sao ist für mich armschach.
ich möchte sehen, wie sich ein wtler mit jahrelangem chisao gegen einen amateurboxer oder thaiboxer durchsetzen will.
ich glaube garnicht.
man macht das was man in training lernt.
wer lernt im training jemanden auszuknocken, wird dies wahrscheinlich auch auf der strasse tun können.

wer immer lernt vor dem mann abzustoppen, wird nur schwerlich umschalten können auf der strasse.
der mensch ist ein gewohnheitstier.

ausserdem reden die wtler viel zu viel, was mir aber auch neuerdings im jkd aufgefallen ist.
man wird mit begriffen ....zugedonnert und es werden technikserien ähnlich dem teakwondo trainiert.
aber ich geh sehr ungern zum training um zu reden.
dadurch wird vielleicht die zunge gut trainiert, aber der killerinstinkt und damit die grundlage des siegs, der wille, wird nicht im mindesten trainiert.

das jkd-training würde ganz anders aussehen, wenn man sich wirklich an das halten würde, was bruce lee getan und gesagt hat: "trainieren, trainieren, trainieren......" und nicht reden, reden, reden...wie es irgendwie im kungfu bereich verkommen ist."

DieKlette
25-12-2002, 18:17
Hy Frank,
rein biologisch gesehen ist eine Bewegung die mindestens 50.000 mal wiederhohlt wurde als Automatismus im Gehirn abgespeichert.
Sollte ich mich vertan haben, dann ändert das aber nichts an der Tatsache, dass man durch Routine bestimmte Techniken direkt ausführt ohne darüber nachzudenken.
Die Frage ist, was ist ein Reflex ?
Ein Reflex ist eine Bewegung die bei einem bestimmten Schwellenreiz immer eintritt.
Nun, wenn ich mal selbstverteigungsmäßig denke, dann kann ich nur diesen Automatismus ablaufen lassen, wenn ich mit einem Angriff rechne, sozusagen das entsprechende Programm im Hirn geladen habe.
So gesehen ist das kein Reflex, denn wenn ich bei Bierlaune eine gesemmelt kriege kann ich kaum reagieren. Wenn ich aber stürze tritt immer die Reaktion ein, dass ich mich abfange, egal in welchem Gemütszustand ich mich befinde.
Richtig so ?

Mit Respekt

Oss

Julian

Dosmo
25-12-2002, 18:40
@esco1203:

Lies doch hier mal ein wenig die Beiträge durch, dann wirst Du sehr schnell WT'ler finden, die nicht an ihr geniales System glauben. Diese Sorte fällt halt nicht so sehr auf, weil sie nicht andauernd andere "missionieren" wollen ;)

'n gutes Neues,

Dosmo

Keyser_Soze
25-12-2002, 18:57
Laßt euch eins sagen, euch allen fehlt ein großes Stück Weisheit !
Ein richtiger Meister wird man nur wenn der Geist und Körper eins sind. Bei euch mag der Körper stark sein, aber euer Geist verkümmert !
Ving Chun ist das beste Kampfsystem der Welt, nur weil es euch geistig überfordert, und ihr es nicht versteht, deswegen redet ihr so schlecht darüber !!!!

DieKlette
25-12-2002, 19:00
Noch lauter, damit die MMAler und Thaiboxer dich hören :biglaugh:.

jkdberlin
26-12-2002, 08:00
Original geschrieben von DieKlette
Hy Frank,
rein biologisch gesehen ist eine Bewegung die mindestens 50.000 mal wiederhohlt wurde als Automatismus im Gehirn abgespeichert.


Soweit sogut ;) Nur kommen Reflexe nicht aus dem Gehirn (sonst wären sie zu langsam, bestes Beispiel: Herdplatten effekt). Deswegen ja: reflexartige Bewegungen, aber halt keine Reflexe. Unser gutes altes Rückenmark ;)


@Keyser_Soze

Ja, genau. Erleuchte uns ;)


Grüsse

Der Chef
26-12-2002, 12:06
Original geschrieben von Keyser_Soze
Laßt euch eins sagen, euch allen fehlt ein großes Stück Weisheit !
Ein richtiger Meister wird man nur wenn der Geist und Körper eins sind. Bei euch mag der Körper stark sein, aber euer Geist verkümmert !
Ving Chun ist das beste Kampfsystem der Welt, nur weil es euch geistig überfordert, und ihr es nicht versteht, deswegen redet ihr so schlecht darüber !!!!

Wie ist es technisch möglich, hier anonym als "guest" zu posten ?

Der Chef
26-12-2002, 12:16
Original geschrieben von Nena
Hi.
Ich muß mich mal einmischen!
ich finde das Wing chun recht tauglich für die Sv. es ist simpel aufgebaut, verzichtet auf unnötigen Ballast, ist einfach und direkt und sehr stark im infight. sind.

Wovon träumst Du eigentlich Nachts ?

WC/WT ist ohne Ende mit Ballast und Füllstoff aufgebauscht, damit die Kohleabzocker mehr zu verkaufen haben.

Infightqualitäten im WC/WT ??
Ich lach mich kaputt, die wissen nicht mal was Infight bedeutet. Denn in dieser Distanz gibt es meist für beide Parteien eins auf die Glocke. Deshalb bekommt man ja häufig nur zwei Reaktionen zu Gesicht: 1. Panisch wieder zurück springen in Überdistanz nachdem man sich die ersten Schläge abgeholt hat oder 2. greifen, ringen um den Schlägen zu entgehen.

Es gibt nur sehr wenige WC/WT/VT Leute die ihre Technik kritisch hinterfragen. Seltsamerweise sind das dann die, die beim MT oder MMA landen und wenn überhaupt nur noch aus anderen Gründen (z.B. Spieltrieb, Spass...) beim WC/WT/VC bleiben.

Wenn WC/WT/VT so tolle Infightqualitäten hat, warum sind dann die tollen Kämpfe von Boztepe, Giese, Blech usw. nur Sandkastengerangel ?

Hör auf Deine Werbesprüche hier abzulassen. Es gibt hier zahlreiche langjährige WC/WT/VTler die mehr darüber vergessen haben, als Du je lernen wirst.

jkdberlin
26-12-2002, 17:30
Hach, bist du wieder grob...und das zu Weihnachten ;)

Grüsse

Nena
26-12-2002, 17:53
Original geschrieben von Der Chef
Wovon träumst Du eigentlich Nachts ?

WC/WT ist ohne Ende mit Ballast und Füllstoff aufgebauscht, damit die Kohleabzocker mehr zu verkaufen haben.

Infightqualitäten im WC/WT ??
Ich lach mich kaputt, die wissen nicht mal was Infight bedeutet. Denn in dieser Distanz gibt es meist für beide Parteien eins auf die Glocke. Deshalb bekommt man ja häufig nur zwei Reaktionen zu Gesicht: 1. Panisch wieder zurück springen in Überdistanz nachdem man sich die ersten Schläge abgeholt hat oder 2. greifen, ringen um den Schlägen zu entgehen.

Es gibt nur sehr wenige WC/WT/VT Leute die ihre Technik kritisch hinterfragen. Seltsamerweise sind das dann die, die beim MT oder MMA landen und wenn überhaupt nur noch aus anderen Gründen (z.B. Spieltrieb, Spass...) beim WC/WT/VC bleiben.

Wenn WC/WT/VT so tolle Infightqualitäten hat, warum sind dann die tollen Kämpfe von Boztepe, Giese, Blech usw. nur Sandkastengerangel ?

Hör auf Deine Werbesprüche hier abzulassen. Es gibt hier zahlreiche langjährige WC/WT/VTler die mehr darüber vergessen haben, als Du je lernen wirst.

Haha Lieber Chef,

dich werd ich gerade mal im Forum zerpflücken.
Zur allgemeinen Info: Ich betreibe Wing Chun, allerdings in keinem Verband. Wir sind so etwas wie "independent". die dicke Kohle macht bei uns keiner und irgendwelche Abzocke muß ich schon garnicht rechtfertigen. Ich bezahle bei meinem Sifu monatliche wahrscheinlich nur halb so viel wie Du bezahlst. Aber Deine Einleitung spricht schon Bände über deine Reife und Erfahrenheit.

Den BAllast und Füllstoff sehe ich zunächst mal bei uns nicht. Wenn andere Verbände das so machen, ihr Problem. Wo wir beim Thema Ballast sind: Wie war das im JKD? Ich kenne keinen Stil wo die Leute bis ins hohe Alter tausende Seminare besucht haben und ständig neuen Lizenzen abzocken als hier. Da man ja "absorb what´s usefull" macht kann man die Leute wohl hier noch 30 Jahre beschäftigen von Grappling bis Boxen.

Das Du im Infight ständig eins auf die Glocke bekommst wundert mich nicht, denn Du hast auch kein Konzept dagegen! Panisch rausspringen und direkt grpplen wollen sind die typischen Anfängerfehler von Leuten, die sich auf den Infight nicht verstehen. Meist "lösen" diese Dilettanten im Inifight den Kontakt zu den Armen des Gegners und fangen sich eine ein. Du hast Dich gerade überführt. Für so etwas wurde Chi Sao entwickelt, welches Du wohl im Ansatz nicht verstanden hast!

Von MMA halte ich aus gutem Grund nichts. Oder wenn, dann nur von wenigen guten Leuten. Die MMA Leute sind zu technikgeil, schnuppern überall rein und machen nichts richtig. Jetzt binde Dir bitte nicht die Fahne eine Bas Rutten oder Ken Shamrock um. Diese Leute machen das hauptberuflich und haben die Zeit all den Kram zu lernen. Otto-Normalbürger macht sich bei dem perinlichen Versuch "komplett" zu sein eher noch schlechter.

Du behauptest laut Profil aus dem Boxen (gute Sache) , Kyokushikukai UND MT (auch gute Sache)zu kommen. Noch so ein Held, der alles und nichts trainiert oder mixt Du Deine Kata mit Boxkombis? 3 Budesportarten auf einmal, Du Held. Aber MMA ist das noch lange nicht. Traurig aber wahr, Du willst angeblich solch tolle infight-Künste beherrschen, Dir fällt im Infight aber außer wegspringen und ringen nichts ein? Schande für das MT!

Du selbst beschwerst Dich über Propaganda und machst nichts anderes. Wahrscheinlich hast Du nie mit WC/WT Leuten trainiert, glaubst aber eine Meinung dazu haben zu können. Würde ich Dich fragen, was Chi Sao ist und dich bitten mir das in ein paar Sätzen zu erklären, käme bestimmt nur Müll dabei heraus. Mir ist das gefühl bekannt, daß viele Leute auf das WC/WT eine Art Sozial-Neid entwickeln, weil sie sich minderwertig fühlen, du gehörst scheinbar dazu.

Nena
(die ein Mann ist)

Thorsten
26-12-2002, 18:14
Schade das du ein Mann bist,

habe mich gerade in dein letztes posting verliebt......
Kann dir nur zu 100% Recht geben....

Infight ist die Königsdiziplin der Kamnpfkünste.
Wer den Infight nicht beherrscht, hat verloren.

Jetzt werden bestimmt Stimmen kommen die sagen, jeder Kampf endet am Boden.
Doch bevor es zum kuscheln kommt, kann ein guter infighter dem Liebesbedürftigen gleich den Gar ausmachen.
Wer nicht nah am Mann arbeiten kann, der hat dummerweise schlechte Karten. Könnte mich hier mit Details aufhalten, aber dass erspar ich mir.

Be tight, close fight!!!

Grüsse

Thorsten

Nena
26-12-2002, 18:25
Original geschrieben von Thorsten
Schade das du ein Mann bist,

habe mich gerade in dein letztes posting verliebt......
Kann dir nur zu 100% Recht geben....

Infight ist die Königsdiziplin der Kamnpfkünste.
Wer den Infight nicht beherrscht, hat verloren.

Jetzt werden bestimmt Stimmen kommen die sagen, jeder Kampf endet am Boden.
Doch bevor es zum kuscheln kommt, kann ein guter infighter dem Liebesbedürftigen gleich den Gar ausmachen.
Wer nicht nah am Mann arbeiten kann, der hat dummerweise schlechte Karten. Könnte mich hier mit Details aufhalten, aber dass erspar ich mir.

Be tight, close fight!!!

Grüsse

Thorsten

Tja Torsten,

leider bin ich ein Mann und nur dem Weiblichen zugetan, vielleicht aber mal im nächsten Leben.

Jedenfalls hast du gerafft wo´s lang geht. 90% der Kloppereien sind reine Infightgeschichten. Arm dran wer gleich versucht dann auf den Boden zu gehen und sich von des Gegners Kumpel zusammentreten läßt.

ich find´s jedenfalls ein Armutszeugnis, daß man als angeblicher Boxer und MTler keine Konzepte für´n Infight hat.

Nix Cheffe!

Nena

jkdberlin
26-12-2002, 18:26
Zwei, drei Sachen, bevor ich mich wieder genüsslich an meine Popcorn mache und auf die Antwort vom Chef warte:

- Achtet bitte beide etwas auf eure Ausdrucksform, ansonsten geht das ganze in die Prügelecke, danke!

- Weder Boxen noch Muay Thai sind eine "Budosportart". Allein der begriff Budosportart ist ein Paradoxum, aber okay...

- Nena, bleib bitte bei dem, von dem du was verstehst, vom JKD hast du offensichtlich keine Ahnung, sondern quakst nur Schlagwörter nach ;)

- Ansonsten stimme ich dir teilweise mit dem Infight, egal ob Trapping oder Clinch, zu! Eine wichtige Distanz, die leider von vielen Kampfkünsten und Kampfkünstlern stiefmütterlich vernachlässigt wird, bzw. leider mit den Scheuklappen des eigenen Stils oder der Erzählung des Trainers/Instructors/Lehrers gesehen wird.

Und jetzt, lets entertain me!


Grüsse

Der Chef
26-12-2002, 19:14
Ich bitte um Entschuldigung.
Auch im Namen meiner Eltern.
;)

jkdberlin
26-12-2002, 19:49
Och man, och nee! Nicht so! Bitte! ;)

Grüsse

Der Chef
26-12-2002, 20:02
Original geschrieben von Nena

Den BAllast und Füllstoff sehe ich zunächst mal bei uns nicht.
Den sehen Viele jahrelang nicht. Spricht nur für gutes Marketing, mehr nicht.


Original geschrieben von Nena

Wenn andere Verbände das so machen, ihr Problem. Wo wir beim Thema Ballast sind: Wie war das im JKD? Ich kenne keinen Stil wo die Leute bis ins hohe Alter tausende Seminare besucht haben und ständig neuen Lizenzen abzocken als hier. Da man ja "absorb what´s usefull" macht kann man die Leute wohl hier noch 30 Jahre beschäftigen von Grappling bis Boxen.

Kann sein, kann aber auch nicht sein. Schöner Rundumschlag, aber nicht meine Baustelle.


Original geschrieben von Nena

Das Du im Infight ständig eins auf die Glocke bekommst wundert mich nicht, denn Du hast auch kein Konzept dagegen! Panisch rausspringen und direkt grpplen wollen sind die typischen Anfängerfehler von Leuten, die sich auf den Infight nicht verstehen. Meist "lösen" diese Dilettanten im Inifight den Kontakt zu den Armen des Gegners und fangen sich eine ein.

Wo liest Du, daß ICH mit dem Infight Probleme habe ? Mir persönlich liegt diese Distanz sehr, ich liebe sie geradezu.
Aber jetzt kommts: Ich habe GAR KEINEN Kontakt zu den Armen des Gegners. Ich bevorzuge den Thai Clinch und würde Dich nur zu gerne um Deinen süßen Nacken fassen. Du kannst dann gern mit Deinen Armen machen was Du willst, solange Dich meine Knie das tun lassen. Wahrscheinlich hätte sich unsere schöne Theorie Diskussion dann sofort erledigt. Schon oft erlebt, gähn.
Ihr WCler denkt immer, alle anderen sind doof. Das ist Euer Hauptproblem .Als finale Ultimativ Lösung habt ihr dann immer nur noch Eure genialen Fingerstiche in die Augen und die Eierhauerei, Gähn.


Original geschrieben von Nena

Du hast Dich gerade überführt. Für so etwas wurde Chi Sao entwickelt, welches Du wohl im Ansatz nicht verstanden hast

Nein, ich halte es für Spielerei ohne Praxiswert.
(Es kann sein, daß das Chi Sao von Jesse Glover , was sich sehr von dem üblichen WC/VT/WT Chi Sao unterscheidet, eine Ausnahme darstellt. Aber ich kenne es nicht.)


Original geschrieben von Nena

Von MMA halte ich aus gutem Grund nichts. Oder wenn, dann nur von wenigen guten Leuten. Die MMA Leute sind zu technikgeil, schnuppern überall rein und machen nichts richtig. Jetzt binde Dir bitte nicht die Fahne eine Bas Rutten oder Ken Shamrock um. Diese Leute machen das hauptberuflich und haben die Zeit all den Kram zu lernen. Otto-Normalbürger macht sich bei dem perinlichen Versuch "komplett" zu sein eher noch schlechter.

Für Hobbysportler gebe ich Dir gerne Recht. Wer alles nur anreißt, wird nirgendwo gut. Da gibt es für den Freizeitmenschen schon zeitliche Limits.
Seltsamerweise sind die WC/VT/WT-Leute aber oft "Profis" = Bestreiten ihren Lebensunterhalt mit ihrer KK, und das schon jahrelang.
Da müssten sie sich doch auf dem Niveau anderer Profis messen lassen können, oder ?


Original geschrieben von Nena

Du behauptest laut Profil aus dem Boxen (gute Sache) , Kyokushikukai UND MT (auch gute Sache)zu kommen. Noch so ein Held, der alles und nichts trainiert oder mixt Du Deine Kata mit Boxkombis?.

Diese 3 Kampfsportarten ergänzen sich perfekt. Jetzt könnte ich noch dazu schreiben "außerdem Bodybuilding und Lauftraining" und Du würdest auch wieder aufschreien "Das geht doch alles nicht zusammen!"
Es gibt Menschen, die beherrschen 5 verschiedene Sprachen besser als Du Deine eigene.
Diese übermässige Spezialisierung bis hin zum Scheuklappendenken ist ein typisches WC/VT/WT Märchen. Logisch, so hält man die Leute bei der Stange. Sonst entdecken sie woanders was besseres.
Die Kombination aus den oben genannten Sportarten ist äußerst gängig bei Kampfsportlern, die aktiv kämpfen. Schon mal von Andy Hug gehört ?
Leider gehörst Du zu den Theoretikern. Beschäftige Dich doch mal mit der aktiven Kampfszene im MMA, MT, Kyokushin, Shooto ...


Original geschrieben von Nena

3 Budesportarten auf einmal, Du Held. Aber MMA ist das noch lange nicht. Traurig aber wahr, Du willst angeblich solch tolle infight-Künste beherrschen, Dir fällt im Infight aber außer wegspringen und ringen nichts ein? Schande für das MT!

Kyokushin ist BUDO. Das andere nicht.
Ich bin kein Mixed Martial Artist, weil mir dazu die Grappling Komponente und das ganzheitliche Training fehlt. Leider habe ich in meinem Umkreis nicht die Möglichkeit dieses qualifiziert zu erlernen. Deshalb ringe ich im Infight gar nicht. Ich arbeite mit dem was ich kann.
Was ich dort tue ? Siehe oben.


Original geschrieben von Nena

Wahrscheinlich hast Du nie mit WC/WT Leuten trainiert, glaubst aber eine Meinung dazu haben zu können. Würde ich Dich fragen, was Chi Sao ist und dich bitten mir das in ein paar Sätzen zu erklären, käme bestimmt nur Müll dabei heraus. Mir ist das gefühl bekannt, daß viele Leute auf das WC/WT eine Art Sozial-Neid entwickeln, weil sie sich minderwertig fühlen, du gehörst scheinbar dazu.

Ich habe in meiner Geburtsstadt und in zwei weiteren Städten in den WC/VT/WT Schulen Hausverbot. Weil ich ihnen ihre Schüler abspenstig machte. Nachdem sie mir für meine ketzerischen Behauptungen was aufs Maul hauen wollten, musste ich einige mit Schmerz bekehren. Andere, eher Theoretiker wie Du es bist, haben auch nur leicht ihre Fehler aufgezeigt bekommen.
Trainieren tue ich trotzdem mit Ihnen. Aber kein WC/VT/WT, damit haben sie aufgehört, sondern Laufen oder Krafttraining. Mein bester Trainigspartner hat 5 Jahre nur noch Chi Sao und vor allem Holzpuppe gemacht, weil er zu weit fortgeschritten war für die anderen Schüler. Der hat durch mich dann wieder eine echte Perspektive und Spass bekommen. Wegen ihm war der VT-Lehrer stinksauer, weil der ja die Schule übernehmen sollte.
Ein Kumpel ist sogar beim WT geblieben. Er wiegt 112 Kg, ist 1,96 m groß und mag Chi Sao Spielerei. Der schmeißt als 6.SG den Techniker durch die Gegend , daß es eine helle Freude ist. Aber er ist sich im Gegensatz zu Dir im Klaren darüber, daß es nicht mehr als ein Spiel ist. Macht ihm trotzdem Spass, nur darum geht`s.
Sicher, das sind nur individuelle Erfahrungen. Es waren vielleicht über die Jahre 8 Leute, das sagt sicher nicht viel aus. Meine Kumpels aus dem Kyokushin haben übrigens auch mal den einen oder anderen WC/VT/WTlker vermacht.
Die Infight Sachen (Panisch wegspringen oder `rumringen) habe ich bisher NUR bei WC/VT/WTlern erleben können. Jahrelang haben sie ihre Gehirnwäsche durchgemacht und dann führen leichte Schläge - die ja theoretisch niemals duchkommen dürften - zu den panischen Reaktionen.


Original geschrieben von Nena

Nena
(die ein Mann ist)
DAS glaube ich eher nicht. Du bist nur eine billige Werbebroschüre. Dein Weg ist vorprogrammiert: Erst kriegst Du von anderen WC/VT/WTlern auf die Glocke, wirst zu einem anderen WC/VT/WT-Stil bekehrt, viele Jahre und hohe Ausgaben später gibts von irgendeinem anderen KKler aufs Maul. Dann hörst Du entweder ganz auf oder singst ein anderes Lied.
Alles wie gehabt, Gähn.

So, ich möchte noch hinzufügen, daß ich WC/VT/WT natürlich NICHT alle über einen Kamm schere. Es gibt sicher große Unterschiede, technisch und kämpferisch oder wie auch immer, aber da bin ich kein Experte.

Der Chef
26-12-2002, 20:04
Original geschrieben von jkdberlin
Och man, och nee! Nicht so! Bitte! ;)

Grüsse

Du schaust gern zu, nicht wahr ...?;)

Der Chef
26-12-2002, 20:46
Original geschrieben von Thorsten
Infight ist die Königsdiziplin der Kamnpfkünste.
Wer den Infight nicht beherrscht, hat verloren.


Also alle WC/VT/WTler.

Schön ist, daß sie sich dort besonders sicher wähnen und immer schön in ihr Unglück rennen. Herrlich.:D

Nena
27-12-2002, 02:00
@Frank:

Sorry, bin brav. Tatsächlich habe ich vom JKD relativ wenig Ahnung. Was ich wiedergebe sind individuelle Erfahrungen aus Probetrainings und ein bischen miteinander trainieren. Klar bin ich übers Ziel hinaus geschossen, ab und zu muß mal auch mal stänkern. Aber wir haben/hatten Weihnachten, deshalb will ich mich mäßigen

Und nun zum Freund "Chef":





Original geschrieben von Der Chef
Wo liest Du, daß ICH mit dem Infight Probleme habe ? Mir persönlich liegt diese Distanz sehr, ich liebe sie geradezu.
Aber jetzt kommts: Ich habe GAR KEINEN Kontakt zu den Armen des Gegners. Ich bevorzuge den Thai Clinch und würde Dich nur zu gerne um Deinen süßen Nacken fassen. Du kannst dann gern mit Deinen Armen machen was Du willst, solange Dich meine Knie das tun lassen. Wahrscheinlich hätte sich unsere schöne Theorie Diskussion dann sofort erledigt. Schon oft erlebt, gähn.
Ihr WCler denkt immer, alle anderen sind doof. Das ist Euer Hauptproblem .Als finale Ultimativ Lösung habt ihr dann immer nur noch Eure genialen Fingerstiche in die Augen und die Eierhauerei, Gähn.


Lieber Chef, gerne können wir eine Technikdiskussion vom Zaun brechen. So wie Du geredet hast und von grapplen und wegspringen geredet hast, drängte mir auf das Du einer von denen bist, die wirklich nichts vom Infight verstehen, bzw. kein Konzept haben.
(Ich werde künftig nur noch WC für Wing Chun schreiben um mir die albernen Aufzählungen zu sparen!)

Nacken fassen tun wir im Wc auch, auch das Knie ist uns nicht fremd. Ich persönlich befinde mich nur ungern im engen Infight mit jemandem, wenn ich nur ein Bein auf dem Boden habe. Ein beherztes "Druck machen" mit den Arm oben führt meist dazu, daß sich der Knieling auf den ***** legt. Gegen einen Grappler bist Du damit ohnehin geliefert, der wird Dein angehobenes Knie als willkommene Einladung für einen sauberen Wurf/Takedown annehmen. Ich finde den Kniekick für recht einfallslos, wenn er schiefgeht gibts Saures.


[
Nein, ich halte es für Spielerei ohne Praxiswert.
(Es kann sein, daß das Chi Sao von Jesse Glover , was sich sehr von dem üblichen WC/VT/WT Chi Sao unterscheidet, eine Ausnahme darstellt. Aber ich kenne es nicht.)


Nun ja, wenn man den Sinngehalt des Chi Sao nicht erfasst hat, dann wunderts einen kaum. Das Armgerolle auf den Videos ist keine Praxisanwendung, sondern eine Übung. Chi Sao im Kampf sieht anders aus. Schön das Du wenigstens so differenziert bist zu erkennen, daß es auch ein Jesse Glover Chi Sao (welches übrigens sehr basic ist) gibt und das nicht alle WCler etwas Gleiches machen. Ich kenne auch die Leute nicht, mit denen Du trainierst bzw. die Du bekehrt hast, aber das sind immer so ne Sachen: Ich kann Dir im Gegenzug auch etliche Beispiele von MT-Leuten geben, die zum Wc konvertiert sind, so what.
Mit Sicherheit gestehe ich Dir zu, daß Du als MTler mit Vollkontakterfahrung dazu in der Lage bist, irgendwelche Hobby-Wtler mit Aggression und Nehmerqualitäten zu beeindrucken. Ich halte das MT IMHO für ein fähies System, nur bewertet Ihr Eure Sportart (so wie viele WCler) leider ziemlich über. Der erfolg im MT liegt nicht in dem tollen Konzept oder der überragenden Technik, sondern in der Härte und dem entsprechenden Publikum, welches solche Sportarten mit Vorliebe frequentiert! Das ist der einzige Vorteil gegenüber vielen No-Contact Stilen. Würden viele Stilisten ebenso hart üben wie im MT, so wäre das MT nur eines unter vielen. Tatsächlich trainiert man wegen der Härte im MT auch ehrlicher und weiß sich besser einzuschätzen. Da das System aber vor allem durch überzogene Härte, Nehmerqualitäten und vor allem Ignoranz gegenüber der eigenen Gesundheit basiert sollte man sich nicht zu viel darauf einbilden.



Für Hobbysportler gebe ich Dir gerne Recht. Wer alles nur anreißt, wird nirgendwo gut. Da gibt es für den Freizeitmenschen schon zeitliche Limits.
Seltsamerweise sind die WC/VT/WT-Leute aber oft "Profis" = Bestreiten ihren Lebensunterhalt mit ihrer KK, und das schon jahrelang.
Da müssten sie sich doch auf dem Niveau anderer Profis messen lassen können, oder ?


Profis sind wenn überhaupt einige wenige Leute aus dem Wt und dem VC. Wobei sich das Profitum auch auf unternehmerisches Profitum ausweitet. Mir persönlich ist aber kein belegter Fall bekannt, wo sich ein echter Profi von einem Mittelklasse-MTler hat einseifen lassen. Diese Geschichten kursieren seltsamerweise nur in Foren und an Stammtischen.



Diese 3 Kampfsportarten ergänzen sich perfekt. Jetzt könnte ich noch dazu schreiben "außerdem Bodybuilding und Lauftraining" und Du würdest auch wieder aufschreien "Das geht doch alles nicht zusammen!"
Es gibt Menschen, die beherrschen 5 verschiedene Sprachen besser als Du Deine eigene.
Diese übermässige Spezialisierung bis hin zum Scheuklappendenken ist ein typisches WC/VT/WT Märchen. Logisch, so hält man die Leute bei der Stange. Sonst entdecken sie woanders was besseres.


Noch einmal zum Mitschreiben: Mir ist dieses "bei der Stange halten" gänzlich fremd. Du solltest nicht alles in einen Topf werfen. Dir fehlt die Differenziertheit. Ich habe genügend Gelegenheiten das MT zu sehen und zu erleben. Denn in unserem Dojo trainieren auch Leute aus dem MT. Vom Hocker hats mich nicht gerissen, sonst wäre ich bereits dabei. Abgeschreckt hat mich aber auch das Klientel, welches sich dort tummelt: Diese Leute haben Straßenerfahrung genug und geben sich hier den Feinschliff. Solche Personen gehören aber nicht zu meinem bevorzugten Bekanntenkreis...



Die Kombination aus den oben genannten Sportarten ist äußerst gängig bei Kampfsportlern, die aktiv kämpfen. Schon mal von Andy Hug gehört ?
Leider gehörst Du zu den Theoretikern. Beschäftige Dich doch mal mit der aktiven Kampfszene im MMA, MT, Kyokushin, Shooto ...


So weit oben bist Du also, daß Du Dich mit dem guten Andy Hug auf eine Stufe stellst?
Woher willst Du wissen, ob ich ein Theoretiker bin? Aber bei Deiner pauschalen Art, Dinge über einen Kamm zu scheren verwunderts einen nicht.
Kyokushin reizt mich nicht, es wäre nichts, was mich in irgendeiner Weise weiterbringen könnte. MMA lehne ich wie Shooto aus genannten Gründen, MT ebenfalls. MT ist mir auch zu grob gestrickt. In 3 Monaten habe ich da alles erlernt, der Rest ist Gebolze und Einstecken/Austeilen. Die Gewichtsklassen lassen auch erkennen wie´s mit der SV Tauglichkeit steht. Da mußt Du ja vor jedem Schiß haben der 5 Kilo schwerer ist als Du.



Ich habe in meiner Geburtsstadt und in zwei weiteren Städten in den WC/VT/WT Schulen Hausverbot. Weil ich ihnen ihre Schüler abspenstig machte. Nachdem sie mir für meine ketzerischen Behauptungen was aufs Maul hauen wollten, musste ich einige mit Schmerz bekehren. Andere, eher Theoretiker wie Du es bist, haben auch nur leicht ihre Fehler aufgezeigt bekommen.


Die Heldengeschichten wirst Du in den Foren tausendfach finden. Lustigerweise werden die eigenen Niederlagen niemals erwähnt. Verzeih mir, wenn ich an der Glaubwürdigkeit Deiner Aussagen zweifeln muß. Auch im MT kocht man mit Wasser. Das System ist nicht überlegen, sondern übertrieben hart. Mangelnde Technik wird mit Draufholze kompensiert. Dazu brauche ich keine KK, da hole ich mir einen Sandsack und ein paar Durchknallte Kumpels, lege mir ein Messer zu und schließe mich einer Hooligangruppe an. Da lerne ich weitaus spannendere Dinge.



Trainieren tue ich trotzdem mit Ihnen. Aber kein WC/VT/WT, damit haben sie aufgehört, sondern Laufen oder Krafttraining. Mein bester Trainigspartner hat 5 Jahre nur noch Chi Sao und vor allem Holzpuppe gemacht, weil er zu weit fortgeschritten war für die anderen Schüler. Der hat durch mich dann wieder eine echte Perspektive und Spass bekommen. Wegen ihm war der VT-Lehrer stinksauer, weil der ja die Schule übernehmen sollte.


Wenn Dein Kumpel nur noch Chi Sao und Holzpuppe gemacht hat, dann hat er einen wesentlichen Fehler begangen: Die Grundlagen vernachlässigt. Wer fliegen will sollte erst mal laufen lernen! Wahrscheinlich war er zu selbstgefällig, zu faul die Baiscs zu üben und hat sich dann gewundert. Wenn MT eine echte Alternative für ihn darstellt, bitte. Allzu oft wird aber das persönliche Versagen durch das Wechseln der Kampfsportart kompensiert, ein typischer Looser-Fehler.



Ein Kumpel ist sogar beim WT geblieben. Er wiegt 112 Kg, ist 1,96 m groß und mag Chi Sao Spielerei. Der schmeißt als 6.SG den Techniker durch die Gegend , daß es eine helle Freude ist. Aber er ist sich im Gegensatz zu Dir im Klaren darüber, daß es nicht mehr als ein Spiel ist. Macht ihm trotzdem Spass, nur darum geht`s.


Naja Chef, jetzt hörts auf. Mir kannste nicht verklickern, jemand würde das zugegebenermaßen doch recht teure Wt nur "just for fun" machen, obwohl er von der Effektivität in keinster Weise überzeugt ist. Wenn man schon dick aufträgt, dann aber nicht so das die anderen es sofort merken, Chef.



Sicher, das sind nur individuelle Erfahrungen. Es waren vielleicht über die Jahre 8 Leute, das sagt sicher nicht viel aus. Meine Kumpels aus dem Kyokushin haben übrigens auch mal den einen oder anderen WC/VT/WTlker vermacht.


Ein Schüler von mir machte übrigens 16 Jahre Kyokushin. Dem wars am Ende zu einfallslos und fad. Außerdem hatte er keine Lust mehr trotz ständigem Training doch nur durch übertriebene Härte zu punkten. Soll ich also wie Du auch mal aufzählen?



Die Infight Sachen (Panisch wegspringen oder `rumringen) habe ich bisher NUR bei WC/VT/WTlern erleben können. Jahrelang haben sie ihre Gehirnwäsche durchgemacht und dann führen leichte Schläge - die ja theoretisch niemals duchkommen dürften - zu den panischen Reaktionen.


Ich glaube einfach Du mischst persönliche Aversionen mit eigenem Wunschdenken. Scherst alles über einen Kamm ohne wirklich Durchblick zu besitzen.



DAS glaube ich eher nicht. Du bist nur eine billige Werbebroschüre. Dein Weg ist vorprogrammiert: Erst kriegst Du von anderen WC/VT/WTlern auf die Glocke, wirst zu einem anderen WC/VT/WT-Stil bekehrt, viele Jahre und hohe Ausgaben später gibts von irgendeinem anderen KKler aufs Maul. Dann hörst Du entweder ganz auf oder singst ein anderes Lied.
Alles wie gehabt, Gähn.


Schön wie Du die Welt geblickt hast! Nur zu dumm, daß Du meinen Club und den meines Trainers NIRGENDWO auf Werbebroschüren finden wirst. Wir sind eine kleine Gruppe, trainieren fast in einer Art backyard gym und lachen uns über diejenigen kaputt, die uns WClern immer Politik vorwerfern und selbst nicht mal einen vernünftigen Satz herausbringen ohne Politik zu machen.
Wenn ich mir Deine ganzen Posts im Forum anschaue weißt Du ja sowieso zu allem Deinen Senf abzugeben. Mir sind Leute immer suspekt die VON ALLEM die große Ahnung haben wollen.

Grüße Nena
(die wo Mann ist)

Thorsten
27-12-2002, 02:12
morgähn...
ich liebe dich immernoch......:beer:
schade das ich keinen bock habe auf solch eloquentes gewäsch...
aber respekt....:respekt:

weltklasse, bin rein zufällig in dem WT-Forum gelandet, halte mich eher in der stöckler-ecke auf...
aber denke werde mal ab und an hier reinschauen...is ja recht amüsant.....

gute n8

Thorsten

Alephthau
27-12-2002, 04:04
@Nena Öh, ich bin ja au ein verfechter des *ing *un; aber wie bitte soll man eine schnelle Knieattacke im Nahkampf zum Wurf verwenden? Ich nehm da meine Ellenbogen in die Mitte und laß denjenigen gerne mal auf seine Knie spüren das die weh tun können.Er haut sich da ja selber :D! ;) (Gibbat übrigens net nur im *ing *un die taktik, man siehe auch MT)

@derChef Ich gönne Dir Deine Meinung vom Chisau und *ing *un vom ganzen Herzen, bin aber gaaaaaaanz anderer Meinung darüber!! :-) (Aus praktischer Ehrfahrung heraus ;) )


Gruß Alef

Der Chef
27-12-2002, 05:31
Original geschrieben von Nena

Woher willst Du wissen, ob ich ein Theoretiker bin?

Das ist offensichtlich.
Hättest Du praktische "echte" Erfahrungen, wäre diese "Technik"Diskussion hinfällig. Die wirklichen Praktiker, ua. hier im Forum Wendelin oder Doc Heftig aus anderen Foren, haben ihre sehr eigene Meinung über WC/VT/WT und machen etwas aus dieser Sache.
Du hast nicht mal Dein eigenes "System (laut Marketing "techniklos") verstanden. Dann wirfst Du schön Begriffe (Budo"sportarten", "Dojo" für eine chinesische Kampfkunst) durcheinander.


Original geschrieben von Nena

Ein Schüler von mir machte übrigens 16 Jahre Kyokushin. Dem wars am Ende zu einfallslos und fad. Außerdem hatte er keine Lust mehr trotz ständigem Training doch nur durch übertriebene Härte zu punkten.
Kenn ich alles. Es gibt viele Gründe zu einer anderen KK zu wechseln. Kämpfen ist nicht der Hauptaspekt in einer Zeit, in der nur noch die wenigsten glücklicherweise jemals kämpfen müssen.
Ich verate Dir jetzt mal ein Geheimnis: Das was Du da kritisierst, einfallslos, Härte usw. - DAS ist Kämpfen.
Und das kann jeder lernen, der über eine eingermassen gute Physis verfügt und eine Grundaggression hat. Vielen kann man es auch nicht beibringen, weil sie zu weich sind. Für die gibt es dann als Ersatzbefriedigung so einen Schrott wie Dein WC wo immer nur `rumgelabert wird von überlegenen Techniken, Weichheit.
Das ist Hirnwixe, mehr nicht.
Erschreckend finde ich jedoch, daß Du Schüler hast.
Wer so wenig Plan hat, wer nicht mal die Grundbegriffe beherrscht, sollte nicht unterrichten.


Original geschrieben von Nena

Nur zu dumm, daß Du meinen Club und den meines Trainers NIRGENDWO auf Werbebroschüren finden wirst. Wir sind eine kleine Gruppe, trainieren fast in einer Art backyard gym und lachen uns über diejenigen kaputt, die uns WClern immer Politik vorwerfern und selbst nicht mal einen vernünftigen Satz herausbringen ohne Politik zu machen.


Oh lala. Jetzt wird`s esoterisch. Ich lach mich kaputt !!!

So, zum Abschluss:
- lies die Beiträge von Doc Heftig (in anderen Foren) und von Wendelin Fritz. Das dauert etwas (Suchfunktion), aber es zahlt sich aus.
- bleib weiterhin anonym. Sonst kuriert man Dich sehr schnell.

jkdberlin
27-12-2002, 08:15
Original geschrieben von Der Chef
Du schaust gern zu, nicht wahr ...?;)

Ja, auch. ;)

Grüsse

Karo
27-12-2002, 11:03
Original geschrieben von Der Chef

So, ich möchte noch hinzufügen, daß ich WC/VT/WT natürlich NICHT alle über einen Kamm schere. Es gibt sicher große Unterschiede, technisch und kämpferisch oder wie auch immer, aber da bin ich kein Experte.

dann solltest du vielleicht mal experte werden, denn alleine schon "wc/vt/wt" zu schreiben, ist definitiv ein über-den-kamm-scheren. nicht nur "technisch und kämpferisch" gibt es himmelweite unterschiede, auch was das organistorische konzept anbelangt, also "marketing" oder "abzockerei" - zum beispiel sind viele *ing *ung kämpfer noch nicht mal in einem verband organisiert oder haben schülergrade oder sowas. und nicht alle halten sich für die wahre lehre, viele haben sehr wohl respekt vor anderen stilen (und/oder vor straßenschlägern), und das spiegelt sich in diesem forum meines erachtens auch nieder.

Luggage
27-12-2002, 11:40
Servus Leute,

also echt, reißt euch doch mal zusammen, aber alle mit einander. Hier gibts die ganze Palette schlechten Benehmen: Rumprolen, Beleidigen, Pauschalisieren, Provokationen, Dummgelaber, Missverständnisse...

Benehmt ihr euch im echten Leben auch so? Ich glaub nicht...

@Nena:
Ich find's gut, dass du dem alten Haudrauf Chef Kontra gibst, aber erstens koenntest du mal versuchen seine Beiträge zu lesen, und zweitens anfangen nachzudenken bevor du schreibst. Toll wenn *ing *ung für dich perfekt ist, aber komm bitte nicht mit Sprüchen, wie

Diese Leute haben Straßenerfahrung genug und geben sich hier den Feinschliff.
- Dummes Zeug, ist vielerorts anders. Dass man weniger Esotherikspinner im MT trifft ist allerdings korrekt...

In 3 Monaten habe ich da alles erlernt, der Rest ist Gebolze und Einstecken/Austeilen. Die Gewichtsklassen lassen auch erkennen wie´s mit der SV Tauglichkeit steht. Da mußt Du ja vor jedem Schiß haben der 5 Kilo schwerer ist als Du.
- Überschaubarkeit der Techniken ist kein Zeichen für mindere Qualität, sondern vielmehr Garant für intuitive Verfügbarkeit derselben. Wieviel Straßenerfahrung hast du denn? Man muss Angst haben, vielleicht nicht, wenn's 5 Kilo sind, aber bei 10 wirds schon kritisch, egal mit welchem System. Und ist der andere agressiver und abgebrühter als man selbst, ist der Ofen sowieso aus, fragt sich nur, womit wird man abgebrühter: WT oder MT?
Was du so herablassend als Gebolze und austeilen/einstecken titulierst ist nunmal das a und o des echten Kampfes. Ohne Schlagpower, Ausdauer, Timing, Nehmequalitäten etc. hilft dir dein ganzes Chi nichts.

Auch im MT kocht man mit Wasser. Das System ist nicht überlegen, sondern übertrieben hart. Mangelnde Technik wird mit Draufholze kompensiert. Dazu brauche ich keine KK, da hole ich mir einen Sandsack und ein paar Durchknallte Kumpels, lege mir ein Messer zu und schließe mich einer Hooligangruppe an. Da lerne ich weitaus spannendere Dinge.
- Alter Schlappen, von Absatz zu Absatz steigerst du dich in immer größere Pauschalisirungen und Vorurteile hinein... Ich wette das würdest du keinem von uns ins Gesicht sagen... also mal ein bischen nachdenken vorm schreiben, alles klar?

@Chef:
Mach dich locker, manche lernen's nie, oder eben zu spät. Aber was deine Heldengeschichten anbelangt: Wenn du wirklich so ein harter Hund bist, wie du schreibst, dann hättest du auch die meisten MT-Trainer aus den Socken gehaun...

mfg,
Luggage

Nena
27-12-2002, 12:48
Nur kurz an alle:

O.k. ich hab´s ein wenig übertrieben. Das war aber nur verständlich: Wenn das WC hier so übertrieben und platt angegangen wird, dann fühle ich mich herausgefordert meinen Senf abzugeben. Das man gleichzeitig auch die andere Kampfsportart angreift ist ja nur logisch oder?

Was das Thema Arroganz anbetrifft, so schenken sich WCler und MTler rein garnichts: "Keiner außer uns kann das MT schlagen" ist der überhebliche Spruch der Muay Thai Fraktion. Wie hohl dieser Spruch war hat sich ja auf unzähligen Freefights gezeigt. Aber vergessen wir´s, ich mag das MT finde es aber überbewertet, da meiner Meinung viel mit Härte kompensiert wird. Wer sich einen MT Kampf auf unterem oder mittleren Level anschaut wird mir Recht geben: Das ist teilweise nur noch hohles Gekloppe, nach dem Motto "wer steht länger". Erst ab B oder A-Klasse wird´s interessant. Alles drunter ist eine Beledigung für jeden KKler.

Ich finde es reichlich grotesk mir den Theoretiker unterzujubeln und mich gleichzeitig über Terminologien wie Budo/Sportart/KK usw. zu belehren. "Falsa demonstratio non nocet" sagt der Lateiner: Die falsche Bezeichnung ändert nicht den Sinngehalt.
Genau diese Erbsenzählerei macht den Theoretiker aus. Und wir könnten nun lange darüber reden, wer Recht hat.

@Chef: Du führst Leute wie Doc Heftig und Wendelin an. Hast Du mit ihnen trainiert?
Wenn ich Dich so höre, so könnte man meinen, der alte Forenopi Schlappen wäre zahnlos aus seiner Forengruft herausgekrochen...

@Alle:

Ich finde dieses Forum manchmal sehr einseitig. Wenn ich Rundumschläge gegen das JKD oder MT mache, so deshalb weil ich mich hab provozieren lassen. Jede Kunst hat Vorzüge und Nachteile. Man wirft uns aus dem WC immer Arroganz und Großkotzigkeit vor (was ja dank einiger Hochglanzbroschüren nicht verwunderlich ist). Gleichzeitig ist es aber mittlerweile salonfähig das Wc durch den Dreck zu ziehen. Viele JKDler tun dies aus dem Gedanken heraus, daß sie ja alles trainieren und deshalb jeder Kunst überlegen sein müssen, da man sie nie überraschen kann. Die Léute aus dem MT heben ab, weil eine Menge harter Jungs dort trainieren und dementsprechend einige gute Fighter hervorgebracht wurden !

Ich will nur Schwächen aufzeigen. Ich halte JKD für nicht besser als WC, daß glaubt aber so mancher JKDler hier. Ich halte MT auch nicht für besser, das glaubt aber der aus dem MT (obwohl er hinter vorgehaltener Hand genauso über das JKD) denkt.

Nena

Der Chef
27-12-2002, 14:12
Original geschrieben von Karo
dann solltest du vielleicht mal experte werden, denn alleine schon "wc/vt/wt" zu schreiben, ist definitiv ein über-den-kamm-scheren. nicht nur "technisch und kämpferisch" gibt es himmelweite unterschiede, auch was das organistorische konzept anbelangt, also "marketing" oder "abzockerei" - zum beispiel sind viele *ing *ung kämpfer noch nicht mal in einem verband organisiert oder haben schülergrade oder sowas. und nicht alle halten sich für die wahre lehre, viele haben sehr wohl respekt vor anderen stilen (und/oder vor straßenschlägern), und das spiegelt sich in diesem forum meines erachtens auch nieder.

Stimme Dir grundsätzlich zu.
Aber wie wird man als Außenstehender Experte ?
Geht irgendwie nicht, oder ?

Der Chef
27-12-2002, 14:36
@ nena:

Welchen Yip Man Stil betreibt Ihr denn ? Oder ist das zu geheim ?
Da es ja offensichtlich große Unterschiede gibt, ist das interessant.

Für wie wichtig wird darin die Rolle der Physis (Kraft, Schnelligkeit, Einstecken können, Aggression...) angesehen ?

Wie lange betreibst Du diesen Stil ?

Hast Du schon einmal gekämpft ?

Der Spruch "Nichts als unsere eigene Kampfkunst kann uns besiegen", stammt aus Thailand und ist schon sehr alt. Das neuzeitliche MMA existierte da noch nicht. Heute ist MT "nur" noch eine Komponente, die jeder MMA Fighter nach seiner Neigung einsetzen kann, aber zumindest kennen muss.
Aktuelles Beispiel: Tito Ortiz vs. Ken Shamrock vor 4 Wochen. Ortiz hat Shamrock mit MT zerstört, aber natürlich auch mit seiner Jugend.

@ luggage:
Genauso wird man mich umhauen, wenn ich nicht mehr jung und knackig bin, da mache ich mir nichts vor.

Django
27-12-2002, 17:21
Nacken fassen tun wir im Wc auch, auch das Knie ist uns nicht fremd. Ich persönlich befinde mich nur ungern im engen Infight mit jemandem, wenn ich nur ein Bein auf dem Boden habe. Ein beherztes "Druck machen" mit den Arm oben führt meist dazu, daß sich der Knieling auf den ***** legt. Gegen einen Grappler bist Du damit ohnehin geliefert, der wird Dein angehobenes Knie als willkommene Einladung für einen sauberen Wurf/Takedown annehmen. Ich finde den Kniekick für recht einfallslos, wenn er schiefgeht gibts Saures.


Kniekick einfallslos???????? ah ja. Gut das ich das jetzt weis.




Tatsächlich trainiert man wegen der Härte im MT auch ehrlicher und weiß sich besser einzuschätzen. Da das System aber vor allem durch überzogene Härte, Nehmerqualitäten und vor allem Ignoranz gegenüber der eigenen Gesundheit basiert sollte man sich nicht zu viel darauf einbilden.

ohja. schlimm. Am besten sollten wir alle WC oder WT machen. Bist du mit dem Spinner verwanndt, der auch postete "WC ist die Königsdisziplin, alles andere ist Popel" ?????

mfg

Django

Luggage
27-12-2002, 17:46
@Nena:
Definiere mir mal eben bitte Jeet Kune Do.

Ich finde auch, dass zuviel auf *ing *ung rumgehackt wird, aber leider kommt eben auch oft ein mehr als geeigneter Anlass dazu...

mfg,
Luggage

XerXes
28-12-2002, 10:51
Hi Leute bin zwar neu möchte aber auch gleich mitstreiten ;)

Irgendwie treiben sich in diesem Forum viele Leute rum, die nur auf ein selbsbewusstes Statement eines WTlers warten, um ihn dann in der Luft zu zereissen und weismachen zu wollen das das , was er all die Jahre gelernt hat nur Müll ist!

Also Leute bleibt mal auf dem Boden!

Wenn Wt wirklich so schlecht ist , warum machen es dann so viele?

Jetzt kommt mir nicht mit Marketing der EWTO,kein Produkt könnte wenn es nicht etwas Qualität hätte sich so lange durchsetzen,sicherlich hat die EWTO auch ihren Anteil dran,aber Hauptverbreitung ist wohl die Mund zu Mund Propaganda.
Außerdem besitzt Wt einen viel geringeren Schauwert als andere KKs,und trotzdem hat es viele angezogen.

Aber worauf beruhen denn die meisten schlechten Erfahrungen der meisten Kritiker?
Ich hab vor X Jahren mal Y WTler kämpfen sehen,die dann auch verloren haben das heist natürlich gleich das--->WT schlecht ist!:rolleyes:

Also wenn das kein Beweis ist;)

Außerdem scheint es laut euren Aussagen so das Wtler die Arroganz für sich gepachtet haben, man das habe ich vielfach schlimmer schon bei anderen KKlern gesehn

Puh das wars erstmal

MFG XerXes

PS:Für mein Wt training bezahl ich 14€ pro Monat, für MT 20€ soviel zum Thema geld

PPS:wer ,rehtschreibfeler fintet Darf zie Behalten

Dosmo
28-12-2002, 11:00
Wenn Wt wirklich so schlecht ist , warum machen es dann so viele?
Jetzt kommt mir nicht mit Marketing der EWTO,kein Produkt könnte wenn es nicht etwas Qualität hätte sich so lange durchsetzen


Stimmt, schließlich ist ja Microsoft Windows auch nur deshalb so weitverbreitet, weil es so eine hervorragende Qualität hat...


Außerdem scheint es laut euren Aussagen so das Wtler die Arroganz für sich gepachtet haben, man das habe ich vielfach schlimmer schon bei anderen KKlern gesehn

Leider ist es so, daß die WT-Leute, die nicht so arrogant sind, viel weniger auffallen als die arroganten. Das Problem ist nunmal, daß man als WTler indoktriniert wird, daß alles andere zwar zu respektieren ist, im Grunde aber bei weitem nicht so toll wie WT.

SCNR,

Dosmo

XerXes
28-12-2002, 11:41
Genau Windows ist so verbreitet weil es gut ist :D
Bei Windows kommt im Gegensatz zu WT noch dazu das Mic seine Monopol Stellung ausnutzt und andere Firmen verdrängt, so etwas gibt es bei KK nicht deswegen keine allzu passende Analogie...

Naja was solls jeder macht das was ihm am besten gefällt und alle sind happy, die ständige Präsenz von WT Gegnern in diesem Forum(ich glaub das sind ca. 80% die hier posten)nervt trotzdem.

Ich(ein durch werbung geblendeter EWTO Jünger;) )und andere die WT wirklich gerne praktizieren ,wollen uns nicht ständig vor anderen (verbal)verteidigen müssen,das kostet Zeit und Geld(verdammte Internetrechnung);)


PEACE XerXes

TeleTubbie
28-12-2002, 12:24
Original geschrieben von XerXes
...Naja was solls jeder macht das was ihm am besten gefällt und alle sind happy, die ständige Präsenz von WT Gegnern in diesem Forum(ich glaub das sind ca. 80% die hier posten)nervt trotzdem.

Ich(ein durch werbung geblendeter EWTO Jünger;) )und andere die WT wirklich gerne praktizieren ,wollen uns nicht ständig vor anderen (verbal)verteidigen müssen,das kostet Zeit und Geld(verdammte Internetrechnung);)


PEACE XerXes

Hi XerXes,
Wieso so viele Leute die EWTO und ihr WT kritisieren? Hm, vielleicht weil es da tatsächlich einiges zu kritisieren gibt ;)
Aber wieso wirst du dadurch angehalten dich zu rechtfertigen? Wenn ich von dem was ich tue überzeugt bin (du sagst ja das wärst du), ist es mir persönlich absolut sch***egal was irgendjemand anderes davon hält.
Diese ganzen Stildiskussionen sind doch eh` alles nur Kinderkacke. Wenn du so was ernst nimmt bist du selbst schuld. Für mich gibt es nur drei Gruppen von Kampfsportlern: Gute, Durchschnittliche und Schlechte. (Gleiches gilt auch für Nichtkampfsportler :D )

Grüsse

DieKlette
28-12-2002, 12:29
Original geschrieben von XerXes
... ,wollen uns nicht ständig vor anderen (verbal)verteidigen müssen,das kostet Zeit und Geld(verdammte Internetrechnung);)


PEACE XerXes

Wer redet denn von verbal :biglaugh: ? Mal ganz im ernst hast Du nicht auch etwas wissenschaftliches Interresse Stile technisch zu vergleichen ?
Warum sollte man nicht einfach mal ein freundschaftliches Sparring wagen und es nacher analysieren ?
Das macht einen heiden Spaß.
Dann wird man sehr schnell bemerken, dass jeder seine Schwächen hat und auch die Systeme. Mein Lehrer sagte einmal zu mir, dass er uns Karate lehrt , und nicht seinen Weg sich zu bewegen, damit wir noch die Möglichkeit haben unseren eigenen zu finden. Um diese eigene Bewegungsrichtung zu finden, die einem lehrt sich optimal für seine eigenen Verhältnisse zu verteidigen steht nirgendwo festgelegt.
Jeder muss durch Grundtechnik und Kampferfahrung seinen eigenen Stil finden. Deswegen interressiert mich die Stilfrage gar nicht. Mich interressiert viel mehr, was ich von dem anderen lernen kann, was ich noch nicht weiß.
Aber man wird nicht schlauer, indem man nur alles aus der Sichtweise seines Stils betrachtet, man muss auch Erfahrungen machen und sich auch mal verhauen lassen um zu lernen.
Und seit erhlich zu euch selbst, glaubt ihr gegen einen Gegner bestehen zu können, der Härter ist ?
Ist das wähnen in technischer Überlegenheit nicht ein Trugschluss ?
Könnte die Wahrheit nicht in der Technik liegen, sondern in der Art wie ihr sie ausführt ?
Darüber würde ich euch raten nachzudenken.

Mit Respekt

Oss

Julian

Dosmo
28-12-2002, 22:23
TeleTubbie schrieb:


Diese ganzen Stildiskussionen sind doch eh` alles nur Kinderkacke.

Im Grunde hast Du schon recht, aber ich denke, gerade beim WT ist eine andere Problematik da:
WT wird einem von der EWTO als "die beste Selbstverteidigung" (Zitat vom Übungsleiterlehrgang) verkauft. Ich bin einzig und allein deswegen zum WT gegangen. Viele Jahre bin ich treu dem EWTO-Dogma gefolgt. Habe gedacht, aus mir wird ein guter Selbstverteidiger, wenn ich nur genug Form übe und "Ja Sifu" sage. Pustekuchen. Ich hatte schon den 11.SG als ich in eine Schule gekommen bin, wo es rein ums Kämpfen ging, und ich konnte NIX! Da war ich schon ziemlich enttäuscht! Ich hab einfach heute das Gefühl, zuviel Zeit mit Zeug vertan zu haben, was mich meinem eigentlich Ziel nicht näher gebracht hat.
Und jetzt soll ich $$$ für Technikersektionen ausgeben??? Nee, laß mal...

'n gutes Neues,

Dosmo

Der Chef
28-12-2002, 23:27
Original geschrieben von Dosmo
:
Habe gedacht, aus mir wird ein guter Selbstverteidiger, wenn ich nur genug Form übe und "Ja Sifu" sage. Pustekuchen. Ich hatte schon den 11.SG als ich in eine Schule gekommen bin, wo es rein ums Kämpfen ging, und ich konnte NIX

Zu so einer Erkenntnis gehört viel Ehrlichkeit gegen sich selbst.
Das bringen Viele nicht auf.

Z.B. diese Tante "NENA": Kaum hinterfragt man ihre Esoterik Märchen ("Backyard", geheimes WC usw.), verpisst sie sich aus dem Thread.

Andreas Weitzel
29-12-2002, 05:58
An manche,

Leute, bleibt doch bitte sachlich und höflich zu einander. Werdet nicht respektlos und versucht bitte nicht, andere Forumsteilnehmer zu beleidigen. Jeder kann ja seine eigene Meinung haben.

Gruß
Andreas

bodhi
03-01-2003, 10:36
@Dosmo
Leider war im WT. :evil:

SPQR
03-01-2003, 11:23
ich war auch hin- und hergerissen zwischen der propaganda von einem großen dt. wingchunverband und dem was ich sonst so wußte und erfuhr (durch lehrgänge usw) über andere ma, v.a. auch über bruce lees jkd... (wer hatte recht?)

skeptisch (gegenüber diesem verband und seiner sv) wurde ich als mein erster ausbilder - typ "kampfschwein" - (der diesem verband als einer der ersten angehörte - und auch variationen des one-inch-punches vorführen konnte) ins lager wong und später zu inosanto wechselte, weil ich ihm sehr vetraute, auch als ich lange nicht mehr unter ihm trainierte (nur ab und an, wenn ich nicht mehr zurechtkam mit der sv dieses großen dt. verbandes);

schließlich gingen mir bei einem streetfight die augen auf...

ich war aufgrund dieser erfahrung so frei, und sparrte von nun an auch gegen andere ma (im stand und am boden) - und siehe da: sie - v.a. die guten - können alle was... (hatte mir mein alter ausbilder immer schon verkündet)

manchmal nützt alles wissen nichts, man muss dinge erst erleben/erfahren (selbstentdeckendes lernen), um sie zu verstehen!

Pak Sau
03-01-2003, 13:36
Ich habe im Sommer eine Sparingserfahrung gemacht.
Nachteile sind das die WT'ler frontal also Kraft gegen Kraft gehen. Kettenfaust ist bei denen eine Primärwaffe die aber im WT schon in der Mitteldistanz genutzt wird was zur Folge hat das mann mit einem guten Schwinger und der dazugehörigen Beinarbeit sehr gut und einfach kontern kann. Und generell wenn
ich mit Runden Sachen gekommen bin hat der WT'ler keine gute Figur gemacht.

Ma Shao-De
04-01-2003, 10:30
Hi Folks,

es sollte weniger verallgemeinert werden..

habe mit vielen WT'lern sparring und Zhi Shou (Chi Sao) erfahrungen gemacht. und bisher noch keinen erlebt der relax und flexibel war.. zhi shou war immer bock hart und vor vor vor mentalität ist meines erachtens bedenklich, weil flexibilität fehlt. das ist aber nicht bei allen WC/WT/VT etc.. derrivaten so!

seeya

macstav
06-01-2003, 21:46
dann hast du aber noch nicht mit einem der Ving Chun macht Chi Saoo gedreht!
Das ist nämlich das richtige,die anderen sind alle gefaked.sogar bruce lee hat Ving Chun gemacht und Chi Saoo mit Großmeister Yip Man gedreht.

Alephthau
06-01-2003, 22:26
NEIN,NEIN ich schreib jetzt lieber nix zu deinem Komentar macstav ..............:rolleyes: :) Hab Dich trotzdem lieb!! ;)
Gruß Alef;)

macstav
07-01-2003, 17:54
schreib doch was dazu!

Alephthau
07-01-2003, 21:18
@macstav Nagut;),

Also: Ich finde diese ausagen immer lustig die sagen: Wir machen das einzig wahre und heilsbringende! Erstemal muß ich zugeben: Ich bin dem WT näher als dem anderen. Aber deshalb sage ich nicht" WT-chisau ist das ultimative und beste auf Erden, alle anderen sind schlechter".
Fakt ist, jeder ist sogut wie er trainiert, basta! Wenn man zwei Leute Chisau machen läßt, wovon der eine schon vor nem Stuppser Angst hat und nicht gut trainiert ist (Ok, etwas übertrieben ;)) und der andere gut trainiert ist und auch noch ne "Kämpfernatur", welcher wird wohl "gewinnen", bzw "besser" sein? Wenn ein WTler chisau wischi-waschi trainiert kommt auch nur wischi-waschi bei raus, das gilt für das gesammte *ing *un!

Wenn man zwei gleich gute im *ing *un (definitionssache) chisau machen läßt, kann man VIELLEICHT von einem Vergleich der Systeme sprechen, aber sonst nicht! Nebenbei muß ein guter Lehrer kein guter Kämpfer sein! Ideal ist aber beides.

Sö, nu hab ich watt dazu geschrieben :)

Gruß Alef

macstav
07-01-2003, 21:54
du findest es vielleicht lustig,aber es stimmt!
Sigung Sifu Meister Birol ***** der der "VATER" von Ving Chun ist hat auch mal WT gemacht,der hat eigentlich alle kampfsport arten gemacht die es gab,also aufjedenfall zu seiner zeit,jez hat er es ja nicht mehr nötig.
er hat sich jahrelang mit der Philosophie von Ving Chun beschäftigt und hat raußgefunden was kein anderer bei WT oder sonst was gemacht oder geschafft hat.
du kannst ja mal auf die seite von Ving Chun gehen:
www.****.de

Alephthau
07-01-2003, 23:11
Its me again!

@macstav Die Website kannte ich schon. (War froh DSL zu haben ;) )
Hab auch schon VC-Demos gesehen.
Aber bin halt nen eingefleischter WT-Anhänger. (Es ist ein Gerücht, daß man als solcher betet: Sifu Kernspecht der du bist in Langenzell.......:D)

Eine Frage hat sich mir aber die ganzen Jahre aufgedrängt: Wieso nennt sich Sisuk (Das ist er aus meinem Familienstammbaum her, deshalb verwende ich den Ausdruck mal!:)) Birol ***** Sigung-Sifu-Meister? Das jemand Sifu ist ok, das einer für jemanden Sigung ist,ok und Meister kann man ja auch sein. Aber, wieso hat er bitte alles in einer Namenskette?

Klingt doof die Frage aber würde trotzdem gerne ne Antwort drauf haben.
(Jaja, die meisten sagen jetzt: Ist doch klar Titelgebung ist jedem selbst gegeben! Aber ne Erkärung vom E.V.C.C. würde mich schon interessieren, da es ja ziemlich Einzigartig ist so ne 3er Namenskette.)

Gruß Alef

macstav
07-01-2003, 23:18
ok,die frage beantworte ich dir später oder hast du icq oder aim?
die titel haben ja nu auch alle eine bedeutung.ich gehe jez schlafen und beantworte dir die frage aufjedenfall,nur musste jez noch was warten*gg*
aber jez denk nich ich hab keine ahnung!also bis später!

macstav
08-01-2003, 13:36
ok zu diener frage:

Sifu heißt ja vater/lehrer ,er ist sigung für alle europäischen länder,wo er slebst sifus hat die für ein land zuständig sind.
wieso soll er sich nicht Sigung Sifu-Meister nennen?ist doch auch gut,denn dann wissen die leute auch was er für titel hat wofür er hart gearbeitet(gekämpft)hat.
ist j agenauso wie bei einem 2. namen,der soll ja auch genannt werden!

Alephthau
08-01-2003, 15:20
Hi,

@macstav Hmmm, klingt auf eine gewisse Weise ja logisch, aber gehen wir mal von dem Familiensystem aus das in der chinesischen KK ja irgendwie existiert: Sifu entspricht in etwa Deinem Vater und Sigung ist Dein Großvater. Naja, Meister passt net ganz in die Kette. (Ok, als Übersetzung für aussenstehende kann man es ja gelten lassen! :))

Und jetzt die Frage: Nennst Du Deinen Opa Großvater-Vater-Erzieher? So in etwa klingt das für mich immer wenn ich die Auflistung lese. Wie gesagt ist net bös gemeint, nur halt wie es nach der klassischen Weise meiner Meinung nach übersetzt heisst.

Aber jetzt hab ich wenigstens ne Erklärung warum es im E.V.C.C. so aufgezählt wird. Wenn es auch immer noch für mich verwirrend und ungewohnt klingt! :)

Gruß Alef

relay
09-01-2003, 18:59
Ich kann denen hier im Board, die meinen es sei immer eine Auseinandersetzung zweier Personen und nie zweier Stile, nur Recht geben. Ich denke in jedem Stil bekommt der Schüler ein bestimmtes Technikreportoire beigebracht. Die Meisterschaft besteht dann doch letztendlich darin diese Techniken an die eigen Person (Körpergröße/Schnellígkeit usw.) anzupassen. Wenn jemand lange und fleißig genug seine Techniken übt und einen freien Geist hat, durch den er erkennt welche Techniken für ihn gut sind, kann er mit jedem Stil ein guter Kämpfer werden. Ein nicht zu unterschätzender Faktor ist auch die Psyche. Denn in einer realistischen Situation, in der es heutzutage schon fast um Leben und Tod gehen kann, muß man erst mal die Nerven behalten können. Aus eigener Erfahrung kann ich berichten das es einem verdammt schwer fallen kann selbst richtig zuzuschlagen. Im Sparring gibt es Regeln, zumindest die, das man aufhört wenn der Gegener kampfunfähig ist. Auf der Straße kann schon ein kurzes Zögern (weil man ja nicht gleich zudreschen will oder denkt man hat die Situation unter Kontrolle oder man hat einfach Schiß weil der Andere 2 Meter groß und breit ist) das Aus bedeuten. Denn ein guter Treffer kann schon das Ende sein. Also lassen wir das Geseier von wegen der Stil ist besser oder jener. Ich habe Karatekämpfer kämpfen gesehen und es sah mir gar nicht nach Karate aus. Genauso habe ich mich selbst schon auf der Straße verteidigen müsssen und es war bestimmt kein hundertprozentiges WT. Der ist der bessere Kämpfer der am Schluß noch steht. Und nicht der der diese oder jene Techniken beherrschte.