Vollständige Version anzeigen : Ergänzung zu Karate???
Hallo, also ich mache seit nun über einem Jahr Karate und finde es eigentlich recht gut. Nun suche ich allerdings noch etwas als kleine Ergänzung was ich so naja, sagen wir mal neben Karate einmal pro Woche machen kann (für mehrmals fehlt mir leider die Zeit). Hatte mir überlegt vielleciht mit Hapkido zu beginen nur befürchte ich das ich evtl. net so damit klar kommen würde weil es ja immer heißt das TKD+Hapkido die optimale Mischung wäre... was haltet ihr davon? Es geht mir auch ein bisschen um SV und Würfe, meint ihr Hapkido ist das richtige?
Karate soll aber schon noch das Hauptthema sein, bringt da Hapkido überhautp was bei einmal Training die Woche?
Komme aus ner kleinen Stadt und wir haben hier nicht so viel an Möglichkeiten (Karate, TKD, Judo(bin nicht sicher), Kickboxen, Ringen und halt Hapkido)
bin 178 und wiege so 70kg wenn das ne Rolle spielt^^
danke schonmal,
gruß fregoho
Branco Cikatic
08-03-2007, 20:05
Hapkido kann man mit Karate gut kombinieren.
Also ein Probetraining kann man machen.
kampfhobbit
08-03-2007, 20:39
Hallo, also ich mache seit nun über einem Jahr Karate und finde es eigentlich recht gut. Nun suche ich allerdings noch etwas als kleine Ergänzung was ich so naja, sagen wir mal neben Karate einmal pro Woche machen kann (für mehrmals fehlt mir leider die Zeit). Hatte mir überlegt vielleciht mit Hapkido zu beginen nur befürchte ich das ich evtl. net so damit klar kommen würde weil es ja immer heißt das TKD+Hapkido die optimale Mischung wäre... was haltet ihr davon? Es geht mir auch ein bisschen um SV und Würfe, meint ihr Hapkido ist das richtige?
Karate soll aber schon noch das Hauptthema sein, bringt da Hapkido überhautp was bei einmal Training die Woche?
Komme aus ner kleinen Stadt und wir haben hier nicht so viel an Möglichkeiten (Karate, TKD, Judo(bin nicht sicher), Kickboxen, Ringen und halt Hapkido)
bin 178 und wiege so 70kg wenn das ne Rolle spielt^^
danke schonmal,
gruß fregoho
geh doch mit ein paar kumpelz partnerkampf und sparring machen, damit entwickelst du sv fähigkeit auf der basis von karate;)
Komme aus ner kleinen Stadt und wir haben hier nicht so viel an Möglichkeiten (Karate, TKD, Judo(bin nicht sicher), Kickboxen, Ringen und halt Hapkido)
Jede der genannten Sportarten kannst Du gut mit Karate kombinieren. Von daher würde ich Dir raten, Probetrainings zu machen und dann das zu machen, worauf Du am meisten Bock hast.
:)
nevermore
08-03-2007, 22:21
mit karate aufhören und ringen und kickboxen anfangen... damit wirst du jeden karateka umhauen ...
mal an waffenkampf gedacht? FMA?
eine wirkliche ergänzung, statt überschneidung.
man muss halt nicht die selben techniken auf 2 arten machen
mal an waffenkampf gedacht? FMA?
eine wirkliche ergänzung, statt überschneidung.
man muss halt nicht die selben techniken auf 2 arten machen
Das hab ich auch schon gedacht, hatte es aber nicht niedergeschrieben.;)
FASUHZELKAM
13-03-2007, 15:05
mit karate aufhören und ringen und kickboxen anfangen... damit wirst du jeden karateka umhauen ...
:rotfltota :rofl:
Morphbreed
02-12-2007, 16:54
:rotfltota :rofl:
das selbe dachte ich mir auch gerade ;)
@fregoho
ich an deiner stelle würde mir mal judo ansehen (falls es bei dir angeboten wird)
oder kickboxen....
da kannst du dich dann nämlich voll austoben mit den techniken die du im karate gelernt hast :D
Löwenzahn
12-12-2007, 21:39
Mal ganz ehrlich ... Du machst es jetzt ein Jahr und 2x die Woche ... da bist Du noch nicht so arg fortgeschritten im Sinn, dass Du die Grundtechniken ordentlich draufhast.
Wenn Du jetzt noch was anderes halbherzig anfängst (sorry, anders kann ich 1x die Woche nicht nennen), weiss ich wirklich nicht, ob das viel bringt.
Besser noch einmal zusätzlich die Woche zum Karate gehen...
Schöne Grüße,
Andreas
Mal ganz ehrlich ... Du machst es jetzt ein Jahr
Naja, mitlerweile werden's fast zwei Jahre sein... ;)
mit karate aufhören und ringen und kickboxen anfangen... damit wirst du jeden karateka umhauen ...
Schwachsinn.:hammer:
Schwachsinn.:hammer:
Naja, zumindest Bodenkampf ist gegen reine Karateka recht... unterhaltsam :D
Auch wenn's den Threadersteller sicher nicht mehr interessiert: ich würde bei der Auswahl zum Judo greifen, das schließt einige große Lücken sehr effektiv.
kann dir auch nur raten, probetrainings einzulegen, sonst kann man dir nichts raten. auch wenn das eine vermeintlich besser passt, kann der trainer nen volldepp sein oder das training dir nicht liegen (richtiges judo raining ist hart, da wirst du 10 mal 10 mal rumgeschmissen und so nen lustiges zeugs)
ich mache nun seit 2 jahren shotokan, und einmal die woche trianiere ich mit anderen KK freunden (Judoka(bringt bodenkampf-braucht tritte+schläge) und einem HongKai - Karateka (kung fu ähnlich, sv orientiert), ) und fahre so ganz gut was meinem ziel entspricht. Nochmal 2 jahre und ein schönes MMA paket ist komplett:)
wirklich was drauf hat man als karateka erst nach 3 jahren guten training, und sagen wir mal den 5ten kyu (kihon + bunkai ) also weiter trainieren.ausnahmen bestätigen die regel :)
non+ultra
14-12-2007, 12:22
kann dir auch nur raten, probetrainings einzulegen, sonst kann man dir nichts raten. auch wenn das eine vermeintlich besser passt, kann der trainer nen volldepp sein oder das training dir nicht liegen (richtiges judo raining ist hart, da wirst du 10 mal 10 mal rumgeschmissen und so nen lustiges zeugs)
ich mache nun seit 2 jahren shotokan, und einmal die woche trianiere ich mit anderen KK freunden (Judoka(bringt bodenkampf-braucht tritte+schläge) und einem HongKai - Karateka (kung fu ähnlich, sv orientiert), ) und fahre so ganz gut was meinem ziel entspricht. Nochmal 2 jahre und ein schönes MMA paket ist komplett:)
wirklich was drauf hat man als karateka erst nach 3 jahren guten training, und sagen wir mal den 5ten kyu (kihon + bunkai ) also weiter trainieren.ausnahmen bestätigen die regel :)
nach 3 Jahren gutem Training könntest du schon den 1. Dan haben. Mein Vater hat das so durchgezogen. Und dann hat man es erst drauf??
Damnation
14-12-2007, 13:21
warum bleibst du nicht im jap. Bereich, wenn du schon Karate machst?
Aikido schon mal überlegt?
Aikido hat m.E. komplett entgegengesetztes Bewegungsschema.
.
Macht dann das Umschalten zwischen den Einheiten etwas schwer.
Zu Karate passt zB Ju Ju Jutsu, Judo, Hap Ki Do je nach Auslegung, FMA
Aikido hat m.E. komplett entgegengesetztes Bewegungsschema.
.
Macht dann das Umschalten zwischen den Einheiten etwas schwer.
Zu Karate passt zB (...) FMA
Da sehe ich persönlich aber ein ähnliches Problem; mir ist es jedenfalls nach 5 Jahren TKD unglaublich schwer gefallen, in den div. Drills weich und flüssig zu agieren, anstatt TKD-typisch hart und starr.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.