Vollständige Version anzeigen : Wirkung des Qi-Flusses auf's Bindegewebe
Das "Ausklopfen der Meridiane" (Übung beim Taijiquan und Qigong) bereitet mir starke Schmerzen der äußeren Unterarme (Yang-Seite). Kennt jemand von Euch dieses Problem?
Der Meister meiner Schule hat gesagt, das würde am zu schwachen Qi-Fluss in den Armen liegen. Dadurch wäre das Bindegewebe geschwächt. Durch regelmäßiges Qigongtraining würde das Bindegewebe aber gefestigt werden.
Ahasver
Das "Ausklopfen der Meridiane" (Übung beim Taijiquan und Qigong) bereitet mir starke Schmerzen der äußeren Unterarme (Yang-Seite). Kennt jemand von Euch dieses Problem?
Der Meister meiner Schule hat gesagt, das würde am zu schwachen Qi-Fluss in den Armen liegen. Dadurch wäre das Bindegewebe geschwächt. Durch regelmäßiges Qigongtraining würde das Bindegewebe aber gefestigt werden.
Ahasver
Naja in der Regel , so mal ganz Grob betrachtet bedeuten Schmerz , zwei Sachen .
Entweder ein Mangel oder das eine Verbesserung erarbeitet wird .
Aber ich finde du beschreibst die Situation noch zu ungenau um es einzuordnen.
Ist es mehr ein brennender Schmerz verbunden als wenn etwas reißen würde.
Oder eine Art stechen ?
Gruß!!!:)
Naja in der Regel , so mal ganz Grob betrachtet bedeuten Schmerz , zwei Sachen .
Entweder ein Mangel oder das eine Verbesserung erarbeitet wird .
Aber ich finde du beschreibst die Situation noch zu ungenau um es einzuordnen.
Ist es mehr ein brennender Schmerz verbunden als wenn etwas reißen würde.
Oder eine Art stechen ?
Gruß!!!:)
Hi iron101headDareius!
Ich würde sagen, es ist ein stechender Schmerz. Es fühlt sich einfach so an, als ob die Haut frei liegen würde oder die Muskeln mit einer schweren Keule malträtiert würden.
Heute haben wir beim Training das Wegdrücken des Gegners geübt, der die Arme des Trainingspartners mit seinen Händen umklammert hält. Für mich fühlte sich das an, als ob meine Unterarme in einem Schraubstock eingespant wären. Und an einem Arm habe ich dadurch blaue Flecken bekommen.
Ciao
Ahasver
ist schon extrem bei Dir.
Normalerweise tut es am Anfang zwar weh, bestimmte Meridianpunkte zu drücken, weil der Energiefluß in den Meridianen noch nicht so doll ist (was dann mit der Zeit nachläßt) , aber beim Ausklopfen ist man meist nicht so intensiv, da ist diese extreme Empfindlichkeit schon erstaunlich.
Ich würde mal sagen, laß Deine Meridiane von einem Kinesiologen oder jemandem, der sich mit TCM auskennt, durchchecken, ansonsten kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Ich würde mal sagen, laß Deine Meridiane von einem Kinesiologen oder jemandem, der sich mit TCM auskennt, durchchecken, ansonsten kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Jo sehe ich auch so ! Ist besser als unsere Verndiagnosen allemal !
Gruß!!!:)
ist schon extrem bei Dir.
Normalerweise tut es am Anfang zwar weh, bestimmte Meridianpunkte zu drücken, weil der Energiefluß in den Meridianen noch nicht so doll ist (was dann mit der Zeit nachläßt) , aber beim Ausklopfen ist man meist nicht so intensiv, da ist diese extreme Empfindlichkeit schon erstaunlich.
Ich würde mal sagen, laß Deine Meridiane von einem Kinesiologen oder jemandem, der sich mit TCM auskennt, durchchecken, ansonsten kann ich Dir auch nicht weiterhelfen.
Danke!:-) Hoffentlich finde ich jemanden, der sich mit so was auskennt.
Liebe Grüße
Ahasver
Trinculo
10-03-2007, 22:35
Ich würde sagen: geh auf jeden Fall mal zum Arzt!
Ich würde mal als Ferndiagnose sagen, wenn es keine offensichtlichen anderen Verletzungen oder Knochenhautreizung o.ä. ist, dann ist bei Stockungen in dem Bereich der Übergang vom Körper in die Arme blockiert (hin oder rück). Viele solcher Störungen sind aber emotional bedingt, da stocken also Gefühle, von denen man dann zugeht. Augenmerk also mal auf Bauch und Brustgegend, nicht Arme, da zeigt sich nur die Blockade. So simple Sachen wie Bauch-, Brust- und Achselgegend mit der Hand schütteln können helfen.
Ich würde mal als Ferndiagnose sagen, wenn es keine offensichtlichen anderen Verletzungen oder Knochenhautreizung o.ä. ist, dann ist bei Stockungen in dem Bereich der Übergang vom Körper in die Arme blockiert (hin oder rück). Viele solcher Störungen sind aber emotional bedingt, da stocken also Gefühle, von denen man dann zugeht. Augenmerk also mal auf Bauch und Brustgegend, nicht Arme, da zeigt sich nur die Blockade. So simple Sachen wie Bauch-, Brust- und Achselgegend mit der Hand schütteln können helfen.
Danke Klaus!:)
ein kinesiologischer Meridiantest schafft sofort KLarheit über eventuelle Blockaden, körperl. od. psych. Ursachen bis hin zu lymphatischen oder vaskulären Problemen...
Ein Ausgleich bzw. eine Balance ist oft schon mit einer Sitzung zu erreichen.
Natürlich ersetzt es nicht den Schulmediziner, den man vielleicht ohnehin aufsuchen sollte, falls sich herausstellen sollte, daß eine Krankheit die Ursache ist.
shenmen2
18-03-2007, 17:28
Ich gehe mal davon aus, daß du kein Grobmotoriker bist, der wie bescheuert auf Unterarme kloppt, die schon durch andere Übungen mit (noch unsichtbaren) blauen Flecken übersät sind.
Als TCM-Therapeutin möchte ich deinem Lehrer in einem Punkt widersprechen: Weder schwaches Bindegewebe noch Qi-Mangel in einem Hauptmeridian verursachen starke Schmerzempfindlichkeit. Entweder liegen Mikroverletzungen oder eine (Sehnen?)entzündung vor oder sogar (unwahrscheinlich!) eine rheumatische Erkrankung. In jedem Fall: erstmal ab zum Arzt ! Wenn eine schulmedizinische Diagnose vorliegt, kann man ruhigen Gewissens an die Behandlung mit TCM oder Kinesiologie etc. gehen - aber nicht vorher !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.