Anmelden

Vollständige Version anzeigen : modernes wushu - sport oder nicht?



tigercrane
18-12-2002, 09:54
hi an alle

wie ist eure meinung dazu? um es gleich vorweg zu sagen... bitte mit handfesten beweisen :D vielen dank

viele grüsse

Raven
18-12-2002, 12:35
Verstehe die Frage wohl nicht ganz...;)

Natürlich ist Wushu Sport, genauso wie Volleyball, Fußball, Bodenturnen, Tanzen...;)

Worauf möchtest Du genau heraus???

Und was meinst Du mit "handfesten" Beweisen?:(

Grüsse
Raven

jian
18-12-2002, 12:48
jetzt willst Du es wissen hmmm???

Verstehe schon, Tradiionelles Gong Fu ist keine sport (man kann es ja auch so problemlos über einen Kamm scheren)...

Bin mal gespannt über die schon vorauszusehenden Antworten :rolleyes:

Jian

Lemartes
18-12-2002, 12:55
Nein! Kung Fu ist kein Sport, da man sich dort nicht bewegt, sondern nur philosophiert! :p
Ansonsten halte ich modernes Wushu für SV fähig(für mich ist es eine Kampfkunst) und sehe es als Kunst an. Denn die akrobatischen Elemente sind für mich eine hohe Kunst der Körperbeherrschung. Und wer die nicht mit der Kunst des Kämpfens gleichsetzt, hat nichts verstanden.

tigercrane
18-12-2002, 13:26
hi an alle

@raven
mit handfesten beweisen meinte ich beweise, die auch wirklich welche sind und nicht irgendwelche komischen begründungen, die sich im sand verlaufen... die geschichte ist mehr als genügend dokumentiert.. also für jedermann nachlesbar..

@jian
jawohl nun will ich es wissen.... :D dann legt einmal eure gründe vor... wenn nicht, so müsst ihr die aussage akzeptieren.

@lemartes
richtig.. kung fu ist kein sport... :)

bitte nenne mir somit die sv techniken des wushu... kenne mich leider zu wenig damit aus.

akrobatik haben mit kampf schlichtweg nichts zu tun... oder schlägst du einen salto und schlägst anschliessend mit beiden händen auf dem boden, wenn der angreifer auf dich zukommt?

viele grüsse

Shi Xing Zhong
18-12-2002, 13:27
http://www.fotango.de/p/eba00280942f00000001.jpg

Alles klar?:rolleyes:

Xing Zhong

Raven
18-12-2002, 13:34
Also doch, Wushu ist Sport! ;)

Eine gymnastische Übung, ist für mich eindeutig unter Sport einzuordnen... :) :) :)

mfG
Raven

Lemartes
18-12-2002, 13:59
kenne leider nicht die Namen der Technicken tigercrane. Bin auch kein Experte darin, sondern habe bisher nur Bilder und Vorführungen gesehen. Daher schreibe ich ja auch dazu, dass es meine Meinung ist und keine allgemeingültigkeit hat :)
Aber SV tauglich ist mE alles, was der Kämpfer anzuwenden weiss. Ist es nicht wirklich tauglich, biege ich es so um, dass es tauglich ist, oder kombiniere es mit einer anderen KK. Am Ende ist Wushu aber sicher eine Bereicherung.

Das ist doch wie mit den Zehn geboten: Die Menschen wurden laut Jesus nicht für die Gebote geschaffen, sondern die Gebote für die Menschen.
Ähnlich hat sich -wenn ich mich nicht irre- Bruce Lee ausgedrückt, der meinte, dass nicht der Mensch sich der starren KK anpassen muss, sondern ein jeder die Techniken seinen physischen Fähigkeiten nach optimal anwenden soll. Menschen sind nicht für die starre KK da, sondern die KK für Menschen - so hat sich die KK meines Erachtens nach übrigens auch weiterentwickelt.

tigercrane
18-12-2002, 14:12
hi an alle

@lemartes

schönes post... leider ist wushu ein kunst, die keine anspassung des einzelnen menschen zulässt.. es sind fixe regeln und fixe abläufe...

viele grüsse

Lemartes
18-12-2002, 14:18
dann vertändert man es halt :)
ob es dann noch Wushu heisst, oder nicht wäre doch egal :p

tigercrane
18-12-2002, 14:30
hi an alle

@lemartes
einige denken nun sicher

:brrrrrr: :p

so etwas abzuändern...?!
:D

viele grüsse

Lemartes
18-12-2002, 14:51
pff... :)
habe ja nicht, gesagt, dass ich das mache, aber es geht sicher...irgendwie

jian
18-12-2002, 15:12
endlich mal wieder was los hier....

Zu der sache mit Wu shu... so entwickeln sich Stile, wenn man was anderes macht... ich bin für stetige weiterentwicklung... leider manche tradi's nicht, die wollen eben nur "richtig auf die Fresse" lernen, das ist schade... und wiedersprüchlich.

tigercrane
18-12-2002, 15:20
hi an alle

@jian
wushu ist aber keine weiterentwicklung... eher eine verstümmelung :)

***
leider manche tradi's nicht, die wollen eben nur "richtig auf die Fresse" lernen, das ist schade... und wiedersprüchlich.
***
das stimmt... gehören viel mehr dinge dazu...

viele grüsse

jian
18-12-2002, 15:30
verstümmelung?????!!!!

warum wundert man sich dann noch bei solchen aussagen, dass ich mich hier aufrege????

Die Frage ist, was will man erreichen und die Antwort bleibt jedem selbst überlassen, aber lass solche (dir hoffentlich nicht würdigen) Ausssagen denn auf diesem Niveau rechtfertig sich DEINE Kunst in keinster weise.

jian

tigercrane
18-12-2002, 15:41
hi an alle

@jian

wollte es nicht so hart ausdrücken... die wortwahl war nicht gerade geschickt gewählt, aber wushu ist in meinen augen nun einmal keine weiterentwicklung eine kampfkunst

viele grüsse

Lemartes
18-12-2002, 16:19
Verstümmelung wohl eher nicht.
Wenn ein Gesamtes auf vielen einzelnen Dingen zusammengesetzt wird, aber nur Teile jedes einzelnen enthält, ist es doch nicht verstümmelt, sondern etwas vollkommen neues!

kleiner Drachen
18-12-2002, 17:19
Hallo Freunde,

endlich auch mal ein Thema mit Aggressionsfaktor!

WuShu kann auf zwei Arten betrieben werden, als Sport oder als Kunst!

Der sportliche Faktor liegt in dem erlernen der Formen und der akrobatik!

Ich sehe WuShu aber als Kampfkunst! Ich hinterfrage jede Technik und wende sie auch im Kampf an!
Bei mir wird WuShu traditionell gelernt und mit vielen kämpferischen Aspekten aber auch mit der nötigen kunstfertigkeit in den Bewegungen!

Leider haben viele Meister es zu einem Sport verkümmern lassen, aber WuShu ist viel mehr, aber das liegt bei jedem selbst!

Gruß Lars

kleiner Drachen
18-12-2002, 17:41
Ok! Ihr habt es so gewollt!

Hier ein kleiner Auszug aus meiner Broschüre über WuShu!

Einführung:

Die Wurzeln des Wu - Shu liegen im Zentrum Chinas, am „gelben Fluß“. Dort liegt die Provinz Henan. Dort wurde um das 500 n Chr. das Shaolin – Kloster gegründet...

...Durch den organischen Zusammenhang oder die Zusammenarbeit von Körper und Geist, Außen und Innen und Leib und Seele werden der Angriff und die Verteidigung erfolgreich wirksam ausgeführt...

...Die richtige Übersetzung für Kampfkunst aus dem Chinesischen ist "WuShu".
Dieser Begriff wird leider, und zu unrecht, als rein wettkampforientierter Demonstrationssport bezeichnet...

Die eigentliche Tradition wurde weiterentwickelt um dem gesellschaftlichem Druck auf die einzelnen Systeme gerecht zu werden.

Zu dieser Art der Kampfkunst gehören sowohl akrobatische, tänzerische wie auch kämpferische Aspekte.

Betrachtet man diese Kampfkunst etwas näher, so sieht man, dass sehr viel dieses System beeinflusst und auch sehr viel enthalten ist.

Nicht nur der kämpferische Teil ist sehr ausgeprägt, sondern die Formung des Gesamten, der "Einheit" ist Ziel dieses Systems.

Enthalten sind z. B.

San Ta (Freikampf – Vollkontakt mit Schutzausrüstung)
San Shu (Vollkontakt traditionell – ohne Schutzausüstung)
Kyma Shu (Selbstverteidigung)...



Gruß Lars

tigercrane
19-12-2002, 07:41
hi an alle

@kleiner drachen

***
...Die richtige Übersetzung für Kampfkunst aus dem Chinesischen ist "WuShu".
***
das war ursprünglich so.. richtig...

***
Dieser Begriff wird leider, und zu unrecht, als rein wettkampforientierter Demonstrationssport bezeichnet...
***
weil es auch nicht mehr dasselbe ist

***
Die eigentliche Tradition wurde weiterentwickelt um dem gesellschaftlichem Druck auf die einzelnen Systeme gerecht zu werden.
***
das ist so leid es mir auch tut kommunistisches blabla... die traditionen wurden nicht weiterentwickelt, sondern schlicht und einfach unterdrückt.. doch dem chin. volk konnte man seine kampfkunst nicht einfach so wegnehmen... doch mit der kulturrevolution wurde so manches gesäubert... aber das ist eine andere geschichte

***
Nicht nur der kämpferische Teil ist sehr ausgeprägt, sondern die Formung des Gesamten, der "Einheit" ist Ziel dieses Systems.

Enthalten sind z. B.
San Ta (Freikampf – Vollkontakt mit Schutzausrüstung)
San Shu (Vollkontakt traditionell – ohne Schutzausüstung)
Kyma Shu (Selbstverteidigung)...
***
das gesamte heisst üblicherweise gesamtes, da es eben alles in einem enthält... komischerweise trennt gerade das moderne kung fu alles in die drei bereiche form, kampf und gesundheit auf... wo ist bitte hier etwas gesamtes... es kann in jedem bereich ein unabhängiger level erreicht werden .. naja????

viele grüsse

hanzaisha
19-12-2002, 08:48
aaalso, ich persönlich bin da etwas zwiegespalten:

das moderne wushu wird im wettkampf ausschließlich sportlich betrieben ist in dem sinne also keine kampfkunst sondern "anspruchsvolles bodenturnen".
aber: im training werden auch nach traditionellen grundsätzen der kampf, kampftechniken, tritte, schläge und hintergrundwissen gelehrt, und bestimmt nicht aus reinen fitness-und belustigungsgründen. zumindest lehrt unser meister so und ich bin schon der auffassung, daß eine kampfkunst unterrichtet wird.

allerdings habe ich festgestellt, daß es für mich nicht der richtige weg ist, da ich andere ziele und interessen verfolge. daher werde ich in naher zukunft einen anderen traditionellen stil erlernen (hoffentlich).

man sollte auch nie vergessen, daß alle techniken im wushu aus den traditionellen, uralten kampfkünsten aus china kommen. sicherlich wird dort einiges weggelassen, ein ganzer ***** voll sogar, aber es ist eine kampfkunst, wenn man sich darauf einlässt und über den "wettkampfhorizont" hinwegblickt.

so seh ich das!:)

Lemartes
19-12-2002, 10:11
ah ja Tigercrane, aber du kannst mit Hung Gar gut kämpfen, weil die eine Form beherrschst? :)

Eher nicht, oder? Daher ist diese Aussage nicht haltbar.

tigercrane
19-12-2002, 10:16
hi an alle

@lemartes
sorry.. momentan stehe ich auf der leitung... was meinst du genau?

viele grüsse

tigercrane
19-12-2002, 10:29
hi an alle

@lemartes
ach so.. nun verstanden... hoffe ich zumindest..

wer eine hung gar form versteht, der kann auch damit kämpfen..

mit persönlich würde die erst hauptform rein auf den kampf gesehen mehr als ausreichen... schon hung hei gwoon kannte "nur" diese eine form zu beginn und war ein äusserst bekannter kämpfer... er hatte 200 jahre lang den beinahmen "faust des südens" wieso wohl...?

es braucht nicht hunderte von formen, um kämpfen zu können ... ist einfach eine frage, wieviel in einer form enthalten ist..

viele grüsse

Lemartes
19-12-2002, 11:06
Moin,
Da stimme ich Dir zu. Allerdings verstehe ich unter Kämpfen nicht, die praktischen Bezüge der Bewegungen einer Form zu verstehen und somit zu wissen, wozu man was anwendet(so meinst du es wohl), sondern wirklich gut im Kampf zu sein. Also diese Techniken auch praxisbezogen in einer Kampfsituation anbringen und anwenden zu können. Und das ist meines Erachtens nach noch mal was anderes, als die Techniken zu beherrschen.

jian
19-12-2002, 11:43
@ Lemartes

geb Dir recht, meiner Meinung nach ist man erst dann ein richtig guter Kämpfer, wenn man schon einige Straßenschlägereinen bestritten hat.

@ all
Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass diese Straßen-Erfahrung ausreicht um einen Technikerfahrenen Gong Fu'ler (sagen wir schon 7 Jahre im Geschäft) schnell niederzustrecken.
Die psychologischen Aspekte in einer richtigen Auseinendersetzung sind sehr hart und wenn man sich überschätz, denn man weiß ja schließlich alles über die Kunst, kann man schnell ein Problem bekommen. Ausserdem schlägt einem auch mal das Adrenalin ein Schnäppchen und dann sind die so geprisenen Techniken ein wildes leicht zu überwindendes rumgefuchtel.

Gruß
jian

tigercrane
19-12-2002, 13:32
hi an alle

@lemartes
ich weiss viele anwendungen, doch längst nicht alle... auch bin ich nicht ein wahnsinnig guter kämpfer... eher so durchschnitt.. sicher muss man verstehen, wie die einzelnen bewegungen in einem realen kampf anzuwenden sind... daran wird ja auch häufig gearbeitet.. es gibt aber sicher leute, die ihre form technisch perfekt ausüben aber nicht damit umgehen können, dafür ist eben die übung notwendig..

@jian

***
meiner Meinung nach ist man erst dann ein richtig guter Kämpfer, wenn man schon einige Straßenschlägereinen bestritten hat
***
na dann viel spass auf der strasse... und beim aufwachen... auf der strasse gibt es keine regeln, niemand bremst ab und sorgt sich um dich... wenn du vorher nicht wenigstens eingermassen gut bist, so ade gesundheit... und strassenkampf hat oftmals mit einem kampf auf leben und tod nicht viel gemeinsam...

***
Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass diese Straßen-Erfahrung ausreicht um einen Technikerfahrenen Gong Fu'ler (sagen wir schon 7 Jahre im Geschäft) schnell niederzustrecken.
***
wenn er ernsthaft traininert hat eher nicht... wenn der kung fu mensch allerdings noch nie partnerübungen gemacht hat und sich nicht einigermassen im freien kampf auskennst, so könnte es durchaus sein... allerdings sollte jemand nach 7 jahren schon wenigstens auf der strasse sich behaupten können... dort ist ja nicht gleich jeder ein meister ;)

***
Die psychologischen Aspekte in einer richtigen Auseinendersetzung sind sehr hart und wenn man sich überschätz, denn man weiß ja schließlich alles über die Kunst, kann man schnell ein Problem bekommen. Ausserdem schlägt einem auch mal das Adrenalin ein Schnäppchen und dann sind die so geprisenen Techniken ein wildes leicht zu überwindendes rumgefuchtel.
***
da stimme ich dir gerne zu...

viele grüsse

jian
19-12-2002, 14:01
@ tigercrane

>>na dann viel spass auf der strasse... und beim aufwachen... auf der strasse gibt es keine regeln, niemand bremst ab und sorgt sich um dich... wenn du vorher nicht wenigstens eingermassen gut bist, so ade gesundheit... und strassenkampf hat oftmals mit einem kampf auf leben und tod nicht viel gemeinsam...

das heiß, dass ein Kampf auf Leben und Tod (also so richtig ernst, denn tot ist schon so ne ziemlich entgültige Sache) ist harmloser und mit mehr Regeln und Respekt als ein Straßenkampf??? oh, na wenn das so ist... hab wohl ne völlig falsche Meinung von Menschen die um ihr Leben kämpfen :D

Ach und zu den Partnerübungen... so lernt man distanz und Reaktion zu optimieren, dennoch ist ein Straßenkampf etwas grundlegend anderes... oder meinst Du einen WETTKAMPF zwischen zwei Gong Fu'lern???... aber dann machst ja Sport und keine KUNST :D

solong
jian

tigercrane
19-12-2002, 14:30
hi an alle

@jian

***
das heiß, dass ein Kampf auf Leben und Tod (also so richtig ernst, denn tot ist schon so ne ziemlich entgültige Sache) ist harmloser und mit mehr Regeln und Respekt als ein Straßen-kampf???
***
finde ich schon... auf der strasse prügeln sie sich 20 minuten lang und zuletzt haben beiden ein blaues auge.. das ist oft der normalfall..

verletzungen, die wirklich schwerwiegend sind, passieren meist er dann, wenn der kampf mit waffen jeglicher art oder zu zehnt gegen einen abläuft... die allermeister prügeleien finden zwischen möchtegern-ghetto leute statt... die wollen einem verprügeln und nicht umbringen... das ist eine gewaltige differenz... töten wollen und sich prügeln wollen sind welten.. und das zweite ist weitaus das häufigere..

dir macht es heute spass mir zu provozieren.. :D ok helfe gerne ein wenig mit...:D

es gibt verschiedene arten von kämpfen... der partnerkampf innerhalb einer schule, den wettkampf und den strassenkampf. das erste und das zweite ist normalerweise weitgehend ungefährlich, das dritte kann deine gesundheit gefährden und benötigt deshalb andere mittel...

die alten kampfkünste sind dafür gemacht worden, nebst geist und körper zu höheren stufen zu führen, um sein leben zu schützen.. keine regeln, keine unerlaubten techniken...

bei uns zum beispiel sind folgende dinge damit gemeint: in die augen stechen, gesichtsknochen brechen, den atem stoppen, das trommelfell platzen lassen, die leiste brechen, genitalbereich attackieren, verdrehen der sehnen, brechen und zerstören des ellenbogengelenk, finger brechen, ver- und ausrenken von gelenken, schlagen von nerven...

für den wettkampf sind diese mittel kaum zugelassen oder? deshalb kämpfen die meisten heute auch nicht mehr so... würde ja schwere verletzungen geben... lernen tun wir es aber immer noch, aber nur für den ernstfall..

bevor du nun sagst... aber dass kannst du im unterricht nicht machen... stimmt...es muss dosiert werden... und für etwas gibt es ja auch die formen, dort wird niemand beschädigt

viele grüsse

Lemartes
19-12-2002, 15:37
Bis auf den Genitalkick, der auch schon ziemlich übel ist, kannst Du die anderen Techniken in good old germany aber vergessen :) oder für lange Zeit in den Bau wandern :D


Aber wie Du schon sagtest, viele wollen "nur" prügeln, weshalb solche Maßnahmen auch unnötig sind.
Ein Ernstfall, der solche Techniken rechtfertigen würde, ist gottlob derart selten, dass kaum einer hier jemals damit konfrontiert werden wird.

jian
19-12-2002, 15:39
das hast Du aber nett gesagt....

Es gibt noch eine Reihe von Wiedersprüchen, aber ich lass ma, denn sonst kommen wir ganz vom Thema ab.


Im Grunde ist alles Musik, jedes Geräusch, wenn es eine Seele hat (Björk).


solong
jian

tigercrane
20-12-2002, 07:04
hi an alle

@lemartes
:D

@jian
lassen wir es so stehen... ok?

viele grüsse

jian
20-12-2002, 09:11
@ tigercrane

Ja...

Ich danke Dir (und allen anderen) für diese Interessante und spannende Diskussion und deren friedliches Ende.

Ich wünsch euch allen ein schönes Weihnachtsfest

Gruß
jian

tigercrane
20-12-2002, 09:25
hi an alle

@jian

wünsche ich dir auch

viele grüsse