Vollständige Version anzeigen : Wer hat das Muay Thai in Deutschland aus der Taufe gehoben?
Hallo erstmal,ich würde gern wissen wer (oder welche Verbände,Vereine) das MT in Deutschland na ja eingeführt (entdeckt,verbreitet) hat und wann??? Wer kann helfen weil mich das echt interessiert !!!!!:confused:
Gruß Chris
der Pionier Verein war das Bujin Gym Rommerskirchen
mit dem zugehörigen Verband MTBD.
Wenn du dazu mehr Details möchtest, empfehle ich dir dich in dem dortigen Forum anzumelden
und die Personen direkt zu fragen. zB Wie sie an die Kontakte in Holland gekommen sind, die das MT ja vorher schon hatten (zB Chakuriki Gym Amsterdam).
Miesmacher
12-03-2007, 08:09
im pott vielleicht abe ganz alleine dem bujin gym das alles zuzuschreiben das wäre wohl übertrieben.
wer waren die gründungsväter des mtbd und schaut mal wo die herkamen;)
Peaceful Warrior
12-03-2007, 19:03
Hallo erstmal,ich würde gern wissen wer (oder welche Verbände,Vereine) das MT in Deutschland na ja eingeführt (entdeckt,verbreitet) hat und wann??? Wer kann helfen weil mich das echt interessiert !!!!!:confused:
Gruß Chris
Das war Mitte der 80er Detlev Thürnau mit seinem MTBD.
Es gab allerindgs in Stuttgart einen anderen Kampfsportler: Wolfgang Ziebart bot schon 1984 Muay Thai an, verstarb allerdings sehr früh und das war´s dann im Stuttgarter Raum.:(
guten morgen
bevor die holländer oder der mtbd das muai hatten - hatten es nach meiner kenntnis die thai.
arjan santhas supastrapong lehrt seit mitte der 70-iger in berlin thailändische kampfkunst.
gruß tigua
ps. sein kleines buch über den sportkampf muai erschien ebenfalls in den 70-igern und präsentierte in dieser form erstmals den thailändischen sportkampf muai in deutschland.
Branco Cikatic
17-03-2007, 01:38
guten morgen
bevor die holländer oder der mtbd das muai hatten - hatten es nach meiner kenntnis die thai.
arjan santhas supastrapong lehrt seit mitte der 70-iger in berlin thailändische kampfkunst.
gruß tigua
ps. sein kleines buch über den sportkampf muai erschien ebenfalls in den 70-igern und präsentierte in dieser form erstmals den thailändischen sportkampf muai in deutschland.
Das mag sein, aber das ist sehr durchschnittlich und
Supastrapong hat kaum was für die Verbreitung
des MT in Deutschland getan im Vergleich zum MTBD.;)
Die IPTA darf man auch nicht vergessen.
Hallo erstmal,ich würde gern wissen wer (oder welche Verbände,Vereine) das MT in Deutschland na ja eingeführt (entdeckt,verbreitet) hat und wann??? Wer kann helfen weil mich das echt interessiert !!!!!:confused:
Gruß Chris
guten morgen
bevor die holländer oder der mtbd das muai hatten - hatten es nach meiner kenntnis die thai.
arjan santhas supastrapong lehrt seit mitte der 70-iger in berlin thailändische kampfkunst.
gruß tigua
ps. sein kleines buch über den sportkampf muai erschien ebenfalls in den 70-igern und präsentierte in dieser form erstmals den thailändischen sportkampf muai in deutschland.
Frage antwort spielchen?
gymkwanboss
17-03-2007, 08:10
Das mag sein, aber das ist sehr durchschnittlich und
Supastrapong hat kaum was für die Verbreitung
des MT in Deutschland getan im Vergleich zum MTBD.;)
Die IPTA darf man auch nicht vergessen.
Hallo,
Wolfgang Ziebert
Ricardo Damato
Detlef Dürnau
Wolfgang Gier
waren gemeinsam antreiber für Muaythai in Deutschland
Gruß
Stephan HH
Branco Cikatic
17-03-2007, 12:06
Hallo,
Wolfgang Ziebert
Ricardo Damato
Detlef Dürnau
Wolfgang Gier
waren gemeinsam antreiber für Muaythai in Deutschland
Gruß
Stephan HH
Sag ich doch!:)
Oh Mann! :D
Die Fragestellung war:
Wer hat das MT in Deutschland eingeführt?
In Anbetracht der Tatsache, dass Ajarn Santhas seit 1975 in Deutschland unterrichtet, lautet die Antwort definitiv: Ajarn Santhas.
Zu dieser Zeit war in Deutschland gerade mal Karate aktuell und niemand wusste, dass es so was wie Muai gab. (Das erklärt übrigens auch die „leicht verdauliche“ Machart des besagten Buches.) Ich habe über die ganze Geschichte schon mal was geschrieben, als ich die korrekte Nomenklatur für Muai, Muai Thai, Muai Boran, etc. und ihre genauen Hintergründe erklärt hab. – siehe hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/
Wer hat das MT in Deutschland entdeckt?
Da Ajarn Santhas der erste (und für ziemlich lang Zeit der einzige) war, der in Deutschland unterrichtet hat, lautet die Antwort: Die Schüler von Ajarn Santhas.
Bemerkenswert ist hierbei die Tatsache, dass er eigentlich nie wirklich „Kampfsport“, sondern immer die ursprüngliche „Kampfkunst“ (Pahuyuth – Die traditionelle thailändische Kampfkunst) mit dem darin enthaltenen Dtie Muai (das ursprüngliche Muai, aus der Zeit bevor Muai ein Sport wurde) unterrichtet hat, was zum Beispiel die am Ende des besagten Buches dargelegten Trainingsmethoden ganz wunderbar dokumentieren.
Wer hat das MT in Deutschland verbreitet?
Bedingt durch die grundlegende „Aufklärungsarbeit“ (unter anderem zum Beispiel die ganzen Vorführungen bei verschiedenen Veranstaltungen)von Ajarn Santhas konnten in den Achtzigern und Neunzigern viele andere in Deutschland Fuß fassen und sich mehr oder weniger erfolgreich dem MT widmen. (Darunter selbstverständlich auch einige ehemalige Schüler von Ajarn Santhas) – Eine tatsächliche „Verbreitung“ hat aber nur das Sport-Muai gefunden, welches teils aus Thailand, teils aus den Niederlanden nach Deutschland importiert wurde. Die Kampfkunst jedoch, auf der das gesamte Sport-Muai (und all die anderen Sportarten wie zum Beispiel Grabieh Grabong) basiert, wird jedoch nach wie vor nur in dem kleinen Kreis um Ajarn Santhas und (fernab aller Touristenpfade) in Thailand gelehrt.
Tja, die MT-Welt hat Ajarn Santhas schon so einiges zu verdanken (auch wenn es manchem bestimmt mal wieder nicht passt! – Sorry! :D ). – Zum Trösten gibt es aber auch einige Titel die definitiv NICHT an Ajarn Santhas gehen…
Zum Beispiel:
Wer hat sein Maul am weitesten aufgerissen und überall lauthals rumgetönt, wie unheimlich toll, einzigartig und original er Muai unterrichten kann?
Wer hat sofort „Hier!“ gerufen, als die Thailänder gefragt haben, wer ganz viel Geld dafür bezahlen möchte, um irgendein Sport-Muai zu lernen.
Wer hat am lautesten „Ich!“ gerufen, als die Thailänder den (leider) ahnungslosen Farangs einen Showfechtkampf namens Grabieh Grabong als Kriegskunst verkaufen wollten?
Wer hat angefangen sinnlose Urkunden für Geld zu verticken?
Wer hat in Thailand irgendwann mal die falschen Fragen gestellt und wundert sich nun woher auf einmal dieses „Pahuyuth“ kommt?
Möchte sich noch jemand dazu äußern?
:D LG Tyler
PS.: @Hosenscheißer: Wenn du damit meinst, dass Ajarn Santhas nicht das tut, was man vielleicht von ihm erwartet (Versucht Kohle zu scheffeln), dann stimme ich dir zu! - In diesem Fall verdienen Andere die Lorbeeren. ;)
Sportler
17-03-2007, 22:00
Oh mann... Was für ein Gelaber...
Was hat er denn gemacht, außer ne Schule in Berlin zu eröffnen?
Andere Leute hatten es schwerer und haben mehr erreicht. Hängt natürlich von der Zielsetzung ab. Aber ein Thai, der mit der "großen Kampfkunst Muai" aufwächst und dann aussiedelt, sich dann in Deutschland niederlässt...
Macht der Dönerverkäufer von nebenan auch nicht anders.
Es sind Leute wie Detlef Thürnau, die als Deutsche Zeit und Geld investiert haben und es immernoch tun, um jedes Jahr rüber zu fliegen und seine Kenntnisse zu erweitern und mit den Leuten in Kontakt zu bleiben. Diese Leute(auch wenn ich jetzt nur einen Namen nenne) sind es, die den Sport hier verbreitet haben - sicher sind auch einige dabei, die nur Geld verdienen wollen und die dem Sport schaden, aber das gibt es immer und überall.
Ach sportlerchen! :)
Wärst du doch damals einfach beim Keksboxen geblieben ... dann hättest du nicht so unheimlich viel lesen und lernen müssen! :rolleyes:
:D LG Tyler
Sportler
17-03-2007, 22:40
Du und deine starken Sprüche... :rolleyes:
Wenn du Mikado spielen würdest, würdest du den Leuten dort genauso auf die Nerven gehen. Schon komisch, dass in einem Board mit 25000 Mitgliedern keiner mehr mit dir spielen will... Zumindest niemand, der das schonmal versucht hat.
"Ein Geisterfahrer? Das sind Hunderte!!!"
Plai Paneejorn
17-03-2007, 23:40
.
Es geht doch nur darum, Muai zu sehen,
dann ist schon richtig wie Sportler
und die Anderen geschrieben haben
(Entspricht doch der Deutschen Mentalität)
wenn es aber um das Verstehen geht,
dann ist der Hinweis von Tyler zum Nachdenken gut geeignet.
Nun, was wollte ihr? Entscheidet selbst
LG PPj:)
Santas, ich kann Dich in gewisser Weise verstehen. Natürlich warst Du der erste. Aber den Sport hier verbreitet und aufgebaut haben andere.
Wenn man kein Teamplayer ist, dann darf man sich nicht wundern wenn man nicht mitspielen darf und alle an einem vorbeiziehen.
Als Du kürzlich gemerrkt hast, wie weit die Entwicklung vorangeschritten ist und keiner mehr an den armen Santas denkt, hast Du mal gezeigt wie doof die anderen sind und wie wenig Du bereit bist für den Sport zu tun. Must Du auch nicht. Du hast keine Rolle gespielt und wirst es auch jetzt nicht tun.
Aber das Du Dir sagen kannst: früher, da hab ich.... und die anderen haben noch nicht mal..., das kann Dir keiner nehmen;)
NIchts für ungut, ich kenne Dich nicht persönlich, kann aber absolut nicht verstehen wie Du hier auftrittst, vor allem das Du denkst Du wärst anonym
St. Nikolaus
18-03-2007, 12:06
Und wer hat Santas bekannt gemacht?
War doch "Papa Kernspecht" wenn ich mich nicht irre. Wenn der nicht ein Buch von ihm herrausgebracht hätte, wäre er in Deutschland völlig unbekannt.
Beste Grüße
St. Nikolaus
alles lügen. es war kernspecht. er hat mit santas supastarpong auch ein buch geschrieben.
Sorry, aber @ Payahut!
Der Thai war der 1. der Muay-Thai in Deutschland
als 1. gezeigt hat, aber er hat ja wohl kaum zur Verbreitung dieser
KK/KS beigetragen.
Das ist ja wohl Fakt, also schreib bitte keine falschen Fakten.:cool:
Guido Reimann
18-03-2007, 17:47
[QUOTE=Rylet;897530]Oh Mann! :D
Die Fragestellung war:
[LIST]
Wer hat das MT in Deutschland eingeführt?
In Anbetracht der Tatsache, dass Ajarn Santhas seit 1975 in Deutschland unterrichtet, lautet die Antwort definitiv: Ajarn Santhas.
Zu dieser Zeit war in Deutschland gerade mal Karate aktuell und niemand wusste, dass es so was wie Muai gab. ...................[QUOTE]
Hey Leute,
soweit ich informiert bin ist es tatsächlich so wie der Rylet es geschrieben hat.
Für die Einführung des MT hat sicherlich der Ajarn Santhas gesorgt.
Natürlich haben aber ebenso die hier im Thread vorher benannten Leute für die spätere entsprechende Verbreitung und Popularität Verantwortung getragen.
Sicherlich war das Bujin Gym mit der Hauptausgangspunkt der Verbreitung. Ich erinnere da nur unter anderem an die schon wirklich legendären Sommerlehrgänge.
Das Bujin Gym war ja lange Zeit meine Kampfsportheimat und weiß somit wovon ich rede.
Hallo ich bin neu hier im board und muss sagen recht interessante unterhaltungen hier. Da kann man einiges erfahren wie ich bemerkt habe.
Soviel ich weiss war das auch Detlef Thürnau der diesen sport etwas bekannter gemacht hat. Der rest kam dann später von allein. Oder liege ich da falsch? Namen die mir was sagen sind Ajarn, Gier und Waschkewitz.:rolleyes:
MatzeOne
19-03-2007, 08:54
Der P-Clan ist wieder da :ups:
;) Da hab ich ja was angestossen:D :D Danke für die infos! Das deckt sich auch mit dem was geahnt habe Gier,Thürnau,Ziebert (Kannte ich nicht) Damato(der HH??) war klar ! Was ist mit R.Brozio??? Und zu Santa Claus oder wie auch immer muss ich Kannix mal wieder für seine Messerscharfe Analyse danken:D ;) :verbeug:
Gruss Chris
Jackson1
19-03-2007, 14:00
Wie läuft das Training beim Santhas den ab ? Wie in einem "normalem" MT Gym oder anders ?
Beispiel wäre nett ... z.B. 15 Minuten Aufwärmen, Seilspringen etc pp. usw usf ... soviel ich weis gibt es Grade ... wie, wann usw macht man Prüfung ? etc ... wie oft Training ? Gibt es Wettkämpfe bzw nehmen die Schüler auch an diesen teil ?
Was ähnelt bzw ist anders als "herkömmliches" MT ?
Achherrje, das hat RyletSmingplaiPlaiPajoern oder wie auch immer hier in einem Seitenlangen Roman verfasst. Aber sei nicht überrascht, am Ende ist der olle Hausmeister der Meister selber:D
Jackson1
19-03-2007, 16:10
RyletSmingplaiPlaiPajoern :megalach:
budokhan hamburg und frank otto gehörten auf jeden fall zu den ersten.. represent!:cool:
Nak-Muay
24-02-2008, 14:25
budokhan hamburg und frank otto gehörten auf jeden fall zu den ersten.. represent!:cool:
Sorry, noch nie gehört! Hast du Infos dazu?
Wäre nett wenn du dazu mal ein wenig mehr schreibst z.B. wie sich deine Begründung zusammensetzt. Damit man sowas auch ohne schlechtes Gewissen weiterverbreiten kann. :D
Black Adder
24-02-2008, 15:01
guten morgen
bevor die holländer oder der mtbd das muai hatten - hatten es nach meiner kenntnis die thai.
arjan santhas supastrapong lehrt seit mitte der 70-iger in berlin thailändische kampfkunst.
Aber die frage war wer es in D verbreitet hat. Und nicht wer es zuerst hatte.
Und nebenbei, wenn Santhas seit mitte der 70er lehrt war Thom Harinck anfang der 70er doch schneller.
Tantaluz
24-02-2008, 15:27
gehört nicht jedem der sich für die verbreitung und erhaltung einer so weit entwickelten kk wie pahuyuth die letztlich in einem so effektiven ks system muai thai endete ein stück vom kuchen, wie groß dieser letztlich auch sein mag können nur die leute nachprüfen die hier selbst schon genannt wurden, da nur sie wissen wie, auf welche weise und von wem sie ihr wissen erhielten und wie, warum und auf welche weise sie es verbreiteten.
ich könnte wetten (natürlich nur meine bescheidene meinung), dass jeder der hier genannt wurde als so genannter verbreiter die arbeit der anderen anerkennt und wenn nicht sollte man mal darüber nachdenken warum nicht :flop:
Nak-Muay
24-02-2008, 17:17
Nur mal so als Beispiel:
Nur weil ich mal Hamburger gegessen habe und auch schon mal welche zubereitet habe oder die XY-Frittenbude um die Ecke tagtäglich bewirtschafte, muss nur deshalb wenn es darum geht wer den Hamburger in Deutschland verbreitet hat, das XY-Kiosk in einem Atemzug mit diversen Fastfoodketten genannt werden?
Sicher gibt es da auch welche und die schmecken bestimmt auch ganz toll aber das hat nichts mit der Gesamtdeutschen Verbreitung zu tun.
Black Adder
24-02-2008, 17:55
Nur mal so als Beispiel:
Nur weil ich mal Hamburger gegessen habe und auch schon mal welche zubereitet habe oder die XY-Frittenbude um die Ecke tagtäglich bewirtschafte, muss nur deshalb wenn es darum geht wer den Hamburger in Deutschland verbreitet hat, das XY-Kiosk in einem Atemzug mit diversen Fastfoodketten genannt werden?
Sicher gibt es da auch welche und die schmecken bestimmt auch ganz toll aber das hat nichts mit der Gesamtdeutschen Verbreitung zu tun.
Frikadelle auf broetchen ist was ur-Deutsches!!!:mad: :p
[QUOTE=Rylet;897530]Oh Mann! :D
Die Fragestellung war:
[LIST]
Wer hat das MT in Deutschland eingeführt?
In Anbetracht der Tatsache, dass Ajarn Santhas seit 1975 in Deutschland unterrichtet, lautet die Antwort definitiv: Ajarn Santhas.
Zu dieser Zeit war in Deutschland gerade mal Karate aktuell und niemand wusste, dass es so was wie Muai gab. ...................[QUOTE]
Hey Leute,
soweit ich informiert bin ist es tatsächlich so wie der Rylet es geschrieben hat.
Für die Einführung des MT hat sicherlich der Ajarn Santhas gesorgt.
Natürlich haben aber ebenso die hier im Thread vorher benannten Leute für die spätere entsprechende Verbreitung und Popularität Verantwortung getragen.
Sicherlich war das Bujin Gym mit der Hauptausgangspunkt der Verbreitung. Ich erinnere da nur unter anderem an die schon wirklich legendären Sommerlehrgänge.
Das Bujin Gym war ja lange Zeit meine Kampfsportheimat und weiß somit wovon ich rede.
Ach Guido - in diesem Thread geht`s doch eh nur ums Kriechen und gekrochen werden. ;)Für die eigentliche Entwicklung interessiert sich hier doch eh keiner.
Immer das gleiche Spiel um die gleiche Sch... Wer hat`s erfunden...?!
Gruß
Frank
Ausschreibung: 17.05.2008 Remy Bonjasky Workshop (K-1StarsLive.com)
Winterauto
24-02-2008, 18:29
[QUOTE=Guido Reimann;898191][QUOTE=Rylet;897530]
Ach Guido - in diesem Thread geht`s doch eh nur ums Kriechen und gekrochen werden. ;)Für die eigentliche Entwicklung interessiert sich hier doch eh keiner.
Gruß
Frank
Ausschreibung: 17.05.2008 Remy Bonjasky Workshop (K-1StarsLive.com)
doch, ICH
Tantaluz
24-02-2008, 18:31
Wer hat`s erfunden...?!
die schweizer :D
sorry ist sonst nicht meine art! :(
Nak-Muay
24-02-2008, 18:38
Ach Guido - in diesem Thread geht`s doch eh nur ums Kriechen und gekrochen werden. ;)Für die eigentliche Entwicklung interessiert sich hier doch eh keiner.
Immer das gleiche Spiel um die gleiche Sch... Wer hat`s erfunden...?!
Gruß
Frank
Doch, ich zum Beispiel wäre sehr daran interessiert wenn man das mal ein wenig chronologisch ordnen könnte und du z.b. machst mir schon immer so den Eindruck als wenn du mehr weisst! Also bitte ich dich an dieser Stelle doch mal was dazu zu sagen wie du die Entwicklung in Deutschland gesehen hast.
Ist ja nicht mehr auszuhalten hier mit dem Durcheinander! Und was für diskussionen das immer auslöst! :D :cool::rolleyes: ;) etc. pp.
Doch, ich zum Beispiel wäre sehr daran interessiert wenn man das mal ein wenig chronologisch ordnen könnte und du z.b. machst mir schon immer so den Eindruck als wenn du mehr weisst! Also bitte ich dich an dieser Stelle doch mal was dazu zu sagen wie du die Entwicklung in Deutschland gesehen hast.
Ist ja nicht mehr auszuhalten hier mit dem Durcheinander! Und was für diskussionen das immer auslöst! :D :cool::rolleyes: ;) etc. pp.
Hi,
ich bin einfach nur an dem Sport und damit zusammenhängend Kultur interessiert. Wenn hier Experten ihre Meinung abgeben, und dazu zähle ich u.a. auch Guido, dann kommen eh nur Werbetechnische Aussagen aus einer Ecke. Da muß ich leider sagen, dass es sehr nervend ist. Ebenfalls hat sicherlich Ralf Kussler eine Menge Ahnung, genauso wie D. Thürnau.
Die Leute wären hier gefragt. Doch wenn einer von ihnen hier eine Antwort gibt, fängt das Hetzen und Stänkern sowie die absolute Kriecherei an.
Dann wird`s meistens unsachlich und artet in Kinderkram aus.
Also warum nicht Guido und Rylet`s Aussagen aktzeptieren?!
Oder wer es besser weiss sollte da mal Stellung zu nehmen.
Gruß
Frank
In Anbetracht der Tatsache, dass Ajarn Santhas seit 1975 in Deutschland unterrichtet, lautet die Antwort definitiv: Ajarn Santhas.
Zu dieser Zeit war in Deutschland gerade mal Karate aktuell und niemand wusste, dass es so was wie Muai gab.
hatte santhas nicht jemandem die zähne rausgeprügelt, da dieser jemand irgendwas richtung MT in seinem gym angeboten hatte?! :confused:
Sorry, noch nie gehört! Hast du Infos dazu?
Wäre nett wenn du dazu mal ein wenig mehr schreibst z.B. wie sich deine Begründung zusammensetzt. Damit man sowas auch ohne schlechtes Gewissen weiterverbreiten kann. :D
hier ein paar details zu budokan:
Budokan Sportcenter Hamburg (http://www.budokan-hamburg.de/13827/home.html)
auf der budokan seite steht leider nichts über frank. er war da auf jedenfall mal cheftrainer. aber, wie ich gehört habe, gab es irgendwie streit mit dem besitzer von budokan und er, zusammen mit einem großteil seiner muaythai schüler, ist zu thaiholics gewechselt.
Boxing Movement || Thaiholics Hamburg (http://www.get-in-the-ring.com/thaiholics/trainer.html)
Michael Inzana
26-02-2008, 09:40
Hi,
ich bin einfach nur an dem Sport und damit zusammenhängend Kultur interessiert. Wenn hier Experten ihre Meinung abgeben, und dazu zähle ich u.a. auch Guido, dann kommen eh nur Werbetechnische Aussagen aus einer Ecke. Da muß ich leider sagen, dass es sehr nervend ist. Ebenfalls hat sicherlich Ralf Kussler eine Menge Ahnung, genauso wie D. Thürnau.
Die Leute wären hier gefragt. Doch wenn einer von ihnen hier eine Antwort gibt, fängt das Hetzen und Stänkern sowie die absolute Kriecherei an.
Dann wird`s meistens unsachlich und artet in Kinderkram aus.
Also warum nicht Guido und Rylet`s Aussagen aktzeptieren?!
Oder wer es besser weiss sollte da mal Stellung zu nehmen.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
nicht schon wieder:ups::ups::ups:
ich glaube Du hast recht wir sind im kindergarten:troete:
langsam reicht das..!
Ich glaube RALF und DETLEF zählen zum die Pionieren des Muay Thai.
sorry aber das ist meine meinung..!
anstatt sich hier zu bekämpfen sollte man zusammen arbeiten und endlich weiter kommen und nicht immer die selben sachen aufgraben.
Gruß
M.Inzana
Nak-Muay
26-02-2008, 10:47
Hallo Frank,
nicht schon wieder:ups::ups::ups:
ich glaube Du hast recht wir sind im kindergarten:troete:
langsam reicht das..!
Ich glaube RALF und DETLEF zählen zum die Pionieren des Muay Thai.
sorry aber das ist meine meinung..!
anstatt sich hier zu bekämpfen sollte man zusammen arbeiten und endlich weiter kommen und nicht immer die selben sachen aufgraben.
Gruß
M.Inzana
Wer bekämpft denn hier noch irgendwen?
Kindergarten ist was anderes zum Beispiel wenn man auf stur schaltet aufgrund von Dingen die mal waren!
Und es wird immer wieder zu diesen Fragen kommen wer wieso warum und weshalb, wann dies und/oder das gemacht hat.
Wo ist das Problem dabei? Man sollte halt wie du schon sagst zusammen arbeiten aber dazu muss man auch mal irgendwo zusammenfinden. Und wenn man eine schlechte Vergangenheit hat dann sollte man wohl eher damit klarkommen und darüber reden können als sich immer wieder zu streiten oder abzublocken wenn irgendjemand solche Fragen stellt.
***Nakatomi***
26-02-2008, 11:03
santas und ching haben zusammen in den 70´/80´ern mt in berlin angeboten.
wers nicht glauben mag, kann sich bei ching ja ein bier kredenzen lassen, seine thaiboxhosen aus alten madison squaregarden zeiten bestaunen und sich seine geschichten (und seine witze:D)anhören. am adenauer platz in berlin.
wer hinfährt soll vorher ne pn schicken, dann sag ich ching bescheid er soll seine leckere suppe kochen- nur für freunde- und ich komme auch gleich mit.
gibts ne angenehmere atmosphäre, die wahrheit zu erfahren?
chillt doch mal:p
http://www.thai-restaurant-deutschland.de/Anzeigen/kunden/ching.jpg
na nak-muay? bischen sight-seeing? :D empfehlenswert!
Nak-Muay
26-02-2008, 11:17
Oh Mann! :D
Die Fragestellung war:
Wer hat das MT in Deutschland eingeführt?
In Anbetracht der Tatsache, dass Ajarn Santhas seit 1975 in Deutschland unterrichtet, lautet die Antwort definitiv: Ajarn Santhas.
Zu dieser Zeit war in Deutschland gerade mal Karate aktuell und niemand wusste, dass es so was wie Muai gab. (Das erklärt übrigens auch die „leicht verdauliche“ Machart des besagten Buches.) Ich habe über die ganze Geschichte schon mal was geschrieben, als ich die korrekte Nomenklatur für Muai, Muai Thai, Muai Boran, etc. und ihre genauen Hintergründe erklärt hab. – siehe hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/
Wer hat das MT in Deutschland entdeckt?
Da Ajarn Santhas der erste (und für ziemlich lang Zeit der einzige) war, der in Deutschland unterrichtet hat, lautet die Antwort: Die Schüler von Ajarn Santhas.
Bemerkenswert ist hierbei die Tatsache, dass er eigentlich nie wirklich „Kampfsport“, sondern immer die ursprüngliche „Kampfkunst“ (Pahuyuth – Die traditionelle thailändische Kampfkunst) mit dem darin enthaltenen Dtie Muai (das ursprüngliche Muai, aus der Zeit bevor Muai ein Sport wurde) unterrichtet hat, was zum Beispiel die am Ende des besagten Buches dargelegten Trainingsmethoden ganz wunderbar dokumentieren.
Wer hat das MT in Deutschland verbreitet?
Bedingt durch die grundlegende „Aufklärungsarbeit“ (unter anderem zum Beispiel die ganzen Vorführungen bei verschiedenen Veranstaltungen)von Ajarn Santhas konnten in den Achtzigern und Neunzigern viele andere in Deutschland Fuß fassen und sich mehr oder weniger erfolgreich dem MT widmen. (Darunter selbstverständlich auch einige ehemalige Schüler von Ajarn Santhas) – Eine tatsächliche „Verbreitung“ hat aber nur das Sport-Muai gefunden, welches teils aus Thailand, teils aus den Niederlanden nach Deutschland importiert wurde. Die Kampfkunst jedoch, auf der das gesamte Sport-Muai (und all die anderen Sportarten wie zum Beispiel Grabieh Grabong) basiert, wird jedoch nach wie vor nur in dem kleinen Kreis um Ajarn Santhas und (fernab aller Touristenpfade) in Thailand gelehrt.
Tja, die MT-Welt hat Ajarn Santhas schon so einiges zu verdanken (auch wenn es manchem bestimmt mal wieder nicht passt! – Sorry! :D ). – Zum Trösten gibt es aber auch einige Titel die definitiv NICHT an Ajarn Santhas gehen…
Zum Beispiel:
Wer hat sein Maul am weitesten aufgerissen und überall lauthals rumgetönt, wie unheimlich toll, einzigartig und original er Muai unterrichten kann?
Wer hat sofort „Hier!“ gerufen, als die Thailänder gefragt haben, wer ganz viel Geld dafür bezahlen möchte, um irgendein Sport-Muai zu lernen.
Wer hat am lautesten „Ich!“ gerufen, als die Thailänder den (leider) ahnungslosen Farangs einen Showfechtkampf namens Grabieh Grabong als Kriegskunst verkaufen wollten?
Wer hat angefangen sinnlose Urkunden für Geld zu verticken?
Wer hat in Thailand irgendwann mal die falschen Fragen gestellt und wundert sich nun woher auf einmal dieses „Pahuyuth“ kommt?
Möchte sich noch jemand dazu äußern?
:D LG Tyler
PS.: @Hosenscheißer: Wenn du damit meinst, dass Ajarn Santhas nicht das tut, was man vielleicht von ihm erwartet (Versucht Kohle zu scheffeln), dann stimme ich dir zu! - In diesem Fall verdienen Andere die Lorbeeren. ;)
Hey Leute,
soweit ich informiert bin ist es tatsächlich so wie der Rylet es geschrieben hat.
Für die Einführung des MT hat sicherlich der Ajarn Santhas gesorgt.
Natürlich haben aber ebenso die hier im Thread vorher benannten Leute für die spätere entsprechende Verbreitung und Popularität Verantwortung getragen.
Sicherlich war das Bujin Gym mit der Hauptausgangspunkt der Verbreitung. Ich erinnere da nur unter anderem an die schon wirklich legendären Sommerlehrgänge.
Das Bujin Gym war ja lange Zeit meine Kampfsportheimat und weiß somit wovon ich rede.
Also dann sieht das wie folgt aus:
Chronologie des MT in Deutschland
1975 - Ajarn Santhas Supastraphong beginnt in Berlin Pahuyuth zu unterrichten.
- was war dazwischen? bzw. wann wurde IPTA gegründet wann GMTF. Wer waren die wichtigsten Gründungsmitglieder? Ich will nicht die Genauen Gründe warum wer wen nicht leiden kann o.ä. hier einfügen wenn sich wichtige Namhafte Personen einem anderen Verband zugewandt haben soll das grob erwähnt werden.
1984 - Gründung des MTBD
Kann man sich darauf einigen?
Wenn ja bitte ich euch das weiter auseinander zu pflücken damit wir die Liste weiterführen können!
***Nakatomi***
26-02-2008, 11:20
wenn ching nicht komplett rausgeixt wird aus der story, würd ich sagen, man kann sie so akzeptieren.
er war nicht "irgendein" co- trainer.
Nak-Muay
26-02-2008, 11:30
wenn ching nicht komplett rausgeixt wird aus der story, würd ich sagen, man kann sie so akzeptieren.
er war nicht "irgendein" co- trainer.
Hast du seinen vollen Namen?
Wenn das jemand bestätigen kann sollte man ihn nicht auslassen!
***Nakatomi***
26-02-2008, 11:33
na rylet wird seinen vollen namen schon kennen;)
neeee leute- es ist mitten in der woche- da fahr ich nicht zu ching und frag ihn nach seinem vollen namen.....
das geht frühestens am WE- das is nämlich so cool und witzig da dass es vor 3 h morgens kein entrinnen gibt...
kann man doch gemeinsam aufziehen- so als kleines kkb treffen
Nak-Muay
26-02-2008, 11:41
Ja cool dann lieg ich am Ende mit abgeschlagenen Fingern in irgendner dunklen Gasse und daneben liegt ein Daab oder sowas. :D;)
***Nakatomi***
26-02-2008, 11:44
kommt drauf an, auf welcher seite du stehst.
ich hab mir bei meinem letzten thailand-aufenthalt glücklicherweise ein schutzamulett auf den rücken klöppeln lassen- das soll vor angriffen dieser couleur schützen.
also immer schön in meiner nähe bleiben:D
also dann am wochenende- wer kommt noch mit?in deutschlands wohl einzige muay thai- kneipe?
Nak-Muay
26-02-2008, 11:47
kommt drauf an, auf welcher seite du stehst.
ich hab mir bei meinem letzten thailand-aufenthalt glücklicherweise ein schutzamulett auf den rücken klöppeln lassen- das soll vor angriffen dieser couleur schützen.
also immer schön in meiner nähe bleiben:D
also dann am wochenende- wer kommt noch mit?in deutschlands wohl einzige muay thai- kneipe?
Also ich denk mal drüber nach!
***Nakatomi***
26-02-2008, 11:49
ja mach mal- immerhin geht es um die WAHRHEIT
das ist ernstzunehmende recherche!
und lass dein auto zuhause :p
Super idee!!! Wenn ich wieder mal nach Berlin komme werde ich mit Sicherheit bei Ching reinschneien!! Geil!! Freu mich schon :beer: Als Threatauslöser muß ich sagen das ich mit der/den Antworten zufrieden bin! Und ich wollte sicher keinen Zoff verursachen. in diesem Sinne Danke an alle!!
Greetz Chris :thx::winke:
WARRIORS - GYM
26-02-2008, 15:07
Super idee!!! Wenn ich wieder mal nach Berlin komme werde ich mit Sicherheit bei Ching reinschneien!! Geil!! Freu mich schon :beer:
Greetz Chris :thx::winke:
mach ich grad mal mit ;)
Guido Reimann
26-02-2008, 16:01
na rylet wird seinen vollen namen schon kennen;)
neeee leute- es ist mitten in der woche- da fahr ich nicht zu ching und frag ihn nach seinem vollen namen.....
das geht frühestens am WE- das is nämlich so cool und witzig da dass es vor 3 h morgens kein entrinnen gibt...
kann man doch gemeinsam aufziehen- so als kleines kkb treffen
@all
Ja das hört sich nicht schlecht an. Auf eine schöne scharfe Tom Yum Gung oder Pad Thai Sai Gung (SÄB SÄB) habe ich immer Bock.
Ist nur eine Termin und Kostenfrage. Und für mich natürlich eine lange Anreise. Mal sehen, ob das dann bei mir aus diesen Gründen klappt oder nicht.
Für mich ist die Frankfurter NordWestKurve http://www.vectomaniacs.de/05.gifallerdings interessanter und wichtiger als ein KKB Treffen. Also müßte es sich in "B" schon wirklich lohnen rüberzukommen. Denn um lustige "Thais" zu erleben brauche ich nicht zum großen "B".;)
Nak-Muay
26-02-2008, 16:20
Vielleicht sollte man da etwas mehr vorlauf haben da es bestimmt noch einige mehr werden könnten die an sowas teilnehmen möchten und das dann doch alles ein bisschen kurzfristig ist. Ich kann dieses Wochenende leider nicht da meine Freundin schon etwas anderes geplant hat. :(
Plai Paneejorn
28-02-2008, 20:10
Liebe Nakatomi, du möchtest deinen Text:
"santas und ching haben zusammen in den 70´/80´ern mt in berlin angeboten."
korrigieren!
Die nötigen Informationen und die Tel.nr.von Ajarn Santhas liegen für dich bei CHING.
Lg PPj :)
***Nakatomi***
02-03-2008, 19:00
uuuh
was issn nu wieder passiert?
ich fang ja an schon an mich zu gruseln
also ihr könnt einem ja echt mal so eben den tach verderben
seid ihr jetzt bei dem reingestiefelt und habt den zusammengefaltet oder was
was kann denn der dafür dass er in berlin ne lebende legende ist
war ja klar- so lange wie keine antwort kam
also ich weiss dass er in berlin von anfang an am start war.
und wie und wo und was genau könnt ihr mit euren mafiösen strukturen untereinander klären.
ihr seid alle so problembehaftet da macht es mir keinen spass, wenn ich mal nen netten abend in der kneipe eines exmuaythaikämpfers sitze ihn auch noch auf euer gesülze anzuhauen
es gibt noch leben ausserhalb eures eingeschränkten mikrokosmos
kleingeister
christianauskiel
03-03-2008, 08:10
Das Thema geht mal wieder eindeutig in die falsche Richtung und daher closed.
Gruß
Christianauskiel
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.