PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann das gut gehen ?



Royce Gracie 2
13-03-2007, 01:02
Guten Tag , ich habe hier eine Frage an alle die sehr sehr viel Trainieren , und das am besten auch schon über Jahre hinweg.

Ich bin ja nun im 2ten Semester Sportstudent , und würde gerne wieder meiner Leidenschaft, dem Kampfsport nachgehen , den ich fürs 1ste Semester auf eis gelegt habe ,um mich erstmal an das hohe Trainingspensum im STudium zu gewöhnen.

Ich hatte im ersten Semester noch gar nicht mal soo viel SPort , aber es war trotzdem schon eine merkliche Belastung für den Körper.
3std Basketball 3 stunden Turnen , 2 STunden leichtathletik ,1-2 STunden Tanz

macht zusammen mit dem nötigen Krafttraining 2std.

In der Woche 11-12 STunden intensiven Sport allein durch das STudium.
Ich komme mittlerweile mit 11h SPort die Woche ganz gut klar , aber ich merke auch das mein Körper nach 3 wochen 1 woche pause braucht bei der ich im STudium nur alibi mäßig an den Kursen teilnehme ^^

Nun im 2ten Semester wird es nun noch mehr.

Zu den 11 STunden praktischen SPort des 1 Semester gesellen sich
nun noch 2 STunden schwimmen , 1 STunde Fußball und ca. 3 STunden Judo in der woche.


Ich habe also jede Woche zwischen 16 und 18 Stunden sport :D

Nun würden durch Kampfsport nochmal 3-5 Stunden INtensives Training die Woche hinzukommen.


kann sowas überhaupt gutgehen ? oder ist eine Verletzung durch Übertraining praktisch vorprogrammiert.

Ich werde ja dann im schnitt ( 2 ruhetage eingerechnet)
3-4 Stunden am tag trainieren. und davon ca jeden 2ten tag relativ INtensiv.

Ich würde gerne mal die Meinung von leuten dazu hören , die ähnlich viel Trainingspesnsum haben und wie sie das auf die Reihe bekommen.

Gaara sandmann
13-03-2007, 06:17
als student musste ja wirklich ne menge zeit haben:D ,...
soviel zeit bleibt mir momentan leider nichmehr für training, aber in guten zeiten hab ich schon 5h am tag trainiert, aber ob es hier wirklich jemanden gibt der soviel sport macht wie du, bezweifel ich, außer en sportstudent und en leistungssportler kann sich das wohl keiner leisten:( ...
aber ich denke ne verletztung ist nicht vorprogrammiert, leistungssportler schaffen ja noch viel mehr leistung in der woche... in den dimensionen kommt es auf viele verschiedene faktoren an,

1. die ernährung, is ganz wichtig, viele kohlenhydrate und eiweiß...(wennde nix gegen haferflocken mit purem joghurt, mit nem apfel und na banane reingeschnippelt hast ist das denk ich was ganz tolles für zwischendurch...)

2.regeneration, schlafen musste dann regelmäßig, durchfeiern und ähnliches (vorallem auch alkohol) wie das bei studenten wahrscheinlich so ist wäre dann wohl kaum gesundheitsfördernd.

3. bei krankheit, erkältung husten usw training einstellen.

ich denke alles in allem ists nicht schlecht fürn körper...


(p.s. ich schreibe in letzter zeit viel aus langeweile, hab ne richtig üble bronchitis und mir is langweilig, hoffe für verständnis, alles was ich oben beschriben habe hat nichts mit wissen zu tun, sondern beschreibt nur wie ich es tun würde, auch wenn ich glaube das es so ziemlich alles stimmt...)

ArschmitRingerohren
13-03-2007, 09:37
Der Körper braucht Pausen!
Und technisch gesehen helfen Dir die Pausen, ich zumindest habe schon öfters festgestellt, dass ich nach einer Pause (in EINER Sportart, unabhängig von anderer Betätigung) wesentlich bessere Bewegungen hatte.
Ähnlich haben es mir andere von sich auch erzählt.

Ich bin mein Sportstudium genauso angegangen - mit 20 Std. "Training" (ein guter Teil war ja doch Methodik und nicht richtiges Training auf Leistung) + Kampfsport + morgendliche Liegestütze etc. war das Limit auf jeden Fall erreicht: Nach 2 Wochen war der Akku alle und das WE wurde fast durchgepennt wie so'n Rentner...

Auf jeden Fall finde ich es besser sehr intensive Phasen zu haben, wo viel erlernt wird, und lockere Phasen, in denen eher wiederholt wird.

Solltest Dich aber auf jeden Fall immer gewissenhaft warm machen und abschließend dehnen.
Bist halt kein Profi, der optimal betreut wird, sondern Dein eigener Chef, und keinen interessiert es, ob Du das machst, oder mit'm Bänderriss 4 Wochen ausfällst.
(während des Studiums hab ich glaub ich jede Woche jemand mit Krücken getroffen - ich selber hatte bis heute immer Glück, oder eben gute Bänder).

Ernährung war mir immer wurscht, Hauptsache ordentlich futtern, Speicher auffüllen... aber wahrscheinlich ist das ein Fehler, G.S. hat schon recht, solltest darauf achten.

Hau rein, genieß die Zeit, ist echt ein Privileg!:)

Royce Gracie 2
13-03-2007, 11:52
Ich Bedanke mich schonmal für die Antworten.

Ja , ich kann bestätigen , Sportstudium ist freudenteschnisch das geilste was man machen kann.
Ich verbringe meine "Arbeitszeit" zum großteil damit mit Freunden Basketball oder Fusball zu zoggen , und nebenbei interesante einblicke in andere Sportarten zu erhalten.

Wir haben ein kostenloses Fitnesstudio in der UNi und dazu noch ne gemütliche Sauna :)

Also kann mich nicht beklagen.

@ Ringerohren
Der Punkt den du Ansprichst , ist genau der , wieos ich überhaupt daran denke bei dem hohen STundenpensum trotzdem noch Kampfsport zu machen.
Von den 18h Sport die ich schon habe sind doch ca. 50% methodik und techniktraining bei dem die Intensität frei wählbar ist und man deshalb wohl auch einfach mal sooft machen kann wenn der Körper Alarmsignale gibt.


Desweiteren , habe ich ja auch eine relativ gute theoretische Grundlage was Training an sich betrifft , so das ich mir durchaus bewusst bin das ich

A) Periodisieren und Zyklisieren werde.
B) Genügend schlafen werde
C) auf ALkohol und Feiern verzichten werden wenn ich zuvor 1 Woche hart trainiert habe.
D) Futtern werde wie ein Blöder das mein Körper genügen Kohlehydrathe und Eiweiss hat.


Ich bin bisher auch immer von Verletzungen verschont geblieben.
Ausser 2x Knochenhautentzündung hatte ich in meinem Leben noch keine SPortbedingte Verletzung.

Ich denke , ich werde es einfach mal ausprobieren.

Mit genügend guter Planung sollte es verletzungsfrei zu schaffen sein.

BlackTiger
13-03-2007, 12:33
Und sowas nennt sich dann "Studium"... unerhört.;)
Da wird en Mediziner, wie ich, blass vor Neid. Studier wohl eindeutig das Falsche!

Also generell gilt (wie schon geschrieben), dass Ernährung und Regeneration die Schlüssel sind, wenn du über einen längeren Zeitraum so ein hohes Trainingspensum absolvieren möchtest.

Ernährung:
Viel Obst und Gemüse. Viel Vollkorn (Weissmehl und Kristallzucker grundsätzlich meiden). Gute Fette (Leinöl, Weizenkeimöl, Olivenöl...)
Regelmässige Mahlzeiten.
Viel trinken
Keine Alkoholexzesse
- Du bist, was du isst. Man kann auch keinen Formel1-Boliden mit Salatöl betanken!

Regeneration:
Ausreichend und möglichst früh schlafen. Regeneration aktiv unterstützen durch: Yoga, ChiGong, Sauna, etc.

Aber das Wichtigste, hör auf deinen Körper! Wenn du das Gefühl hast, zuviel zu machen, schalt nen Gang runter. Bau das langsam auf..

MatzeOne
13-03-2007, 12:37
Aber eine Frage bleibst du uns noch schuldig: Was hat dieser Thread im Vale Tudo-Forum zu suchen?

ArschmitRingerohren
13-03-2007, 13:03
Stimmt gehört eigentlich zu Trainingslehre...

Aber er hat wohl Sympathien für uns ;)
- jaja, die netten Freefighter...

Royce Gracie 2
13-03-2007, 13:47
Aber eine Frage bleibst du uns noch schuldig: Was hat dieser Thread im Vale Tudo-Forum zu suchen?

Ganz einfach , weil
a) Vale Tudo noch am ehesten meine Kampfsportart ist ;P
(Budokai Freefight karate habe ich vor wieder einzusteigen, was eigentlich nix anderes ALs Vale Tudo mit Schutzkleidung ist)

b) die Wahrscheinlichkeit ,dass die Leute ,die Valetudo trainieren viel trainieren höher ist als in anderen Kampfsportarten.

c) Ich das sicher nicht in einem Trainings thread poste , wo dann 20 Leute posten die von der Theorie Ahnung haben, aber keine Praxiserfahrung, da sie selber nur 1 stunde WT die Woche machen.

UNd natürlich ,weil Free fighter die nettesten Menschen sind :D :halbyeaha

kampfhobbit
13-03-2007, 14:07
schleimer:mad: :D

-Cobra-
13-03-2007, 15:46
Alkoholexzesse, Freundinnen und nächtliche Pokerrunden vermeiden, dann kommst über die Runden Andi. ;)

Gruß,
-Cobra-

Royce Gracie 2
13-03-2007, 16:31
Alkoholexzesse, Freundinnen und nächtliche Pokerrunden vermeiden, dann kommst über die Runden Andi. ;)

Gruß,
-Cobra-

hehe , ja ich tue mein bestes :)
Dann könen wir uns bald wieder freundschaftlich balgen .

Und ich kann mich für meine geplatze Nasenscheidenwand nach unserem letzten Kämpfchen bei dir rächen :D :D ( mei Gott is nun auch shcon fast 3/4 Jahr her)