PDA

Vollständige Version anzeigen : Technikserie "Wurf mit Stock"



Eskrima-Düsseldorf
14-03-2007, 17:36
Eine neue, diesmal wieder etwas technisch verspieltere, Technikserie ist online. (http://www.individual-combat-system.de/?p=142)

Grüße
Christian

Mono
14-03-2007, 18:00
Eine neue, diesmal wieder etwas technisch verspieltere, Technikserie ist online. (http://www.individual-combat-system.de/?p=142)

Grüße
Christian

Nett :)

Ich hätte zwischen Bild 3 & 4 noch ein weiteres eingefügt... denke für jemanden der die Technik nicht kent könnte der Übergang von "Wurfansatz" zu "Gegner am Boden" vll. nicht ganz nachvollziehbar sein.

Aber sonst schön :klatsch:

Gruß,
Mono

Eskrima-Düsseldorf
14-03-2007, 18:01
Nett :)

Ich hätte zwischen Bild 3 & 4 noch ein weiteres eingefügt... denke für jemanden der die Technik nicht kent könnte der Übergang von "Wurfansatz" zu "Gegner am Boden" vll. nicht ganz nachvollziehbar sein.

Aber sonst schön :top:

Gruß,
Mono

Danke, ich glaube es wird Zeit mal über Clips nachzudenken :)

Grüße
Christian

Frightbite
14-03-2007, 18:04
Danke, ich glaube es wird Zeit mal über Clips nachzudenken

Lässt sich machen.

Grüße
Guido

Mono
14-03-2007, 19:18
Danke, ich glaube es wird Zeit mal über Clips nachzudenken :)

Grüße
Christian

Sehr mutig ;)

Gruß,
Mono

megahoschi
14-03-2007, 20:11
was ist, wenn
1. der gegner seinen stock loslässt
2. der gegner seine linke hand wehrhaft (mit stöckchen #2 z.b.) einsetzt
?

Frightbite
14-03-2007, 20:36
was ist, wenn
1. der gegner seinen stock loslässt
2. der gegner seine linke hand wehrhaft (mit stöckchen #2 z.b.) einsetzt
?

zu 1.) dann hast Du zwei Stöcke, mit denen Du zuhauen kannst
zu 2.) dann gehst Du außer Reichweite seines 2ten Stöckchens -zB in Richtung seiner Füße - und gibst es ihm mit Deinem :)

Grüße
Guido

kampffrosch
14-03-2007, 21:27
:yeaha: solche hebel sind voll mein ding :yeaha:

zwischen 4 und 5 einfach nach hinten runter führen??

sven.s
14-03-2007, 21:32
was ist, wenn
1. der gegner seinen stock loslässt
2. der gegner seine linke hand wehrhaft (mit stöckchen #2 z.b.) einsetzt
?

und was ist, wenn der Gegner ein Selbstmordattentäter mit einem Sprengstoffgürtel ist? Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, sich erst um den Sprengstoffgürtel zu kümmern und die umstehenden Leute zu warnen?

Gruß, Sven

Michael N.
14-03-2007, 21:34
Christian v.P.

Schöner Beitrag :halbyeaha

:D

Eskrima-Düsseldorf
14-03-2007, 22:01
:yeaha: solche hebel sind voll mein ding :yeaha:

zwischen 4 und 5 einfach nach hinten runter führen??

Kommt drauf an was Du mit hinten meinst. Du drehst Dich auf Deinem rechten Bein gegen den Uhrzeigersinn und ziehst seine Hand dabei gleichmäßig nach unten.

Grüße

Christian

gion toji
14-03-2007, 22:06
ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, was zwischen Bild 2 und 3 passiert. Ich habe zwar eine Vermutung, aber sicher bin ich mir nicht.
Bei dem Wurf nehme ich an, dass es sich um eine Variante von diesem Hebel (http://www.bujinkanmanchester.co.uk/oni-kudaki.jpg) handelt, stimmt das?

Eskrima-Düsseldorf
14-03-2007, 22:13
was ist, wenn
1. der gegner seinen stock loslässt
?

Die Technik ist eigentlich eine mißlungene Entwaffnung die in den Wurf übergeht. Ursprünglich willst Du also sogar dass er seinen Stock los läßt.



der gegner seine linke hand wehrhaft (mit stöckchen #2 z.b.) einsetzt
?


Diese Technik gegen einen Gegner mit zwei Stöcken einsetzen zu wollen käme einer Kandidatur für den Darwin Award (http://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Award) nahe.

Gegen Schläge mit seiner waffenlosen linken Hand kann man sich eventuell mit Ideen wie Du sie vielleicht aus dem Bereich Olisi Baraw kennst schützen, d. h. Du bist - je nach Zeitpunkt des Schlages entweder durch Deine linke Hand oder durch den Stock geschützt - ist vielleicht mal eine Idee für eine andere Technikserie.

Man sollte speziell zu dieser Technikserie allerdings schon sagen, dass es einfachere Mittel gibt gegen einen Schlag zum Kopf vorzugehen - die Technik ist mehr als Trainingsmittel denn als Anwendung zu verstehen.

Ansonsten finde ich den Einwand mit dem Sprengstoffgürtel passend :halbyeaha

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
14-03-2007, 22:18
ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, was zwischen Bild 2 und 3 passiert. Ich habe zwar eine Vermutung, aber sicher bin ich mir nicht.
Bei dem Wurf nehme ich an, dass es sich um eine Variante von diesem Hebel (http://www.bujinkanmanchester.co.uk/oni-kudaki.jpg) handelt, stimmt das?

Nein, das ist kein Hebel. Du drückst sehr schmerzhaft gegen eine empfindliche Stelle des Unterarmknochens (auf der Daumenseite, wo die "Delle" ist).

Der Arm wickelt sich zwischen Bild 2 und 3 um den Arm bzw. Stock des Angreifers (blöd zu erklären).

Grüße
Christian

FrAgGlE
14-03-2007, 23:25
Ich und meine Flasche Bier haben sich bei der Überschrift gerade gefragt, welcher Held seinen Stock wirft...

Hat sich aber erledigt :D

megahoschi
14-03-2007, 23:27
danke für eure sachlichen beiträge.
danke auch ganz besonders an sven s., der uns so schön demonstriert hat, dass der wille, konstruktiv zur diskussion beizutragen, keineswegs bestandteil freier meinungsäußerung sein muss. das macht diskussionskultur facettenreich!

Diese Technik gegen einen Gegner mit zwei Stöcken einsetzen zu wollen käme einer Kandidatur für den Darwin Award (http://de.wikipedia.org/wiki/Darwin_Award) nahe.


nicht ohne grund schrieb ich "z.b.", wie du ja evtl gelesen hast.

ich halte diese technik für riskant - die tatsache, dass du beide hände am stock hast macht dich angreifbar.
so bald der gegner den stock loslässt, und das würde ich spätestens bei bild vier, ist der hebel futsch, du hast zwei hände am stock und bist dem angriff der linken ausgesetzt. dein gegner muss sich nur ein bisschen nach rechts eindrehen und schon steht er richtig schön an deiner seite und kann viele lustige sachen mit dir machen.
wenn du den stock mit beiden händen fasst sollte der gegner keinen bewegungspielraum mit den armen mehr haben - wie z.b. bei dem bekannten takedown, bei dem du den gegner von vorn umklammerst, den stock hinter ihm in seine kniekehlen ziehst und ihn so zu boden bringst.
wie du den stock greifen willst, wenn dein gegner ihn loslässt, kann ich mir grade nicht so recht vorstellen - ich glaube, dass er schneller zu boden fällt als du ihn greifen kannst. aber das ist nur ne vermutung :)
letzten endes ist papier natürlich geduldig und so ein kampf läuft nicht in zeitlupe ab. evtl ist es ja auch gar nicht so sinnvoll, jede technik bis ins letzte detail zu zerpflücken.

sven.s
14-03-2007, 23:58
danke für eure sachlichen beiträge.
danke auch ganz besonders an sven s., der uns so schön demonstriert hat, dass der wille, konstruktiv zur diskussion beizutragen, keineswegs bestandteil freier meinungsäußerung sein muss. das macht diskussionskultur facettenreich!


Gern geschehen.

Zum Thema konstruktive Diskussionen: die von Christian gezeigten Technikserien funktionieren logischerweise nur, wenn sie so ablaufen, wie gezeigt. Wenn Du einen Parameter änderst, wie z.B. einen zweiten Stock einzubeziehen, dann macht die Serie keinen Sinn mehr. Wenn der Partner/Gegner anders reagiert, als in der Serie selbst, wird Christian selbst sicherlich auch anders reagieren. Von daher sehe ich solche Fragen selbst schon nicht als konstruktiv an. Und meine obige Antwort war letztendlich einfach überspitzt, um aufzuzeigen, dass es in meinen Augen einfach keinen Sinn macht die Parameter in der Serie zu ändern und dann zu erwarten, dass sie immer noch so funktioniert, wie dargestellt.

Das hat sich doch schon bei den Diskussionen zu seinen anderen Serien gezeigt. Findest Du selbst es denn konstruktiv und sinnvoll Fragen der Art zu stellen, was passieren würde, wenn die Situation anders wäre, als in der Serie dargestellt? Dann würde eine andere Technikserie entstehen.

Solche Technikserien sind doch letztendlich immer nur Anregungen und keine Anleitung, die man mit jedem Partner und unter jedem Umstand ausführen kann oder sollte. Ist das nicht offensichtlich?

Wozu soll denn ein Zerpflücken von Serien führen?


so bald der gegner den stock loslässt, und das würde ich spätestens bei bild vier, ist der hebel futsch

Ich sehe nicht, dass es in Bild 4 einen Unterschied für den Hebel macht, ob Du den Stock noch in der Hand hältst oder nicht. Wenn man dort erst einmal angekommen ist, ist der Stock in meinen Augen nicht mehr notwendig.

Gruß, Sven

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 06:04
.
wie du den stock greifen willst, wenn dein gegner ihn loslässt,

Gar nicht. Es gibt Entwaffnungen bei denen Du die Waffe Deines Gegners bekommst und es gibt Entwaffnungen bei denen Dein Gegner die Waffe verliert. Diese um die es hier geht, wäre eine der letzteren Art.


Ich sehe nicht, dass es in Bild 4 einen Unterschied für den Hebel macht, ob Du den Stock noch in der Hand hältst oder nicht. Wenn man dort erst einmal angekommen ist, ist der Stock in meinen Augen nicht mehr notwendig.


Das ist richtig.

Grüße
Christian

megahoschi
15-03-2007, 06:20
Das hat sich doch schon bei den Diskussionen zu seinen anderen Serien gezeigt.
die müssen mir entgangen sein :(

ob das diskutieren einer technik in einem diskussionsforum sinn macht oder nicht möchte ich jetzt nicht beurteilen - zumal ich ja schon was zu dem thema geschrieben habe.

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 06:22
ich halte diese technik für riskant - die tatsache, dass du beide hände am stock hast macht dich angreifbar.


Das mach mich nicht angreifbar, ich werde ja bereits angegegriffen. :D Ernsthaft, daher mein Verweis auf Olisi Baraw, da gibt es schon Möglichkeiten sich zu decken. Wenn ich erst einmal in der Position bin wo beide Hände am Stock sind kommt der Wurf sehr schnell.

Der Angreifer könnte die ganze Technik alleine dadurch zerstören dass er beim Schlag seinen Stock zurückzieht - aber dann müßte ich halt anders reagieren z. B. dadurch das ich in die durch das Zurückziehen entstandene Lücke schlage...

Die Serie ist - wie jede Technikserie - nur ein Beispiel von zigtausenden Möglichkeiten.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 06:25
ob das diskutieren einer technik in einem diskussionsforum sinn macht oder nicht möchte ich jetzt nicht beurteilen - zumal ich ja schon was zu dem thema geschrieben habe.

Natürlich macht das Sinn, nur diese "was wäre wenn Fragen" führen halt oft dazu das man sich im Kreis dreht.

Grüße
Christian

sven.s
15-03-2007, 06:41
ob das diskutieren einer technik in einem diskussionsforum sinn macht oder nicht möchte ich jetzt nicht beurteilen

Sinn macht es sicherlich, auch eine Technikserie zu Diskutieren. Aber in meinen Augen primär, wenn man sich an die vorgegebenen Rahmenbedingungen hält. Also z.B. "ist bei einem Wurf die Postionierung zum Gegner/Partner korrekt oder geht der andere nur zum Boden, weil es sich für die Serie gehört". Aber Fragen, welche die Ausgangssituation ändern, indem z.B. eine weitere Waffe hinzugefügt wird oder man zwischendurch in "was wäre wenn" Fragen kommt, führen dazu, dass es keine sinnvolle Antworten darauf gibt. Weil alle Reaktionen, die anders sind, als in der Serie ja dazu führen würden, dass sich auch Christian anders verhalten würde, als in der Serie. Und wie, hängt ja immer vom weiteren Angriff selbst ab. Mit welcher Intensität er geschagen wird, wie der Winkel ist etc.

Die Fragen sind meiner Auffassung nach nicht hilfreich für so eine Serie, sondern führen eher dazu, dass die Lust verloren wird, so etwas überhaupt darzustellen.

Ist die Serie zu kurz, wird sich beschwert, dass es ja keine Serie ist; ist sie länger, werden die Parameter geändert und in "was wäre wenn" ausgeschweift.

Außerdem verpasst Christian dem Gegner/Partner auf Bild 2 ja schon zuallererst einen Konter. Ab hier fängt es dann ja an, in reine Spekulation zu kommen. Wie wäre da die Motivation des Gegners, noch mit einem weitern Faustangriff zu kommen, wie bewegt er sich anhand des Treffers. Da gibt es endlose Möglichkeiten, wovon Christian sich eine herausgesucht und dargestellt hat. Alle anderen Möglichkeiten würden dazu führen, dass eine andere Technikserie entsteht.

Gruß, Sven

MatzeOne
15-03-2007, 08:20
:yeaha: solche hebel sind voll mein ding :yeaha:

zwischen 4 und 5 einfach nach hinten runter führen??

Ja. Funktionieren nur leider nicht für dich :p

Diokletian
15-03-2007, 08:36
und was ist, wenn der Gegner ein Selbstmordattentäter mit einem Sprengstoffgürtel ist? Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, sich erst um den Sprengstoffgürtel zu kümmern und die umstehenden Leute zu warnen?

Gruß, Sven
Was mache ich, wenn der Gegner ein Präzisionsgewehr hat und aus 582 m Entfernung auf mich schießt? Dann mache ich Plumps! ;)

kampffrosch
15-03-2007, 10:32
matze...geh ma lieber wäsche waschen oder zurück an herd:p

MatzeOne
15-03-2007, 10:44
matze...geh ma lieber wäsche waschen oder zurück an herd:p

Ja ist das nicht traurig, dass ich aufgrund des Führens eines Haushalt mit der geringen Trainingszeit immer noch besser als du Trainingstier bist? :p

salurian
15-03-2007, 11:05
Ich finde die Bilder gut gelungen. Lediglich das zu Boden bringen an sich fehlt ein bißchen. Ansonsten :halbyeaha
Die was wäre wenn die Situation anders wäre stellt sich generell nie, denn wenn die Situation anders ist reagiert Christian auch anders.

kampffrosch
15-03-2007, 11:43
unser letztes mal is ja wohl schon solange her...
:aufsmaul:
aber das ist OT und gehört hier nicht her

MatzeOne
15-03-2007, 11:44
Genau. Da du ja bestimmt deine Prüfung bestanden bist und jetzt Fortgeschritten bist, kannst du ja auch mal wieder bei uns reinschauen - gerne auch mit blauem Gürtel ;)

Stick for all
15-03-2007, 11:46
mir gefallen solche technikserien nicht- sorry!

warum darfst du (christian) drei oder vier bewegungen machen und dein partner nur eine ... auf bild drei, bist du z.b. so schön in reichweite für die freie hand (faust) des partners ... mehr einladung gäbe es doch gar nicht für ihn!

ich hoffe der clip wird aufschlussreicher ... und dein partner gibt einen würdigen gegner ab! ;)

Darkpaperinik
15-03-2007, 11:53
jetzt laßt doch mal die kirche im dorf..

eine technikserie ist immer nur eine momentaufnahme, ein ausschnitt aus einer situation, die dazu auch noch gestellt wird um bestimmte technische abläufe zu beschreiben...

die dargestellte technik funktioniert - hab ich selbst im training oft genug erlebt. was will man mehr?

:mad:

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 12:01
mir gefallen solche technikserien nicht- sorry!

warum darfst du (christian) drei oder vier bewegungen machen und dein partner nur eine ... auf bild drei, bist du z.b. so schön in reichweite für die freie hand (faust) des partners ... mehr einladung gäbe es doch gar nicht für ihn!

ich hoffe der clip wird aufschlussreicher ... und dein partner gibt einen würdigen gegner ab! ;)

Kein Akt, muß ja nicht jedem gefallen.

Wenn der Gegner bei Position 3 schlägt hat er ein Problem, mein Stock bleibt ja nicht da stehen und auch meine linke Hand ist nicht so belegt wie es auf dem Foto aussieht - ist aber zu filigran für Dich :) Ich werde das mal in der nächsten Technikserie darstellen - gibt verschiedene Möglichkeiten.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 12:03
die dargestellte technik funktioniert - hab ich selbst im training oft genug erlebt. was will man mehr?

:mad:

Jetzt komm hier bitte nicht mit Erfahrungen die Du in Deinem Training gemacht hast, das stört Weltbilder. Entwaffnungen, Hebel, Würfe usw. sind per Definition scheiße und können gar nicht funktionieren :D

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 12:30
Generell sollte man bei dem Thema Technikserien aber auch im Hinterkopf behalten dass rein funktionelle Technikserien schlecht zu fotografieren und auch langweilig sind (siehe Kubotantechnikserie).

Wenn ich bei diesem Angriff einen Gegenschlag zur Hand und einen Konter zum Kopf gezeigt hätte, wäre die Sache wieder mit zwei Fotos erledigt gewesen...

Grüße
Christian

Diokletian
15-03-2007, 12:39
Kommt Leute, was E.D. da zeigt ist doch völlig in Ordnung. Da habe ich schon weit schlimmeres gesehen, Endlos-Folgetechniken-mit-Hebel-am-Ende, ihr wißt, was ich meine, grausig...!

Stick for all
15-03-2007, 13:12
na ja, deswegen habe ich ja geschrieben, dass ich mich bereits auf den clip freue ... bitte 1:1 bewegungen, nicht das einer drei schritte macht und der andere wie angewurzelt stehen bleibt!:D

guck und wenn er schlägt und du deinen stock(-arm) dazwischen bringst, dann funktioniert der rest deiner bilderserie nicht mehr ... ;) .. ach das kann der anfang einer endlosen geschichte werden! ;)

deswegen - stell lieber einen 'vernünftigen clip auf die seite, als technik-bilderserien ...

Diokletian
15-03-2007, 13:18
Also ich kenne die Technik und finde sie recht in Ordnung. Geht ratzfatz, wenn man wie E.D. dem anderen ordentlich auf die Rippen ballert. Man darf nur nich zu nahe am Gegner stehen, sondern in einer nahen Largo-Distanz, sodaß man die eigene Waffenlänge ausnutzen kann, der andere aber dennoch noch Schwierigkeiten hat,einen ohne Zwischenschritt zu erreichen. Wie er den anderen auf den Boden bringt würde ich zwar gern mal sehen, aber OK finde ich das schon.

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 13:20
Wie er den anderen auf den Boden bringt würde ich zwar gern mal sehen, aber OK finde ich das schon.

Durch eine Schleuderbewegung die durch eine Drehung auf dem rechten Bein entgegen dem Uhrzeigersinn durchgeführt wird. Durch den Schmerz muß der Eingeklemmte folgen.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 13:23
guck und wenn er schlägt und du deinen stock(-arm) dazwischen bringst, dann funktioniert der rest deiner bilderserie nicht mehr ... ;) .. ach das kann der anfang einer endlosen geschichte werden! ;)


Sag ich doch, daher kann so eine Serie auch immer nur das Beispiel einer Situation sein die sich entweder ergibt oder nicht.
Das ein Kampf nicht nach dem Schema "wenn er das macht, mach ich dieses" abläuft wissen wir doch alle aber darstellen kannst Du doch immer nur eine bestimmte Situation ob gefilmt, fotografiert, gemalt oder als beschrieben.

Grüße
Christian

Diokletian
15-03-2007, 13:24
Alles klar!

B.Leibt
15-03-2007, 13:32
na ja, deswegen habe ich ja geschrieben, dass ich mich bereits auf den clip freue ... bitte 1:1 bewegungen, nicht das einer drei schritte macht und der andere wie angewurzelt stehen bleibt!:D

ich bin exakt deiner Meinung. Man sollte es mindestens so fllüssig und logisch wie bei einer Karate Demo machen.

Das der Angreifer wie angewurzelt stehenbleibt, wo gibts denn sowas....

roberto
15-03-2007, 15:34
@Eskrima-Düsseldorf

Nach den vertikalen Block schlägst Du quasi horizontal weiter? Ich wusste doch, dass man aus diesem Block irgendwie wieder rauskommt. Nur kam ich bisher noch auf keine Lösung ....!

Horizontal Natürlich ... und ich Depp benutze seit Jahren nur vertikale Schläge! :D


topic:

Ich finde Du hast die Technikserie sehr gut in Szene gesetzt! (wie übrigens deine ganze HP) Der ein oder andere mag den Einwand finden, dass Entwaffnung komplexer Natur sind ... und das stimmt auch.

Aber:
Erstens lockern solche Übungen das Training etwas auf und sie helfen eine besseren Bezug zum Stock zu erlangen. Zweitens kann die Situation doch mal auftreten. Und wenn man dann unterbewusst in ähnlicher Weise reagiert ... wer weiss, vielleicht hat man ja Glück.

Das so etwas oft klappt glaube ich, wie auch Eskrima-Düsseldorf, natürlich auch nicht .... außer der Gegner ist ein kompletter Trottel.


Roberto

Diokletian
15-03-2007, 15:40
@Eskrima-Düsseldorf

Nach den vertikalen Block schlägst Du quasi horizontal weiter? Ich wusste doch, dass man aus diesem Block irgendwie wieder rauskommt. Nur kam ich bisher noch auf keine Lösung ....!

Horizontal Natürlich ... und ich Depp benutze seit Jahren nur vertikale Schläge! :D
Du kannst auch vertikal mit einem Peitschenschlag weiterarbeiten. kommt nicht schlecht mit der Vorspannung.

roberto
15-03-2007, 16:09
Du kannst auch vertikal mit einem Peitschenschlag weiterarbeiten. kommt nicht schlecht mit der Vorspannung.


Aha ... endlich bringt mir das Forum etwas!!!

Zusammengefasst
Ich kann nach eine vertikalen Block also auf zwei Arten kontern:


1) horizontal weiterschlagen.

2) mit einem vertikalen Peitschenschlag weiterschlagen.


Die Höhe des horizontalen Schlages muss aber schon genau gegen die Rippen gerichtet sein, oder nicht? Ich mein, wohin denn sonst?! Da geht doch kaum mehr was ...


Roberto

salurian
15-03-2007, 16:59
Könntest auch nach dem Block zu den Beinen schlagen oder einen Stich zum Kopf machen oder diagonal von links unten nach rechts oben (von dir aus gesehen). Kommt immer auf die Situation drauf an.

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 17:19
Meist schlagen wir nach diesem Block sogar diagonal zum Kopf :D

Grüße
Christian

salurian
15-03-2007, 17:27
:D Ja, das erstaunen ist meist groß wenn man mit der live Hand dem Stock erwas Platz macht und dann zum Kopf schlägt. Das meintest du doch, oder?

roberto
15-03-2007, 17:42
Meist schlagen wir nach diesem Block sogar diagonal zum Kopf :D

Grüße
Christian

Diagonal zum Kopf?! Verdammt ... also diesmal lerne ich wirklich viel. Und das einfach so, horizontal, vertikal, dieagonal ... und auch zum Kopf. Das ist ja ... und zum Knie, zum Knie auch noch!

Ich werde das gleich mal ausprobieren ... am Sandsack oder so. Wahnsinn Christian. Sie ... Sie, Sie!!! :)


Roberto

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 18:37
Neeein, Sie, Sieee :D

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
15-03-2007, 18:37
:D Ja, das erstaunen ist meist groß wenn man mit der live Hand dem Stock erwas Platz macht und dann zum Kopf schlägt. Das meintest du doch, oder?

´türlich.

Grüße
Christian

gion toji
15-03-2007, 22:14
Gibts in FMA eigentlich diesen Wurf, wo man nach dem Schlag zu den Rippen den Stock dann so kippt, dass das lange Ende hinter der Hüfte ist und mit dem kurzen gegen den Oberarm gedrückt wird und man dadurch den Gegner nach hinten kippt?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine

megahoschi
15-03-2007, 23:09
warum darfst du (christian) drei oder vier bewegungen machen und dein partner nur eine ... auf bild drei, bist du z.b. so schön in reichweite für die freie hand (faust) des partners ... mehr einladung gäbe es doch gar nicht für ihn!
eben, genau das meine ich doch.


ist sie länger, werden die Parameter geändert und in "was wäre wenn" ausgeschweift.

genau deswegen habe ich ja extra geschrieben "was ist, wenn..."


Gibts in FMA eigentlich diesen Wurf, wo man nach dem Schlag zu den Rippen den Stock dann so kippt, dass das lange Ende hinter der Hüfte ist und mit dem kurzen gegen den Oberarm gedrückt wird und man dadurch den Gegner nach hinten kippt?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine

ich glaube, ich hatte versucht, das zu beschreiben - oder habe ich das jetzt verwechselt? :)

roberto
16-03-2007, 04:45
eben, genau das meine ich doch.



genau deswegen habe ich ja extra geschrieben "was ist, wenn..."



Das letzte mal hatte Christian eine einfache und kurze Technikfolge auf seine HP gestellt und es hieß: "... war das alles? So kurz? kannst Du nicht etwas technisch umfangreicheres reinstelllen?"

Jetzt macht er dies auf Bitten hin und es heißt: "... so viel? Geht das überhaupt. Ist kürzer nicht besser?" :D

Leute, lasst den Mann leben! :)

Darkpaperinik
16-03-2007, 05:28
Gibts in FMA eigentlich diesen Wurf, wo man nach dem Schlag zu den Rippen den Stock dann so kippt, dass das lange Ende hinter der Hüfte ist und mit dem kurzen gegen den Oberarm gedrückt wird und man dadurch den Gegner nach hinten kippt?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine

ja

Eskrima-Düsseldorf
16-03-2007, 07:05
Gibts in FMA eigentlich diesen Wurf, wo man nach dem Schlag zu den Rippen den Stock dann so kippt, dass das lange Ende hinter der Hüfte ist und mit dem kurzen gegen den Oberarm gedrückt wird und man dadurch den Gegner nach hinten kippt?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine

Ja, genau wie von Dir beschrieben.

Grüße
Christian

gion toji
16-03-2007, 07:13
hat er einen Namen?

Eskrima-Düsseldorf
16-03-2007, 08:11
hat er einen Namen?

Nicht das ich wüßte.

Wahrscheinlich "Wurf bei dem man Stock dann so kippt, dass das lange Ende hinter der Hüfte ist und mit dem kurzen gegen den Oberarm gedrückt wird und man dadurch den Gegner nach hinten kippt" :D

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
16-03-2007, 08:13
eben, genau das meine ich doch.


Ich habe die dahingehenden Fragen in diesem Thread mehrfach beantwortet. Wenn Du meine Antworten nicht ließt oder nicht verstehst kann ich Dir auch nicht helfen.

Grüße
Christian

Eskrima-Düsseldorf
16-03-2007, 08:21
Ist kürzer nicht besser?" :D



Das sagt sie nur um Dich zu trösten :D

Aber ernsthaft, deswegen habe ich mal wieder eine verspielte Technikserie gemacht - um die Reaktionen zu testen.

Eigentlich ist es scheißegal was man wie darstellt, manchen gefällt es, manchen nicht. Ist ja auch vollkommen in Ordnung.

Ich werde demnächst eine Technikserie mit Exceldiagramen, Schrittmustern und Organisationsshema a la ISO 9000 veröffentlichen, mal gucken was dann kommt :D

Grüße
Christian

Diokletian
16-03-2007, 08:49
Gibts in FMA eigentlich diesen Wurf, wo man nach dem Schlag zu den Rippen den Stock dann so kippt, dass das lange Ende hinter der Hüfte ist und mit dem kurzen gegen den Oberarm gedrückt wird und man dadurch den Gegner nach hinten kippt?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meineGerade diesen Wurf finde ich persönlich megascheiße, weil ich da nie jemanddem mit ´runtergekriegt habe. Mich auch niemand!

krav maga münster
16-03-2007, 15:46
Gerade diesen Wurf finde ich persönlich megascheiße, weil ich da nie jemanddem mit ´runtergekriegt habe. Mich auch niemand!
Aber man erreicht eine Reaktion des Partner/Gegners.
Sobald er mit seinem Gleichgewicht zu kämpfen hat, kann er Dich nicht mehr angreifen. ;)

@gion toji
Wir können eventuell Dienstag, beim Training mal auf solche Techniken eingehen.

Gruß Markus

Diokletian
17-03-2007, 14:31
Aber man erreicht eine Reaktion des Partner/Gegners.
Sobald er mit seinem Gleichgewicht zu kämpfen hat, kann er Dich nicht mehr angreifen. ;)
Nur, wenn er vergißt, daß er zwei Hände hat! Meine Reaktion besteht in dieser Situation grundsätzlich aus einer Linken Geraden oder einem overhand geführten Handballenstoß. Da ist der Hebelansatz plötzlich zu Ende. Weswegen ich persönlich fast ausschließlich über die Außenseite heble.

krav maga münster
17-03-2007, 15:50
Wenn er mit seinem Gleichgewicht zu kämpfen hat, wird das angreifen nicht so leicht sein.

Versucht er die Technik, ohne Dir vorher genug Input gegeben zu haben, so das Du nicht mehr an Deine Linke denkst, hast Du natürlich die besten Erfolgschancen.

Solche Techniken, kommen eh meist aus einer Clinchsituation zustande.
Wo beide um den Stock und um das Gleichgewicht buhlen.

Gruß Markus

Diokletian
17-03-2007, 16:21
Bei mir klappt das nicht! Sorry, der Wurf ist Kacke! Kannst du gerne ausprobieren!

krav maga münster
17-03-2007, 16:27
Wenn jede Technik 100% bei jedem wirken würde, dann gebe es glaube ich nur eine handvoll Möglichkeiten und nur ein Kampfstil. ;)

Gruß Markus

Diokletian
17-03-2007, 16:28
Gibts auch nur!

D-Nice
17-03-2007, 16:34
Ich werde demnächst eine Technikserie mit Exceldiagramen, Schrittmustern und Organisationsshema a la ISO 9000 veröffentlichen, mal gucken was dann kommt :D

Grüße
Christian

na also ! :D :D

krav maga münster
17-03-2007, 16:34
@Diokletian
Das ist wohl eher Ansichtssache als Faktum. ;)

Gruß Markus

Diokletian
17-03-2007, 16:39
Glaube ich nicht. Weißt Du, ich trainiere nun seit 28 Jahren KK und für mich fließen die Dinge immer mehr zusammen. Egal, wo ich mich umschaue, inxbums, Aikido, Aikiken, TaiChi, Boxen, die verschiedenen FMA - ich treffe immer wieder auf dieselben Prinzipien und Konzepte. Für mich wird alles immer mehr eines. Schönes Gefühl übrigens.

Und es gibt Dinge, die sind praktisch und andere, die sind es nicht. Und dieser Wurf gehört dazu.

Nach meiner bisherigen Erfahrung zumindest!

krav maga münster
17-03-2007, 16:49
Für Dich mag es sicher gut sein, brauch man gar nicht drüber diskutieren.

Wieso der Wurf bei Dir nicht funktioniert, kann verschiedene Gründe haben.
Vielleicht Aufgrund Deiner Physis oder einer falschen Ausführung des Wurfes oder, oder, oder....

Nichtsdestotrotz, funktioniert der Wurf.
In als Scheißtechnik zu deklarieren, ist auch Scheiße. :D

Gruß Markus

Diokletian
17-03-2007, 16:57
In als Scheißtechnik zu deklarieren, ist auch Scheiße. :D
Willst Du mich jetzt belehren??? Ich habe von meiner Erfahrung gesprochen, die fast so lange zurückreicht, wie du auf der Welt bist! Wenn du auf so einen Hebel nicht vernünftig reagieren kannst, was kann ich dafür?

krav maga münster
17-03-2007, 17:20
OK, wenn ich demnächst eine technische Frage habe, schreibe ich Dir und Du sagst mir dann ob sie Megascheiße oder Gut ist und daran werde ich mich dann halten.

Denn soviel Expertise von Deiner Seite kann man nicht engegenhalten.

Ich klicke mich raus, führt zu nichts. :cool:

Gruß Markus

Diokletian
17-03-2007, 17:24
Meine Güte, was seid ihr hier empfindlich!!!

marthes
17-03-2007, 18:50
Das sagt sie nur um Dich zu trösten :D

Aber ernsthaft, deswegen habe ich mal wieder eine verspielte Technikserie gemacht - um die Reaktionen zu testen.

Eigentlich ist es scheißegal was man wie darstellt, manchen gefällt es, manchen nicht. Ist ja auch vollkommen in Ordnung.

Ich werde demnächst eine Technikserie mit Exceldiagramen, Schrittmustern und Organisationsshema a la ISO 9000 veröffentlichen, mal gucken was dann kommt :D

Grüße
Christian

Bitte nicht:ups:
obwohl so'n TÜV-Stempel auf ner Technikserie:D

Gruß
Mathias

roberto
18-03-2007, 10:09
Meine Güte, was seid ihr hier empfindlich!!!

Naja, an die Gangart des *ing *un - Forums ist nicht jeder gewohnt. ;)

Abgesehen davon, macht es natürlich mehr Sinn Schläge und Schrittarbeit zu trainieren ... das versteht sich aber von selbst (hoffe ich zumindest ... bin mir aber net sicher :) ). Hab ich ejmanden erstmal halbwegs kaputt geschlagen, kann ich ihn auch noch hebeln oder werfen ... sofern er dann noch steht.

Und gerade das "sofern es dann noch steht" zeigt, dass der eigentliche Takedown das Niederschlagen des Gegners ist, genau wie die eigentliche Entwaffnung, das Zerschlagen der Waffenhand ist.

Alles andere dient der Lockerung des Trainings oder wofür auch immer (?) ... dem Kampf dient es selbstverständlich nur sekundär oder eher terziär.


Roberto

Diokletian
18-03-2007, 10:27
Abgesehen davon, macht es natürlich mehr Sinn Schläge und Schrittarbeit zu trainieren ... das versteht sich aber von selbst (hoffe ich zumindest ... bin mir aber net sicher :) ). Solltest du auch nicht!


Und gerade das "sofern es dann noch steht" zeigt, dass der eigentliche Takedown das Niederschlagen des Gegners ist, genau wie die eigentliche Entwaffnung, das Zerschlagen der Waffenhand ist.

Schön, daß das noch jemand so sieht! ;)

Eskrima-Düsseldorf
19-03-2007, 08:33
Schön, daß das noch jemand so sieht! ;)

Das sehen hier viele (vielleicht sogar alle?) so, dafür muß man nur richtig lesen.

Grüße
Christian