PDA

Vollständige Version anzeigen : suche KK die erstens rel. schnell zu lernen ist....



-ES-
17-03-2007, 14:30
und zweitens nicht sonderlich viel kraft/körpergrösse erfordert.
da ich anfang des jahres in ne gegend gezogen bin, in der ich mich meist in irgend einer Form bedroht fühle, denke ich das es zeit dafür ist.

momentan führe ich sobald ich das haus verlasse ein zweischneidiges messer mit mir, das mich auch schon vor dem krankenhaus oder schlimmerem bewahrt hat.

allerdings kann das ja nun nicht der Weisheit letzter schluss sein, im zweifelzfall jmd. zu erstechen. :flop:

deshalb súche ich ne KK art, die mir schnell (innerhalb von 1-3monaten) was bringt, und die mir auch was bringt, wenn ich mit einer waffe bedroht werde.
ausserdem sollte es etwas sein , was den gegner nicht irgendwie verletzt, sondern annähernd 100%ig kampfunfähig macht!

ich weiss, das sind viele Bedingungen auf einmal, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. :confused:

p.s. bin über 18 also kommt alles in frage!

schon mal danke im vorraus! :thx:

sumbrada
17-03-2007, 14:38
Vergiss erstmal das Messer, wenn du nicht sicher im Umgang bist und im Ernstfall in Panik geraten könntest und somit wirklich jemanden umbringen könntest.

Eine KK lernt man nicht in drei Monaten, völlig ausgeschlossen.
sowas geht, wenn, nur mit Vorkenntnissen oder schon stark vorhandenem kämpferischen Talent.
Typische Systeme, die einem relativ schnell Selbstverteidigung und KK lehren, sind einfache Stile wie Boxen, Krav Maga, Kick oder Thaiboxen und diverse Hybridstile extra für SV.
Aber verabschiede dich, wie gesagt, von den drei Monaten. Da bessert sich höchstens dein Gefühl der Bedrohung, was ja auch schonmal was ist.

Der Harmlose
17-03-2007, 16:24
ich weiss, das sind viele Bedingungen auf einmalja, sind es!

deshalb súche ich ne KK art, die mir schnell (innerhalb von 1-3monaten) was bringt, und die mir auch was bringt, wenn ich mit einer waffe bedroht werde200m-Sprint

leicht zu erlernen, kannst es überall trainieren und mußt dich nicht einmal in einem Verein anmelden

Branco Cikatic
17-03-2007, 16:24
Da empfehle ich dir Jeet Kunde Do/Kali.
Das ist für die Strasse ausgerichtet und beinhaltet auch
Messerkampf.
Nur wie gesagt in 3 Monaten kann man nur die Basics
lernen und keine Kombis oder perfekte Techniken.

FASUHZELKAM
17-03-2007, 16:59
hi,
zur waffe:


200m-Sprint

leicht zu erlernen, kannst es überall trainieren und mußt dich nicht einmal in einem Verein anmelden

tolle aussage. sei lieber einen moment feige als ein leben lang tod wenn es sein muss. damit sage ich nicht trainere keine entwaffnung, aber flüchte wenn vor dir einer mit einem messer steht.

man braucht jahre an training um effektiv mit einer waffe umzugehen und sich vor einer zu verteidigen. also ich meine damit effektiv, nicht nur ein paar basics über entwaffnung, denn die bringen dir im ernt sogut wie nichts allein wegen dem hohem adrenalinspiegel.

zur kampfkunst.

Das hörtr sich für mich an als wenn du in drei monaten kämpfen können willst und dann ist schluss mit lernen.

Eine Kampfkunst zu erlernen endet nie. du musst dir deine kampfkunst suchen und sie KONSTANT trainieren, damit meine ich MINDESTENS zweimal in der Woche ins training und daheim was machen.

das mit den drei mOnaten solltest du dir aus dem Kopf schlagen. Das glaube ich nicht das man in nur drei Monaten das kämpfen lernen kann.


Und bis dahin:
ich weiß es nicht, ......
versuche dem ärger aus dem weg zu gehen, gehe nicht auf aggression ein sonder laufe weiter,
klingt zwar doof, aber ist das sinnvollste meiner meinung nach.

bis es soweit ist kannst du dich ja mal mit legalen selbstverteidigungswaffen auseinander setzen.

sprüh zum beispiel ein bisschen pfefferspray und renn sofort weg oder elektroschocker.

ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen,
mfg fasuhzelkam



P.S.
zu der Kampfkunst die du suchst:
Nimm auf jeden fall etwas mit vollkontakt und versuche eine ausgewogene kk zu trainieren.
ich würde dir thai/kickboxen empfehlen und ju-jutsu

19_nonchalant_78
17-03-2007, 18:18
Also igrendwie hab ich das Gefühl, dass die Leute hier um den Preis buhlen:

"Wie schaffe ich es, mit meinem ersten Beitrag imm KK-Forum Aufsehen zu erregen" :D :D :D

Brooze
17-03-2007, 19:00
Entweder, so gut wie jeder, der sich hier im Anfängerbereich über eine geeignete Kampfkunst erkundigt lebt tatsächlich in einer der paar "rauhen" Gegenden, die es in Deutschland zweifellos gibt...oder aber das Bedrohungsgefühl der meisten entspricht einfach nicht der Realität...was auch ein sehr bedenklicher Zustand wäre...
...aber wie dem auch sei, wie schon mehrfach erwähnt, in drei Monaten lernst Du höchstens die Basics.

Mit der Verteidigung gegen Waffen, wie z.B. Messer ist es so eine Sache. Du weisst nie, wie gut Dein Gegenüber damit umgehen kann, also wird selbst ein über Jahre gut ausgebildeter Kampfkünstler, wenn er schlau genug ist, einer solchen Auseinandersetzung immer aus dem Weg gehen oder flüchten.
Dir kann ich nur raten, lass Dein Messer zu Hause. Stell Dir vor, es gerät in einer Konfliktsituation in die Hände Deines Kontrahenten und er verletzt Dich damit schwer. Als derjenige, der die Waffe in die Auseinandersetzung eingebracht hast, hast Du anschließend (für den Fall Du überlebst) auch vor Gericht ganz schlechte Karten.
Der beste Kampf ist immernoch der, den Du nicht kämpfen musst.
Das ist keine Frage von Feigheit, sondern von Intelligenz!;)

-ES-
17-03-2007, 19:09
sorry, es war eher so gemeint, dass ich nach drei monaten schon etwas des gelernten nutzen kann.
das ich nach 3 monaten nicht "kämpfen" kann ist mir völlig klar,
und das man nie ausgelernt hat auch!

ärger gehe ich generell aus dem weg, da kam evtl. der falsche eindruck auf! :engel_3:
nur gibt es manchmal situationen, in denen eine körperliche auseinandersetzung aus sicht des angreifers (nicht aus meiner!) zwingend notwendig ist,was vermutlich jeder von euch kennt! :mad:

zum messer muss ich sagen, dass es bei mir nicht zum gebrauch gedacht ist, sondern zur Abschreckung, was bisher immer funktionierte.
falls mein/e gegenüber auch ein messer ziehen würde/n ist mir schon klar, das ich am besten die beine in die hand nehmen sollte!

desweiteren hab ich auch absolut nicht vor nur drei monate zu trainieren und dann aufzuhören, im Gegenteil, ich hoffe KK zu einem wichtigem Teil meines lebens machen zu können, da ich sehe wieviel es meinem bruder gegeben hat / gibt, in geistiger und körperlicher hinsicht.

so, nun wieder direkt zur Sache:
also, es sollte schon etwas sein, dass sehr effektiv ist, (natürlich nicht nach 3monaten) und sich auch gut gegen andere KK´s durchsetzen kann.
ich hatte oft von wing tsun mit blitzdefense gehört, und dass man z.b. da so nah am gegner steht, das dieser nicht handeln kann.
ist sowas empfehlenswert?
es sollte es auch in hamburg geben, am besten so nähe Altona, vllt. weis da ja jmd was konkretes!?!?

und, zu guter letzt die bitte auch kurz zu schreiben in welche richtung die empfohlene KK geht.

ich weiß, dass das verdammt viel auf einmal ist! (aber ich mochte auch schon immer Ü-eier!)

deshalb schon mal ein ganz ganz dickes DANKE im vorraus!
:thx: :thx: :thx: :thx: :thx: :thx: :thx: :thx: :thx: :thx:


edit.:@nonchalant und brooze: Keine ahnung, ob es in D überhaupt wirklich "rauhe" Gegenden gibt, aber ich wohne direkt am kiez, und da isses schon manchmal , hmm, wie soll ich sagen , unangenem rau.
zur schule gehe/ging ich in wilhelmsburg, was ja auch nicht ganz so gutbürgerlich ist.
und einen aufn dicken zu machen ist absolut nicht meine art!

FASUHZELKAM
17-03-2007, 19:45
hi -ES-,

kein Problem, missverständnisse sind in einem Forum vorprogrammiert :)

zu deiner Kampfkunst:

es gibt vieles das in frage kommen könnte, aber ich halte für dich fest an der kombination thaiboxen und ju-jutsu.

ich denke da ist das wichtigste abgedeckt und es sind zwei tolle kampfkünste.

Ich selber trainiere Kyokushin Karate und ju-jutsu, allerdings glaube ich ist kyokushin bzw. Karate allgemein nichts für deine Situation ist da du ja jetzt kämpfen lernen willst und keine kata.

ich denke mal andere nutzer des forum werden dir noch alternativen geben, aber ich würde dir den tipp geben einfach zu jedem mal etwas zu googlen. meistens sind die wikipedia artikel schon allgemein genug um dir ein bild zu schaffen. gib dann einfach in google thaiboxen und dann ju-jutsu an zusammen mit deinem Ort indem du wohnst. In Hambur findest du sicher was, das ist ne große Stadt.



ich hatte oft von wing tsun mit blitzdefense gehört, und dass man z.b. da so nah am gegner steht, das dieser nicht handeln kann.
ist sowas empfehlenswert?

dazu kann man ewige Philosophie betreiben............
du findest hier bestimmt genug die ja und genug die nein sagen.
ich sage mal, sieh es dir an und entscheide du was du davon hälst.

auf jeden fall ist wt als kampf kunst auch okay, ist auch relativ ausgewogen, aber ich denke es dauert für dein "es soll schnell" gehen auf jeden fall länger als thaiboxe um erste erfolge zu sehen.

ich hoffe ich konnte dir helfen.

mfg,
fasuhzelkam

FASUHZELKAM
17-03-2007, 19:49
P.S.

ich kann dir auch empfehlen mal bei youtube.com nach den kampfkünsten zu suchen die dich interessieren.

da bekommst du zu oft theoretischem text ne klare vorstellung was das eigentlich ist.
dann siehst du auch warum ich finde das Muay Thai und Ju-Jutsu toll zusammenpassen als eine mögliche Kampfkunstkombination.


mfg,
fasuhzelkam

Brooze
17-03-2007, 19:50
Wing Tsun kann ich Dir perönlich sehr empfehlen, allerdings gibt es inzwischen viele Verschiedene Richtungen und Stile, was sich schon in den verschiedenen Schreibweisen ausdrückt von Ving Chun über Wing Chun zu Wing Tzun und vieles mehr.
Der wohl größte Verband ist die EWTO, in deren Schulen WT nach Leung Ting gelehrt wird. Das ist auch der Stil, den ich eine Zeit lang gelernt habe. Ich persönlich habe damit gute Erfahrungen gemacht, was auch maßgeblich an meinem Meister lag...wie gut das Training ist kann von Schule zu Schule sehr variieren. Letztendlich ist die Ausbildung durch die EWTO nicht gerade Kostengünstig und wirklich weit kommen sehr wenige, da man auf Dauer schon einen langen Atem braucht...was aber wohl bei vielen Kampfgünsten der Fall ist.
Inzwischen gibt es eine Vielzahl verschiedener Verbände, die zum Teil von Meistern gegründet wurden, die die EWTO verlassen haben.

Mein persönlicher Favorit hierbei ist EBMAS (Emin Boztepe Martial Arts System), da ich Sifu Emin Boztepe für einen ausgezeichneten Kampfkünstler halte. Es gibt auch Schulen nach diesem System in Hamburg, allerdings kann ich Dir keine Auskunft darüber geben, wie gut diese sind.

Informier Dich ausführlich und probier es aus...

Der Harmlose
17-03-2007, 23:36
ich hatte oft von wing tsun mit blitzdefense gehört, und dass man z.b. da so nah am gegner steht, das dieser nicht handeln kann.ach, wenn man nah am Gegner steht, dann kann dieser nicht mehr handeln??? :ups:
sehr intressant :rolleyes:


ist sowas empfehlenswert?
NEIN!
Wing Tsun ist keine Kampfkunst, sondern eine Sekte

falls du ziemlich naiv bist oder unbedingt ein Sektenmitglied werden willst,
dann geh da hin...du wärst in dem Fall genau richtig dort

Tachilowitsch
18-03-2007, 12:54
tjo sehr fundierte aussage. dein iq scheint auch jenseits der 80 zu sein...

nun ja über WT scheiden sich nunmal die geister. Mir persönlich gefällts recht gut bis jetzt und wie in einer Sekte komm ich mir noch nicht vor.

Auch hab ich das Gefühl dass ich mich mit dem gelernten reeelativ gut verteidigen könnte wenn sich endlich mal meine Reaktionszeit etwas verbessern würde ;-) - aber das lässt sich ja auch trainieren und das problem der zu langsamen reaktion hätte ich überall...

kampfhobbit
18-03-2007, 13:17
tjo sehr fundierte aussage. dein iq scheint auch jenseits der 80 zu sein...

nun ja über WT scheiden sich nunmal die geister. Mir persönlich gefällts recht gut bis jetzt und wie in einer Sekte komm ich mir noch nicht vor.

Auch hab ich das Gefühl dass ich mich mit dem gelernten reeelativ gut verteidigen könnte wenn sich endlich mal meine Reaktionszeit etwas verbessern würde ;-) - aber das lässt sich ja auch trainieren und das problem der zu langsamen reaktion hätte ich überall...

zur reaktion einfach mal suchen hier gibts diverse übungen für gute raektion.

zu wt, tja, mag ja sein je nach dem wo du tarinierst , dass du was gutes lernst .fakt ist jedoch das mit *ing *ung viel schindluder und geldmacherei betrieben wird, und dass sich die wt ler nur in selbst gestellten videos beweisen könne (so wie aikidokas) sich aber nciht zu wettkämpfen stellen

.Hel
18-03-2007, 14:29
Mir persönlich gefällts recht gut bis jetzt und wie in einer Sekte komm ich mir noch nicht vor.

das ist meistens so, un ddann versuchen die neuen voller begeisterung neue mitglieder zu gewinnen.


dass sich die wt ler nur in selbst gestellten videos beweisen könne (so wie aikidokas) sich aber nciht zu wettkämpfen stellen

doch soch, emin boztepe konnte william cheung von hinten überfallen ;)




@topic:

man kann eigentlcih immer dasselbe raten, geh inj einen vlub und schau's dir an.

und njochwas: jeder wt'ler wird dir wt empfehlen, jeder thaiboxer thaiboxen und ich als vale tudo mensch enpfehle dir natürlich vale tudo in voller überzeugung es sei das beste.

aber pur für sv halte ich krav maga für das absolut besdte ( ja ich mache krav maga ;))

Brooze
18-03-2007, 15:45
zur reaktion einfach mal suchen hier gibts diverse übungen für gute raektion.

zu wt, tja, mag ja sein je nach dem wo du tarinierst , dass du was gutes lernst .fakt ist jedoch das mit *ing *ung viel schindluder und geldmacherei betrieben wird, und dass sich die wt ler nur in selbst gestellten videos beweisen könne (so wie aikidokas) sich aber nciht zu wettkämpfen stellen

Dahinter steckt der Gedanke, daß Wettkämpfe eine Kampfkunst versportlichen, da Du, wenn Du einen Kampfsport betreibst überwiegend Techniken lernst, die darauf ausgerichtet sind, Angriffe, die für diesen Kampfsport typisch sind abzuwehren und damit umzugehen und außerdem durch den Sportcharakter auch viele Techniken dabei sind, die für eine realistische Selbstverteidigungssituation unbrauchbar sind.
Es gibt auch viele andere Kampfkünste, die sich keinen Wettkämpfen stellen, da sie nur im geheimen gelehrt werden und überwiegend tötliche Techniken vermitteln. Mir sind da auch aus dem indischen Raum einige bekannt, die Du zum Beispiel nur von einem Meister persönlich beigebracht bekommst und Dich dem Meister gegenüber dazu verpflichtest, nie darüber zu sprechen, daß Du diese Techniken beherrscht und sie auch niemals in Gegenwart von Zeugen anwenden darfst.

Natürlich wurde und wird mit WT viel Schindluder getrieben, aber mit vielen anderen Kampfkünsten und Kampsportarten auch.

Ich will mich hier jetzt nicht zum Verteidiger des WT machen, aber ich halte es für eine sehr effektive Kampfkunst...wie bei allen anderen Kampfkünsten auch ist das aber natürlich sehr von Lehrer UND Schüler abhängig.

F-factory
18-03-2007, 19:18
Mir sind da auch aus dem indischen Raum einige bekannt, die Du zum Beispiel nur von einem Meister persönlich beigebracht bekommst und Dich dem Meister gegenüber dazu verpflichtest, nie darüber zu sprechen, daß Du diese Techniken beherrscht und sie auch niemals in Gegenwart von Zeugen anwenden darfst.

Wie schade, dann werden wir wohl nie etwas über diese Kampfkünste erfahren. Ich frage mich nur, wie Du davon erfahren hast?:confused: :rolleyes:
Mythen und Legenden sind schon was Interessantes...

Brooze
18-03-2007, 20:25
Wie schade, dann werden wir wohl nie etwas über diese Kampfkünste erfahren. Ich frage mich nur, wie Du davon erfahren hast?:confused: :rolleyes:
Mythen und Legenden sind schon was Interessantes...

Ich hab ja nicht gesagt, daß die Kampfkünste unbekannt sind, aber bestimmte Techniken. Es ist also nicht geheim, daß es sie gibt, aber die Techniken an sich sind geheim.
Ein gutes Buch zu diesem Thema ist "Der Weg des Kriegers" von Howard Reid und Michael Croucher. Wie ich finde, gut recherchiert und gut geschrieben, aber es gibt sicher noch ein paar andere gute Bücher zu diesem Thema.
Wenn Du mehr darüber wissen willst, erkundige Dich z.B. mal über Marma-Adi...aber es gibt sicher noch andere Kampfkünste.

Auch wenn Du Krav Maga machst, solltest Du, nach meiner Meinung etwas mehr Respekt vor der Tradition und Kultur der Kampfkünste haben, denn auch Krav Maga stammt von diesen ab.

Unbestritten hast Du natürlich Recht, wenn Du sagst, daß sich vieles in dieser Hinsicht im Bereich von Mythen und Legenden bewegt und ich kann auch persönlich natürlich nichts über die Effektivität solcher Techniken sagen. Aber das ist nunmal Teil der Tradition der Kampfkünste, da ursprünglich fast alles nur mündlich weitergegeben wurde und sich im Geheimen abspielte.

Das alles ändert aber nichts daran, daß eine Kampfkunst nicht als uneffektiv gelten kann, nur weil sie sich keinen Wettkämpfen stellt. Das halte ich für einen enormen Trugschluss.

.Hel
18-03-2007, 21:56
aha, die allgemein bekannte supergeheime allestötende allmachtstechnik.

naja dafür musst du wohl rieb lernen, wie du das kanst? das darf icvih dir nciht verraten.

aber es gibt immer systeme die sich mit der versprtlichung rausreden, wenn man dann mma sagt, dann kommt natürlich die todesschlagkeule, also dass ihre techniken derart tödlich sind, dass man sie nciht im ring einsetzen darf.

da frage ich mich ernsthaft ob die einfach jeden abmurksen der sie angreift, (he du gib mir deinen geld.aaarggh) und wie sie das dann dem richter erklären.


gehört einfach ins reich der sagen und selbstbelügungen.

F-factory
19-03-2007, 09:21
Auch wenn Du Krav Maga machst, solltest Du, nach meiner Meinung etwas mehr Respekt vor der Tradition und Kultur der Kampfkünste haben, denn auch Krav Maga stammt von diesen ab.

Ich habe mit traditionellen Kampfkünsten schon vor langer Zeit angefangen. Man muss aber auch bei denen immer ein wenig kritischen Auges sein, den nicht alles was einem erzählt wird (oder auch gezeigt wird!), hat auch einen Wahrheitsgehalt. Interessant ist es trotzdem und ich werde mir mal die von Dir genannten Quellen anschauen. Danke für die Tips.

Meine Aussage war aber nicht respektlos kulturell/traditionellen Kampfkünsten gegenüber. Außerdem hatte es auch nichts mit dem Umstand zu tun, daß ich derzeit KM praktiziere.

Moskito
19-03-2007, 10:13
Ich dachte immer zweischneidige Messer sind in der Zwischenzeit in Deutschland verboten :confused:

Brooze
19-03-2007, 10:40
Ich habe mit traditionellen Kampfkünsten schon vor langer Zeit angefangen. Man muss aber auch bei denen immer ein wenig kritischen Auges sein, den nicht alles was einem erzählt wird (oder auch gezeigt wird!), hat auch einen Wahrheitsgehalt. Interessant ist es trotzdem und ich werde mir mal die von Dir genannten Quellen anschauen. Danke für die Tips.

Meine Aussage war aber nicht respektlos kulturell/traditionellen Kampfkünsten gegenüber. Außerdem hatte es auch nichts mit dem Umstand zu tun, daß ich derzeit KM praktiziere.

Da kann ich Dir natürlich nur zustimmen. Ein kritischer Blick ist immer wichtig.

Meine Aussage war ürsprünglich danach ausgerichtet den Blick und Horizont derjenigen zu erweitern die glauben, nur was in einem sportlichen Wettkampf praktiziert wird, sei auch effektiv.

Im Großen und Ganzen scheinen wir uns einig zu sein. Ich danke Dir für die Kritik, denn sie hat mich weiter gebracht.

-ES-
19-03-2007, 18:02
@ "der harmlose":
sorry, falls es unfreundlich wirkt :ups: , aber auf deinen geistigen Durchfall kann ich gut verzichten! :thx:

ontopic: jo, danke, hat mir bis jetzt alles ganz gut geholfen; nur eine Frage noch: ich hörte öfters, dass man als Anfänger am besten nur eine art auf einmal lernen sollte, da einen sonst evtl. eine art bei der anderen behindert? so durch vermischen der techniken u.ä.?

was könnt ihr mir dazu sagen?

kampfhobbit
19-03-2007, 18:20
@ "der harmlose":
sorry, falls es unfreundlich wirkt :ups: , aber auf deinen geistigen Durchfall kann ich gut verzichten! :thx:

ontopic: jo, danke, hat mir bis jetzt alles ganz gut geholfen; nur eine Frage noch: ich hörte öfters, dass man als Anfänger am besten nur eine art auf einmal lernen sollte, da einen sonst evtl. eine art bei der anderen behindert? so durch vermischen der techniken u.ä.?

was könnt ihr mir dazu sagen?

am anfang ist es eh schon schwierig genug sich alle techniken und tachniknamen zu merken und zuzuordnen etc. (jedenfalls wars so bei mir) mittlerweile ists aber einfacher geworden (hab am samstag meine erste gürtelprüfung gemacht) und es läuft flüssiger z.b. braucht mein sensei nur yoko empi zu sagen und ich weis das es ein ellbogen angriff zur seite ist

Klabauterlindi
27-03-2007, 12:34
Was ich noch sagen wollte, da das Wort "Pfefferspray" gefallen ist - ich würde dir abraten ein solches zu benutzen...
Es muss nur windig sein und du hast dich selbst gepeffersprayt ^^
Und das ist NICHT angenehm!!!

Soviel dazu... Jetzt streitet euch weiter über WT etc blabla ;)

Eren06
28-04-2007, 00:13
[QUOTE=-ES-;897550]
zum messer muss ich sagen, dass es bei mir nicht zum gebrauch gedacht ist, sondern zur Abschreckung, was bisher immer funktionierte.
falls mein/e gegenüber auch ein messer ziehen würde/n ist mir schon klar, das ich am besten die beine in die hand nehmen sollte!
[QUOTE]



Lass das mal lieber endgültig sein zieh nie ein messer , denn die meisten haben auch eins und dann hast du die arschkarte, wenn dich einer anmacht geh einfach weiter , am anfang bin ich auch wie so nen asi auf jeden draufgegangen aber als ich dann ma von nem typen die nase gebrochen habe wurd das ganzschön teuer 800,-€ anwaltskosten , 1400,-€ krankenhaus; und dann noch ne op von ihm die er sich machen lassen hat weil die nase krumm war, da hat mich mein vater umgeklatscht, seit dem gehe ich einfach immer weiter wenn einer z.b "möchtegernkante" ruft und so nen kack, ich geh nur drauf wenn ich keine andere möglichkeit habe und in Hagen gibts schon viele stress suchende türken kurden araber , bin selber türke soll jez keine beleidigung sein aber es ist nunmal so

Pai Mei
28-04-2007, 14:39
Was ich noch sagen wollte, da das Wort "Pfefferspray" gefallen ist - ich würde dir abraten ein solches zu benutzen...
Es muss nur windig sein und du hast dich selbst gepeffersprayt ^^
Und das ist NICHT angenehm!!!
Dem kann man vorbeugen, indem man ein Pfeffer-Gel verwendet. Da kann man dann selbst gegen den Wind sprühen, da es nicht fein vernebelt, sondern einen Strahl erzeugt:halbyeaha @-ES-: Ich würde an deiner Stelle folgendermaßen vorgehen:
1. Gehe hier im Board auf den Button Schulen und suche erst mal alle Schulen in deinem Umkreis heraus.
2. Selektiere dann, welche KK für dich in Frage kämen (z.B. schau Dir die einzelnen KK in Wikipedia an, was sie beinhalten usw.)
3. Wenn du zwei, drei KK gefunden hast die für dich in Frage kommen, gehe zur jeweiligen Schule und absolviere dort ein Probetraining (am besten zwei, drei um einen besseren Eindruck zu haben)
4. Meist erkennst du bereits im Probetraining, ob dir das Klientel, der Lehrer, die Lokation, die Trainingsmethoden usw. liegen/gefallen und du kannst deine Entscheidung fällen.

...viel Erfolg beim zukünftigen Training!