Vollständige Version anzeigen : Akrobatik und Kung Fu?
Lemartes
20-12-2002, 21:27
Hallo,
mich interessiert einfach mal, ob ihr im Kung Fu - Training viel Akrobatik übt. Ich meine damit keinen Radschlag, sondern schon Dinge wie einhändiges Rad, Rad ohne Hände, Flicflac, Salto vorwärts/rückwärts, Schraube(kann das überhaupt jemand hier:) ).
Bei uns wird sowas immer mal wieder geübt, steht allerdings im Hintergrund. Mein Meister, der all diese Dinge im übrigen beherrscht, meinte zu mir, dass all das sehr auf den Körper gehen würde/diesen sehr stark belastet und er deshalb nicht mehr so viel Akrobatik macht.
Gerade im Vergleich von Kung Fu(trad Wushu) mit modernem Wushu, wo es ja auf jeden Fall diese akrobatischen Elemente gibt, drängt sich mir die Frage auf, ob Akrobatik zwingender Bestandteil von Kung fu ist/sein muss.
Eure Erfahrungen, Meinungen?
PS: warum ins Kung Fu Forum? Eben wegen dem Aspekt des trad/modernem Wushus :)
huhu,
bei mir lernen die kung fu kinder etwas akrobatik (einhändiges rad,...), die erwachsenen lernen strikt traditionell, d.h. außer mal ein butterfly-sprung oder diverse elemente in waffenformen ist unser stil wenig akrobatisch...
kleiner Drachen
20-12-2002, 23:24
Hi,
ich sehe dass so, im Kampf st wenig Akrobatik gefragt, eigentlich keine, aber um seinen Körper und seine eigene Leistung einschätzen zu können, sollte man diese immer mal wieder üben!
Es sollte schon zum ständigen Training gehören!
Ich selber übe ständig mal den einhändigen Radschlag oder Salto vorwärts!
Klappt auch ganz gut! Ich war richtig verwundert, wozu man durch ständigs Training in der Lage sein kann, deshalb denke ich es kann nicht falsch sein!
Gruß Lars
Dynamite
21-12-2002, 09:46
Hi Leute,
ich finde auch das Akrobatik nicht zum trad. KungFu dazugehört aber es macht echt einfach Spass.
Bei machen immer ein paar Leute in der Getränkepause ihre Tricks und einer meiner KungFu Brüder und ich haben Turnen auch als Kurse im Rahmen unseres Sportsstudiums. Und was man da merkt wenn man sich etwas intensiver damit beschäftigt ist das eine klassische Turnausbildung echt was für Körpergefühl und-beherschung bringt.
Noch VIEL mehr als jede Langfaust Form.
Deshalb: Akrobatik nicht im eigentlichen Training aber man sollte seine Leute durchaus ermutigen ihrem Interesse (wenn vorhanden) nachzugehen.
Hi Leute!
Bei uns im Sanbao(Kampfkunstperformance) ist Akrobatik dabei,wie Rad schlagen O-ten usw.Aber es ist kein muss!
Es gibt Alternativen für ältere Sanbao Spieler die nicht mehr so Ihren Körper strapazieren können.
Gruss Sanbao
www.Sanbao.ch
In meinem Stil (Chan Shaolin Si) ist die Akrobatik nicht so vertreten (Ausnahmen: z.B. Halbkreisfusstritt zum Kopf und man macht eine Schraube ;)).
Ich denke, dass Akrobatik was für das moderne Wushu ist, welches mir persönlich aber gar nicht gefällt, da es gänzlich an der realität vorbei geht.
In einem Stil, der ernsthaft unter dem Aspekt der Selbstverteidigung betrieben wird, herrscht normalerweise, so habe ich es gelernt, die Ökonomie der Bewegung und Energie vor - d.h. so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Daher bleibt kein Raum für Flugstunden oder Breakdance!
Allerdings finde ich die Akrobatik an sich sehr interessant als zusätzliches Element, welches man für sich selbst betreiben kann um zusätzliches (anderes) Körpergefühl zu bekommen.
Ich würde also in der Kampfkunst keine Akrobatik im herkömmlichen Sinne verwenden.
kleiner Drachen
27-12-2002, 10:55
Ich denke, dass Akrobatik was für das moderne Wushu ist, welches mir persönlich aber gar nicht gefällt, da es gänzlich an der realität vorbei geht.
Das denke ich nicht so! Natürlich ist Akrobatik nicht bei einem Kampf gefragt, aber sie hilft einen die Körperbeherrschung zu trainieren und die ist bei einem Kampf schon wichtig!
Es kommt immer darauf an, wie man WuShu trainiert!
Gruß Lars
Original geschrieben von kleiner Drachen
... aber sie hilft einen die Körperbeherrschung zu trainieren und die ist bei einem Kampf schon wichtig!
Es kommt immer darauf an, wie man WuShu trainiert!
@ kleiner Drachen
Wie ich bereits in meinem Beitrag erwähnte, hier nochmals zu Erinnerung:
"Allerdings finde ich die Akrobatik an sich sehr interessant als zusätzliches Element, welches man für sich selbst betreiben kann um zusätzliches (anderes) Körpergefühl zu bekommen."
Ich glaube, dass ist genau das, was Du auch geschrieben hast, oder? Daher widersprechen sich unsere Beiträge nicht! ;)
Was ich allerdings auch bemerken möchte ist, dass man das Körpergefühl für den Kampf durchaus auch ohne Akrobatik erwerben kann! :D
Also, ich finde Akrobatik immer geil.
Auch wenn ich wirklich nicht viel davon kann, aber ich finde, es sieht gut aus.
Lars, bring uns mal ein paar mehr Faxen in dieser Richtung bei, bidde:)
Kennt ihr irgendwelche Seiten im Netz die Anleitung geben zu gewagteren akrobatischen Übungen.
Zum Beispiel Anregungen für Hilfestellungen usw...
Würde mich sehr interessieren ... ich arbeite zur Zeit am 'wandhochlaufen, dann rückwärtshandstand ....'
Also, ich würde mir lieber nen Trainer suchen, der Dir das bei bring.
Genick brechen geht nämlich nur einmal.:)
Habe aber keine Zeit für nochmehr 'geregeltes Training' - habe schon überlegt in eine Breakdance Gruppe zu gehen
....
alles zu zeitaufwändig - ich sehe Akrobatik eher als eine Motivation, letzten Schliff (oder eher zusätzlicher)
el Martino
06-01-2003, 13:31
www.bilang.com
www.steve-terada.com
und die wohl beste Seite von allen:
www.trickstutorials.com
hanzaisha
07-01-2003, 08:26
akrobatik – ich hab hier irgendwann mal den begriff "körperklaus" gelesen… das würde mich wohl gut beschreiben…:D
aber durchs wushu-training hab ich doch ne menge dinge geschafft, die ich mir selbst nicht zugetraut hätte. auch wenn ich den stil wechsle und im shaolin quan nicht soviel akrobatik vorkommt, ich werd`s nebenbei für mich weitermachen, macht echt spaß. allerdings hab ich immernoch muffe vor nem backspin…:rolleyes:
el Martino
07-01-2003, 11:01
wart aufn Sommer und machs im Schwimmbad =)
oder im schnee
geht ganz gut :)
christoph
07-01-2003, 19:14
Die Jungs von www.trickstutorials.com sind ja echt gut drauf...
el Martino
07-01-2003, 19:16
steve terada ist noch um einiges besser =)
aber die von tt sind erst 16 (!) und so großzügig alles detailliert zu erläutern, trickstutorials ownt wirklich....
kleiner Drachen
07-01-2003, 21:42
@ pheonix
Fxen machen im Training! Ne, ne!
Ihr seid mir welche! Erst einmal solltet ihr stehen lernen, bevor ihr laufen lernd, sonst fallt ihr doch andauernd hin!:D
Gruß Lars
ich hab die nicht mehr verfügbaren tutorials von Escovinha unter http://beachfire0.tripod.com/mlm.htm als pdf gefunden. Ist wohl die capoeiraversion sich einen Rückwärtssalto usw. beizubringen.
Ich finde die Tutorials ganz gut, versuche mich jetzt darin, mit ihnen weiter zu kommen. Was die Akrobatik in Kampfsport angeht, wenn man sich beim lernen nichts kaputtmacht, hilft sie sicher sehr viel für die Körperbeherrschung.
btw, zum wandhochlaufen... ich weis nicht, aber ich finde ich komm ab und zu höher als ich runterspringen kann. so gesund ist das nicht, deswegen üb ich jetzt auch noch das springen von irgendwelchen gegenständen um dahingehend zusätzlich besonders muskulatur aufzubauen. ist ein schönes gefühl wenn man wirklich weich wieder landet.
el Martino
08-01-2003, 09:28
wenn mich nicht alles täuscht ist escovinha der von zerogravity oder ?
jo, dich täuscht nicht alles ;)
Hi,
da wäre absolut Capoeira Training zu empfehlen!
Da brauchst nicht in eine Akrobatik Gruppe zu gehen.
mac?
phoenix, du hast schon gevotet das er nach münchen kommen soll? ;)
Wo kann ich voten dass er nach Gelsenkirchen kommen soll?
Ne, wo kann man sowas denn voten?
im forum bei ihm. http://www.joeeigo.com/multilevelmoves/mlmforum/viewtopic.php?p=1988#1988
oder du gehst auf www.joeeigo.com und dann auf "Event's" kommt mehr oder weniger aufs selbe raus.
"dummerweise muss man sich erst im forum registrieren um voten zu können ;)"
danke für die nützlichen seiten!!
gruß an alle
ShaolinMonk
14-01-2003, 07:05
Hi,
ich habe ein Jahr in Shaolin trainiert. In den zahlreichen Kung Fu Schulen in Shaolin und Dengfeng wird das moderne Wushu unterrichtet, das zahlreiche akrobatische Elemente (Flic Flac, gesprungener Radschlag, Salto vorwärts und rückwärts, etc.) beinhaltet.
Die kleinen zarten Chinesen haben es natürlich einfacher, diese akrobatischen Elemente zu erlernen, aber auch für 2m Ausländer ist es kein Problem, z.B. den gesprungenen Radschlag zu erlernen (sieht äußerst imposant aus). Das moderne Wushu beinhaltet viele Showelemente und dient nicht mehr der reinen Selbstverteidigung.
Schaut mal unter www.shaolin-wushu.de rein. Ihr findet dort alle Informationen über Shaolin (Schulen, Trainingsbeschreibung, über 400 Bilder, Reiseberichte+Erfahrungsaustausch).
ShaolinMonk
el Martino
14-01-2003, 15:21
Hallo Shaolinmok... kennst du schulen in Wien in denen wushu unterrichtet wird ?
ShaolinMonk
16-01-2003, 08:08
Hi,
es gibt einen neu eröffneten Shaolin Tempel in Wien.
Schau mal unter der folgenden Internetseite nach:
http://www.shaolintempel.at
Hier die Adresse:
Shaolin Tempel Austria
Markhofgasse 19
1030 Wien
Tel: 01/79 87 221
Neue Nummer:
Mobil: 0664/40 55 221
100 Meter von der U3 Station Schlachthausgasse, 5 Stationen vom Stephansdom
Ich hoffe, Dir geholfen zu haben.
----------------------------------
Hier erfahrt Ihr alles über Shaolin Kung Fu, Training in Shaolin, Schulen, Reiseberichte, über 400 Fotos, uvm.
www.shaolin-wushu.de
:p
el Martino
16-01-2003, 13:08
danke
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.