Vollständige Version anzeigen : Warum Tai Chi?
abend zusammen,
warum sollte man so was sehr schwieriges wie tai chi jahrelang, wenn nicht sogar ein jahrzehnt oder länger üben, bis man die bewegungen sauber läuft und sie erst dann meditativ auf den körper wirken. ich meine man kann z. b. die atemmeditation(zazen) beigebracht bekommen, was man sofort verstanden hat und drauf hat. natürlich macht man auch dort am anfang immer fehler, aber nach kurzer zeit sind sie dann so gut wie verinnerlicht und man macht alles aufmerksam ohne fehler.
oder kurz gefragt:
-tai chi dauert jahre(sehr lange übungszeit)
-atemmeditation wenige minuten(hat man sofort drauf)
warum sollte man aber trotzdem bewegungsmeditation machen bzw. warum verzichtet man nicht darauf?
hi
tai chi ist nicht schwer. es wird nur schwer gemacht. natürliche bewegungsstrukturen wiederherzustellen bedarf der wegnahme von schwierigkeiten. leider ist es heute so, dass tai chi in den meisten stilen nur noch "verwaltet" wird. dadurch wird es dann schwierig das zu finden was in uns allen verborgen ist, natürlichkeit! die meisten stile legen sehr viel wert auf den sauberen ablauf einer form, die sich mal ein einzelner begründer ausgedacht hat. das macht nun mal schwierigkeiten, die genauso hinzukriegen. schlimmer noch wenn der begründer nicht mal mehr lebt.
tai chi ist weniger, nicht mehr, mit dem anspruch sollte mann es üben. dann wird es einfach.
das ist meine erfahrung.
tai chi bietet eine ganzheitlichkeit, die in keiner anderen disziplien zu finden ist: innere kampfkunst, gesunderhaltung und ich-bewußtsein. das macht es so einmalig und deshalb spricht alles dafür es zu trainieren.
gruß
hongmen
T. Stoeppler
17-03-2007, 22:07
Also... da muss ich Hongmen zustimmen!
Abgesehen davon - Wenn es einem Taijiquan zu schwer ist, kann man ja auch was weniger Hintergründiges machen.
Gruss, Thomas
Wenn man Bewegungsmeditation machen moechte, dann sollte man meiner Meinung nach Qi Gong machen.
Taiji ist wesentlich mehr, als nur Bewegungsmeditation. Der meditative Aspekt nimmt meiner Meinung nach einen sehr kleinen Teil im Taiji ein.
Wenn man "nur" meditieren will, dann ist sicherlich etwas anderes besser!
Wie Hongemen schon sagte, ist Taiji eine wunderbare Mischung aus allen moeglichen Teilen:
Kampfkunst, Meditation, Koerpererfahrung, Fitness, Wellness, Selbstverteidigung, man kann sich auspowern, aber auch mit Energie aufladen, Philosphie, Selbsterfahrung, geistige Schulung usw.usf.
Taiji als Bewegungsmeditation ist überhaupt nicht schwer, und wirkt SOFORT. Nicht erst nach Jahren. Man muß nur ein bischen seine beknackten Vorstellungen aus "habichgehört" und irgendwelchen Zeitungen lassen, und einfach nur den Scheiß tun, ohne sich auf irgendeinen Kack aus irgendwelchen Berichten festzunageln. So mit Yin, Yang, Gezeitenwechsel, in den dicken Zeh atmen, und all der ganze andere Mist der die Leute daran hindert sofort was davon zu haben und wieder ein normaler, natürlicher Mensch zu werden. Nicht daß es das nicht gibt, sondern es kommt auch von alleine wenn man nicht krampfhaft daran denkt, oder es handelt sich um Zusatz-, Vorbereitungs- und Nebenübungen, die dem einen oder anderen ein bischen helfen, aber nicht grundsätzlich und immer unbedingt und extrem wichtig zu "bedenken" sind.
Was meistens länger dauert, ist bis daß sich Fähigkeiten in größerer Stärke einstellen die was mit innerer, bzw. Kraft grundsätzlich zu tun haben. Da kommt zwar auch recht zügig was, aber nicht in der Menge die man aus Sagen kennt, das dauert ein bischen oder kommt auch mal überhaupt nicht. Wer diese Zustände kennt, kann sich auch denken warum, mit Gelassenheit ist es da nicht getan. Normalerweise benötigt man aber auch nicht die Kampfkraft eines Bodyguards dessen Aufgabe das Verhindern von Attentaten und das Verprügeln von Leuten gewesen ist. Die überwiegende Anzahl an Menschen kann gut darauf verzichten und sich mit der Gesundheitswirkung erfreuen.
oder kurz gefragt:
-tai chi dauert jahre(sehr lange übungszeit)
-atemmeditation wenige minuten(hat man sofort drauf)
warum sollte man aber trotzdem bewegungsmeditation machen bzw. warum verzichtet man nicht darauf?
taiji macht mehr spaß.
[x] guter grund
GilesTCC
18-03-2007, 12:24
Alles, was meine werte "Vorgänger" hier geschrieben haben.
Und dazu eine Aussage von meinem Lehrer: "In Taijiquan lernt man, unter anderen Sachen, sich zu entspannen. Aber Entspannung in Taijiquan bedeutet nicht, 'ich bleibe wie ich bin'. Entspannung in Taijiquan bedeutet, sich zu verändern. Wenn du nicht bereit bist, dich zu verändern, wirst du die Taijiquan-spezifische Entspannung nie lernen."
Damit meint er vor allem die geistige und körperliche Entspannung, die unter Stress weiter Bestand hat. Also nix Wellness.
Mit anderen Worten, Taijiquan tiefer zu lernen, heisst nicht (nur), ich möchte etwas lernen, mir neue Fertigkeiten aneignen, sondern, ich will mich verändern. Muss man sich fragen: wieviel will ich mich verändern? Und dann ist es ein Prozess, der seine entsprechende Zeit braucht.
schöne Grüsse,
Giles
Zen Frog
18-03-2007, 22:08
@ Giles
Das ist mal eine Aussage, die ich wirklich sehr gut für mich annehmen kann, fand ich schön ausgedrückt, und beschreibt das Wesentliche (für mich).
erstmal :thx: für eure antworten.
hier scheint es echt leute zu geben die wirkliche ahnung vom tai chi haben im gegensatz zu mir. ich selber hatte früher mit tai chi angefangen(4 monate), musste es aber aus zeitlichen und finanziellen gründen aufgeben. jetzt weiß ich, warum es sich wirklich lohnt tai chi zu betreiben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.