Vollständige Version anzeigen : Die Geschichte vom Kampfsport
Ich habe mal ne frage ich sollte ne Arbeit schreiben über Kampfsport. Jetzt habe ich über Google die Geschichte vom Kapfsport allgemein gesucht. Aber ich finde keine einzige anständige Seite. Als ich dem Leher dies gesagt habe und das ich gerne thema wechseln möchte zu einer bestimmten Kampfsportart wollter er nichts davon wissen und hat gesagt das seie ihm egal. Jetzt wollt ich wissen kennt jemand ne gute seite wo man die geschichte vom Kampfsport nachlesen kann?
Neopratze
19-03-2007, 18:34
Ich habe mal ne frage ich sollte ne Arbeit schreiben über Kampfsport. Jetzt habe ich über Google die Geschichte vom Kapfsport allgemein gesucht. Aber ich finde keine einzige anständige Seite. Als ich dem Leher dies gesagt habe und das ich gerne thema wechseln möchte zu einer bestimmten Kampfsportart wollter er nichts davon wissen und hat gesagt das seie ihm egal. Jetzt wollt ich wissen kennt jemand ne gute seite wo man die geschichte vom Kampfsport nachlesen kann?
Die Geschichte "vom Kampfsport" allgemein gibts wohl kaum ;)
Allerdings haben sich so ziemlich alle KS/KK aus dem Verteidigungsbedürfnis (SV) der Menschen heraus entwickelt, teils schon vor sehr langer Zeit (v.a. die traditionellen Stile), teils erst in unserer Epoche (hauptsächlich die reinen SV-Stile ohne traditionellen Hintergrund).
Wobei die älteren Stile doch mehr oder weniger stark durch traditionelle Riten und Gebräuche geprägt sind, wogegen sich die neueren Stile zumeist eher auf die reine Anwendung konzentrieren ;)
Zudem sei noch zwischen der Selbstverteidigung (SV) und dem Kampfsport (KS) sowie Kampfkunst (KK) unterschieden. In der SV geht es um die reine Verteidigung mit allen dazu notwendigen Mitteln (ob fair oder nicht), im KS hingegen zumeist um Wettkampfaspekte (und um die zu wahrenden Regeln), und in der KK spielen ästethische/artistische Elemente auch eine Rolle.
Hier noch die WIKI :D
Kampfsport - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kampfsport)
wiki hab ich auch schon gesehen. Ich danke auf jedenfall. Das kann ich sicher mal gebrauchen.
würe mal nach pankration suchen, das würde schon weiterhelfen ;)
Ir-khaim
19-03-2007, 20:54
Ich würde das so aufbauen, dass ich von dem Allgemein abweiche, dann kampfsport/-kunst und das Verständnis davon in einzelnen Kulturbereichen vorstelle (China, Japan, Europa, USA) und schließlich die einzelnen Kulturen anaylsierend vergleiche.
Das ist aber ein sehr umfassendes Thema das du da hast. Wenn es einigermaßen ausführlich sein soll dann solltest du das nicht unterschätzen.
Auf die Kulturbereiche zu untergliedern ist denke ich mal gar keine so schlechte Idee. Erstmal die Unterschiede zu KK, KS und SV erklären, dann auf die verschiedenen Kontinente oder Kulturbereiche oder wie man das nennen will eingehen, und dann das Ganze entweder chronologisch (wenn möglich) oder einfach nur nach den verschiedenen Stile gliedern.
Apfelbaum
20-03-2007, 12:56
oder ganz allgemein
von den urzeitlichen Auseinandersetzungen, über
Sklaventraining
Schlachtmethodik
zum Kultur und Sport
einfach einen Durchzug durch die Geschichte
danke für die antworten hat einige ganz interessante sachen drin die ich sicher brauchen werde. Danke viel mals.
Und ich weiss wie gross es ist^^ das ist es ja^^ aber eben die arbeit kann so lange sein wie man will^^ also wenn der lehrer mich nicht wechseln lassen will muss er halt dafür einen 2 stündigen vortrag zu hören bekommen.
MatzeOne
20-03-2007, 13:08
Wow. Erst 16 und schon eine umfassende Diplomarbeit schreiben ;)
loool diplomarbeit^^ das ist nur ne Maturarbeit^^ wenn man das vergleichen kann^^
so meine Damen und Herren:D ich habe es geschaft... ich habe eine 13 seitigen Vortrag von der Geschichte der Kampfkünste. Ich war sehr froh für die Tipps hier. Und jetzt noch den rest des Vortrages schreiben:D hab noch die Themen Wettkampf, Einige Kampfkünste Vorstellen(Wushu Taekwondo Karate und Kickboxen als Kampfsport) und dann noch Hintergründe Glauben Einstellung etc. wenn da jemand noch anregungen hat bitte melden. BIn auch da ofen für alle vorschläge:D
MatzeOne
21-03-2007, 18:49
Stell's mal online
BOodidarma
21-03-2007, 20:09
13 Seiten an einem Tag?:ups:
Respekt!
Jau würd mich auch interessieren was Dein Lehrer so bewertet hat
ja ich habe 8-10 h dran gehabt. Aber ging gerade flüssig vorwerts. Ich stell dann die ganze Arbeit online. Das wird in 3 Wochen ca alles fertig sein. Mein Lehrer wird es erst im MAi bewertet haben denn dann habe ich den Vortrag^^ am 14. tja ich werde alles onlinestellen und die note kriegt ihr auch mit^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.