PDA

Vollständige Version anzeigen : Ein 14-tägiges Training bis zur Gurtprüfung...



Pa-kun
19-03-2007, 23:15
So... am 30.03. sind Gurtprüfungen in unseren Dojo, allerdings bin ich noch nicht zugelassen! ._.

Kann man das überhaupt schaffen, wenn man 14 Tage lang ein exessives Training betreibt.

Ich übe jetzt seit dem 15.03. jeden Tag mindestens eine Stunde täglich, bin auch schon wesendlich besser geworden. Ich übe die Kata, verschiedene Abwehrtechniken (wie z.B. Age-uke), die Schlagtechniken Oi zuki-jodan und -chudan, so wie den Maigeri.

Ich weis, dass man den Gurten nicht hinterher jagen soll, aber ich trage etwas nur ungern, was ich nicht verdient habe, auch wenn es 'nur' der Weißgurt ist.

Für Tipps und Anregungen wäre ich wie immer sehr dankbar!

Mata ne, Pa-kun

Munk
19-03-2007, 23:31
Du hast doch gerade im Februar erst angefangen.
Ich glaube nicht, daß es realistisch ist, gleich 2 Monate später zur Prüfung zu rennen.
Wenn Du dafür bereit bist, wird dir dein Sensei sicherlich bescheid sagen daß Du zur Prüfung sollst.
Ein "noch nicht zugelassen" würde ich als ein höfliches "noch nicht bereit" verstehen. Ohne Segen vom Sensei hinzugehn ist wohl etwas hinterrücks, und macht bestimmt kein guten Eindruck.

Übe dich einfach in Geduld. Falls eure nächste Prüfungsgelegenheit erst in 6 Monaten wieder sein wird, im Koshinkan in Oberhausen ist sonst Mitte Juni Kyu-Prüfung.

ZoMa
19-03-2007, 23:45
Der realistischte und schnellste Weg für dich zu einem neuen Gürtel ist vielleicht ist dieser hier (http://www.yatego.com/kampfkunstwerkstatt/p,44b613c4a8aba,43e723c5033457_6,karategürtel-einfarbig?sid=07Y1174344254Y73bdfb86b539158789)

Pa-kun
19-03-2007, 23:46
Du hast doch gerade im Februar erst angefangen.
Ich glaube nicht, daß es realistisch ist, gleich 2 Monate später zur Prüfung zu rennen.
Wenn Du dafür bereit bist, wird dir dein Sensei sicherlich bescheid sagen daß Du zur Prüfung sollst.
Ein "noch nicht zugelassen" würde ich als ein höfliches "noch nicht bereit" verstehen. Ohne Segen vom Sensei hinzugehn ist wohl etwas hinterrücks, und macht bestimmt kein guten Eindruck.

Übe dich einfach in Geduld. Falls eure nächste Prüfungsgelegenheit erst in 6 Monaten wieder sein wird, im Koshinkan in Oberhausen ist sonst Mitte Juni Kyu-Prüfung.

Nein, ich hab schon Anfang November angefangen, ich bin erst seid Februar angemeldet. Unser Sensei hält auch sehr viel von meinen Kampfgeist, nur sind meine Techniken noch nicht so perfekt. Ich wollte lediglich Fragen, ob ich durch kontinuierliches und tägliches üben, die Technik innerhalb dieser Zeit verbessern kann! ^^

Sicher, ohne den Segen des Sensei mach ich mal gar nichts! (^-^)v

Pa-kun
19-03-2007, 23:53
Der realistischte und schnellste Weg für dich zu einem neuen Gürtel ist vielleicht ist dieser hier (http://www.yatego.com/kampfkunstwerkstatt/p,44b613c4a8aba,43e723c5033457_6,karategürtel-einfarbig?sid=07Y1174344254Y73bdfb86b539158789)

Wie ich schon oben vermerkt hab, möchte ich mir nur den Weißgurt so schnell verdienen! Für die anderen lass ich mir natürlich soviel Zeit wie ich brauche. Danke für deine spöttische Bemerkung!

Man sollte einen lernbegeisterten Karateka nicht verspotten, Kampfkünstler sind schließlich Ehrenmänner! (-.-)'

FASUHZELKAM
20-03-2007, 00:16
hi,
ich sag dir was:

Wenn du deinen Weißgurt verdient haben möchstest, dann schaue in dich hinein und beantworte dir ganz ehrlich, also ohne dich selber zu belügen:

Gebe ich im training immer mein bestes, oder lasse ich nach sobald der erste schweiß fließt?

Trainiere ich immer sobald ich die Zeit habe? Nehme ich mir genug Zeit für das training?

Und die wichtigste Frage: Wieviel/wie oft denke ich an mein Training. Vermisse ich es wenn ich erholungstage habe? Ist es viel? Ist es sogar das erste was du denkst wenn du morgen aufwachst und das letzte wenn du einschläfst?

Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann hast du deinen Kyu verdient, völlig egal ob du deine Prüfung besteht oder nicht. Das ist nur ein Stück Papier und etwas Stoff. Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist auch egal ob du mal durch eine Prüfung fliegst, egal ob du im sparring verprügelt wirst, es spielt keine Rolle ob arrogante Oberstufler dich nur als kleinen Weißgurt betracheten, denn du weißt das du alles gibts, und das ist in der regeln dann viel mehr als die leute die deine graduierung belächeln. Du bist 21 jahre alt, also noch kein alter Mann, wenn du die Fragen mit Ja beantworten kannst, dann wird deine Stunde schon kommen.
Lege nicht zuviel Wert auf Graduierung und verdienen.

Kleiner Schwank aus meinem Leben:
Als ich im Karate anfing (Shotokan) wurde ich von den "großen" oft belächelt. Nicht verspottet, das nicht, aber belächelt. Da gab es einen im Verein der den 3. Kyu trug (im shotokan der erste braungurt). Er trug die Graduierung weil er als Kind in den Verein eintrat und als ich dazu kam bereits über 20 war. Er machte die Kraftübungen nie richtig mit und hat viel Blödsinn getrieben. Ich kann bis heute nicht verstehen wie Leute im Aufwärmtraining die Luft haben sich zu unterhalten, wenn sie das training richtig und voll und ganz mitmachen :(
Als ich in den Verein eintrat war er bereits braun. Ich habe noch vor meiner Gelb gurt prüfung im Shotokan den Ura Mawashi Geri schneller, kräftiger und einfach besser als der Braungurt getreten. Das war für mich ein klares Zeichen dafür das es viel wichter ist, was du kannst als wie du aussiehst.

Soviel dazu :)

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen,
Grüße,
fasuhzelkam

weudl
20-03-2007, 07:10
Wenn Du in dieses halbe Jahr regelmäßig und intensiv trainiert hast, ist meiner Ansicht nach mit Deinem Lehrer etwas nicht in Ordnung und Dich jetzt 14 Tage voll reinzuhängen wird da wohl auch nichts mehr bringen. Für die ersten Grade wird jedenalls üblicherweise keine Perfektion verlangt und über motorische Defizite (mangelnde Beweglichkeit auf Grund fortgeschrittenem Alter etc.) großzügig hinweggesehen.

Wenn Du natürlich die vergangenen Monate nur alle 1 bis 2 Wochen mal im Training vorbeigeschaut hast und nun glaubst das dort Versäumte jetzt nachholen zu können, würde ich Dich als Lehrer auch warten lassen...

Aber grundsätzlich verbessert man sich natürlich durch jedes Training, also würde ich Dir -unabhängig von der Prüfung- raten, Dich jetzt voll reinzuhängen und nach den 14 Tagen nicht damit aufzuhören sondern gleich so weiterzumachen...

Haben andere Leute die nach Dir angefangen haben, in der Zwischenzeit schon die erste Prüfung abgelegt?

Ki. 102
20-03-2007, 08:46
Ich weis, dass man den Gurten nicht hinterher jagen soll, aber ich trage etwas nur ungern, was ich nicht verdient habe, auch wenn es 'nur' der Weißgurt ist. Wenn Du seit Nov. trainierst, kann ja, wenn es nun um den Weißgurt geht, von "Gürtel hinterherjagen" keine Rede sein.
Vielleicht lässt Dich der Lehrer etwas zappeln und prüft dann für gelb.
GRUß !

Kaiowas
20-03-2007, 08:51
und außerdem zählt letztendlich dein Können, nicht deine Gurtfarbe. Also nehm es nicht zu ernst mit Gürtelprüfungen. Trainiere auch wenn du nicht zu dieser Prüfung "zugelassen" wirst einfach hartnäckig weiter, versuche nie wegen einer Gürtelfarbe Willens nur so hart zu trainieren, sondern tu das für dich und für deinen Weg im Karate.

Und im Zweifel ist bei Prüfungen das warten immer die bessere Wahl. Lieber eine schöne Prüfung ablegen auf die man stolz sein kann als ein Wackelkanidat zu sein. Dann ist man mit dem Ergebnis doch selbst nicht zufrieden.

ZoMa
20-03-2007, 09:21
Wie ich schon oben vermerkt hab, möchte ich mir nur den Weißgurt so schnell verdienen! Für die anderen lass ich mir natürlich soviel Zeit wie ich brauche. Danke für deine spöttische Bemerkung!

Man sollte einen lernbegeisterten Karateka nicht verspotten, Kampfkünstler sind schließlich Ehrenmänner! (-.-)'

Entschuldige bitte, ich wollte dich nicht verspotten (dennoch stimmt es :D ). OK, es ist nur der weiße, dann sieht es etwas anders aus.
Womit ich nicht konform gehen würde ist die Äußerung über deinen Trainer, die einer meiner Vorredner gemacht hat.. Ich denke nämlich dass es durchaus gute Gründe gibt manche länger warten zu lassen als üblich und das hat dann nicht unbedingt etwas mit den technischen Fähigkeiten zu tun.

Pa-kun
20-03-2007, 10:31
Ja, ich trainiere bis zum äußersten... und ja, ich vermisse mein Training schon nach der ersten Stunde, nachdem ich es beendet habe!

Und nein, mein Sensei will mich nicht überspringen lassen, aber das macht der generell bei keinem, nichtmal, wenn Bruce Lee (ich weis, der machte JKD :D ) vor ihm stehen würde!

Deine kleine Ansprache hat mir sehr geholfen, ich werde mein 2 Wochen Intensivtraining durchziehen, ganz egal was kommt... und zwar aus dem Grund, meinen Körper und meinen Geist zu schulen, weil ich es so will und das der eigendliche Weg des Karate ist!

Arigato gozaimasu! (^-^)v

@ ZoMa

Schon gut, du hast es bestimmt nicht so gemeint!

@ Weudl

Ich war immer beim Training! Außer, als ich mich vor lauter Grippe kaum bewegen konnte! ^^

FASUHZELKAM
20-03-2007, 11:16
Arigato gozaimasu!

gern geschehen :)

OSU NO SEISHIN!

mfg,
fasuhzelkam

weudl
20-03-2007, 17:57
Womit ich nicht konform gehen würde ist die Äußerung über deinen Trainer, die einer meiner Vorredner gemacht hat.. Ich denke nämlich dass es durchaus gute Gründe gibt manche länger warten zu lassen als üblich und das hat dann nicht unbedingt etwas mit den technischen Fähigkeiten zu tun.

Da es hier wohl um meine Aussage geht, würde mich mal interessieren, welche Gründe es Deiner Meinung nach -außer Technik, Trainingseifer und Kampfgeist noch geben könnte um jemanden nach einem halben Jahr nicht zum weißen(!) Gürtel antreten zu lassen...

Samurai85
20-03-2007, 20:17
das schafft du schon ! üben ! :halbyeaha dein trainer wird schon wissen ob du "bereit" bist für die prüfung

:rolleyes:

Munk
20-03-2007, 20:32
Ich würde es einfach als Vertrauensübung sehen. Nach deiner Gelbgurtprüfung kannst Du ja mal nachfragen, was es für einen Sinn hatte.

Vielleicht will er dich am Tag der Prüfung damit überraschen, daß Du nu auch mitmachen sollst.

kampfhobbit
20-03-2007, 20:39
hi,
ich sag dir was:

Wenn du deinen Weißgurt verdient haben möchstest, dann schaue in dich hinein und beantworte dir ganz ehrlich, also ohne dich selber zu belügen:

Gebe ich im training immer mein bestes, oder lasse ich nach sobald der erste schweiß fließt?

Trainiere ich immer sobald ich die Zeit habe? Nehme ich mir genug Zeit für das training?

Und die wichtigste Frage: Wieviel/wie oft denke ich an mein Training. Vermisse ich es wenn ich erholungstage habe? Ist es viel? Ist es sogar das erste was du denkst wenn du morgen aufwachst und das letzte wenn du einschläfst?

Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann hast du deinen Kyu verdient, völlig egal ob du deine Prüfung besteht oder nicht. Das ist nur ein Stück Papier und etwas Stoff. Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, dann ist auch egal ob du mal durch eine Prüfung fliegst, egal ob du im sparring verprügelt wirst, es spielt keine Rolle ob arrogante Oberstufler dich nur als kleinen Weißgurt betracheten, denn du weißt das du alles gibts, und das ist in der regeln dann viel mehr als die leute die deine graduierung belächeln. Du bist 21 jahre alt, also noch kein alter Mann, wenn du die Fragen mit Ja beantworten kannst, dann wird deine Stunde schon kommen.
Lege nicht zuviel Wert auf Graduierung und verdienen.

Kleiner Schwank aus meinem Leben:
Als ich im Karate anfing (Shotokan) wurde ich von den "großen" oft belächelt. Nicht verspottet, das nicht, aber belächelt. Da gab es einen im Verein der den 3. Kyu trug (im shotokan der erste braungurt). Er trug die Graduierung weil er als Kind in den Verein eintrat und als ich dazu kam bereits über 20 war. Er machte die Kraftübungen nie richtig mit und hat viel Blödsinn getrieben. Ich kann bis heute nicht verstehen wie Leute im Aufwärmtraining die Luft haben sich zu unterhalten, wenn sie das training richtig und voll und ganz mitmachen :(
Als ich in den Verein eintrat war er bereits braun. Ich habe noch vor meiner Gelb gurt prüfung im Shotokan den Ura Mawashi Geri schneller, kräftiger und einfach besser als der Braungurt getreten. Das war für mich ein klares Zeichen dafür das es viel wichter ist, was du kannst als wie du aussiehst.

Soviel dazu :)

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen,
Grüße,
fasuhzelkam

da kann ich eine sache hinzufügen die bei uns passiert ist die sempais (beide orange [mir wurde die geschichte so erzählt]) bekamen im training aufgaben vom sensei gestellt, und am ende sagte der , so jetzt hättet ihr den braunen gurt des dkv


also, jage nicht den gurten hinterher sondern konzentriere dich auf das was du tust , und ein kleiner tipp aus eigener erfahrung selbst das denken an karate kann deine technik verbessern , ich gehe die techniken immer im bus zur schule im kopf durch

EggertB
20-03-2007, 21:31
Ich würde es einfach als Vertrauensübung sehen. Nach deiner Gelbgurtprüfung kannst Du ja mal nachfragen, was es für einen Sinn hatte.

Vielleicht will er dich am Tag der Prüfung damit überraschen, daß Du nu auch mitmachen sollst.

und was ist mit anmeldung usw?

peter schira
20-03-2007, 22:38
@ pa-kun
warte noch ein paar monate mit der prüfung .
gruß peter

Ryushin
21-03-2007, 07:06
Herrschaften, wake up ! Es geht um den 9. Kyu / Weißgurt ... was ist denn da großartig mit "verdienen" :confused: nach 5 Monaten Training :confused: Also manchmal denke ich bei sowas wie wär's mit ein paar Trainingsaufenthalten im land of origin ... damit ihr mal wieder auf den Boden der Tatsachen kommt.

Rgds,
Ryushin

Ki. 102
21-03-2007, 09:02
Herrschaften, wake up ! Es geht um den 9. Kyu / Weißgurt ... was ist denn da großartig mit "verdienen" :confused: :D
:beer:

... na hoffentlich werden wir erfahren, wie die Sache weitergeht.

ZoMa
21-03-2007, 14:57
Da es hier wohl um meine Aussage geht, würde mich mal interessieren, welche Gründe es Deiner Meinung nach -außer Technik, Trainingseifer und Kampfgeist noch geben könnte um jemanden nach einem halben Jahr nicht zum weißen(!) Gürtel antreten zu lassen...

Es gibt hin und wieder Leute welche einen Karateverein aufsuchen, die eine etwas zweifelhafte Einstellung zur KK / KS haben (damit ist keiner der hier anwesenden gemeint). Diese sind manchmal technisch gut, haben Kampfgeist und sind regelmässig da, aber nicht weil sie die KK interessiert, sondern weil sie anderen auf die Mütze hauen wollen, zwar sagen sie das trotz ihres großen Mundwerkes nicht offen herraus, aber dennoch merkt man das deutlich. Bei solchen Schülern die Regelprüfungszeit sowie die regulären Trainingsinhalte anzuwenden empfinde ich als suboptimal.

Da ich weder Dôjô, Trainer noch Threaderöffner kenne vermag ich nicht zu sagen was des Trainers Gründe sind.

Ki. 102
21-03-2007, 16:00
Unglaublich was hier für ein Faß aufgemacht wird, wegen einer Weißgurtprüfung.

weudl
21-03-2007, 18:12
Diese sind manchmal technisch gut, haben Kampfgeist und sind regelmässig da, aber nicht weil sie die KK interessiert, sondern weil sie anderen auf die Mütze hauen wollen, zwar sagen sie das trotz ihres großen Mundwerkes nicht offen herraus, aber dennoch merkt man das deutlich. Bei solchen Schülern die Regelprüfungszeit sowie die regulären Trainingsinhalte anzuwenden empfinde ich als suboptimal.

Wenn es ihm nur darum geht anderen eine auf die Mütze zu hauen, wird ihm aber auch egal sein, ob und wann man ihn Prüfungen machen lässt oder nicht.

Abgesehen davon: Warum sollten sich solche Leute ein halbes Jahr mit Zenkutsu Dachi und Heian Shodan beschäftigen wenn sie sich im KB oder MT von Anfang an prügeln dürfen? Sollte jemand mit deratigen Absichten im Dojo auftauchen, kann man ihm ja auch gleich direkt sagen, dass er hier nicht finden wird was er sucht...

B.Leibt
21-03-2007, 19:47
ich verstehe die Frage überhaupt nicht. Sollte ein Karateka nicht sowieso JEDEN Tag trainieren? Was ist denn das für eine Einstellung?

19_nonchalant_78
21-03-2007, 21:07
Unglaublich was hier für ein Faß aufgemacht wird, wegen einer Weißgurtprüfung.

Wie recht Du hast.

Ich nehme zwar auch ein Bier - jetzt wo das Faß schon offen ist - aber so richtig ist das hier nicht :rolleyes:

Wie wird das erst zum Dan.... :ups:

Gruß
NC

*der sich damals um den 9. Kyu wenig Gedanken gemacht hat und der Sache so etwas unbeschwerter begegnen konnte*

weudl
22-03-2007, 07:04
Wie wird das erst zum Dan.... :ups:

Darüber haben wir uns hier im Forum ja bereits mehr als einmal ausgiebigst unterhalten...

Wobei ich mir beim Dan ja noch einreden lasse, dass man da geteilter Meinung sein kann, aber bei den unteren Kyu-Graden bin ich doch irgendwie davon ausgegangen, dass wir uns hier alle darüber einig sind, dass da der Trainingseifer das wesentlichste Kriterium sein sollte... Ich habe da schon irgendwie den Eindruck, dass hier die Bedeutung der Graduierungen extrem überbewertet wird.

Pa-kun
22-03-2007, 09:10
Also...

1. Gehe ich nicht zum Karate mit der Mentalität, mich 'zu prügeln',
2. finde ich jeden Grad als wichtig, egal ob Kyu oder Dan, also kann man darüber hier rühig diskutieren,
3. ich trainiere viermal die Woche, zweimal regulär im Dojo und zweimal zu Hause (+ zweimal die Woche joggen für die Kondition) und
4. hab ich meinen Sensei mal gefragt, woran es liegt...

... technisch ist soweit alles Gut, mein Kampfgeist ist wirklich super, aber ich bin ab und an zu unkonzentriert, that's it! :o

Allerdings habe ich mir jetzt vorgenommen eine Stunde täglich zu meditieren und meinen Geist zu lockern, um der Sache auch noch entgegen zu wirken.

Ich habs jetzt begriffen, auf die Graduierung kommt es nicht wirklich an, sondern darauf, das du die Techniken beherrscht, dich konzentrierst und voll reinhängst.

Mata ne, Pa-kun

Dahaka
22-03-2007, 10:14
Also...

1. Gehe ich nicht zum Karate mit der Mentalität, mich 'zu prügeln',
2. finde ich jeden Grad als wichtig, egal ob Kyu oder Dan, also kann man darüber hier rühig diskutieren,
3. ich trainiere viermal die Woche, zweimal regulär im Dojo und zweimal zu Hause (+ zweimal die Woche joggen für die Kondition) und
4. hab ich meinen Sensei mal gefragt, woran es liegt...

... technisch ist soweit alles Gut, mein Kampfgeist ist wirklich super, aber ich bin ab und an zu unkonzentriert, that's it! :o

Allerdings habe ich mir jetzt vorgenommen eine Stunde täglich zu meditieren und meinen Geist zu lockern, um der Sache auch noch entgegen zu wirken.

Ich habs jetzt begriffen, auf die Graduierung kommt es nicht wirklich an, sondern darauf, das du die Techniken beherrscht, dich konzentrierst und voll reinhängst.

Mata ne, Pa-kun

wie zeigt sich das Unkonzentriert sein denn?

Pa-kun
22-03-2007, 12:58
Das äußert sich dahingehend, das ich bei Kommandos, wie z.B. Oi Zuki-Joden dann -Chudan schlage, oder das ich statt den Techniken für die Weißgurt die von den Gelb- und Orangegurten mitmache... solche Geschichten halt! :o

Ich sollte mich halt nur auf mich konzentrieren und die Anweisungen meines Sensei's genauer befolgen! (^-^)v

Dahaka
22-03-2007, 13:24
Das äußert sich dahingehend, das ich bei Kommandos, wie z.B. Oi Zuki-Joden dann -Chudan schlage, oder das ich statt den Techniken für die Weißgurt die von den Gelb- und Orangegurten mitmache... solche Geschichten halt! :o

Ich sollte mich halt nur auf mich konzentrieren und die Anweisungen meines Sensei's genauer befolgen! (^-^)v

hmm irgendwie versteh ich trotzdem das Motiv von deinem Sensei nicht. Wenn du Technisch soweit währst für den 10 Kyu, er dich aber nur deswegen nicht an der Prüfung teilnehmen lässt weil du nicht immer genau das machst was er sagt finde ich das etwas komisch.

Warum macht er dich nicht schon während dem Training auf diese Fehler aufmerksam anstatt dich dann im nachhinen zu "bestrafen".

Scheint ein bischen sehr streng zu sein dein Sensei!?!?!

Wer weiß vielleicht lässt er dich dann auch bei der nächsten Prüfung 10 und 9 Kyu machen!?!?!

Gruß
Pedro

Ki. 102
22-03-2007, 13:57
Nachdem was Du schreibst, sieht es so aus, als hättest Du eine beispielhafte Einstellung.
Ich denke mal wir warten ab, was dann tatsächlich passiert, vermutlich klärt sich dann der eine oder andere weiterhin rätselhafte Punkt an der Sache.
GRÜßE !!

Pa-kun
22-03-2007, 14:21
Nachdem was Du schreibst, sieht es so aus, als hättest Du eine beispielhafte Einstellung.
Ich denke mal wir warten ab, was dann tatsächlich passiert, vermutlich klärt sich dann der eine oder andere weiterhin rätselhafte Punkt an der Sache.
GRÜßE !!

Vielen Dank, die habe ich...
Naja, warte ich ab!

P.S.: Er macht mich wärend des Trainings Darauf aufmerksam, ich mach das aber denn trotzdem manchmal noch falsch... aber da komm ich schon rein!

MfG Pa-kun

EggertB
22-03-2007, 14:58
ja das mit der unkonzentriertheit...vllt hat dein sensei angst dass du das in der prüfung auch verbockst,weisst was ich meine?

weudl
24-03-2007, 08:42
Habe das Thema schnell mal geteilt. Beiträge zu Prüfungen im Kyokushinkai findet Ihr hier: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/pruefungen-kyokushinkai-57400/

Pa-kun
26-03-2007, 23:00
... es sieht wohl so aus, als wäre ich nun doch nicht zugelassen. (._.)

Aber das heißt für mich nur eins:
NOCH HÄRTER TRAINIEREN! (^-^)v

Und in 1 - 3 Monaten kann ich dann doch die Prüfung mit links machen! :cool:

Vielen Dank für euer Interesse an diesen Thread!

Mata ne, Pa-kun:)

Munk
29-03-2007, 13:09
Hies es nicht irgendwo:

"Wie lange brauche ich für den schwarzen Gurt?" - "10 Jahre".
"Und wenn ich doppelt so hart trainiere?" - "20 Jahre".

Pa-kun
01-04-2007, 11:30
Hies es nicht irgendwo:

"Wie lange brauche ich für den schwarzen Gurt?" - "10 Jahre".
"Und wenn ich doppelt so hart trainiere?" - "20 Jahre".

Mit 'noch härter trainieren' meine ich nicht nur körperliches Training, ich meditiere auch noch viel mehr und versuche damit, meinen Geist zu schärfen um mich beim Training besser zu konzentrieren!

Kimi
02-04-2007, 15:11
In dem Fall brauchst Du wohl 30 Jahre.:rolleyes:

jessica2902
02-04-2007, 23:37
Ich glaube Kimi hat recht.

Manchmal gehts nicht darum, wie hart man für eine Sache trainiert und was man sonst noch für etwas tut.

Vielleicht will dich dein Trainer ein bisschen darauf stubsen, dass es auch noch was anderes im Leben gibt, außer Karate.
Scheinbar hast du für nichts anders mehr nen Kopf. Mach dich doch einfach mal frei davon und denk auch mal an das normale Leben. Wie sehr beeinflusst mich das da, wenn du nur noch an Karate denkst, stimmt irgendwas nicht.
Ich muss mich auch ab und zu selbst ermahnen, dass es noch Sachen gibt, die nichts mit Karate zu tun haben und zielstrebig meine Arbeit mache.

Zielstrebigkeit und der Wunsch der Perfektion sollen sich vom Karate auf den Rest des Lebens übertragen, nicht, das Karate vereinahmt das Leben und du bist aufgrund dessen zu nichts anderem mehr in der Lage.
Sieh das einfach nicht so verbissen, das kommt schon.
Was machst du sonst? Schule oder Studium?
VIele Grüße
JEssica

FASUHZELKAM
03-04-2007, 01:08
Vielleicht will dich dein Trainer ein bisschen darauf stubsen, dass es auch noch was anderes im Leben gibt, außer Karate.

ich finde ein Trainer/Sempai/Seinsei/Shihan....usw. hat nicht das recht aufgrund solcher gedanken auch nur irgendetwas zu tun.
Es ist meiner meinung nach völlig daneben wenn der trainer versucht einen zu erziehen wieviel ihm eine kunst bedeuten soll.
er hat natürlich das recht aufgrund gewisser umstände nein oder ja zusagen, aber über den emotionalen wert der kampfkunst zu handeln ist vollkommen abartig.

Für mich wäre das ein Grund sofort den trainer bis hin zum verein zu wechseln, wenn mir mein sensei beibringen wollte das karate nicht alles ist.

Zingultas
03-04-2007, 01:35
@FASUHZELKAM: Ich sehe das komplett anders als du. Aber das kommt wahrscheinlich auf die jeweilige Trainer - Schüler Beziehung an. Ob ich im Grunde nur dort zum training gehe, oder ob man in dem Trainer einen Freund etc. sieht oder über die Jahre gefunden hat. Bzw Eine echte freundschaft aufgebaut hat
Oder aber ob man "geistliches Karate" betreibt und seinen Sensei als Mentor sieht

FASUHZELKAM
03-04-2007, 02:41
@Zingultas

ich verstehe jetzt leider nicht ganz was du mir damit sagen willst :confused:
es ist für mich unwichtig ob beste Freundschaft zwischen Sensei-Schüler oder flüchtige Bekanntschaft. Auch ein bester Freund (Sensei) finde ich sollte nicht darüber bestimmen wie wichtig mir das training ist.
Das könnte man vergleichen, mit jemandem der zu dir sagt: "investiere nicht soviel Energie in deine Beziehung, such dir noch ein anderes Hobby"

OSU!
fasuhzelkam

Ki. 102
03-04-2007, 04:14
@FASUHZELKAM:
oder ob man in dem Trainer einen Freund etc. sieht oder über die Jahre gefunden hat. Bzw Eine echte freundschaft aufgebaut hat
Oder aber ob man "geistliches Karate" betreibt und seinen Sensei als Mentor sieht
Aber ich sehe das doch richtig ja ? Es geht immer noch um die Teilnahme an einer WEIßGURTPRÜFUNG, nach 6 Monaten Karatetraining, ja ?
Was wird da schon wieder herumgeschwafelt, was der Trainer/sensei da eventuell vielleicht Alles Hochwichtiges mit bezweckt, den threadersteller nicht teilnehmen zu lassen ?
("Karate ist nicht Alles", übermotiviert!, deshalb keinen WEIßgurt !! :rofl: )

Trainierst Du eigentlich mit Kordel um den Gi, oder wie sieht das aus ?
GRUß !

weudl
03-04-2007, 07:04
... es sieht wohl so aus, als wäre ich nun doch nicht zugelassen.

Hat er eigentlich außer der Sache mit der Konzentration noch andere Dinge erwähnt? Wenn technisch nämlich so weit alles ok wäre (woran es für mich keinen Zweifel geben sollte, wenn jemand ein halbes Jahr regelmäßig trainiert), schätze ich mal, dass Du dieses Problem durch härteres oder intensiveres Training auch nicht wirklich lösen wirst können.

Hast Du schon mal analysiert, was in Dir vorgeht wenn Du diese Fehler machst? Ich nehme mal an, es liegt nicht daran, dass Du die Namen der Techniken nicht kennst und deswegen falsche Techniken machst.

EggertB
03-04-2007, 08:04
ähm....die namen sollte man aber nach 6 monaten drauf haben?!das wäre evtl nen grund!Da stimme ich Weudl zu!
Ein gewissens Grundvokabular MUSS man haben.

Zingultas
03-04-2007, 11:09
Geht. Muss man irgendein Vokabular besitzen um Karate zu betreiben?
Es ist zwar beim Training oder Prüfungen und zur Kommunikation vom Vorteil. Aber kenne einige Leute die die Ausdrücke nur in English benutzen. Gibt es in Amerika und England häufig und auch in Deutschland. Auch in Shotokan Vereinen.
Das Karate von dennen ist bestimmt nicht schlechter als das von dennen die auch die Japanischen Begriffe beherschen

weudl
03-04-2007, 18:58
Das Karate von dennen ist bestimmt nicht schlechter als das von dennen die auch die Japanischen Begriffe beherschen

Hat auch niemand behauptet. Allerdings macht das kein gutes Bild wenn man bei der Prüfung einen Mawashi Geri angesagt bekommt und einen Mae Geri macht weil man die Namen nicht kennt. Dasselbe kann einem aber natürlich auch bei der Verwendung von englischen Ausdrücken passieren (schließlich kann bei uns auch nicht jeder englisch...). Wissen sollte man in jedem Fall die Namen der Techniken für die jeweilige Graduierung -egal in welcher Sprache.

Aber eigentlich bin ich schon davon ausgegangen, dass das in ggstl. Fall kein Thema ist...