Anmelden

Vollständige Version anzeigen : krabi krabong - show oder kampfkunst ?



tigua
21-03-2007, 01:41
guten morgen
YouTube - The truth about Krabi Krabong (http://www.youtube.com/watch?v=mOq_UlSk4us)

eine sicht von krabi krabong - was sagt ihr dazu ?


gruß tigua

mingkaiser
21-03-2007, 08:24
Hallo alle zusammen

Na ja ich sage mal das ist ein Schlag in`s Gesicht für die Verfechter der Kriegskampfkunst Krabi Krabong.:D
Aber `ne coole Mukke :p


Schaut Gott - erschauert die Wahrheit vor soviel Herrlichkeit
MingKaiser

Shangri
21-03-2007, 09:30
Das Video ist doch bestimmt ironisch gemeint.....

Wir benutzen im Training und bei unseren Kämpfen sehr wohl Krabi Krabong techniken und die sind sehr wirkungsvoll. Das gute ist an diesen Kampfkunst ist die Agressivität und Schlaghärte mit die der Gegner konfrontiert wird und da wir ja im Vollkontaktbereich arbeiten habe ich aus eigener Erfahrung nur gutes über einige Krabi techniken zu berichten.
Natürlich sind diese Hüpfsachen nur eine schicke unterhaltung, das ist ja der Unterschied zwischen einer Kampfkunst und den Kampfsport. ;)

Diese lustigen Strichzeichnungen im Video sind doch ein Scherz die Beweisen ja mehr das Gegenteil. Die Härte und effizenz von Krabi Krabong.

Aber die Musik fezzt echt.:cool:

Fit & Fight Sports Club
21-03-2007, 09:50
Also ich halte die gezeigten Techniken auch für Schrott! Keinesfalls würde ich so in einem realfight "arbeiten"!

Aber dennoch schön anzusehen ..bei der Musik:p

Shangri
21-03-2007, 11:12
na kommt darauf an was du mit realfight verstehst??
Mit stock oder Schwert??
Ich denke man kann sowieso im realfight mit stock oder schwert nur ein oder zwei techniken benutzen der rest ist quatsch und spielerei. Ein oder Zwei blöcke und angriffe mehr benötigt man nicht. Der rest ist schnelligkeit und flexibiliät + kraft und explosivität. Aber als kampfkunst sind die krabi sachen gut anzuschauen und man lernt sich schnell zu bewegen. ( Ich mag die Kicks die bei anderen Waffenkünste oft vernachlässigt werden, wie ich finde :o )

Ansonsten sind das alles Demos ( die einzigsten die es bei youthube gibt:) ), so wie bei allen waffenkampfkunstsachen.

By

Björn2004
21-03-2007, 11:50
Wie geil ist das denn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:hammer: :rofl:

:verbeug:Mein aller größter Respekt gilt dem Typen der sich soviel Mühe mit diesem Video gemacht hat!:respekt:

Ich finds einfach nur Klasse, selten so gelacht! Das hat meine Laune für heute eindeutig gehoben.


:megalach: :megalach: !!!Bullshit Alert!!!:megalach: :megalach:

MatzeOne
21-03-2007, 12:05
Ohne die richtige Einstellung ist jedes "System" nutzlos bzw. verkommt zur Show.

Björn2004
21-03-2007, 12:10
Ohne die richtige Einstellung ist jedes "System" nutzlos bzw. verkommt zur Show.

nicht das ich jetzt falsch verstanden werde...

ich wollte niemandem zunahe treten der Krabi Krabong macht (mach selber Elemente daraus) aber das Video ist einfach nur geil! So´ne Zusammenstellung kann man von allem machen egal ob KK oder Fußball. Aber:

"Willing is not enough, we must do!":D

Lagartija
21-03-2007, 12:46
@Shangri und Björn2004

Was für Krabi-Krabong-"Techniken" und "Elemente" benutzt ihr denn?

Gruß und danke für die Antwort,
lagartija

DerRoteTee
21-03-2007, 13:02
Ich sage dazu :

Der Typ hat gute laune ^^
Bei dem einen Video von diesem italienischen Krabi Krabong Meister,
soweit ich weiß waren die Schwerter geschärft.

Also erwartet der Kommentator das sich die Trainingspartner töten ?
Verletzen ? Zum Krüppel machen ? Sich beschneiden ? Sich die Wurst penetrieren ?

mfg
drt

Shangri
21-03-2007, 13:35
Ich weiss jetzte die einzelnen Namen nicht aber zum beispiel benutzte ich manchmal den gesprungene schlag der bei richtiger distanz ganz schön reinhaut und block + frontkick und schlag1+sidekick variationen benutzte ich auch sehr gerne. Bei einzel und doppelstock funktioniert dass.

Ich glaub das mit dem kicks ist gar nicht auf dem video drauf.
Gibs aber unter youthupe irgendwo.:confused:

Beim Doppelstock funktioniert halt auch das agressive reinlaufen in die deckung des gegners mit diesen hochgezogenen schlägen auch gut, bei einen zögerlichen gegner bricht die decknung meistens zusammen.


By

Anton_
21-03-2007, 15:22
Ich kann nicht mehr... "BULLSHIT ALERT!" - wie geil! Das habe ich gebraucht, die Motivation ist wieder da für's heutige Training xD

Anton

doremi
21-03-2007, 22:19
absolut cool, boh bin ich am lachen...und das Schlimmste ist, ich würde das unterschreiben..

-michkaumvorlachenhaltenkönnen-
:-)
doremi

suriya
21-03-2007, 23:24
aber wirklich, ich habe davor nicht viel von krabi krabong gesehen, ehrlich gesagt interessiert es mich eigentlich kaum, aber der typ scheint doch recht zu haben, ist warscheinlich dem capoeira änlicher als dem muay thai.
habe mich auch fast totgelacht.
p.s.
warscheinlich müsste man diesem typen auch paar pahuyuth videos schicken, wer weiss was da rauskommt.
p.p.s.
natürlich alles nur ein scherz, bitte nicht ärgern.
gurß, suriya

tigua
21-03-2007, 23:30
guten abend

vorweg möchte ich betonen grabieh grabong besitzt für die thai einen großen kulturellen wert.
dieser soll auch in keinster weise angezweifelt oder geschmälert werden - das gegenteil ist der fall.

der autor des kleinen films hat wie ich finde nicht nur einiges talent in seiner filmischen umsetzung erkennen lassen sondern auch mit sachverstand die punkte kritisiert, die zeigen daß grabieh grabong ein show-kampf jedoch kein effektives kampfkunst systhem ist.

* die waffen kämpfen gegeneinander - als würde man beim boxen immer nur gegen die handschuhe des gegners schlagen;

* die distance in der eine technik tatsächlich effektiv treffen könnte wird selten gesucht

*daraus ergeben sich meist unnötige verteidigungen gegen derartige scheinangriffe

*freiwillige aufgabe eines sicheren standes also ohne das diese vom gegner erzwungen wurde noch das sich für den hüpfer ein vorteil daraus ergibt.

*erste angriffstechnik bei gleichzeitiger rückwärts bewegung.

usw.


@Shangri
meinst du wirklich das schlaghärte & agressivität das " gute " an dieser " kampfkunst " sind ?
ein etwas übereitzter tennisspieler kann doch da mühelos mithalten.:D

nun ja wenn man nur zwei techniken beherrscht kann man auch nur zwei anwenden - soweit logisch - die schlußfolgerung alles andere wäre spielerei trifft daher auch nur aus diesem blickwinkel zu.;)

@DerRoteTee
derartiges erwartet denke ich niemand
( es sei denn die splattermovies in seiner videothek sind alle vergriffen und er hat bisher grabieh grabong für eine besonders fiese art dieses genres gehalten:o )

@MatzeOne
was würde eine "richtige einstellung" an den kritikpunkten ändern ?



gruß tigua

ps. danke für den verweis Syria wollte nicht zu aufdringlich rüberkommen:o
ich denke unter berücksichtigung der genannten kritikpunkte lohnt es sich pahuyuth-fandab auf youtube anzuschauen.:)

MatzeOne
22-03-2007, 08:24
Ich meinte die Einstellung bei den Praktizierenden, tigua. Dazu gehört auch, dass man seinen Trainingspartner treffen will.

Shangri
22-03-2007, 12:36
Also diese "Boxhandschuh gegen Boxhandschuh" Technik nennt man in den Stockkampfkreisen Attacking Block und ist manchmal sehr effizent. Wenn man wie die Krabi Kämpfer meist in Langdistanz arbeitet sind diese Blocks sehr nützlich.

Desweiteren finde ich in diesen Pahytyh-Video genau die gleichen bewegungen(Am anfang an der Mauer).
Und die restlichen Sequenzen sind für mich im Kampf nicht oder sehr schwer anwendbare Techniken. Entwaffnungen sind in einen "Real Fight" kaum möglich und in nahdistanz gibs nur clinchen oder einer von beiden wird kaputt geschlagen.
Guckt dir die Freefight-Kämpfer an. Die haben keine Unnützen sinnlosen bewegungen...ein zwei tritte und schläge rein clinchen und dann boden armhabel usw.. Und so ist es im Stockkampf auch ...je weniger schnickschnack um so schneller und mehr *bumm.

Aber als Kampfkunst finde ich diese Sequenzen sehenswert.

By

Lagartija
22-03-2007, 14:48
Thanx Shangri, für die Antwort.

Du hast dein KrabiKrabong von den Dog Brothers? Ich hatte immer den Eindruck, dass die kaum Stock- bzw. Schwerttechniken von da adaptiert haben, sondern eigentlich nur, dass man auch mit Stock/Schwert in der Hand kicken kann. So wie die Beispiele für effektive Techniken, die Du genannt hast. Kenn mich aber nicht so gut aus, vielleicht kannst Du da noch was zu sagen? Haben sie bzw. hast Du auch allgemeinere Bewegungs- oder Stellungsprinzipien adaptiert?

Und re. "attacking block": Ich hab das immer so verstanden, dass der nur dann zum "attacking" block wird wenn er auch eine attacke ist (=auf hand oder arm) oder eine gleich darauf folgt. Dafür aber muss die Distanz stimmen, oder?

Gruß, lagartija.

teeQ
22-03-2007, 17:14
Ich kenne mich leider mit der Kampfkunst Krabi Krabong nicht aus, aber kann mir auch keinesfalls vorstellen, dass sie wirklich so schlecht ist, wie sie dargestellt ist. Denke auch nicht, dass der Autor des Videos es so ernst meint.

Aber ich habe echt gut gelacht :D

ps3ud0nym
22-03-2007, 19:04
Lass mich mal 1 und 1 zusammenzählen. Das Video wurde am 20.3.2007 auf YouTube gestellt. Nicht mal 24 Stunden später stellt es ein "Pahuyuth"-Jünger hier ins Forum. Im Video werden Krabi Krabong Schüler als "gay"/"sissy" bezeichnet, was eventuell auf persönliche Hass-/Rachegefühle schließen lässt. Vielleicht hat die kritisierte Gruppe, ihn/sie mal fertig gemacht? Andererseits schreibt er/sie im Video, dass er die Videos alle gesehen hat => selber nie bei den Leuten gewesen und mal mit denen "gespielt". Der Autor schreibt ausserdem "us" im Zusammenhang mit Thais => wohl ein Thai?

In letzter Zeit fällt mir nur eine Person ein, die bei einer verbalen Auseinandersetzung auf thailändisch sowohl faktisch als auch persönlich von einer gewissen Krabi Krabong Gruppe komplett auseinandergenommen wurde. Der jenige wird es schon wissen, wer gemeint ist.

Lustiges video - kreativ - aber passend zu der Psyche und Einstellung des Autors, wenn es von meiner vermuteten Person oder seinen Genossen kommen sollte, kindisch.

PS: Es gibt übrigens einige Videos, wo man nicht mal Zeitlupe braucht, um zu sehen, dass es bullshit ist. ;)

Shangri
22-03-2007, 20:43
Bei dem DBMA Trainer ist ja Ajarn Arlan "Salty Dog" Sanford der Spezialist für Krabi Krabong. Er hat sein Titel in dem thailändischen Buddaiswan Institute bekommen und auch eine DVD herausgebracht die ich leider noch nicht habe. Aber von Benjamin"Lonely Dog" Rittner der unter Sanford trainiert hat, haben wir einige technik Variationen aus KrabiKrabong kennengelernt. Natürlich kenne ich nicht alle, wir trainieren ja hauptsächlich nur die die auch im kampf funktionieren könnten. Aber aus dem Videos von den Gathering sieht man schon das KK Einfluss auf die Kämpfer hatte.
Ich benutze machmal die angriff stellung des KK. Angriffsstock hinten + Bein hinten und dann bein und stock hochziehen und versuchen den anderen aufm kopf zutreffen. Manchmal klappst;) ...wenn nicht muss man sich aber schnell aufpassen nicht getroffen zu werden.


P.S. Mit den Namen von irgenwelchen techniken habe ich immer meine Probleme habe dass mal so einfach attacking block genannt. :D

By

tigua
23-03-2007, 00:48
hallo & guten abend

grabieh grabong ist eine im vergleich zu anderen thailändischen kampfstilen relativ junge show-kampfkunst (enstand unter Rama II - konzeptionell explizit für spiel, sport & vorführung ).
im verlauf seiner entwicklung wurde es im letzten jh um die dimension des sportkampfes bereichert.
man könnte also sagen grabieh grabong ist so etwas wie das aushängeschild der thail. kk . es ist der sichtbare und öffentliche teil . dies ermöglicht den zugang, pflege und erhalt sowie identifikation auch oder gerade weil außerhalb eines komerzialisierten wettkampf-betriebes.

... so sehe ich auch die einstellung wie MatzeOne schon schrieb als einen wichtigen indikator für die gewählte richtung - show oder effizientes kk-systhem.
( wobei beides seinen geselschaftlichen wert besitzt - solange man nicht das eine für das andere verkauft ;) )

@ Shangri
was genau meinst du mit " Langdistanz " ?
eine kampfrelevante distance beginnt für mich dort wo aktionen des gegners mich verletzen können.
ist diese distance nicht ereicht ist eine aktion in form eines blocks nicht notwendig - eher nachteilig da ich mich unnötig öffne.

auch vermute ich das wir den begriff kampfkunst unterschiedlich verwenden.
also für mich bedeutet kk - real funktionierendes kämpfen ohne sinnlose schnörkel ( die eigene charakterliche veranlagung mal ausgenommen ).
und auf jeden fall keine effekthascherei ( die taktische ebene außen vor gelassen ) das würde ich vieleicht als show-kk bezeichnen.

@ ps3ud0nym
du sag mal leidest du vieleicht unter verfolgungswahn ?
in dem youtube-clip wurden einige zumindest mir verständliche kritikpunkte gezeigt & das ganze mit einigem humor umgesetzt.
was sagst du als experte denn zu der geübten kritik ?



gruß tigua

ps3ud0nym
23-03-2007, 04:55
[...]
@ ps3ud0nym
du sag mal leidest du vieleicht unter verfolgungswahn ?
in dem youtube-clip wurden einige zumindest mir verständliche kritikpunkte gezeigt & das ganze mit einigem humor umgesetzt.
was sagst du als experte denn zu der geübten kritik ?
[...]
Zähl halt selber mal die Fakten zusammen.

Zu der geübten "Kritik" habe ich schon geschrieben: kindisch. Zum Punkt falsche Distanz wurde Santhas schon ausführlich von den "kritisierten" Leuten aufgeklärt. Fragt ihn. So vergesslich wird er schon nicht sein, dass er es nicht mehr weiss.

edit: Übrigens, wer selbst entscheiden möchte, was Verarsche ist kann sich das mal als Anhaltspunkte nehmen: A List Of Fallacious Arguments (http://www.don-lindsay-archive.org/skeptic/arguments.html) ;)

tigua
23-03-2007, 14:00
hallo & guten tag


Zähl halt selber mal die Fakten zusammen.


... habe ich dir zu liebe getan.

* surfe im netz und finde lustigen aber auch kontroversen clip
* probiere diesen als link zu versenden >>> große freude es klappt - mein erster versendeter link :cool:
* sachliche disskusion beginnt

... kommt 3 raus:confused:




Zu der geübten "Kritik" habe ich schon geschrieben: kindisch.

... versuche klar zu bekommen was eine kindische kritik auszeichnet :weirdface

vieleicht unmittelbarkeit, ehrlichkeit, auf das wahrgenommene bezogen




gruß tigua

Shangri
23-03-2007, 20:49
Ich spreche, wenn ich von effektivität rede, immer nur von meiner Anwendung im Kampf. Für mich ist nur das Effektiv was ich bisher selber in Kampfsituationen gut nutzen konnte. Unser System besteht aus den verschiedenen FMA Stile, Silat, Bjj und auch Anwendungen aus KrabiKrabong. Aber nur die Effektivsten Techniken überleben logischer Weise auf den Gatherings auch und werden in DBMA übermittelt. Aber jeden steht offen auf welche der kämpfer sich spezialisiert ob kali, KrabiKrabong usw. aber es sind trotzdem nur 1 oder 2 Techniken die zum Einsatz kommen. Für mich persönlich ist nur diese Mischung eine effektive Kampfsportart.
Die Kampfkünste sind ja entgegen der Sportarten mehr der durch ihre Traditionen und Nationalen Eigenheiten begrenzt. Das heisst sie "behindern" sich in Ihrer Entwicklung allein dadurch, das sie halt Ihre Abgrenzung zu anderen Kampfkünste zeigen müssen. Sie müssen ihre Einzigartigkeit immer wieder legetimieren.
Womit ich nicht Kampfkünste igendwenn auf die füsse treten will. Ich interessiere mich selber sehr doll für TMA und FMA.

By

crossfire
24-03-2007, 07:27
Für mich ist das Vid an sich "Bullshit". Überhaupt keine klare Aussage was KK angeht. Der Author hat wohl etwas zu viel Zeit übrig. Habe KK mal beim G. Reimann gesehen, und war darüber positiv überrascht.

Sportler
24-03-2007, 14:28
Wenn ich mir die "Messer(kampf???/tanz???)"-Videos von den Pahuyuths ankuck, dann frag ich mich schon auch manchmal:rolleyes: Über Effektivität lässt sich streiten. Wo hab ich das gelesen? Im WT-forum? Dass Kerni über ein Bild von Bruce Lee lästert und sagt: "Der macht das so falsch - der hat nie wirklich bei Yip Man gelernt".
Das Video zu diesem BL-Bild zeigt dann aber, dass BL selbst sagt: "Wenn ihr so steht, dann ist das völlig falsch!".
Auf dieses Video angewandt: Who gives a fuck?

tigua
27-03-2007, 17:33
hallo & guten tag

... du sportlerchen, bist du der typ wenn er schon nicht mitrudert auch noch seinen fuß ins wasser stellt ?

wir können uns gern über " effektivität " in den pahuyuth-clips streiten.
also was genau hälst Du denn für ineffektiv ?



gruß tigua

Sportler
27-03-2007, 20:21
Ja genau...

Hör mal, ich hab von Anfang an versucht mit einigen von "euch" normal zu diskutieren. Die dazugehörigen Themen kennst du. Nachdem Rylet damals die Argumente ausgingen(zumindest das, was er dafür hielt), fing er mit Beleidigungen an. Die unverblümte Arroganz war ja von Anfang an da. Mit Tyler/Rylet werd ich sowieso nicht mehr diskutieren.
Trotzdem hab ich's weiter versucht, z.b. im Thema mit dem Einarmigen... Aber gleich als erstes kommen z.B. von dir keine Argumente sondern du stellst mich als Behindertenhasser dar, weil ich der Meinung bin, dass eine Behinderung eben behindert. :rolleyes:
Nenne mir also einen Grund, warum ich dich oder die anderen aus deinem Zirkus noch ernst nehmen soll? Diskussionen sind auf dem Niveau nicht möglich. Ihr denkt, jeder der eine andere Meinung hat liegt falsch!
Schon irgendwie witzig...

... Das ist jetzt der eine Grund, warum du doof bist... Äh, sorry, hab mich verschrieben und finde die Backspacetaste nicht. Wollte sagen: Der Grund, warum ich nicht gerne mit "euch" diskutiere.
Der andere ist der folgende:
Warum halten Leute Muay Thai für effektiv? Ganz einfach: Die Thais dominieren in Wettkämpfen im Vollkontaktbereich ihre Gewichtsklassen. Dadurch wurden z.B. wir europäer auf diesen Sport aufmerksam. Viele Leute konnten sich dann auf Lehrgängen, Wettkämpfen oder Trainingsreisen selber davon überzeugen.
Bei "eurem" Pahuyuth gibt es jetzt dummerweise diese Einschränkung, dass ihr keine Wettkämpfe machen dürft. Es kursieren ein paar Videos, z.B. das Awud Mied-Video, wo man genauso wie bei dem von dir geposteten Krabi Krabong-Vid alle 2 Sekunden den Bullshit-Alert einschalten muss.
Aber wie soll man dir jetzt beweisen, dass das so ist? Argumente lasst ihr an euch abperlen. Wettkämpfe oder offene Lehrgänge gibt es nicht. Und Berlin wäre mir jetzt auch zu weit zum Fahren.
Die Diskussion läuft also so: "Funktioniert nicht" - "Doch" - "Nein" - "Doch"...
Aber ok, ich teste einfach mal, ob meine Vorhersage eintritt:
Beim Awud-Mied-Clip, Minute 1:03:
Der Linke Typ powned den Rechten. Meine Frage ist jetzt die: Wieso sticht der Rechte mit seiner Messerhand, die nirgends blockiert wird, nicht einfach zu? Er wartet stattdessen, bis der andere fertig ist... Klar, sind abgesprochene Übungen, aber ich bin nicht fähig den Sinn dahinter zu entdecken...
Naja... :whogives:
Ähnliches sieht man in vielen WT-Schulen. Die Prinzipien dahinter mögen ja ganz gut sein, aber wenn der Sifu den Schülern dauernd eintrichtert, was für ein überlegenes System sie machen, dann halten die sich mit dem 3. Schülergrad für Gott. Wettkämpfe gibt es in solchen Schulen/Verbänden nicht(auch wenn es so langsam eine Strömung dahin gibt), weil das System ja sooo tödlich ist und nicht entschärft werden kann. Gibt also keinen, der diesen gottähnlichen Kreaturen den ***** aufreißt, um ihnen zu zeigen, wo sie wirklich stehen.
Kommt dir das bekannt vor?:p
Na denn! Ich muss weiter reiten in den Sonnenuntergang:horsie:

doremi
28-03-2007, 00:14
Hi Sportler,

Klasse geschrieben

auch wenn ich nicht inhaltlich deiner Meinung bin, so ist der BEITRAG echt gut und ne Bereicherung, lol.

Gruss
doremi

Sportler
28-03-2007, 13:29
Also, irgendwie komm ich mir schon wieder verarscht vor...:rolleyes:

:Ignored:

Also, Doremi, wenn du schon da bist, dann sag doch was zu der von mir benannten Stelle im Awud-Mied-video.
Hier der Link (http://www.youtube.com/watch?v=Zus_LFZABBQ)
Minute 1:03, folgende, der Typ rechts könnte dem anderen längst den Bauch oder Oberschenkel aufgeschlitzt haben. Keine Kontrolle des Messerarms... Leider sieht man in dem Video nicht die Gesamtsituation. Kann ja sein, dass der Linke vorher ein G36 in der Hand hatte und damit den anderen schonmal weggeballert hat...:confused:
Ist Awud Mied jetzt schlecht? :ups: Habt ihr Mist gelernt? :confused: Oder gibt es eine einfache Erklärung?:sport146:

Na? Argumente? Ideen? :thx:

Ciao! :horsie:

tigua
28-03-2007, 16:54
hallo & guten tag

dieser clip zeigt ein par trainingssequenzen aus dem BASIC-LEVEL ( anfängerstufe ) um zu verdeutlichen was teil des trainingsinhaltes bezogen auf das partnertrainig ist.
so ist in einer sequenz zu sehen wie die trainierenden " nur " ausweichen, in einer anderen werden dem angreifenden verschiedene grifftechniken gezeigt.
in einer weiteren sequenz wird der schwerpunkt des trainings auf die distance gelegt ( partner trainieren aneiandergebunden ).

ich könnte Dir viele passagen rausziehen, wo man die frage stellen könnte warum
benutzt der nicht seine freie faust oder warum kickt der jetzt nicht - die antwort - siehe oben


gruß tigua

Sportler
29-03-2007, 23:42
Aha aha... Schön... :kaffeetri
Genau das hab ich mir auch gedacht. Hätte ich gar nicht fragen brauchen...
Warum ich trotzdem gefragt hab?
Wollte wissen, ob dir "Training" ein Begriff ist. Man darf also davon ausgehen, dass ihr im Training nicht auf Leben und Tod kämpft, richtig? ;)
Wenn du das also kennst... Warum dann dieser Thread? Schau dir nochmal dein gepostetes Video an. Siehst du dort irgendwo einen echten Kampf? Ich sehe nur Training, Präsentationen, usw.
Schöner Clip also, wenn du das wissen wolltest, aber aussagekräftig? Nö!:heulnich:

DieKlette
30-03-2007, 01:13
Aha aha... Schön... :kaffeetri
Genau das hab ich mir auch gedacht. Hätte ich gar nicht fragen brauchen...
Warum ich trotzdem gefragt hab?
Wollte wissen, ob dir "Training" ein Begriff ist. Man darf also davon ausgehen, dass ihr im Training nicht auf Leben und Tod kämpft, richtig? ;)
Wenn du das also kennst... Warum dann dieser Thread? Schau dir nochmal dein gepostetes Video an. Siehst du dort irgendwo einen echten Kampf? Ich sehe nur Training, Präsentationen, usw.
Schöner Clip also, wenn du das wissen wolltest, aber aussagekräftig? Nö!:heulnich:

:respekt:

Lagartija
30-03-2007, 09:43
Ich finde, es macht einen wichtigen Unterschied ob man darüber diskutiert was man sieht oder darüber was man nicht sieht. Letzteres ist schwierige und meist unfruchtbare Spekulation.

Soll heißen, darüber was Leute in Videos NICHT TUN (und vor allem, warum sie das nicht tun) finde ich weniger sinnvoll. Dinge wie "warum macht der da jetzt nicht X" oder "aber wenn der andere da nun Y machen würde".
Darüber was sie TUN (wie sie stehen, was sie wann machen etc) kann man besser diskutieren, meinen 50 cents nach. Auch bei den beiden obigen Videos.

Gruß, lagartija

weber.michel
30-03-2007, 10:20
warum sollten sie mit echten Macheten oder bei voller Power selbst mit Holzwaffen auf einer näheren Distanz arbeiten ? Ich wusste nicht dass das Ziel ist im Training den Partner zu töten oder schwer zu verletzen.

Ist zwar halt nicht so effektiv wie auch echter Distanz aber im ernstfall geht man dann halt ein schritt dichter ran .. oder so :D

Meiner Meinung nach nicht aussagekräftig!

suriya
31-03-2007, 23:21
Also, irgendwie komm ich mir schon wieder verarscht vor...:rolleyes:

:Ignored:

Also, Doremi, wenn du schon da bist, dann sag doch was zu der von mir benannten Stelle im Awud-Mied-video.
Hier der Link (http://www.youtube.com/watch?v=Zus_LFZABBQ)


so ein mist! gut dass man keine kommentare in youtube abgeben kann (und wer weis warum....). dass man sowas überhaupt verkaufen kann! wenn die thais ihr land so verteidigt hätten, dann würden sie jetzt warscheinlich auf palmen oder in hölen leben. die krabi krabong videos, die der typ verarscht sind nicht mal die hälfte so schlecht vie die pahuyut videos.

doremi
01-04-2007, 13:47
Hi,

irgendwie verstehe ich die letzten Kommentare nicht, sie sind mir jedenfalls nicht nachvollziehbar.
Siehst DU einen Unterschied zwischen den Krab.Krab.-Videos und den Pahuy.-Videos? oder sind sie für DICH gleich?

Bei dem einen Video, werden ständig neue Techniken ausgeführt/ausprobiert, es wird versucht auf spontan entstandene Situationen angebracht zu (re)agieren. Dadurch entsteht ein gewisser Fluss, der anfangs unbedingt langsam gehalten werden sollte. Denn Ziel ist es bei dieser Stufe, sich angebrachte Aktionen anzugewöhnen, also ein Verhalten zu üben. Würde man es schnell machen, kämen unangebrachte Bewegungen bei raus, die man sich auf keinen Fall angewöhnen sollte. Wenn die Kämpfer ihr Kampfverhalten geübt haben, geht das sicherlich auch schneller.
In dem anderen Video werden auffällig oft die gleichen Techniken benutzt, sowohl in Angriff als auch in der Verteidigung. Unangebrachte Verhalten für das aktuelle Kampfgeschehen tauchen öfters auf, d.h. beide Kämpfer begeben sich in äussert anfällige Kampfsituationen, ohne Not. Es wird zügig gekämpft, d.h. ein Kampfverhalten muss/sollte erlernt worden sein, sonst würde es keinen Sinn machen in diesem Tempo zu kämpfen. Die benutzten Techniken beschränken sich auf wenige, gleichwohl sich gute Gelegenheiten ergeben, auch mal andere Techniken anzubringen. Angriffe werden abgewehrt, die keine Aussicht auf Erfolg haben. Das bringt den Verteidigenden in eine unnötige und unangebrachte Situation. Es wird eigentlich meist nur geblockt, nicht umgeleitet oder gekontert etc., oder?
Das wäre ungefähr so, als ob beim MT einer immer schlägt und der andere ne Doppeldeckung macht, immer und immer wieder. Und dann mal andersrum. Und ein Schlag mit der Führungshand, welcher nicht ins Ziel gelangt weil zu kurz, würde trotzdem noch aufgefangen werden (oder zumindest versucht). Wer hat solche Kämpfe schonmal gesehen? Ist so ein Kampf ein Demo-Video wert? Oder würde es DICH nicht abschrecken? Wenn jemand so ein Video von MT macht und sagt, das ist MT, wärst DU nicht enttäuscht?

Ich weiss nicht, ob es mir gelungen ist, nachvollziehbare Paralleln zu ziehen. Vielleicht kann der Eine oder Andere ja sehen, aus welchen (anderen) Blickwinkel die KK-Videos gesehen werden können.

Gruss
doremi

Sportler
01-04-2007, 19:13
Hallo! Ich freue mich, dass du doch sachlich Stellung beziehst.

Hi,

irgendwie verstehe ich die letzten Kommentare nicht, sie sind mir jedenfalls nicht nachvollziehbar.
Siehst DU einen Unterschied zwischen den Krab.Krab.-Videos und den Pahuy.-Videos? oder sind sie für DICH gleich?

Mir persönlich ging es um folgendes:
Beide Videos zeigen Leute, die sich gegenüberstehen, Waffen in der Hand haben. Gekämpft wird aber in keinem der beiden. Das Krab.Krab-Video zeigt Vorführungen, usw. Kein Trainer wird davor seine Schüler anheizen: "So, und wenn ihr hinter mir steht, dann bringt die ganz fiesen Techniken, die ich nicht blocken kann"
Weiß nicht, wie du das siehst, aber in diesen "Sparrings-Vorführungen" ohne Schutzausrüstung kann man doch nicht wirklich kämpfen. Die Gefahr ist einfach zu groß, dass eine Technik ungebremst durchkommt und schon ist ein Finger gebrochen - oder gleich das Auge hinüber. Nein, man will die Zuschauer mit Geschwindigkeit beeindrucken, mit "simulierten Reflexen", wie ich das mal nennen möchte. Alles andere wäre sinnlos und gefährlich.
Aus diesem Grund würde ich kein solches Video als Bewertungsgrundlage für Krab.Krab. nehmen.


Bei dem einen Video, werden ständig neue Techniken ausgeführt/ausprobiert, es wird versucht auf spontan entstandene Situationen angebracht zu (re)agieren. Dadurch entsteht ein gewisser Fluss, der anfangs unbedingt langsam gehalten werden sollte. Denn Ziel ist es bei dieser Stufe, sich angebrachte Aktionen anzugewöhnen, also ein Verhalten zu üben. Würde man es schnell machen, kämen unangebrachte Bewegungen bei raus, die man sich auf keinen Fall angewöhnen sollte. Wenn die Kämpfer ihr Kampfverhalten geübt haben, geht das sicherlich auch schneller.

Hier ist es also keine Vorführung sondern Training. Die Kämpfer sollen lernen, angemessen zu reagieren - und, wie du es sagst, es muss langsam gehen oder später evtl. ein BISSCHEN schneller.
Ergo: Schnelle Bewegung erfordert wenige abgesprochene Techniken damit sich keiner verletzt - Zweck: Eindruck schinden
Lerneffekt, Reaktionsfähigkeit erfordert ein langsames Tempo - Zweck: Training
Und noch ne Kleinigkeit: Ich sehe immer mehr Parallelen zwischen Pahuyuth und WT. Dort werden auch alle Sachen bis zum Erbrechen geübt, Formen gelaufen, usw... Alles schön theoretisch. Was übrig bleibt, wenn "frei" gekämpft wird, kannst du dir in legendären Videos wie "WT Sparring" reinziehen.:cool:


In dem anderen Video werden auffällig oft die gleichen Techniken benutzt, sowohl in Angriff als auch in der Verteidigung. Unangebrachte Verhalten für das aktuelle Kampfgeschehen tauchen öfters auf, d.h. beide Kämpfer begeben sich in äussert anfällige Kampfsituationen, ohne Not. Es wird zügig gekämpft, d.h. ein Kampfverhalten muss/sollte erlernt worden sein, sonst würde es keinen Sinn machen in diesem Tempo zu kämpfen. Die benutzten Techniken beschränken sich auf wenige, gleichwohl sich gute Gelegenheiten ergeben, auch mal andere Techniken anzubringen. Angriffe werden abgewehrt, die keine Aussicht auf Erfolg haben. Das bringt den Verteidigenden in eine unnötige und unangebrachte Situation. Es wird eigentlich meist nur geblockt, nicht umgeleitet oder gekontert etc., oder?

Klar sind die Techniken unangebracht, wenn du den anderen töten willst! Aber ist es das, was ihr lernt? Dass der Schüler seinen Meister unter möglichst vieler Augen töten muss, um seine Manneskraft zu beweisen?;)


Das wäre ungefähr so, als ob beim MT einer immer schlägt und der andere ne Doppeldeckung macht, immer und immer wieder. Und dann mal andersrum. Und ein Schlag mit der Führungshand, welcher nicht ins Ziel gelangt weil zu kurz, würde trotzdem noch aufgefangen werden (oder zumindest versucht). Wer hat solche Kämpfe schonmal gesehen? Ist so ein Kampf ein Demo-Video wert? Oder würde es DICH nicht abschrecken? Wenn jemand so ein Video von MT macht und sagt, das ist MT, wärst DU nicht enttäuscht?

Keine Verallgemeinerung. Die Prinzipien sind zwar ähnlich, aber beim Muay Thai ist es reine Glückssache, wie viele Treffer ich einstecken kann. Ein Treffer mit dem Schwert hackt mir gleich den Arm ab.
Und ein Konterkämpfer wie Henry Maske(auch wenn ich den Kampf nicht gesehen habe) beweist das. Man kann durchaus in einem Wettkampf in der Doppeldeckung ausharren. Die paar Treffer die durchkommen reißen erstmal nichts. Ohne Handschuhe sieht es natürlich anders aus - aber auch da ist ein Schlag nicht ganz so endgültig, wie ein Schwertstreich - was den Kampfausgang angeht vielleicht, aber nicht, was vom Verlierer übrig bleibt.;)


Ich weiss nicht, ob es mir gelungen ist, nachvollziehbare Paralleln zu ziehen. Vielleicht kann der Eine oder Andere ja sehen, aus welchen (anderen) Blickwinkel die KK-Videos gesehen werden können.

Gruss
doremi

Was ich insgesamt sagen wollte ist:
Scheiß auf die Videos! Man kann die immer so oder so sehen. Letztendlich bieten sie nur eine eingeschränkte Sicht. Und anhand dieses Zusammenschnittes möchte ich das Krab.Krab nicht bewerten. Muss dazu sagen, dass ich, was Waffenkampf angeht, nur Anfänger bin bzw. mal "was gemacht habe".

TriXer
02-04-2007, 00:22
hmm bei solchen threads suche ich immer nach statements von leuten wie guido reimann oder ralf kussler...vielleicht kommt das ja noch. evtl. ist der thread auch einfach zu lächerlich...ich weiß es nicht ^^

doremi
02-04-2007, 08:48
hmm bei solchen threads suche ich immer nach statements von leuten wie guido reimann oder ralf kussler...vielleicht kommt das ja noch. evtl. ist der thread auch einfach zu lächerlich...ich weiß es nicht ^^

???

Du wirst doch sicherlich eine Meinung haben, oder? Vielleicht ist es auch förderlich (u.a. für dich selbst), wenn du dir erst deine eigene Meinung bildest mit deiner Argum,entation/Begründung und du erst dann hörst, was für dich wichtige Leute dazu sagen.
Warum sollen sie dir das Denken abnehmen? Das ist für deine Entwicklung hinderlich...

Vielleicht versuchst du ja, deine Meinung aus dem bauch heraus niederzuschreiben, wäre echt gut/besser.

Gruss
doremi

TriXer
02-04-2007, 13:19
ja du hast sicherlich recht, aber ich habe mich auch kaum mit krabi krabong an sich befasst...für mich wars bisher ein Teil der Geschichte des MuayThai und mein Herz schlägt halt für MuayThai als Wettkampfsport. Als ich mich für Krabi Krabong interessierte, wurde für mich auch klar, dass ich kein so großes Interesse an KK mit Waffengebrauch habe, da ich auch so nicht mit Waffen herumlaufe. (Ich betreibe auch MT nicht zu SV-Zwecke)
Letztendlich sind die Meinungen von Authoritäten aber für jeden Interessant. Auch für mich.