Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hosinsul_taekwondo



FightPrincesS
21-03-2007, 12:15
halloo....

also ich bereite mich ja momentan auf meinen ertsen dan vor und wollte ma fragen ob mir vielleicht jemand beim einschritt-bzw zweischrittkampf helfen kann....
ich bin nämlich was die abwehr kombinationen angeht ziemlich unkreativ irgendwie....:( und um die prüfer zu beindrucken müssen die ja schon unterschiedlich und spektakulär sein....

also wenn jemand nen paar tipps für mich hätte....WÄR SUPER!!!!:D

Ezekiel
21-03-2007, 15:39
halloo....

also ich bereite mich ja momentan auf meinen ertsen dan vor und wollte ma fragen ob mir vielleicht jemand beim einschritt-bzw zweischrittkampf helfen kann....
ich bin nämlich was die abwehr kombinationen angeht ziemlich unkreativ irgendwie....:( und um die prüfer zu beindrucken müssen die ja schon unterschiedlich und spektakulär sein....

also wenn jemand nen paar tipps für mich hätte....WÄR SUPER!!!!:D



Ööööööhmmmm, Hosinsul und Einschritt-/Zweischrittkampf bzw. Ilbo-/Ibo-Taeryon ist aber nicht das gleiche....
Wofür möchtest du denn nun genau Tipps haben?

FightPrincesS
21-03-2007, 16:43
Oh....manno sry....

voll verwirrt gewesen vorhin.....meinte schon einschrittkampf....

=(

Lars´n Roll
21-03-2007, 17:23
Du machst 12 Jahre TKD, stehst kurz vor der Schwarzgurt-Prüfung und Dir fällt nicht ein, was Du im ilbo-taeryon vorführen könntest? :(

Rocky777
21-03-2007, 17:47
Mhm guck Kampffilme :) Daraus habe ich auch so manche "moves" her :D nur umsetzbar müssen sie sein!

Lars´n Roll
21-03-2007, 18:50
Bullshit. Moves, spektacoolär und bla... ich weiß ja ned wie das bei Deinen Prüfern ist, aber bei uns, in der guten alten Zeit ;), da war nicht wichtig was Du gemacht hast, sondern wie.
Und von nem Schwarzgurt kann man da Perfektion erwarten - im Idealfall.

Samurai85
21-03-2007, 20:19
hmm müsstest du nich welche im Training gelernt haben ? 12 jahre und dann fallen dir keine ein ??? :confused:

taekwondogirl1.kup
21-03-2007, 21:54
hmm müsstest du nich welche im Training gelernt haben ? 12 jahre und dann fallen dir keine ein ??? :confused:

Denke mal nicht, dass sein Problem darin besteht das er gar keine Aktionen weiß! Den das wäre nach 12 Jahren echt ne miese Leistung und nicht entsprechend eines 1. Kups bzw. bald 1. Dan.:ups:

Gehe mal davon aus, dass er nach besonders spektakulären Aktionen sucht, beispielweíse welche in denen Hebel, Würfe etc vorkommen...
Also Vorschläge?

Denke aber nicht, dass das bei einer Prüfung unbedingt notwendig ist, den im Grunde reicht es wenn die "einfachen" Grundtechniken auf hohen Niveau (also sauberkeit usw) ausgeführt werden. Sonderaktionen sind nicht zwingend gefordert, aber das ist sicher von Prüfer zu Prüfer anders! Ich kenne es so das besonders hoher Wert auf die Efektivität und logische Abfolge der Techniken gelegt wird insbesondere bei höheren Gurten...;)

Ciao:)

Lars´n Roll
21-03-2007, 22:04
Hebel und Würfe... naja. Nie gemacht im Einschritt-Kampf.

Ezekiel
21-03-2007, 22:26
Hebel und Würfe... naja. Nie gemacht im Einschritt-Kampf.


Dito.
Meist läuft das ganze doch nach dem "Block->Konter"-Schema, d.h. Angriff -> Abwehr und zwei, drei Folgetechniken. Fällt dir denn wirklich gar nichts ein?

taekwondogirl1.kup
21-03-2007, 22:28
Werden bei uns auch nur von Danträgern ausgeführt, kann aber auch damit zusammenhängen das die früher alle mal Judo bzw. Ju-Jutsu gemacht haben und das eventuell übernommen haben...

Lars´n Roll
21-03-2007, 22:33
Fällt dir denn wirklich gar nichts ein?

Meinste mich? Doch! Haufenweise -chagis, -makis und -chigis. Aber ehrlich gesagt kenne ich keinen einzigen koreanischen Ausdruck für einen beliebigen Wurf oder Hebel. Habe ich damals nur in der SV gemacht, die mehr oder weniger vom normalen TKD-Training getrennt lief.
Und die Frage von der jungen Schwarzgurt-Anwärterin finde ich ebenso beknackt wie die Kickboxer, die nach "neuen" Kombinationen oder Lieblingskombinationen fragen.
Wenn man die Techniken kann, dann kann man ja wohl auch kombinieren.
Wenn man mit strammen Schritten auf den 1.Dan zugeht und einem kein Ablauf für den Einschritt-Kampf einfällt, dann sollte man sich mal ne Runde schämen und sich fragen, ob man sich wirklich traut, sich nen schwarzen Gürtel umzubinden.
Sorry, dass ich das so hart sage, aber so sehe ich das.

taekwondogirl1.kup
21-03-2007, 22:37
Richtig so läuft Einschrittkampf ab! Aber warum soll dann beispielsweise die letzte Technik kein Wurf oder Hebel sein???:confused:

Es geht doch darum den Gegner/ Partner abzuwehren und die Gefahr eines möglichen Folgeangriffs zu minimieren ( Es ist natürlich klar das im abgesprochenen Einschrittkampf keiner ein zweites mal angreifen wird).
Aber warum soll die gefahr nicht durch ein festlegen mithilfe eines Hebels minimiert werden?
Und jetzt bitte keine Argumente im sinne von "Im Tkd gibt es keine Hebel...", doch gibt es wohl nämlich in der SV und außerdem haben wir nicht umsonst Fallübungen in unserer PO stehen! Also warum diese nicht nutzen?:confused:

Natürlich sollten die Hebel-/ Wurfaktionen nicht überlastig sein, den die üblichen Abgriffs und Verteidigungsarten im Tkd stellen numal Tritte und Schläge da. Aber gegen ein oder zwei Hebel bzw Würfe beim Einschrittkampf höher graduierter ist nichts einzuwenden...
ciao

Ezekiel
21-03-2007, 22:40
Meinste mich? Doch! Haufenweise -chagis, -makis und -chigis. (...)

Nein, dich doch nicht...ich meinte unsere Prinzessin!:D
Aber ansonsten volle Zustimmung!

Lars´n Roll
21-03-2007, 22:45
Dann is ja gut. :) Hihi... ich hab ja bloß den blauen Gürtel... oder war´s der grüne mit blauen Streifen? :rolleyes:
Naja, is ja auch schon rund 10 Jahre her. :)

FightPrincesS
22-03-2007, 10:02
schön dass hier einige so ne beonders "nette"meinung über mich haben....

ich bin weder zu doof mir welche auszudenken noch habe ich in den zwölf jahren nichts gelernt =(

ich habe lediglich gefragt, weil mein trainer meinte wir (meine partnerin und ich mit der ich zusammen die danvorbereitung mache) sollten uns BESONDERE ausdenken WEIL angeblich bei der dan prüfung die prüfer eben genau nich den ganzen grundschulkram sehen wollen den man im training immer macht!!!!!

natürlich habe ich zig verschiedene kombinationen selber drauf aber anscheinend reichen die ja nich!

Lars´n Roll
22-03-2007, 13:48
ich habe lediglich gefragt, weil mein trainer meinte wir (meine partnerin und ich mit der ich zusammen die danvorbereitung mache) sollten uns BESONDERE ausdenken WEIL angeblich bei der dan prüfung die prüfer eben genau nich den ganzen grundschulkram sehen wollen den man im training immer macht!!!!!


Was soll denn bitteschön eine "besondere" Technik sein? Und was soll an den Sachen verkehrt sein, die man im Training "immer macht"?
Was sonst sollst Du denn vorführen, wenn nicht das, was Du trainiert hast?!
Stilfremde Techniken?!

Bediene Dich aus Deinem Repertoire und sieh zu, dass Deine Partnerin und Du perfekt auf einer eingespielt seid.
Nicht nur die Sauberkeit der Techniken sondern auch die Distanz muss jederzeit stimmen.

ilyo
22-03-2007, 16:49
dem schließe ich mich an.
Experimente sind bei Dan-Prüfungen ein No-Go.

Benutze nur das, was du kannst, sieh zu, dass das Ganze ein gutes technisches Niveau hat und spar dir Spielereien fürs Fun-Training auf.

redondo
22-03-2007, 17:45
Hi,

ich mache kein Taekwondo, sondern Judo.
Vom Fachlichen habe ich also wenig Ahnung.

Aber ich empfehle dir, zusätzlich mal beim Verband oder dem Prüfungsausschuss (oder wie das bei euch heisst) oder einem Prüfer nachzufragen, was genau ihr zeigen müsst. Das musst du schon genauer wissen...

Du kannst nicht losspringen ohne zu wissen wohin...

samabe
22-03-2007, 18:03
ich habe lediglich gefragt, weil mein trainer meinte wir (meine partnerin und ich mit der ich zusammen die danvorbereitung mache) sollten uns BESONDERE ausdenken WEIL angeblich bei der dan prüfung die prüfer eben genau nich den ganzen grundschulkram sehen wollen den man im training immer macht!!!!!

Da stellt sich dann natürlich schon die Frage, wie man SV definiert. Wenn Du im Training immer "Grundschulkram" machst, solltest Du Dir schon effektive Dinge (also nicht nur Grundschulkram, sondern Techniken, die realistisch anwendbar sind) aneignen. Das aber nicht nur für die Prüfung, sondern "für's Leben".

Naitsabes
22-03-2007, 23:18
du kannst dir ja irgendwelche tollen techniken aus den poomse raussuchen und die im einschrittkampf verwenden. und wenn du besonders gut drauf bist noch ein bisschen sprungkickmäßig rumhüpfen....

oder du machst einfach das was du kannst, dafür dann halt richtig und gut und dem leistungsstand eines danträgers entsprechend.
und das mit den hebeln und würfen... ist dafür nicht eher der bereich "selbstverteidigung" da?
der einschrittkampf ist doch vielmehr eine anwendungsorientierte erklärung des "grundschulkrams", oder nicht? :confused:

FightPrincesS
23-03-2007, 09:54
ja denke hebel und würfe haben definitiv nichts beim einschrittkampf zu suchen....
k dachte ja auch das das normale zeugs reicht...sah bei der danprüfung letztesmal bei den anderen auch nich spektakulärer aus^^...dachte nur ich frag mal nach wenn mein trainer so eine ansicht hat....ich werde dann wohl mal zusätzlich in anderen vereinen noch vorbeischauen vielleicht lernen die das dort ja auch anders als ich in meinem....
trotzdem danke....

Computerworker
23-03-2007, 10:14
Denke andere als die Grundschlutechniken.
Wie ist das eigentlich mit den Einschrittkämpfen, gibt es da vorgegebene oder denkt sich jeder club seine eigenen aus?


In Deutschland hatten ich 4 glaube 8 vorgegebene
In England hab ich dann 5 andere vorgegebene gelernt
und in Holland nochmal ganz andere, am ende war ich vollkommen irritiert jetzt kann ich keine mehr richtig gut.

samabe
23-03-2007, 19:23
Ich denke, hier soll es um Hosinsul gehen. Was hat das mit Ilbo-taereon zu tun?
Das beim Ilbo-taereon Würfe, Hebel etc. nichts zu suchen haben, versteht sich ja wohl von selbst. Oder entsteht hier jetzt wieder ein "allgemeines Laberthema"??

Lars´n Roll
23-03-2007, 19:43
Ich denke, hier soll es um Hosinsul gehen. Was hat das mit Ilbo-taereon zu tun?
Das beim Ilbo-taereon Würfe, Hebel etc. nichts zu suchen haben, versteht sich ja wohl von selbst. Oder entsteht hier jetzt wieder ein "allgemeines Laberthema"??

Es geht um ilbo-taeryon. Sie hat sich bei der Überschrift vertan. taekwondogirl hat die Würfe und Hebel ins Gespräch gebracht.
Und das die im ilbo-taeryon nix verloren haben, haben ezekiel und ich schon festgestellt. ;)

FightPrincesS
24-03-2007, 11:02
super mein ertses state..und schon allgemeine verwirrung^^...

toller anfang hier... =(

Ezekiel
04-04-2007, 19:06
Es geht um ilbo-taeryon. Sie hat sich bei der Überschrift vertan. taekwondogirl hat die Würfe und Hebel ins Gespräch gebracht.
Und das die im ilbo-taeryon nix verloren haben, haben ezekiel und ich schon festgestellt. ;)


Um das Thema Hebel/Würfe im Ilbo-Taeryon nochmal aufzugreifen: Bin da zufällig auf ein Video gestoßen, da sieht man sogar 'nen Armbar :D
http://xxx.mosan.de/avi/mukyeinschritt.wmv

Drax
12-04-2007, 12:10
Ilbo-Taeryon ist kontaktlos, d.h. da gibt es auch keine Hebel oder Würfe. Der Einschrittkampf dient in erster Linie dazu, das Distanzgefühl zu schulen (in Vorbereitung auf den Wettkampf).
Sicherlich gibt es Hebel und Würfe im TKD, aber die gehören zum Hosinsul.

Ich verbiete meinen Anfängern die Anwendung solcher Techniken im Ilbo-Taeryon.

taekwondogirl1.kup
12-04-2007, 21:30
Es geht ja auch nicht um nen Anfänger sondern um einen angehenden Danprüfling;) ....

samabe
13-04-2007, 06:23
Es geht ja auch nicht um nen Anfänger sondern um einen angehenden Danprüfling;) ....

....... und bei der Dan-Prüfung verbietet nicht nur Drax, sondern auch die Prüfungsordnung Hebel und Würfe beim Ilbo-Taeryon

ssid
13-04-2007, 07:57
Mein Wissensstand zur originalen Frage sowie einigen später geposteten. Alle Aussagen beziehen sich auf DTU bzw. WTF:

In der deutschen POT (DTU) sind Hebel und Würfe aktuell untersagt, im internationelen Bereich werden sie allerdings oft gemacht (insbesondere von koreanischen Meistern). Beispiele hierzu sind insbesondere im Kukkiwon Standardwerk "Taekwondo Textbook" zu finden.

Es gibt keine Standard Hanbon-Kyorugis/Ilbo-Taerions. Viele Vereine erstellen ihren eigenen Standard, aber im Allgemeinen wird von Fortgeschrittenen erwartet, eigene erstellen zu können und dies in der Prüfung zu demonstrieren (Vorher kreieren und gut üben, nicht erst in der Prüfung erfinden!).

Die Hanbons sollten immer sinnvoll sein, wobei die Meiningen, was sinnvoll ist, aber mitunter auseinandergehen. Meine Meinung:


Kein Technikfeuerwerk, sondern überschaubare Zahl, 5 ist absolutes Maximum
Für Fortgeschrittene und Danträger erhöhter Schwierigskeitsgrad der Techniken / Kombinationen, z.B. Mehrfachtritts ohne Absetzen, Sprungkicks etc. (Ok, da lässt der Realismus natürlich nach, aber der gehört auch mehr ins Hosinsul).
Neben den anspruchvollen Kombination auch immer mal ein paar kurze knackige, also mehr Richtung realistische Anwendung einstreuen, damit auch andere Geschmäcker in der Prüfungskommission bedient werden.
Im Zweifellsfall immer erklären können, warum man eine bestimme Kombination macht.


Für die Dan Prüfung: Viel üben, Partner wechseln, da Du nicht weisst, wen Du in der Prüfung als Patner hast. Saubere Ausführung, Dynamik und gute Kontrolle sind Muss für Dan-Prüfung. Ganz wichtig: Das ganze muss beim Zuschauen Spass mach, hohl Die ruhig Feedback von Trainingskollegen oder nutz das Programm auch für eine Vorführung.