Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hometraining nebenbei - Plan sinnvoll?



aevitas
21-03-2007, 17:17
Ich kann momentan nur 1x in der Woche ins Dojo und demnach den Kraftraum nicht ausreichend nutzen, darum habe ich mir ein schnelles Alternativprogramm zusammengestümpert, bis ich in ein paar Wochen wieder voll einsteigen kann.

Da ich absolut keine Ahnung von sinnvoller, bzw. physiologisch wertvoller Planung habe, möchte ich das ganze mal auf Schwachsinn testen lassen ;)

Bin 17J jung und habe einfach genommen, was ich im Keller noch von früher gefunden habe: 2x 8kg Kurzhantel, 2x 3kg Kurzhantel, Handtrainer - hätte gerne schwerere Gewichte, aber kaufen möchte ich für die paar Wochen nichts.

-
Aufwärmen:
50x konzentrierte hohe Tritte
400x Seilspringen
50x Liegestütze

Dann:
100x Schattenboxen, 3kg/Hand mit Papierziel
25x Curl mit 8kg mit jedem Arm, abwechselnd
15x "Frenchpress" mit 16kg
100x Handtrainer
25x Curl mit 8kg mit jedem Arm, abwechselnd
15x "Frenchpress" mit 16kg
100x Handtrainer
25x Curl mit 8kg mit jedem Arm, abwechselnd
15x "Frenchpress" mit 16kg
100x Handtrainer

Abschließend:
100x Schattenboxen, 3kg/Hand mit Papierziel
30x Liegestütze
50x konzentrierte hohe Tritte
400x Seilspringen
-
Pausen so 30-60sec.


Ich neige im Fitnessstudio oder Kraftraum immer dazu mit den Gewichten sinnlos zu übertreiben, was mir daheim nicht so schnell passieren kann :p

Wahrscheinlich ist das was ich da mache ziemlicher Quatsch, also was lässt sich - auf Ausdauer/Kraft ausgelegt - sinnvolles mit den zur Verfügung stehenden Sachen anstellen?

Danke!

Bananenesser
21-03-2007, 17:32
hiho

willst du mit 3kg hanteln schlagbewegungen machen? das solltest du nicht machen, selbst profis nehmen selten mehr als 500gr.

seilspringen würde ich auf zeit und max. wiederholungen als auf ein vorgegebene anzahl.

wäre es für dich nicht besser ein paar schwere bwe zu machen als das 8-16kg hantelgetue?

klatschliegenstütze, klimmzüge, divebombers...

aevitas
21-03-2007, 17:53
Klar wäre es angemessen was schwereres zu nehmen, habe ich ja geschrieben, aber ich habe einfach nicht mehr zur Verfügung hier.

explosive Liegestütze mache ich manchmal über den Tag verteilt, habe mir auch gerade ein paar "gewichtfreie" Übungen rausgesucht - ich will nur nicht aus der Übung kommen, das ist eigentlich alles.

Für Klimmzüge fehlt mir hier leider die Stange :rolleyes:


willst du mit 3kg hanteln schlagbewegungen machen? das solltest du nicht machen, selbst profis nehmen selten mehr als 500gr.

Oh, aber Schläge aus der Hüfte mit 3kg fühlen sich eigentlich nicht übernommen an...

Piepahn
21-03-2007, 18:24
was ist 100 mal schattenboxen? ist doch irgendwie umständlich??
Leg dir ne uhr hin und mach halt 5 x 2 minuten boxkombinationen evtl mit abschließendem kick... Finde es sonst als übergang eigentlich ganz okay. wäre für mich zu wenig kraftraining dabei. evtl. die liegestütze schulterbreitem griff und elbogen am körper sehr langsam ausführen, sodass nur 10-15 wiederholungen machbar sind.. Nur ne anregung, wie ich es machen würde, bin auch kein profi in sachen trainingsplanung :confused: .
Schade wegen der klimmzugstange.

ps: das seilspringen würd ich auch auf zeit aulegen. beim zählen bis 400 wirst ja blöd :p

aevitas
21-03-2007, 18:30
100 Schläge/Schwünge zum Papierziel, eigentlich nicht umständlich..

Bis 400 zählen geht eigentlich, da ich hohe Sprünge mache und es mir darum geht diese Höhe auf die Zahl konstant zu halten.

Die Liegestütze sind mittelschnell und auf der Faust (aber Teppichuntelage ich Weichei).

Normalerweise trainiere ich Schläge (ohne Gewichte natürlich) am Boxsack, mache Dips und Bankdrücken und renne. Der Rest sind über den Tag verteilte Übungen wie Liegestütze oder konditionelles Seilspringen ohne Vorgaben bis ich nichtmehr kann. Ich habe dafür keinen Plan und mache das mehr so nach Gusto, da mir nichts an gezieltem Aufbau sondern an der reinen Fähigkeit liegt...

wäre dennoch gut zu wissen, dass es nicht sinnlos oder schlecht kombiniert ist.