Apfelbaum
21-03-2007, 19:39
Seit 5 Jahren übe ich Systema.
Heute habe ich und ein Kumpel zu wiederholten Male das Ausweichen und das Kontern von Schlägen geübt.
Nach 5 Jahren habe ich immernoch Riesenprobleme bei extrem schnellen Schlägen (Sparring) was vernünftiges draus zu machen. Mit dem was Andreas lehrt komme ich da einfach nicht weiter.
Was aber sehr gut funktioniert ist eine Doppeldeckung wie im Boxen oder Muay Thai und die Schläge kurz wegschlagen (ich nenne das "tappen").
Überhaupt komme ich in Stresssituationen mit sportlichen Box-, Muay Thai- und Grapling Sachen viel besser zurecht als mit Systema. Mir gefällt Systema wirklich gut, und langsam ausgeführt funktioniert auch diese Kampfkunst besser als alles andere, nur schnell komme ich damit nicht zurecht. Ist für sehr schnelle Angriffe (z.B. in SV-Situationen) ein Sportstil besser geeignet als eine Kampfkunst?
Sind Kampfsportarten den Kampfkünsten prinzipiell überlegen?
Ich poste das im Anfänger- und im Allgemeinen Forum. Wenns stört kann mans ja löschen.
Heute habe ich und ein Kumpel zu wiederholten Male das Ausweichen und das Kontern von Schlägen geübt.
Nach 5 Jahren habe ich immernoch Riesenprobleme bei extrem schnellen Schlägen (Sparring) was vernünftiges draus zu machen. Mit dem was Andreas lehrt komme ich da einfach nicht weiter.
Was aber sehr gut funktioniert ist eine Doppeldeckung wie im Boxen oder Muay Thai und die Schläge kurz wegschlagen (ich nenne das "tappen").
Überhaupt komme ich in Stresssituationen mit sportlichen Box-, Muay Thai- und Grapling Sachen viel besser zurecht als mit Systema. Mir gefällt Systema wirklich gut, und langsam ausgeführt funktioniert auch diese Kampfkunst besser als alles andere, nur schnell komme ich damit nicht zurecht. Ist für sehr schnelle Angriffe (z.B. in SV-Situationen) ein Sportstil besser geeignet als eine Kampfkunst?
Sind Kampfsportarten den Kampfkünsten prinzipiell überlegen?
Ich poste das im Anfänger- und im Allgemeinen Forum. Wenns stört kann mans ja löschen.