PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu DJJV/Gegentechniken wenn das eigene Fallen nicht mehr verhindert werden kann



Der Handschuh
22-03-2007, 16:30
Mahlzeit,

ich suche Varianten, die ich in dem Prüfungsfach zum 2. Dan Ju-Jutsu bringen kann. Ich muss Gegentechniken gegen Würfe zeigen, wenn das eigene Fallen nicht mehr verhindert werden kann.

Was fällt euch dazu ein. Vielen Dank im Voraus.

MfG Der Handschuh

Zeno Gantner
22-03-2007, 16:58
Geh mit ein paar Kumpels auf die Matte und probier's aus.
Oder frag Deine(n) Trainer.

Am Besten alles davon.

Ratte
22-03-2007, 17:05
Jegliche art von Sutemi Waza kann dann eingesetzt werden, frag mal beim örtlichen Judoverein nach was die dir so zeigen können ;)

lamix75
22-03-2007, 17:28
z. B.

Angriff - Gegentechnik
Hüftfegen - Fersenrückwurf
Ausheber - Genickhebel
Doppelhandsichel - Aussendrehwurf
Uchi-mata - Yoko Guruma
Seoi Nage - Yoko Guruma

Moskito
22-03-2007, 20:45
Ist ne blöde Aufgabe zum 2. Dan aber das beste ist wirklich Du probierst es mit in paar Leuten auf der Matte aus. Dabei kommen immer die besten Sachen zustande.

Moskito

Ju-Jutsu-Ka
22-03-2007, 22:30
Es muss kein 'echter' Wurf sein

Beispiel

Partner macht Hüftwurf
Dann klammere ich mich, wenn ich mich in der Fallbewegung befinde, so eng an seinen Hals, lasse nicht mehr los, dass er mit in den Boden muss, und finische dann mit freiem Würgen
(zugegeben ein sehr einfaches Beispiel, aber es geht um das Prinzip)

DocDog
22-03-2007, 22:51
Ich kram am WE mal mein altes Prüfungsprogramm raus, dass ich mir damals für die Prüfung zurecht geschrieben hatte. Wir haben aber auch viel rumprobiert gehabt:)

Ir-khaim
23-03-2007, 08:07
Körperwurf - Eckenwurf
Ausheber v. hinten - Stampfwurf


ein 1. Dan, der solche Fragen stellt...

Hug n' Roll
23-03-2007, 09:03
Ein Klassiker (und mehrfach vom großen Toshiki Koga bei diversen Tournaments zur Anwendung gebracht) :

Mit De-ashi-barai angegriffen werden und im Fallen mit Yoko-tomoe-nage selber werfen.:D

Schnueffler
24-03-2007, 19:58
Probiere es einfach aus.
Laß dich von deinem Partner werfen, ganz ohne Kraft und ohne zuviel Schwung und versuche darauf zu reagieren.
So kommt ihr übers Spiel in die Techniken.
MfG
Markus

diva
16-04-2007, 13:41
Hi,

geht auch diese Variante?
Einer macht bei mir eine Doppelhandsichel nach hinten und ich kralle mich die ein Äffchen fest und ziehe ihn in die Guard runter. Okay, vielleicht nicht die spektakulärste Technik, funxt aber meist gut.

Diva

Budoka_Dante
16-04-2007, 13:46
geht auch diese Variante?
Einer macht bei mir eine Doppelhandsichel nach hinten und ich kralle mit fest und ziehe ihn in die Guard runter. Okay, vielleicht nicht die spektakulärste Technik, funzt aber meist gut.
Funktioniert schon, aber der Reißbeinwurf (heißt der so?) ist m.E. besser, da der Gegner auf dem Rücken und du oben drauf landest:)

lucky78
16-04-2007, 13:57
Geh mit ein paar Kumpels auf die Matte und probier's aus.

Davon würde ich entschieden abraten. (Nur) weil etwas funktioniert, taugt es (noch lange) nicht für eine JJ-Prüfung.


Oder frag Deine(n) Trainer.

Schon eher. Ich würde aber versuchen, herauszubekommen, welche Techniken Dein PRÜFER gerne sieht.

Budoka_Dante
16-04-2007, 15:04
Schon eher. Ich würde aber versuchen, herauszubekommen, welche Techniken Dein PRÜFER gerne sieht.
Das weiß der Trainer aber meistens auch ;)

Aber wenn mein Prüfer eine Technik gerne sieht, die mir nicht liegt, würde ich einfach eine Andere zeigen. Nur, weil es nicht die Lieblingstechnik des Prüfers ist, fällt man ja nicht durch.

Kimi
17-04-2007, 14:33
Davon würde ich entschieden abraten. (Nur) weil etwas funktioniert, taugt es (noch lange) nicht für eine JJ-Prüfung.

Schon eher. Ich würde aber versuchen, herauszubekommen, welche Techniken Dein PRÜFER gerne sieht.

Hallo? Es geht um eine Prüfung zum zweiten Dan! Da darf man ja wohl selbst studieren. Ich finde sogar, man muss. Wenn Dan-Prüfungen als Markierungssteine dienen sollen, muss man auch irgendwo mal Feedback für das eigene Nachdenken bekommen, denn sonst tut man es nie.
Man kann nicht jemanden als Schüler betüteln bis er alt und grau ist und dann erwarten, dass er zu einem reifen 'Meister' wird. :gruebel:
Verständnis kommt vom Ausprobieren, nicht vom Abgucken.

lamix75
17-04-2007, 14:57
Inspiration kann man sich doch hier holen.

Teilweise ist es glaub ich auch besser im Ju Jutsu noch ein paar Sachen noch nebenbei zu trainieren.

Diese Gegentechniken lernt man im Judo relativ früh.

Michael N.
17-04-2007, 20:39
@Handschuh

gehe doch mal zum J. Klaas oder D. Wenglorz zum Training.

Die haben garantiert Antworten zu deinen Fragen und können dir direkt zeigen, was man darunter versteht :p

:D

Antares
19-04-2007, 13:31
Halt am Ärmel oder im Schulter-/Achselbereich suchen und über dich abrollen.

MCFly
10-05-2007, 12:12
Hallo? Es geht um eine Prüfung zum zweiten Dan! Da darf man ja wohl selbst studieren. Ich finde sogar, man muss. Wenn Dan-Prüfungen als Markierungssteine dienen sollen, muss man auch irgendwo mal Feedback für das eigene Nachdenken bekommen, denn sonst tut man es nie.
Man kann nicht jemanden als Schüler betüteln bis er alt und grau ist und dann erwarten, dass er zu einem reifen 'Meister' wird.
Verständnis kommt vom Ausprobieren, nicht vom Abgucken.

Die Dan-Vorbereitungslehrgänge sind allerdings absolute Pflicht!
Es gibt immer Konfliktbereiche/Grauzonen in Prüfungstechniken, die je nach Verein, Verband oder Region anders Ausgelegt werden. Ich kreiere auch immer gerne selber - aber im Zweifelsfall sollte man sich eine "eindeutig einzuordnende" Technik suchen.

Was die Gegentechniken angeht:
Wenn das eigene Fallen nicht mehr verhindert wird bieten sich als sinnvollste Kontertechnikgruppe natürlich die Selbstfallwürfe an. Auch ein Schulterbeinzug oder Beingreifer sind möglich, aber nur sehr speziell anwendbar.
Wenn du explizite Techniken lesen willst, solltest du mir allerdings vorangehende Würfe anbieten. Ansonsten kann auch ich dir nur raten: ausprobieren!

Ju-Jutsu TD
04-07-2007, 22:33
Das hatten wir mal im Journal eingeend behandelt.

http://www.joe-jutsu.de/GegentechnikWurf.jpg

Viele Grüße

JOE