PDA

Vollständige Version anzeigen : Verbände



t-rompo
22-03-2007, 19:34
Welches sind eurer Meinung nach die besten MT Verbände ?

muaythai-camp-berlin
24-03-2007, 08:00
Natürlich der MTBD die meisten Leute in Deutschland können sich ja nicht täuschen.

P.S.: der Vositzende Detlef Türnau ist auch der einzige "AJARN" in Deutschland
( 14 von 16 möglichen Khan Graduierungen)

Easyboy
24-03-2007, 08:18
Ja Natürlich National der MTBD viele Veranstaltungen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene keiner hat diese Quantität an Turnieren:Viele Großveranstaltungen als Turnierform für Amaterkämpfe(letztes Jahr fand der IFMA European Cup statt und der Bodeseecup,der Internationale Saarlandcup und nicht zu Vergessen die Deutsche Meisterschaft)sowohl für C-Klasse oder als B/A Klassse Kämpfer und nicht zu Vergessen die Europa und Weltmeisterscaft für Nationalstaffelkämpfer.Viele Newcomerturniere.Muay-Thai Galas oder auch K1Turniere und vor allem für Profis S-1 Turniere mit Qualifikation für den Kings-Birthday der größten Muay-Thai Veranstaltung der Welt.Wer mehr zu Bieten hat sollte jetzt sprechen oder für immer schweigen.:)

Patrick Krause
24-03-2007, 09:01
ich dachte der ralf kussler ist auch ein ajarn und nun:cool:

muaythai-camp-berlin
24-03-2007, 10:07
Tut mir leid dich zu enttäuschen Patrick Krause,

aber das ist leider nicht der fall.
Ajarn ist man erst mit dem 14 Khan den er definitiv nicht hat.
den hat NUR einer in Deutschland

@Easyboy

Du redest von Quantität?
Und was ist mit der Qualität der Kämpfer ansich?

Flying Simon
24-03-2007, 11:08
Ja Natürlich National der MTBD viele Veranstaltungen sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene keiner hat diese Quantität an Turnieren:Viele Großveranstaltungen als Turnierform für Amaterkämpfe(letztes Jahr fand der IFMA European Cup statt und der Bodeseecup,der Internationale Saarlandcup und nicht zu Vergessen die Deutsche Meisterschaft)sowohl für C-Klasse oder als B/A Klassse Kämpfer und nicht zu Vergessen die Europa und Weltmeisterscaft für Nationalstaffelkämpfer.Viele Newcomerturniere.Muay-Thai Galas oder auch K1Turniere und vor allem für Profis S-1 Turniere mit Qualifikation für den Kings-Birthday der größten Muay-Thai Veranstaltung der Welt.Wer mehr zu Bieten hat sollte jetzt sprechen oder für immer schweigen.:)


nicht zu vergessen thailand vs deutschland:halbyeaha

Joachim Deeken
24-03-2007, 11:11
Vielleicht sollte man auch noch erwähnen das der MTBD als einziger Verband auch wirklich Muay Thai / Thaiboxen (nein es gibt keinen Unterschied!) kämpfen lässt, also auch mit Clinch, Knie und Ellbogen zum Kopf.

Gurke
24-03-2007, 12:09
Vielleicht sollte man auch noch erwähnen das der MTBD als einziger Verband auch wirklich Muay Thai / Thaiboxen (nein es gibt keinen Unterschied!) kämpfen lässt, also auch mit Clinch, Knie und Ellbogen zum Kopf.

macht die Ipta bzw. Wkn auch ;)

Easyboy
24-03-2007, 12:15
Ja genau Qualität das ist so ein Thema.Ja die gibt es und zwar müssen die Leute auch Unterscheiden können ob es sich um ein C-Klaase Kampf handelt oder um A-Klasse das ist das Problem die meisten sagen es gibt keine Qualität.Ja genau mann kann auch von keinem C-Klasse Kämpfe Qualität verlangen die wird man im laufe der Zeit erlernen ansonsten wenn ich mir so die A-Klasse Kämpfe anschaue sind die sehr Qualitativ.So können auch einige Kämpfer auch auf Internationalem Nivo bestehen Z.B Priest West ist ja WMC Europameister oder James Philips stand ja schon gegen WMC Weltmeister Azem Maksutaj im Ring und hat sich für die K1 Elimination in Europa Qualifiziert.Habe z.B auch den Siegreichen Kampf von Leo Zulic gegen den All-Thailand Champion Omsin in der Garage erlebt.Klar es gibt auch andere Verbände die Top Veranstaltungen(MFN Serie) aber wenn man doch die breite sucht bleibt wohl doch nur der MTBD.

muaythai-camp-berlin
24-03-2007, 17:07
hallo Easyboy,
ich teile deine meinung bis auf eine kleinigkeit.....
es gibt auch c-Kämpfe von sehr hoher qualität.
nicht so viele aber es gibt sie!:D

Flying Simon
25-03-2007, 12:17
hallo Easyboy,
ich teile deine meinung bis auf eine kleinigkeit.....
es gibt auch c-Kämpfe von sehr hoher qualität.
nicht so viele aber es gibt sie!:D

stimmt:D

acidphase
25-03-2007, 23:12
Ja genau Qualität das ist so ein Thema.Ja die gibt es und zwar müssen die Leute auch Unterscheiden können ob es sich um ein C-Klaase Kampf handelt oder um A-Klasse das ist das Problem die meisten sagen es gibt keine Qualität.Ja genau mann kann auch von keinem C-Klasse Kämpfe Qualität verlangen die wird man im laufe der Zeit erlernen ansonsten wenn ich mir so die A-Klasse Kämpfe anschaue sind die sehr Qualitativ.So können auch einige Kämpfer auch auf Internationalem Nivo bestehen Z.B Priest West ist ja WMC Europameister oder James Philips stand ja schon gegen WMC Weltmeister Azem Maksutaj im Ring und hat sich für die K1 Elimination in Europa Qualifiziert.Habe z.B auch den Siegreichen Kampf von Leo Zulic gegen den All-Thailand Champion Omsin in der Garage erlebt.Klar es gibt auch andere Verbände die Top Veranstaltungen(MFN Serie) aber wenn man doch die breite sucht bleibt wohl doch nur der MTBD.

Also ich bin der Meinung das man diese Grundsatzdiskussion ersteinmal ganz verbannen sollte.
Wir arbeiten mit vielen Verbänden zusammen und ich würde keinen als "besser" betiteln wollen.
Die einzelnen Verbände haben vielleicht unterschiedliche Strukturen, Ansichten, Vorgehensweisen aber im Endeffekt wollen Sie doch nur eines:
Den Sport nach vorn bringen!!!!
Egal ob Sie da MTBD,WKN,WKA,IKBO,WFCA,etc... heissen.
Das Beispiel mit den beiden Kämpern halte ich auch für eine wenig platt. James hat auch schon auf div. Veranstaltungen außerhalb des MTBD gekämpft und sah da manchmal nicht so doll aus, manchal schon.
Karl wird diese Jahr auf Veranstaltungen der WKN,ISKA,MTBD,IKBO und WFCA antreten und hoffentlich dort gewinnen. Vielleicht auch noch im K1 also welcher dieser von mir genannten Namen soll jetzt besser sein als der andere?
...vielleicht sind ja alle gut? Wäre doch auch Möglich, oder?

Gruß

Thomas Mahrt

Joachim Deeken
25-03-2007, 23:38
Was auf jeden Fall besser wäre wenn es nicht 100.000 Verbände gäbe, da gäbe es nämlich klare Ranglisten, jeder würde gegen jeden kämpfen können, vielleicht sogar müssen, klare, auc für Nichszenekundige erkennbare Strukturen (nur einen deutschen Meister zB, der den Titel dann mit Sicherheit auch wert wäre) undundund.
Also meiner Meinung nach WAKO für Kickboxen, MTBD/IFMA/WMC für Thaiboxen und fertig.
Beim Fußball käme keiner auf die Idee nen Konkurrenzverband aufzumachen.

Davon abgesehen gibt es natürlich in allen Verbänden gute Kämpfer.

King of Queens
26-03-2007, 10:10
Aber halloooooooo, den wichtigsten aller Verbände habt ihr vergessen:

-->MTBS<--

Mit Charly Märki als Präsi glaub ich.

Gruss KoQ

Patrick Krause
26-03-2007, 11:59
Tut mir leid dich zu enttäuschen Patrick Krause,

aber das ist leider nicht der fall.
Ajarn ist man erst mit dem 14 Khan den er definitiv nicht hat.
den hat NUR einer in Deutschland

@Easyboy

Du redest von Quantität?
Und was ist mit der Qualität der Kämpfer ansich?

ich glaube aber doch das ralle ein ajarn ist frage mal nach daund sage bescheid

Thomas-Marc
26-03-2007, 14:13
Ralf hat den 14. Kahn.

Thomas-Marc
26-03-2007, 14:14
Vielleicht sollte man auch noch erwähnen das der MTBD als einziger Verband auch wirklich Muay Thai / Thaiboxen (nein es gibt keinen Unterschied!) kämpfen lässt, also auch mit Clinch, Knie und Ellbogen zum Kopf.

WBC
IPTA/WKN
ICBO
GMTF

muaythai-camp-berlin
26-03-2007, 14:15
Ist er sicher nicht!

Joachim Deeken
26-03-2007, 14:29
OKOK, ihr habt ja recht.

Gibts die GMTF überhaupt noch?

WBC MT ist ja wohl auch tot in Deutschland nachdem K.Waschkewitz sich auch davon verabschiedet hat.

masters
26-03-2007, 16:28
Hallo
Natürlich trainieren wir auch weiterhin Muay Thai, auch ohne WBC.
Innerhalb der MFN wird es keine Muay Thai kämpfe geben, hier wird auschließlich nach K-1 Rules gekämpft.
Die Titelkämpfe im Thai oder Kickboxen nach IKBO Version.

28.April MFN in Köln Tickets unter 0221/2801 MFN - MASTERS FIGHT NIGHT (http://www.masters-fight-night.de)

P.B.
26-03-2007, 17:54
Ist er sicher nicht!

Doch Ralf Kussler hat den 14. Kahn.

Easyboy
26-03-2007, 19:26
Ja WBC ist ja ein Weltverband und tragen auch Nationale Meisterschaften im Profi Muay Thai aus.Es wäre dann ja auch möglich als MTBD einen WBC Nationalen Meister zu küren oder gleich ne Titelvereinigung MTBD-WBC Deutscher Meister wäre echt gut ne.

Thomas-Marc
27-03-2007, 09:27
....

Gibts die GMTF überhaupt noch?

...........

Die machen am 15.04. die nächste Veranstaltung.

muaythai-camp-berlin
30-03-2007, 17:04
@ P.B.

In was soll er denn den 14. Khan haben?
Auf jeden fall nicht offiziell verliehen!
jeder ab dem 10 khan graduierten muay Thai anhänger bekommt eine Urkunde die Doppelt Nummeriert ist. Einmal durch Thailand ( nicht England ) und einmal durch den MTBD.
Das wird er leider nicht nachweisen können!

P.S.: ich möchte nicht den eindruch erwecken das ich Ralf irgendwie an den Karren pi... möchte. Er hat viel erfahrungen u.a. aus dem jetzt für ihn negativ angesetzten MTBD mitgenommen und persönlich habe ich nie ein problem mit ihm gehabt.

Ralf Kussler
30-03-2007, 18:17
Ich habe meine ersten Graduirungen schon gehabt, da hat man im MTBD noch
nicht einmal gewußt was ein Ram Muay ist, und das es Selbstverteidigung im Muay Thai / Boran gibt. Ich habe meine Urkunden nicht aus England sondern Thailand.
Ich denke auch nicht das ich eine Urkunde von Detlef Thürnau MTBD brauche,
weder im Muay Thai noch im Kick Boxen. Oder heißt das jetzt, das alle Dan Träger der WKA, WAKO nichtig sind weil sie kein Mitglied der IKBF sind lol.

Das liefe nämlich auf das selbe raus.

Es gibt viele Verbände und es liegt bei Dir selbst ob Du stolz bist und was gelernt hast da wo Du sie her hast, oder ob Du sie gekauft oder geschenkt bekommen hast.

Ich denke wenn Du was auf den Kasten hast, brauchst Du nicht 100 verschiedene Urkunden. Die ich habe reichen mir.

Mit sportlichem Gruß

Arjahn
Ralf Kussler
14 Kahn AITMA
Association Institute of Thai Martial Art ( A.I.T.M.A.)
IS REGISTERED (REG NO 167/2546) WITH THE OFFICE OF THE
NATIONAL CULTURE COMMISSION OF BANGKOK,THAILAND

Website Template (http://www.worldmuaythai.org)

muaythai-camp-berlin
31-03-2007, 10:12
Hallo Ralf,
schön das du dich selbst dazu äußerst.:klatsch:

Wo genau aus Thailand hast du die graduierung denn bekommen?

Wir reden übrigens nur vom Muay Thai!
Kickboxen interessiert mich persönlich kaum, da zu viele "Verbände" da sind die ihr eigenes Ding machen.
Da finde ich wiederrum sehr gut, daß die WAKO so wie die IFMA/WMC alleine von der GAISF (IOC Vorinstanz) annerkannt worden sind.
Natürlich brauchst du keine Urkunde von Detlef selbst aber vom Verband (siehe oben) schon!
Über die AITMA wollen wir uns ja nicht auslassen!
Warum muss es denn viele Verbände für eine Sportart geben?
Weil einer den anderen nicht ausstehen kann oder gar verstritten ist und diese Herren gleich am nächsten Tag einen Verband aus der Taufen heben?
Tut Mir leid aber das ist für mich Blödsinn.
Wir wollen alle ansich das selbe, also warum nicht an einem Tisch sitzend alles in ruhe -alle probleme- zusammen bereden.Wie Erwachsene.
Findest du nicht das es das MT unglaubwürdig macht?
In anderen Sportarten klappt das ja wunderbar.
Oder wollen die MINI Verbände doch nur Geld machen, Ihre Anhänger vera...
und sich selbst profiliere?
100 Urkunden braucht übrigens wirklich niemand, aber die Richtigen müssen es sein!;)

Michael1
31-03-2007, 12:14
Urkunden und Graduierungen sind -neben der Pflege des eigenen Ego- doch im wesentlichen dazu da Hierarchie zu schaffen und zu erhalten. Und wenn jemandem nichts daran liegt sich in einer bestimmten Hierarchie zu bewegen und dort anerkennung zu finden kann er auf eine Urkunde von dort sicher auch verzichten.
Natürlich kann das zu Folge haben das er von denjenigen die dieser Hirarchie bedeutung beimessen nicht anerkannt wird. Aber man kann es nur selten allen Recht machen, und wenn man das doch versucht finden sich bestimmt auch Leute die einem genau das vorhalten ;).

t-rompo
31-03-2007, 15:49
Oha da hab ich ja was ausgelöst mit meiner Frage.

Wie siehts denn aus mit :

WKA
WTKL
WMAO
ISKA

das sind doch keine reinen MT Verbände oder ?

Ushiro
31-03-2007, 16:45
Wieso macht ihr denn kein WBC mehr?

Ich fand es eine Supersache, dass ihr Yodseanklai geholt habt!

Ralf Kussler
31-03-2007, 17:48
Traurig, Traurig

also meine Urkunden sind anerkannt oder können jederzeit durch einen meiner Trainer bescheinigt werden:

Thailand Professionel Boxing Association
World Muay Thai Assoaciation (WMTA)
WMC ( kannst Du auch jederzeit haben)
Department of Physical Association
Culture Commission

England
Martial Art Commission
Department of Physiacal Education
British Institute of Sport Coaches

abgesehn davon ist GM Chinawut Sirisomphan gar nicht mehr in England sesshaft lol, rate mal wo.

Abgesehen davon hat D.T erst Prüfungen bei der IFMA eingeführt. lol
Das Prüfungssystem gebt es seit vielen Jahren an allen Sportuniversitäten in Thailand unter dem Department of Physical Education.

Also was fehlt mir noch ?????

Ich weiß, Ihr seid die besten, einzig anerkannten usw.
Wir sind alles nur Kleinstverbände ohne GAIFS Anerkennung.

Sorry , da kann ich mit leben. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

Gruß an Berlin

Ralf

muaythai-camp-berlin
31-03-2007, 18:20
Stimmt mit Traurig,

hast nicht mal gesprächsbedarf. sagt ja einfach alles!
mit den letzten sätzen hast du wenigstens etwas grade gerückt!:ups:

Harrington
01-04-2007, 09:40
Wenn man "was auf dem Kasten hat", braucht man überhaupt keine Urkunden.
Mich interessiert sowas überhaupt nicht und es ist oftmals nur für den deutschen Markt erfunden worden, denn hier lassen sich viele Leute von irgendwelchen Zertifikaten beeindrucken.

Übrigens:Ich bekomme in Thailand jede Urkunde die ich haben will, es kostet nur was..

masters
02-04-2007, 13:52
Hallo Ushiro

Wir trainieren wie schon erwähnt weiterhin Muay Thai, zur verstärkung haben wir jetzt auch einen Top Trainer aus Thailand geholt, hierzu näheres demnächst auf der MASTERS GYM (http://www.masters-gym.de)
Mit der WBC Muay Thai haben wir Kontakt, planen aber die Titelfights nur noch nach IKBO Version, also nach K-1 Regeln.
Solche Top Fighter wie Yodseanklai werden wir in der MFN Serie sicher wieder sehen.

28.April MFN in Köln die Thaibox League Tickets unter 0221/2801
oder MFN - MASTERS FIGHT NIGHT (http://www.masters-fight-night.de)

acidphase
02-04-2007, 15:08
...demzufolge müsste es ja heissen das trainer ohne urkunde nichts draufhaben...
...mal ganz ehrlich kann das sein das sich da ein bestimmter herr aus einem bestimmten verband ein wenig zu wichtig nimmt?
-->es gibt dutzende andere die für das gegenteil von der "urkunden/graduierungs" these stehen und nen super job machen...
und bitte erspart uns doch dieses leidliche:aber wir sind doch die einzigen...dann seit ihrs halt, dass macht euch nicht einen deut besser oder erfolgreícher als anderen.

P.B.
02-04-2007, 17:47
Man könnte jetzt wieder die leidige MTBD Diskussion führen, aber das ist wohl sinnlos.
Ralf ist ein guter Trainer, dafür brauch man keine Urkunden und Graduierungen.

"Was für einen Gürtel haben Sie?"
"Ledergürtel für Hose."

Branco Cikatic
02-04-2007, 22:13
...demzufolge müsste es ja heissen das trainer ohne urkunde nichts draufhaben...
...mal ganz ehrlich kann das sein das sich da ein bestimmter herr aus einem bestimmten verband ein wenig zu wichtig nimmt?
-->es gibt dutzende andere die für das gegenteil von der "urkunden/graduierungs" these stehen und nen super job machen...
und bitte erspart uns doch dieses leidliche:aber wir sind doch die einzigen...dann seit ihrs halt, dass macht euch nicht einen deut besser oder erfolgreícher als anderen.
Es gibt in Deutschland diese Beamtenmentalität.
Nach dem Motto hast Du ein Diplom biste Du was,
hast Du keins biste nix und das ist Unfung.

muaythai-camp-berlin
09-04-2007, 10:50
Klar sagen Urkunden nicht alles über jemanden aus, aber einiges wohl doch!
Daher ist es für mich nicht nachvollziehbar, daß sich leute hinstellen, sich von irgend einen relativ kleinen Armeeangehörigen eine urkunde Unterschreiben lassen das diese eine der höchsten Meistergrade haben und diese sich nicht schämen!:confused:

Sportlerin
09-04-2007, 20:35
Klar sagen Urkunden nicht alles über jemanden aus, aber einiges wohl doch!
Daher ist es für mich nicht nachvollziehbar, daß sich leute hinstellen, sich von irgend einen relativ kleinen Armeeangehörigen eine urkunde Unterschreiben lassen das diese eine der höchsten Meistergrade haben und diese sich nicht schämen!:confused:

Hallo,

bekommst du für deine Beiträge die du hier schreibst vom MTBD eigentlich auch eine Urkunde.:)

Gruß

Und immer Sportlich bleiben.

Sportler
09-04-2007, 23:22
A propos sportlich bleiben:
Wieso klaust du meinen Namen??

muaythai-camp-berlin
10-04-2007, 13:32
;) @Sportlerin

Nein ich bekomme dafür nichts, das ist meine eigene Meinung!:)
Die schmeck natürlich nicht immer.

Schubusch
23-04-2007, 18:28
ich war gerade auf de muay Thai Berlin seite :

Zitat:

Der M.T.B.D. ist folglich auch der einzige Verband in Deutschland, der über dem Weltdachverband I.F.M.A. die Vertretung für Originales Muay Thai hat.

Alle anderen so genannten Muay Thai oder Thaiboxverbände sind weder weltweit organisiert, noch irgendwo registriert als Verbände. Es sind nur kleine Randgruppierungen die sich wichtig tun möchten und sich dadurch nur lächerlich machen [...]

Finde ich persönlich unpassend so ne Formulierung. Ist meinermeinung nach ne Hauptschulformulierng und gehört auf keine Seite eines ERNSTZUNEHMDEN SERIÖSEN Verbandes/ Vereines.


Ich würde mal sagen das ist Ansichtssache oder? Also ich habe vom vielen MTBDlern gehört das man gar nicht so viel traditionellen Kram macht. Nicht mal im Leistungszentrum Rommelskirchen würde man sehr viel Wert auf Boran Techniken legen. Wie gesagt ich war nur einmal da und habe noch nicht beim Thürnau persönlich trainiert.

Aber dem Ralf Kussler seine Qualifikation sagen wir mal Abzusprechen halte ich für sehr interessant.
Man sollte vielleicht mal ne Zeit lang bei ihm Trainiert haben um sich ein bild davon zu machen.
Und das er nicht vom MTBD anerkannt is ist ja wohl klar! Erstens hat er seine Ausbildung im Ausland genossen soweit ich weiß , und außerdem ist er mit seiner Privatarmee, Randgruppen Verband oder wie auch immer das viele hier leider nennen ja wohl ein Konkurrent vom D.T.
Wäre ja wohl merkwürdig wenn DIE ihn Ausgebildet hätten findet ihr nicht?

UlkOgan
23-04-2007, 19:22
"Rommerskirchen", nicht "Rommelskirchen"! :D

muaythai-camp-berlin
23-04-2007, 19:28
ich muss da noch etwas klarstellen,

ich rede nur von der graduierung und nicht von dem können von irgend einen MT anhänger.
Da ich mir gerne von der trainings/trainerqualität gerne selbst ein bild mache.

Der MTBD ist da nebensächlich.

und Schubusch,
Wir sind keine konkurenten sondern mitbewerber.:p

Schubusch
23-04-2007, 21:48
@ ULki: naaaa und!

@MTCB: ;)

Schubusch
23-04-2007, 21:55
@ ULki: naaaa und!

@MTCB: ;)

uuups sorry für den doppelpost , aber ihr wisst ja es liegt immer NUR am pc!