PDA

Vollständige Version anzeigen : Indianische Kampftechniken



Da Mo
22-03-2007, 21:30
hi leute ich bräuchte für meine Facharbeit so etwas wie indianische Kampftechniken. Soll nur ein kurzer Abschnitt werden würde aber meiner Argumentation bei der Analyse der Weltanschaung der Europäer auf die "Wilden" ein Vorteil sein.
Mich interresiert das Thema aber auch persönlich
Würde ich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Wenn ich fertig bin dann kann ich die Arbeit auch mal hier posten.

Mfg Da Mo:)

.Hel
22-03-2007, 22:10
es würde schon helfen sie nicht indianer zu nennen, sondern nativs.

aber on speziellen kamüftechniken hab' ich noch nie was gehört, vielleicht weil sie einfach zu schnell weg wahren, und die überlebenden lieber die wirklich essentiellen teile der kultur überlieferten anstatt wie man kämpft.

aber könnte ja sein, dass es was gibt.

Da Mo
22-03-2007, 23:07
@Hel
wenn ich natives schreibe hat schon mal das halbe Board nicht verstanden von was ich rede. Natürlich wird das bei der Facharbeit anders aussehen zumal ich sie auf englisch machen muss.

FrAgGlE
23-03-2007, 00:53
Irgendwo im Netz kann man eine "Messer-DVD" zu diesem Thema bestellen. Wenn ichs finde, setz ich den Link...

Apfelbaum
23-03-2007, 07:56
"Natives" ist mittlerweile auch diskriminierend.
Die korrekte Bezeichnung ist gerade "first nations".

Aktiv vermarktet wird der Messerkampf der Apachen (gibts sogar ne DVD).
An der Grenze zu Mexico werden Spurenleser eingesetzt.
Es gibt Überleben-im-Wald-Kurse in Kanada.
Sonst ist mir auch nichts bekannt.
In manchen Stämmen werden bestimmt noch klassische Waffen und so gelehrt, aber da bekommt man keinen Zugang.

Da Mo
23-03-2007, 14:06
"Natives" ist mittlerweile auch diskriminierend.
Die korrekte Bezeichnung ist gerade "first nations".

Aktiv vermarktet wird der Messerkampf der Apachen (gibts sogar ne DVD).
An der Grenze zu Mexico werden Spurenleser eingesetzt.
Es gibt Überleben-im-Wald-Kurse in Kanada.
Sonst ist mir auch nichts bekannt.
In manchen Stämmen werden bestimmt noch klassische Waffen und so gelehrt, aber da bekommt man keinen Zugang.

First nations nur in Canada. In den USA hält sich nach wie vor Native americans.
Ich werde mal nach Apachenmesserkampf sehen.

jkdberlin
23-03-2007, 17:19
Du kannst sie auch problemlos "indigenous people" nennen :)

Ich habe in einem Seminar über den ersten Kulturkontakt zwischen den Ostküstenvölkern und den europäischen Siedlern aus England, Holland und Frankreich mal ein paar "Kampftechniken, -strategien" etc. gelesen...es ging aber meistens um Bogenschützen und bestimmte Kampfriten (Wie und wo und wann wurde der Feind angegriffen etc.; warum kam es zu Auseinandersetzungen zwischen den "Völkern"). So richtig organisierten Nahkampf ist mir bisher in keiner historischen Quelle begegnet. Ausser bei den Inuit, da gibt es eine Art "sportlicher Wettkampf", der auch indigene Kampfspiele beinhaltet.
Auch die Geschichte mit dem Messerkampf der Apachen ist bisher historisch wenig zu belegen.

Grüsse

jkdberlin
23-03-2007, 17:30
PS: die Problematik hierbei (Quellen) ist natürlich, dass die indigenen Völker Nordamerikas keine Schriftlichkeit in unserem Sinne kannten. D.h. die ersten Quellen sind Aufzeichnungen der europäischen Einwanderer.
Auch werden in der indigenen Erzählweise Zeiten, Handlungsstrang und die Geschichte anders als in unserem kulturellem Weltbild dargestellt.

Grüsse

chfroehlich
26-03-2007, 12:00
Irgendwo im Netz kann man eine "Messer-DVD" zu diesem Thema bestellen. Wenn ichs finde, setz ich den Link...

Die hier:

Apache Knife Fighting DVD (http://members.aol.com/redfeather88/apacheknife/knifedvd.htm)

Kein Kommentar

Eskrima-Düsseldorf
26-03-2007, 12:18
Auch werden in der indigenen Erzählweise Zeiten, Handlungsstrang und die Geschichte anders als in unserem kulturellem Weltbild dargestellt.

Grüsse

Findet sich den in diesen doch weit zurückreichenden Erzählungen nichts?

Grüße
Christian

Hamurra-e
26-03-2007, 14:18
Es gibt ein paar Zeichnungen, vom Weisenmann gemacht, die Zeigen zummindest, dass gewisse Stämme mit Keulen und Todschlägern gekämpft haben.
Man kann sicher eine Gewisse KK von ihren Waffen und Schutzrüstungen ableiten. Speere, Keulen und Schilde, Pfeil und Bogen, werden wohl vor Ankunft der Europäer die Hauptwaffen gewesen sein. Ein Steinmesser, wird sicher im Notfalle verwendet, aber als Hauptwaffe entfällt sie wohl.
Es gibt nur Zwei Völker in Nordamerika die Metall nennenswert verarbeiteten, Die Tlingit und eine Mysteriöses Volk die man die Mountbilders genannt hat. Die letzten sind Anscheinen ein Rätsel, beide verwendeten Kupfer, wobei sie so weit ich mich erinnere nur Gediegenes, also natürliches Kupfer in Nuggetform, verarbeitet haben. Die Tlingit haben das Kupfer im Feuer sogar verschweißt (ähnlich dem Raffinierstahl und Gefaltet) und mit einer Methode die Cheliern genannt wird, Gehärtet. Aber Gießen konnten beide nicht.
Die Mountbilders machten auch Äxte und eine art Morgenstern am Lederiemen.
Die Tlingit machten sehr schöne und interresante Dolche bis Kurzschwerter ca 60 cm lang. Hie und da gab es auch Eisen, aber woher es kam weis man nicht.
So hab noch mal nachgestöbert, es gab noch eine ältere Kultur von 3000v.Cr. bis 500v.Cr. ist auch verschwunden Hm... Ach ja die Eskimos konnten auch Kupfer verarbeiten.

jkdberlin
26-03-2007, 14:23
Findet sich den in diesen doch weit zurückreichenden Erzählungen nichts?

Grüße
Christian

In diesen Erzählungen gibt es keine "Geschichte" in Sinne von zeitlicher Entwicklung. Ich kenne allerdings sehr wenige und finde sie sehr anstregend zu verstehen...aber ich kenne halt keine, in der ritualisierte Kampftechniken o.ä. weitergegeben wurde...bin aber in jedem Fall interessiert daran.

Grüsse

jkdberlin
26-03-2007, 14:28
PS:
Moundbuilders ist die Bezeichnung für die alten Indianervölker Nordamerikas, die Mounds errichteten.

Die Moundbuilders werden als die Vorfahren der späteren Indianer angesehen, die Nordamerika besiedelt hatten oder noch besiedeln.

Grüsse

Da Mo
26-03-2007, 15:13
@Hamurra-e
Das ist schon mal gut und zu gebrauchen aber kannst du vielleicht die Exakte Quelle von wo du das hast benennen? Denn ohne Quellenangabe kann ich das leider nicht nutzen

Yasha Speed
26-03-2007, 15:41
profitip: die meisten indianer wollen american indians genannt werden, und werden bei native american eher ungehalten. man lernt nie aus!

Hamurra-e
27-03-2007, 14:27
Jou! das Buch:

Schwerter, Degen, Dolche
Kulturgeschichte der Blankwaffen

Weltbildverlag ISBN 3-89350-817-1

Und das da:
Die Jagd- und Kriegswaffen der Indianer Nordamerikas
Willy Schroeter
Verlag für Amerikanistik ISBN 3-924696-20-9

Moundbuilders ist die Bezeichnung für die alten Indianervölker Nordamerikas, die Mounds errichteten.

Die Moundbuilders werden als die Vorfahren der späteren Indianer angesehen, die Nordamerika besiedelt hatten oder noch besiedeln.
@jkdberlin

Yes your right! aber man weis trotzdem nur sehr wenig von ihnen. zumindes hab ich nicht viel über die finden können. wenn du mehr weist nur her damit interesier mich sehr. :D

Diokletian
27-03-2007, 15:19
Die Tlingit-Dolche sind ja hochinteressant. Hab eine paar davon ergoogelt.

jkdberlin
27-03-2007, 15:55
Moundbuilders - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Moundbuilders)

ansonsten:

Mississippian Artifacts (http://www.mississippian-artifacts.com/)

Moundbuilders (http://roadsidegeorgia.com/links/american_indians/moundbuilders)

Moundbuilders, North Georgia's early inhabitants (http://ngeorgia.com/history/early.html)

und als Buch:
Amazon.de: The Moundbuilders: Ancient Peoples of Eastern North America (Ancient Peoples and Places): English Books: George R. Milner (http://www.amazon.de/Moundbuilders-Ancient-Peoples-Eastern-America/dp/0500284687)

wenn du Zugriff auf wissenschaftliche Datenbanken im Internet hast, dann kann ich da noch ein paar Links schicken.

Grüsse

bissig
27-03-2007, 18:17
Es gibt ein paar Zeichnungen, vom Weisenmann gemacht, die Zeigen zummindest, dass gewisse Stämme mit Keulen und Todschlägern gekämpft haben.
Man kann sicher eine Gewisse KK von ihren Waffen und Schutzrüstungen ableiten. Speere, Keulen und Schilde, Pfeil und Bogen, werden wohl vor Ankunft der Europäer die Hauptwaffen gewesen sein. Ein Steinmesser, wird sicher im Notfalle verwendet, aber als Hauptwaffe entfällt sie wohl.
Es gibt nur Zwei Völker in Nordamerika die Metall nennenswert verarbeiteten, Die Tlingit und eine Mysteriöses Volk die man die Mountbilders genannt hat. Die letzten sind Anscheinen ein Rätsel, beide verwendeten Kupfer, wobei sie so weit ich mich erinnere nur Gediegenes, also natürliches Kupfer in Nuggetform, verarbeitet haben. Die Tlingit haben das Kupfer im Feuer sogar verschweißt (ähnlich dem Raffinierstahl und Gefaltet) und mit einer Methode die Cheliern genannt wird, Gehärtet. Aber Gießen konnten beide nicht.
Die Mountbilders machten auch Äxte und eine art Morgenstern am Lederiemen.
Die Tlingit machten sehr schöne und interresante Dolche bis Kurzschwerter ca 60 cm lang. Hie und da gab es auch Eisen, aber woher es kam weis man nicht.
So hab noch mal nachgestöbert, es gab noch eine ältere Kultur von 3000v.Cr. bis 500v.Cr. ist auch verschwunden Hm... Ach ja die Eskimos konnten auch Kupfer verarbeiten.


Kupfer ist bei den gesamten Nordwestküsten-Indinaer bekannt, allein schon durch Potlach und sonstigen Handel.

Als Waffen sind definitiv bekannt: Speerschleuder, Steinhammer, Keulen, Pfeil und Bogen, Kampfdolche, Messer, Speer, spezielle Kampfbeile, Lanzen.

Wenn du Literatur suchst, solltest du nach Veröffentlichungen von Franz Boas suchen, der besonders bei den Kwakiutl Feldforschungen unternommen hat, sein Assistent war zur Hälfte Tlingilt, so dass du auch zu den Tlingit etwas finden kannst.

bissig
27-03-2007, 18:23
Die Tlingit-Dolche sind ja hochinteressant. Hab eine paar davon ergoogelt.


Das Museum für Völkerkunde in Hamburg hat einige, sind aber im Moment nicht ausgestellt. Sie sind aber publiziert.

Wolfgang Haberland (1979) Donnervogel und Raubwal. Die indianische Kunst der Nordwestküste Nordamerikas. Christians Verlag.

Ist noch nicht vergriffen.

Da Mo
28-03-2007, 16:53
da ich die Facharbeit morgen abgeben muss habe ich sie mal hier reingetan um mal eure Meinung zu wissen. Die Tlingit konnte ich jedoch nur kurz erwähnen.

Hoffentlich liest das jemand:p

jkdberlin
28-03-2007, 17:30
Da sind aber einige Rechtschreibfehler drin...;)

aber "Danke" für's posten und viel Glück.

Grüsse

Hamurra-e
29-03-2007, 15:08
So, hab mir mal deine links angeschaut.

Danke jkdberlin, die sind echt gut!

Ich habe leider keinen zugang zu wissenschaftliche Datenbanken, wie bekommt man den?


@Diokletian
Ja die Dolche von denen sind echt was schönes. Das sind wirklich könner in der Metallverarbeitung. Muss so einen mal nachbauen.

jkdberlin
29-03-2007, 15:10
Hmm, du bist Mitarbeiter oder Student an einer Uni. Ansonsten sind die kostenpflichtig.

Grüsse

Hamurra-e
30-03-2007, 12:47
Mmmmmmmmmmmist, dann werde ich entweder anfangen zu Studieren oder ich such mir dort nen Jop als Putzman :D

jkdberlin
30-03-2007, 12:58
Mach das :)

Aus eigener Erfahrung empfehle ich das John F. - Kennedy Institut für Nordamerikastudien an der Freien Universität Berlin.

Grüsse

Engin
30-03-2007, 22:43
Hoffentlich liest das jemand:p

hätte ich früher in englisch nicht verschlafen, dann wäre das kein problem gewesen.