Vollständige Version anzeigen : Wingchun Five Animals Forms
YouTube - Wingchun Five Animals Forms (http://www.youtube.com/watch?v=WRn3IM3nIW4)
Was gibt es dazu zu sagen?
Grüner Tee
23-03-2007, 13:17
eines muss man ihm lassen: seine form ist sehr flüssig ausgeführt! beieindruckend!
Ich wusste gar nicht dass es Tierformen im Wing Chun gibt. Kann es nich sein das da ein Name verwechselt wurde?
Warum nicht? Sifu Heinrich Pfaff befasst sich ja auch mit Tierkonzepten in seinem Yong Tjun. Ich denke, dass diese Konzepte in jedem Kung-Fu-Stil enthalten sind (wieso auch nicht im *ing *un).
flavoursaver
23-03-2007, 14:16
Warum nicht?genau! siehe unten.
Sifu Heinrich Pfaff befasst sich ja auch mit Tierkonzepten in seinem Yong Tjun.ist das ein argument? ;)
Ich denke, dass diese Konzepte in jedem Kung-Fu-Stil enthalten sindfalsch gedacht. das war doch nur die legende mitm birdy undm snaky.
wing chun ist doch dafür da um all die tiere zu besiegn :D
(wieso auch nicht im *ing *un).eben! darum.
O.K. das mit Sifu H.P. ist natürlich nicht DAS Argument, aber immerhin ein Ansatz. Gehen wir davon aus das es im Shao-Lin Kung Fu auch die Tierstile enthalten sind und *ing *un auch irgendwie historisch aus diesem Dunstkreis entstanden ist, ist die Integration der Tierkonzepte im System nicht auszuschließen.
Hai..
machen die WengChunler nicht auch irgendwie Tiger Form und sowat?
GRüsse
Diokletian
23-03-2007, 15:56
Hochinteressant. Das ist eine Form aus dem Yuen Chai Wan Wing chun. Yuen Chai Wan war der Bruder von Yuen Kay San, dessen Wing Chun hierzulande bekannt sein dürfte (Über Umwege soll das WT von LeungTing eher Yuen Kay San Wing Chun als Yip Man Ving Tsun sein!) .
Yuen Chai Wan ist 1936 nach Vietnam emigriert, angeblich, nachdem er in HongKong jemanden getötet hatte. Ich Vietnam änderte er seinen Namen in das vietnamesisch klingende Nguyen Te Cong und verdingte er sich eine Zeitlang als Leibwächter und beschützte Händler auf ihrem Weg von Stadt zu Stadt mit seinen Doppelmessern vor Räubern. Er unterrichtete nicht sofort Wing Chun, erst spät, als er schon einen Ruf als Kämpfer hatte, nahm er ein paar Schüler an. Er unterrichtete so weit ich weiß aber nur die SNT und die Konzepte des Wing Chun. Jedenfalls gibt es im heutigen Te Cong Wing Chun eine SNT, eine "Form 108", in der verschiedene Eingänge solo, mit Partner oder an der Puppe trainiert werden, ein paar Tierformen (Tiger, Leopard, Schlange, Kranich und Drachen) und eine Reihe von Waffenformen, die aber nichts mit Original-inxbums-Waffen zutun haben. Original ist wahrscheinlich nur die SNT, der Rest ist später entstanden, bzw. von Nachfolgern Te Congs in den Stil aufgenommen worden. Ein richtiges ChiSao gibt es nicht, aber eine Reihe von Kontaktübungen.
Der Stil sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus und hat mehr von Bagua oder Xingyi als vom inxbums, stammt aber ursprünglich direkt Yuen Chai Wan.
Außer in Vietnam gibt es den Stil noch in Kanada und vor allem in Rußland.
ChongHoiYutSingSiu
23-03-2007, 16:40
Könnte die dortige Fa Kuen Variante sein.
Schlagdraufundschlus
23-03-2007, 16:49
Was gibt es dazu zu sagen?
Ich würde vermuten: Herbert Karajan auf Koks in Batmans Schlafanzug. :D
Ist das Kennzeichen von WingChun nicht der Verzicht auf schnörkelige Bewegungen, das gerade, direkte Vorgehen und die klare Abgrenzung vom traditionellen KungFu?
ChongHoiYutSingSiu
23-03-2007, 17:01
Hast recht!
Beim YM wing chun!
Andere gehen zum Teil nicht ganz so minimalistisch vor!
Ps: Wenn du die Form so lustig findest mach die mal in der Qualität nach!
Schlagdraufundschlus
23-03-2007, 17:04
Die Form ist schon technisch sehr gut. Bin nur kein Freund von Formen im allgemeinen. Mit einer der Gründe, warum ich den chinesischen Stilen den Rücken gekehrt habe.
Grüner Tee
23-03-2007, 17:19
Die Form ist schon technisch sehr gut. Bin nur kein Freund von Formen im allgemeinen. Mit einer der Gründe, warum ich den chinesischen Stilen den Rücken gekehrt habe.
was empfandest du denn so falsch an den formen?
Schlagdraufundschlus
23-03-2007, 17:45
Ich bin durch und durch Pragmatiker. Ich übe lieber am Partner/Gegner und ich habe schon Trainings erlebt, wo man anderthalb Stunden Siu Lim Tau non stop gemacht hat.
Hochinteressant. Das ist eine Form aus dem Yuen Chai Wan Wing chun. Yuen Chai Wan war der Bruder von Yuen Kay San, dessen Wing Chun hierzulande bekannt sein dürfte (Über Umwege soll das WT von LeungTing eher Yuen Kay San Wing Chun als Yip Man Ving Tsun sein!) .
Yuen Chai Wan ist 1936 nach Vietnam emigriert, angeblich, nachdem er in HongKong jemanden getötet hatte. Ich Vietnam änderte er seinen Namen in das vietnamesisch klingende Nguyen Te Cong und verdingte er sich eine Zeitlang als Leibwächter und beschützte Händler auf ihrem Weg von Stadt zu Stadt mit seinen Doppelmessern vor Räubern. Er unterrichtete nicht sofort Wing Chun, erst spät, als er schon einen Ruf als Kämpfer hatte, nahm er ein paar Schüler an. Er unterrichtete so weit ich weiß aber nur die SNT und die Konzepte des Wing Chun. Jedenfalls gibt es im heutigen Te Cong Wing Chun eine SNT, eine "Form 108", in der verschiedene Eingänge solo, mit Partner oder an der Puppe trainiert werden, ein paar Tierformen (Tiger, Leopard, Schlange, Kranich und Drachen) und eine Reihe von Waffenformen, die aber nichts mit Original-inxbums-Waffen zutun haben. Original ist wahrscheinlich nur die SNT, der Rest ist später entstanden, bzw. von Nachfolgern Te Congs in den Stil aufgenommen worden. Ein richtiges ChiSao gibt es nicht, aber eine Reihe von Kontaktübungen.
Der Stil sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus und hat mehr von Bagua oder Xingyi als vom inxbums, stammt aber ursprünglich direkt Yuen Chai Wan.
Außer in Vietnam gibt es den Stil noch in Kanada und vor allem in Rußland.
Interessant! Weil LT zu seinen Erklärungen auch manchmal Tiere erwähnt (wie hier z.B. die Schlange: http://www.wingtsunwelt.com/download.php?file=videos/ggm/chisao_12.wmv&title=Chi-Sao-%DCbung%20an%20der%20Holzpuppe%20...
Und es sieht doch sehr nach Schlangen-Stil aus was er da macht - oder?
yourworstnightmare
23-03-2007, 23:23
Auf der youtubecom site steht als Kommentar, daß man WSL danach befragt hatte, welches Tier das VT beeinflusste . Antwort : der Mensch !
Auf der youtubecom site steht als Kommentar, daß man WSL danach befragt hatte, welches Tier das VT beeinflusste . Antwort : der Mensch !
Sehr gut! :D
Diokletian
24-03-2007, 14:22
Das gilt für das YipMan-VT!
Wir reden auch von Tierkonzepten und nicht Tierimitationen (was ein gravierender Unterschied ist) auch im Menschen steckt ein Tier (Wesen, Charakter oder Art sich Auszudrücken). Viele Menschen haben keine Ahnung über ihr Wesen, sodass sie z.B. wie hier (in der heutigen wingchun-linie) üblich ein stil nachgeahmt wird ohne sich am eigenen Wesen zu orientieren.
Alephthau
24-03-2007, 16:27
Hi,
Hier mal ein Text von Mustafa aus dem wt4um:
Merhaba Diokletian! :)
Yuen Chai Wan war aeltere Bruder Yuen Kay Sans und hatte auch excellentes Wing Chun. Bevor nach Vietnam gehen *musste*, hat er mehrere Schueler in Foshan (Fatshan) unterrichtet. Er unterrichtete alle drei Formen (Siu LIEN Tao, Chum Kiu, Biu Jee), Holzpuppe, Langstock und Doppelmesser. Er unterrichtete auch Uebungen an der Bamboo Puppe, die es in mehreren Wing Chun zweigen fuer bestimmte Chi-Sao uebungen gibt.
Es wurde mir erzaehlt, dass er China verlassen musste, da er da jemanden im Kampf umgebracht hatte. War damals eigentlich nicht so selten, dass Kampfkuenstler nach Vietnam, Indonesia usw. gegangen sind, weil die Polizei hinter ihnen her war. Also, beweisen kann ich nicht, dass Yuen Chai Wan jemanden umgebracht hat, aber hoert sich nicht unvernuenftig an.
In Vietnam hat er nicht viel Wing Chun unterrichtet. Ein Grund dafuer war, dass er Vietnamesen nicht vollstaendig unterrichten wollte (nur Chinesen), und wenn er Chinesen in Vietnam unterrichtet hat, war er auch nicht mit ganzem Herzen dabei, da er niemandem wirklich traute und nicht auffliegen wollte.
Also, hatten die Schueler Yuen Chai Wans in Vietnam riesen Luecken in ihrem Wing Chun. Um diese Luecken zu "fuellen" habe die eine ganze Menge anderer Kung Fu Stile hineingemixt, was Du in dem Video sehen konntest.
Die Wing Chun Leute vom Yuen Chai Wan Wing Chun Zweig in Foshan lernten also alle Formen und waffen.
Poon Sau oder "Luk Sau", wie es auch genannt wird hatte Yuen Chai Wan nicht, aber Chi-Sau hatte er generell. Es wurde einfach anders angefangen und nicht von der Poon Sau platform.
Die Formen sind definitif nicht juengeren Datums. Leung Jan kannte die Formen und auch Fok Bo Chuen (von dem Yuen Kay San lernte) kannte die Formen und die Waffen. Beide lernten von Wong Wah Bo...also ist es hoechstwahrscheinlich, dass Wong Wah Bo alle Formen auch kannte. Was davor passiert ist was zur Zeit wirklich Keiner...vielleicht hat Wong Wah Bo die Chum Kiu und Biu Jee hinzugefuegt...vielleicht auch nicht. Die Siu Nim Tao war mit Sicherheit schon viel aelter...und vor der Siu Nim Tao gab es wahrscheinlich nur einzelne Techniken, Fussarbeit und vielleicht sogar Chi-Sao.
Poon Sao/Luk Sao wird, wie Du richtigerweise erkannt hast, nur von den Nachkommen der Yip Man Linie und der Yuen Kay San Linie betrieben. Wer das jetzt als erster erfunden hat und dem anderen beigebracht hat steht in den Sternen.
Woher hast Du eigentlich das Video? Wuerde es Dir was ausmachen mir eine Kopie zu schicken? Ich habe Yuen Chai Wan Wing Chun noch nie gesehen.
Bis bald,
Mustafa
Sun Wu-Kung
29-03-2007, 21:21
Hier eine Wing Chun Demo aus NaHoi Vietnam
VIDEO LINK (http://www.youtube.com/watch?v=UjtySerHA6w)
Erinnert mich manchmal an die Holzpuppen-Schlangen-Technik von Leung Ting....
Sun
:D
yourworstnightmare
29-03-2007, 23:17
Standard oder lateinamerikanischer Tanz ?
Sieht aber cool aus. LTWT sehe ich da weniger. Eher Arnis.
Diokletian
30-03-2007, 09:04
Hier eine Wing Chun Demo aus NaHoi Vietnam
VIDEO LINK (http://www.youtube.com/watch?v=UjtySerHA6w)
Erinnert mich manchmal an die Holzpuppen-Schlangen-Technik von Leung Ting....
Sun
:D
Was die Leutz da machen, ist die erwähnte Form "108", die man allein, mit Partner wie gezeigt oder auch an der Puppe ausführen kann. Mir ist die auch mal gezeigt worden, ich habe sie mir aber nicht gemerkt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.