Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eine Frage



Engin
25-03-2007, 18:58
hallo, ich hätte da mal eine frage an euch, aber erstens folgendes zitat:


auch im zen gibt es die meditation in der bewegung, die man kinhin nennt. kinhin betrachtet man dort als eine verbindung zwischen dem (passiven) zen im sitzen und dem (aktiven) zen im gehen, das man zum beispiel in den kata praktiziert.
wenn ein mensch zazen übt, erreicht er eine haltung, die es ihm erlaubt, auf eine vollkommen natürliche weise zu atmen und sein ki zu kontrollieren. gelingt ihm das, kann er seine gesamte physische und psychische energie auch in der bewegung befreien. daher gibt es eine natürliche verbindung zwischen zazen und kata.

ist es tatsächlich so, das die bewegungen der kata wie beim tai chi sich meditativ auf den körper wirken? nimmt ihr mental und physisch positiv was mit beim laufen der formen?

Zingultas
25-03-2007, 19:11
Ja, ist das selbe wie beim Kyudo oder Iado. Sollte eigentlich immer das Ziel sein, nach langer Zeit des Trainings, die Kata meditativ und ohne zu denken zu laufen. Sagen zumindest die meisten Sensei.

Aber du kanst Zen in der Bewegung auch beim Laufen, Boxsacktraining etc erreichen.
Aber das kennen bestimmt die meisten man ist einfach stundenlang nur gelaufen ohne kaputt zu sein oder etwas gedacht zu haben und auf einmal wird man wieder klar.
Oder hat einfach ne ganze Weile auf seinen Boxsack geholzt ohne etwas zu denken und füllt sich danach auch noch total erhohlt.
Hoffe ist richtig rübergekommen was ich meine

jinn
28-03-2007, 17:08
da stimme ich zu, sagen meine sensei auch.

FireFlea
28-03-2007, 20:05
Zen kann körperliche Arbeit sein, wie den Fußboden wischen z.B., so natürlich auch Kata-Laufen. :D

Ki. 102
29-03-2007, 10:25
Es gibt da verschiedene Meinungen, von Karate als "Zen in der Bewegung" bis "Karate hat mit Buddhismus Nichts zu tun".
"Zen in der Bewegung" als mehr oder weniger leere (wie das passt!) Phrase geht mir inzwischen auf den Wecker.

Vegeto
29-03-2007, 12:10
Ein Buddhist kann Kampfkunst, in diesem Fall Karate, zum Teil seiner Praxis machen. Wie z.B auch die Shaolin Mönche. Umgekehrt muss ein Kampfkünstler kein Buddhist sein.

Engin
01-04-2007, 17:52
Danke für die Antworten!